triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Wo ist die Krise? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=6158)

Stefan 28.03.2010 23:45

Zitat:

Zitat von Megalodon (Beitrag 367857)
ßAber ok, was will man erwarten, das sind Hauptschülerberufe, aber die Hand aufhalten bis zum geht nicht mehr.

Soviel zum Thema Vorurteile.
Stefan

docpower 28.03.2010 23:46

Zitat:

Zitat von Scotti (Beitrag 367859)
Ich fände es als Patient viel beruhigender wenn Ärzte für eine gute Behandlung gut bezahlt werden würden.
Es irritiert mich, dass du für die Schuld die du dir in deinem Ärzteleben aufladen könntest bezahlt werden möchtest.

Du hast es immer noch nicht kapiert.
Ich möchte gut bezahlt werden für die Verantwortung, die ich übernehme. VERANTWORTUNG. Du weisst offensichtlich wirklich nicht, was das ist.

Gelbbremser 28.03.2010 23:51

Zitat:

Zitat von Megalodon (Beitrag 367857)
...............
Aber ok, was will man erwarten, das sind Hauptschülerberufe, aber die Hand aufhalten bis zum geht nicht mehr.

Oh Je! Ich hab auch u.a. so´n Abschluss, muss ich mich angesprochen fühlen?

Megalodon 28.03.2010 23:52

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 367861)
Soviel zum Thema Vorurteile.
Stefan

Das ist kein Vorurteil, das ist Lebenserfahrung.

Bau ein Haus, und Du siehts klarer. Oder frag jemand, der ein Haus gebaut hat.

powermanpapa 28.03.2010 23:54

Zitat:

Zitat von Megalodon (Beitrag 367857)
Ein krasser Fall, der mir die Verhältnisse in unserer Gesellschaft diesbezüglich wieder mal verdeutlicht hat, war:

Der Arzt, der mir das Leben gerettet hatte, hat mir eine Rechnung über ungefähr 240 Euro geschickt.

Als ich zwei Monate später mein Auro reparieren lassen musste (Zahnriemen, Stoßdämpfer, Lenkgestänge plus Service) musste ich ca. 2700 Euro auf den Tisch legen.

DAS war dann schon ein nachhaltiges Erlebnis für mich, weils fast zeigleich stattfand.

Definitiv überbezahlt sind Handwerker. Insbsondere wenn man berücksichtigt wieviel Pfusch die abliefern. Ich kenne keine Baustelle, bei der nicht mindestens bei einem Gewerk grobe handwerkliche Fehler gemacht wurden. Aber ok, was will man erwarten, das sind Hauptschülerberufe, aber die Hand aufhalten bis zum geht nicht mehr.

deinem Text nach haben die dich schon in der 3. Klasse Grundschule rausgeworfen :Lachen2:

docpower 28.03.2010 23:54

Zitat:

Zitat von Scotti (Beitrag 367859)
Ich fände es als Patient viel beruhigender wenn Ärzte für eine gute Behandlung gut bezahlt werden würden.

Noch so ein populistisches Geschwafel.
Wer entscheidet dann über den "Wert" der Behandlung?
Ist man "gut", wenn man viele Patienten "heilt"?
Wie definiere ich "Heilung"? Wovon?
Und wer behandelt dann noch die Unheilbaren?

docpower 29.03.2010 00:00

Zitat:

Zitat von Megalodon (Beitrag 367867)
Das ist kein Vorurteil, das ist Lebenserfahrung.

Bau ein Haus, und Du siehts klarer. Oder frag jemand, der ein Haus gebaut hat.

Das sehe ich leider genauso.
Wenn die Gewerke für den Murks haften würden, den sie regelmässig und fest einplanbar bei einem Hausbau verursachen, na Prost Mahlzeit.
Meine Erfahrung: Die Inspektion für das geheiligte Auto wird in fast jeder Höhe ohne Murren auf den Tisch gelegt, aber ich habe eine Menge Telefonate mit privatversicherten Patienten geführt, die mit mir über ihre (zum größten Teil jämmerlich niedrige) Rechnung handeln wollten. Da gibts nix zu handeln, ich rechne nach festgelegten und stets überprüfbaren Ziffern ab.

powermanpapa 29.03.2010 00:05

Zitat:

Zitat von docpower (Beitrag 367876)
Das sehe ich leider genauso.
Wenn die Gewerke für den Murks haften würden, den sie regelmässig und fest einplanbar bei einem Hausbau verursachen, na Prost Mahlzeit.
Meine Erfahrung: Die Inspektion für das geheiligte Auto wird in fast jeder Höhe ohne Murren auf den Tisch gelegt, aber ich habe eine Menge Telefonate mit privatversicherten Patienten geführt, die mit mir über ihre (zum größten Teil jämmerlich niedrige) Rechnung handeln wollten. Da gibts nix zu handeln, ich rechne nach festgelegten und stets überprüfbaren Ziffern ab.

hör doch uff

wenn einer bescheisst, dann sind es die sogenannten Bauträger
die betrügen beide
die Handwerker und die Häuslebauer
zum Glück sind die meißten davon, schon lange Pleite gegangen

und viele die von Handwerkern beschissen werden sind selber schuld

grad erst wieder ein "superbilliges Angebot" in Händen gehalten
den Auftrag habe ich und das obwohl ich nen drittel höher lag

konnte aber meinem vermeintlich intelligenten Kunden, da Manager ;) plausibel und eindeutig darlegen, warum er beim Kollegen am Ende mit deutlich mehr zu rechnen hätte

viele fahren aber auf die billigen ab und das wird dann teuer :cool:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:09 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.