triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   sonstige (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=41)
-   -   Wasserstadt Limmer-Triathlon Hannover (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=515)

mischuwi 05.06.2012 00:00

So langsam sind die Finger auch wieder warm...

Der eigentliche Plan war ja, dass ich in Hannover meine PB ein wenig aufpolieren könnte. Vielleicht sogar auf sub5. Als es aber pünktlich nach der Wettkampfbesprechung zu schiffen anfing, hatte ich den Plan innerlich schon verworfen und wollte nur sturzfrei durchkommen.

Vor dem Start stand ich trotz Neo schon zitternd da und war gleich einer der Ersten, die um 11:46 Uhr ins "warme Wasser" rein sind. Nach den ersten Kraulzügen ging es mir schon viel besser.

Schwimmen war temperaturmäßig ideal, wie ich fand. Meine überaschend gute Zeit (29:30 Min) schiebe ich jetzt einfach mal auf eine zu kurze Strecke. Hier müssen eigentlich 100 -150 m gefehlt haben.

T1 verlief planmäßig. Hatte mich vorher für Armlinge und Windweste entschieden, die ich zum Laufen dann ja ausziehn könne. :Lachanfall: Neopren-Zehenwärmer hatte ich schon an den Radschuhen - und das war auch gut so.

Die ersten Meter auf dem Rad greife ich nach einem meiner Gels, die mit Klebeband auf dem Oberrohr befestigt sind. Leider greife ich ins Leere. Es flattert nur noch ein letztes Stück Klebeband im Wind. Scheinbar nicht wasserfest. Also musste ich mein Glück mit der Gels an den Verpflegung versuchen. Den Riegel, den ich in eine aufgeschnittene Wasserflasche gestopft hatte, bekam ich mit den klammen Fingern nach der ersten halben Runde übrigens auch nicht mehr raus. Somit war ich fürs Radfahren komplett auf Fremdversorgung angewiesen. Hat aber zum Glück alles geklappt. Nach der ersten Runde fühlte ich mich schon wie in der Aeroposition festgefroren. Jedes Aufrichten musste im Vorfeld gut überlegt und vorbereitet sein und brachte einen satten Schmerz im Schultergürtel. Ab Runde zwei freute ich mich immer auf die bergauf-Passagen oder das Stück mit dem groben Asphalt, weil da zumindest die Oberschenkel mal ein wenig auf Betriebstemperatur kamen. Der aufkommende Gegenwind in meiner Runde zwei und drei auf dem Rückweg nach Hannover war übrigens garnicht nett! :Peitsche: Dennoch habe ich irgendwie drei recht konstate Runden hinbekommen und durfte mich nach knapp 2:33 h endlich in Richtung Laufstrecke aufmachen, um mich aufzuwärmen.

In der T2 war ich noch nie so langsam! Insgesamt 3 Minuten dauerte mein Schlendergang durch die Wechselzone. Ich habe sogar sie Socken ausgewrungen, bevor ich sie angezogen habe. Wie sinnlos is das denn bitte !!!! :Lachanfall:

Ein seltsames Laufgefühl, so ganz ohne Rückmeldung von den Füßen ! Etwa bei km 2 kam das Gefühl teilweise wieder zurück und es schien mir so, als ob ich die Socke nur halb angezogen hätte, ich war drauf und dran anzuhalten und diese zu richten. Etwa bei km 4 war die Körpertemperatur aber wieder nahe der 37°-Marke angekommen und es lief ganz gut. Ich konnte meinen im Vorfeld erhofften 5er-Schnitt vom ersten bis zum letzten km halten. Ne 1:42 h auf der Abschlussetappe hatte ich nie zu hoffen gewagt.

Meine Pulsuhr zeigte am Ende übrigens knapp 4:52 h an. Und das heißt, dass ich meine bisherige PB mal eben um 44 Min verbessert habe. (Auch wenn die Streckencharakteristika nicht wirklich vergleichbar sind!). Was wäre aber bei besserm Wetter noch drin gewesen !?!

JETZT ABER NOCHMAL GANZ WICHTIG:
:liebe053: Ein riesigen Dankeschön an die Helfer, denen mindesten genausoviel Respekt gebührt, wie den Athleten !!! Vielen Dank ! Und wenn ich das Hilfsangebot in T2 etwas zu einsilbig abgeleht habe, dann bitte ich dies zu entschuldigen. In der Situation war ich nicht ich selbst! :liebe053:

Zitat:

Zitat von Rotwild treiber (Beitrag 758290)
Anderes Thema, war die Laufstrecke 21 km lang? Irgendwie wurde die etwas geändert.

Ja, ja, die lieben Streckenlängen. Ich werfe mal ein paar Zahlen in den Raum:
swim: irgendwas zwischen 1,7 und 1,8 km
bike: 87,6 km (Radsensor)
run: 20,6 km (Satellitenbildauswertung)

inconi 05.06.2012 00:38

Fotos sind online
 
Hi Leute,

wegen des Wetters war ich nicht mit dem Roller in H, aber dennoch gibt es einen Bericht und eine Fotogalerie mit 600 Fotos:

Bericht

Fotogalerie

Vielleicht hab ich ja den Ein oder Anderen von Euch erwischt.

Straik 05.06.2012 08:54

Schöne Bilder.

Danke dafür:Blumen:

mischuwi 05.06.2012 13:30

Zitat:

Zitat von inconi (Beitrag 758424)
Hi Leute,

wegen des Wetters war ich nicht mit dem Roller in H, aber dennoch gibt es einen Bericht und eine Fotogalerie mit 600 Fotos:

Bericht

Fotogalerie

Vielleicht hab ich ja den Ein oder Anderen von Euch erwischt.

Danke für die Fotos !

HAst mich ja super erwischt ! Vier Großaufnahmen beim Schwimmen, Radeln, Laufen und im Ziel! Fast wie abgesprochen !
:Danke:

tessi 10.03.2013 19:20

Gibt es das Orgateam in Limmer noch?
 
Hallo,

ich hatte mich für Limmer zur MD angemeldet und kann leider doch nicht mehr starten. Ich habe ein Storno abgesendet aber da kommt nix vom Veranstalter. Eine Woche später noch mal gemailt, und dann war die Mailbox voll.

Limmer ist eine nette Veranstaltung bei der ich schon 3 mal dabei war, aber die Nichtbeantwortung von Mails finde ich ganz schlimm :Nee:

Beste Grüße
Michael

ebbie 22.05.2013 21:36

Bald ist es soweit ... Wer ist noch dabei? Wie wird das Wetter? ;)

JF1000 22.05.2013 21:56

Na wenn Du heute hier rausschaust, sind die Chancen gut das gleiche Wetter wie 2012 zu haben:Cheese:



Zitat:

Zitat von ebbie (Beitrag 904982)
Bald ist es soweit ... Wer ist noch dabei? Wie wird das Wetter? ;)


Hoppel 22.05.2013 22:20

Gegen 2012 ist es heute kuschelig draußen :Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:40 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.