triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Olympische Kurzdistanz und Sprint (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=19)
-   -   Olympia Tokio 2021 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=49460)

captain hook 06.08.2021 11:17

PS, ich habe ihm zu seiner sauberen Leistung gratuliert. Nicht ironisch, er ist ja nie erwischt worden. Allerdings glaube ich nicht daran, dass er wegen der neuen alten Technik so weit stößt. Die ist halt ein alter Hut.

Hafu 06.08.2021 11:23

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1615599)
https://youtu.be/SweS7eOiNoA

US Meisterschaften 1997. Top 4 alle Drehstoß. Barnes, Todt, Hunter und Godina.

Reese Hoffa, Adam Nelson... Ebenfalls. Alle hoch dekoriert.

Man kann feststellen, dass quasi alle US Weltklasse Kugelstoßer schon quasi immer Drehstoß stoßen.

Ich hatte ja heute morgen schon eine Technikbeschreibung auf Leichtathletik.de verlinkt.

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1615545)
...
Alle drei Medaillengewinner wenden die Drehstoßtechnik an, von denen in der deutschen Leichtathletik vor einigen Jahren noch die Lehrmeinung vorherrschte, dass diese Technik keine Vorteile bringen würde.. In Europa hält man das Angleiten und die Wechselschritttechnik für die beste Technik eine Kugel maximal weit zu stoßen.
...

Aus diesem Link:

Zitat:

Zitat von Leichtathletik.de
...Die Drehstoßtechnik (...) hingegen ist in der ... Jugend und auch in der Aktivenklasse eher selten zu sehen. Lediglich im US-amerikanischen Raum wenden viele Athletinnen diese Technik an.

Das war die offizielle Lehrmeinung in der deutschen Leichtathletik von vor 10 Jahren und damals wurden potenzielle Olympiateilnehmer von 2021 ausgebildet. Es ist also kein Zufall, dass es aktuell keine deutschen Medaillenkandidaten in dieser Disziplin gibt, obwohl die Wurfdisziplinen bis vor kurzem noch die Disziplinen in der Leichtathletik waren, in denen der DLV am ehesten noch Edelmetall holen konnte.

Der drittplazierte (Neuseeland), viertplazierte (Italien) und fünftplazierte (Brasilien) und sechstplazierte (Südafrika) sind übrigens keine US-Amerikaner und wenden auch die Drehstoßtechnik an.
Das ist empirisch schon ein relativ deutliches Argument, dass diese seit langem bekannte aber bislang außerhalb der USA wenig verbreitete Technik sich mittlerweile als die überlegene Kugelstoßtechnik durchgesetzt hat.
Und je öfter ich mir im direkten Vergleich Videos von Crouser und Storl im unmittelbaren Vergleich ansehe, verstehe ich auch warum. Die Drehstoßtechnik ist einfach um Welten dynamischer anzusehen, wenn sie jemand perfekt beherrscht.

captain hook 06.08.2021 11:23

Schade übrigens, dass Rogel Kluge gestern seinen Sturzverletzungen aus der Tour des France Tribut zollen musste und im Omnium meinem Gefühl nach unter Wert geschlagen wurden. Im abschließenden Punktefahren blitzte seine Klasse kurz auf.

Hafu 06.08.2021 11:39

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1615620)
PS, ich habe ihm zu seiner sauberen Leistung gratuliert. Nicht ironisch, er ist ja nie erwischt worden. Allerdings glaube ich nicht daran, dass er wegen der neuen alten Technik so weit stößt. Die ist halt ein alter Hut.

Natürlich hattest du das ironisch gemeint oder war dieser Beitrag auch ernst gemeint?;)

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1615480)
Formel 1 oder Raktentechnik? Oder ein geheimes US Militärprojekt ...

Ich will mich auch nicht zum großen Verteidiger von Sportlern aufspielen, von denen ich nicht mehr weiß, als mir Google mit ein paar Mausklicks liefert.

Es erzeugt nur, so sehr ich Doping verurteile, einen fast automatischen Verteidigungsreflex in mir, wenn jede überragende sportliche Leistung automatisch und ohne nachvollziehbare sachliche Argumente in die Dopingschublade gesteckt wird.
Das mag ich im Triathlon nicht (da habe ich es in der Vergangenheit schon am eigenen Leib erlebt und erlebe es aktuell im Zusammenhang mit den Leistungen meines Sohnes immer wieder), stört mich massiv im Profiradsport und auch in der Leichtathletik habe ich meine erkennbaren Probleme damit. Da wünsche ich mir auch ein wenig Differenzierung.

captain hook 06.08.2021 11:45

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1615624)
Natürlich hattest du das ironisch gemeint oder war dieser Beitrag auch ernst gemeint?;)



Ich will mich auch nicht zum großen Verteidiger von Sportlern aufspielen, von denen ich nicht mehr weiß, als mir Google mit ein paar Mausklicks liefert.

Es erzeugt nur, so sehr ich Doping verurteile, einen fast automatischen Verteidigungsreflex in mir, wenn jede überragende sportliche Leistung automatisch und ohne nachvollziehbare sachliche Argumente in die Dopingschublade gesteckt wird.
Das mag ich im Triathlon nicht (da habe ich es in der Vergangenheit schon am eigenen Leib erlebt und erlebe es aktuell im Zusammenhang mit den Leistungen meines Sohnes immer wieder), stört mich massiv im Profiradsport und auch in der Leichtathletik habe ich meine erkennbaren Probleme damit. Da wünsche ich mir auch ein wenig Differenzierung.

Der zweite Absatz bezog sich darauf, dass Schuhen und Co in letzter Zeit eine in meinen Augen zu hohen Bedeutung auch hinsichtlich Raketentechnik beigemessen wurde.

Rälph 06.08.2021 11:53

Gerade kommt moderner Fünfkampf. Beim Reiten werden die Pferde zugelost. Die Tiere tun mir richtig Leid, sie kennen die Reiterinnen nicht und es werden viele Hinternisse gerissen, verweigert oder schlicht umgerannt.

Gehört abgeschafft der Bullshit.

ricofino 06.08.2021 11:59

Zitat:

Zitat von Rälph (Beitrag 1615629)
Gerade kommt moderner Fünfkampf. Beim Reiten werden die Pferde zugelost. Die Tiere tun mir richtig Leid, sie kennen die Reiterinnen nicht und es werden viele Hinternisse gerissen, verweigert oder schlicht umgerannt.

Gehört abgeschafft der Bullshit.

Das denke ich mir auch immer wieder. Moderner Fünfkampf kann auch ohne Tiere abgehalten werden.
Gerade live bockt das Pferd bei der führenden!

carolinchen 06.08.2021 12:06

Was ein Drama!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:45 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.