![]() |
Zitat:
Macht dich vllt. Watt technisch nicht schneller, sorgt aber dafür, dass du beim laufen weniger schnell überhitzt und deine Leistung länger bringen kannst. Da scheint Trimtex gerade für Tokyo ja viel Know-How genutzt zu haben. |
Zitat:
Ein Körper mit 38°C strahlt wenig Energie ab, Graphene oder "Cold Black" hin oder her. Die Abfuhr von Wärme erfolgt fast vollständig über die Verdunstung von Wasser. |
Ich meine dabei geht es weniger um Kühlung de Körpers sondern um den Schutz von Erhitzung durch Energie (Sonne) von Aussen.
Ob das was bringt? Im Labor vielleicht in der Praxis eher nicht, vermute ich. Denn seien wir ehrlich: Wenn es im Sommer z.B. in FFM oder Roth auf der Laufstrecke richtig heiß ist, dann hilft nur noch Wasser, Eis und Schwämme. Wenn du nicht schnell genug bist, ist es eh grenzwertig, denn das Wasser ist dann entweder schon pisswarm und Eis überhaupt nicht mehr verfügbar. :Lachen2: :Blumen: |
Zitat:
Zitat:
Aber Chancengleichheit herzustellen ist schwierig bei unterschiedlichen Budget, einer kann sich zB nen Trainer/Plan leisten, ein anderer nicht. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Das heisst aber auch von einer realistischen Chance irgendwo vorne mitfahren zu können. Nach 25 Jahren Triathlon lässt sich das natürlich leicht sagen. Jemand der heute anfängt ist da echt in einer schlechteren Situation.... |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:57 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.