triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Frankfurt (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=38)
-   -   Ironman Frankfurt 2020 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=46494)

keane 06.04.2020 19:30

Zitat:

Zitat von tridinski (Beitrag 1523029)
natürlich "weiss" ich genauso wenig wie du oder jeder andere, und bis Ende September ist noch lange hin, da kann viel passieren. In die eine Richtung wie in die andere ... Für Ende Juni war es (für mich) offensichtlich was passieren würde, für September per heute sicher nicht

Wenn ich Geld setzen müsste würde ich sagen das wird nix mit IM in Frankfurt für 2020

An deiner Stelle würde ich keinen Geld setzen, das könntest du schnell verlieren.
Ist klar dass die das unbedingt dieses Jahr durchziehen wollen, bis Ende September gehen die auf Nummer sicher das sie nicht umsonst planen, ich persönlich finde den Termin perfekt, bis dahin können wir das Training was wir jetzt schon verloren haben wieder aufholen.
Die wollen ja auch dann nach dem Wettkampf die neue Ausschreibung machen für 2021, und mit der jährlichen Startplatz Anpassung von 30-40 € geht es für die um 90 bis 120.000 Euro, bekanntlich verschenkt Ironman kein Geld wenn es nicht unbedingt muss.

JamesTRI 06.04.2020 19:37

Zitat:

Zitat von Estebban (Beitrag 1523033)
Ich finde den 27.09., sollte er statt finden auch keinen Termin der mir gefallen würde.
Der Start müsste deutlich später sein. Um 07 Uhr ist es Ende September am waldsee zappenduster.
Die Problematik 10 Uhr Zielschluss bleibt in Frankfurt aber auch im September bestehen.
Darüberhinaus hatten wir jetzt ein paar Jahre lang einen goldenen Herbst... aber zumindest ist es nicht ausgeschlossen, dass man sich da morgens nass bei einstelligen Temperaturen aufs radl setzt. Angemeldet haben sich die meisten sicher mit der Idee eines sommerrennens

Sonnenaufgang ca 7 Uhr
Also bürgerliche Dämmerung ab 6:30
Sonnenuntergang 18:50, Dämmerung 19:20

12:30h im Hellen

Geht gerade noch

JamesTRI 06.04.2020 20:00

War abzusehen das die Absage kommt. Ich werde am "alten" Termin 28.6.2020 einen Kofferraum Triathlon (LD) machen. Nicht unbedingt auf der Originalstrecke aber auf jeden Fall in Frankfurt und um Frankfurt herum. 3 Verpflegungspunkte: WZ1/WZ2 am Schwimmbad am Auto, Zu Hause, dann noch irgendwo was "bunkern" auf der Rad- und laufstrecke. Kann man ja irgendwie organisieren.

Steff1702 06.04.2020 20:01

Zitat:

Zitat von JamesTRI (Beitrag 1523037)
Sonnenaufgang ca 7 Uhr
Also bürgerliche Dämmerung ab 6:30
Sonnenuntergang 18:50, Dämmerung 19:20

12:30h im Hellen

Geht gerade noch

Stelle mir schlimmeres vor als bei Dunkelheit am Römer zu Finishen.

JamesTRI 06.04.2020 20:10

Zitat:

Zitat von Steff1702 (Beitrag 1523046)
Stelle mir schlimmeres vor als bei Dunkelheit am Römer zu Finishen.

Hat auch seine Vorteile. Durch Klimawandel war der Original Termin die letzten Jahre eh kein Vergnügen mehr. Sollte m.E. eh immer später sein der Termin. Nicht unbedingt Ende September, aber Mitte September hätte ich generell nix einzuwenden

badenonkel28 06.04.2020 20:19

Zitat:

Zitat von JamesTRI (Beitrag 1523048)
Hat auch seine Vorteile. Durch Klimawandel war der Original Termin die letzten Jahre eh kein Vergnügen mehr. Sollte m.E. eh immer später sein der Termin. Nicht unbedingt Ende September, aber Mitte September hätte ich generell nix einzuwenden

Ist dann halt kein Qualirennen für das aktuelle WM Jahr sondern für die nächste Saison.

tridinski 06.04.2020 20:20

Ganz persönlich fände ich Ende September und kühlere Temperaturen ganz gut, bin 1,92 und hab entsprechend Masse, da ist Hitze schon schwieriger als für die 1,70 Läufertypen

tridinski 06.04.2020 20:23

Zitat:

Zitat von keane (Beitrag 1523035)
An deiner Stelle würde ich keinen Geld setzen, das könntest du schnell verlieren.
Ist klar dass die das unbedingt dieses Jahr durchziehen wollen, bis Ende September gehen die auf Nummer sicher das sie nicht umsonst planen, ich persönlich finde den Termin perfekt, bis dahin können wir das Training was wir jetzt schon verloren haben wieder aufholen.
Die wollen ja auch dann nach dem Wettkampf die neue Ausschreibung machen für 2021, und mit der jährlichen Startplatz Anpassung von 30-40 € geht es für die um 90 bis 120.000 Euro, bekanntlich verschenkt Ironman kein Geld wenn es nicht unbedingt muss.

Dass "die" das wollen, also die IM-Organisatoren, ist schon klar, die Entscheidung wird aber ganz maßgeblich von den Behörden getroffen. Und zwar nicht im September, sondern schätzungsweise im Juli


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:35 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.