![]() |
Moin,
Zitat:
Zitat:
Aber eventuell hast Du ja noch eine paar Carbon LRS ohne Diskaufnahme, die Du wegen Unbrauchbarkeit günstig an mich abgeben willst ;) Zitat:
Zitat:
In meinem Modell fehlen (nach kurzer Überlegung) noch - eine konstante geschwindigkeitsunabhängige Kraft, die an Gefällen durch das Fahrzeuggewicht entsteht. - Reibungskräfte: Rollwiderstand der Reifen, innere Reibung im Motor und Antriebsstrang - Beschleunigungskräfte Es steht jedem frei, das Modell d.h. die Excel Tabelle zu entsprechend zu verfeinern, was die berechneten Verbrauchwerte sicher noch etwas realistischer werden ließe, an den Überlegungen zur Zeitersparnis aber rein gar nichts ändert. Vor allem ändert es nichts daran, dass der Verbrauch bei solchen Vollgasorgien, die für eine signifikante Zeitersparnis notwendig wären, exorbitant ansteigt. Ich für meinen Teil habe da schon mehr als genug Zeit investiert (s.o.) Zitat:
[klugscheissmodus] Im SI-Einheitensystem müsste man den Kraftstoffverbrauch korrekterweise in Quadratmetern angeben: l/100km = 10^-3 m^3 / 100*10^3m = 10^-3 m^3 / 10^5 m = 10^-8 m^2 [/klugscheissmodus] ;) Munter bleiben, Christian |
Zitat:
Danke! |
Zitat:
M. |
Zitat:
|
Ist dann der Flächenverbrauch:Cheese:
Aber die Vergleiche kennt doch irgendwie jeder. Selber erfahren - 350km mit dem Firmen Benz, 230kn/h wo geht, oder mit dem eigenen Lupo 3L schön 130-140km/h mitschwimmen hat auf der Strecke 15 Minuten ausgemacht. Das zittern in den Händen nach der MB fahrt, unbeschreiblich:Maso: |
Zitat:
Wäre völlig ok. Macht es auch nicht weniger sinnvoll. Man sollte es nur im Hinterkopf behalten. Die Studie betrachtet übrigens auch Tempo 30 innerorts. Bei gleicher Methodik rechnet man dort mit einer höhere Treibstoffbelastung. Habe ich das richtig wiedergegeben? |
Zitat:
|
Zitat:
Verbrauch Fläche pro Zeit? Pro Strecke? Oder halt absolut? „heute habe ich zwei Quadratmeter verfahren?“ |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:21 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.