![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
(Das würde allerdings nach meinem Verständnis auch bedeuten, dass man in sehr hungrigem Zustand die Wirkung von Alkohol weniger merken müsste, als in stark gesättigtem. Nach meiner Erfahrung ist eher das Gegenteil der Fall.) Wie auch immer: Ein Bierchen im Zielbereich find ich okay! |
Ironman sollte nur noch alkoholfreies Bier bestellen und ausschenken.
Ich glaube auch kaum das die Helfer also Rotes Kreuz, THW in der Nacht nach der Veranstaltung da noch alkoholhaltiges Bier ordern. Bei der Hitze ist jeder auf alkoholfrei angewiesen und froh danach nüchtern nach Hause zu kommen. Und als Ersatz Cola. Naja. Zucker Zucker Zucker Da ist alkoholfreies Bier besser auch wegen der Mineralien, die drin sind. Gutes isotonisches Getränk |
Gibt es eigentlich eine Übersicht von Frankfurt 2019 in welcher Altersklasse welche Zeiten für eine Kona-Qualifikation benötigt wurden? Oder muss man sich das händisch aus den Ergebnislisten heraussuchen?
|
Zitat:
|
Zitat:
Dafür war das normale Bier auf der diesjährigen Heflerparty irgendwann zu Ende. Die sollten lieber einen gescheiten Biersponser finden , diese nordische Holstenplörre geht mal gar nicht an mich ran. Zum Glück gabs das "immer noch schlimme" Binding als Ersatz und auch Schöfferhofer Grape. Im übrigen ist normales Bier auch isotonisch...halt nur mit dem Gift Alkohol versehen. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:05 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.