triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Frankfurt (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=38)
-   -   Ironman Frankfurt 2019 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=44486)

Rälph 06.07.2019 18:43

Zitat:

Zitat von Klatu (Beitrag 1462195)
Zwei bis drei merkt man nach so einer Belastung IMO nicht. Der Alkohol wird sofort verstoffwechselt und kommt garnicht im Gehirn an. Kann ich so bestätigen.

Habe mal irgendwo gelesen dass die Verstoffwechselung dann direkt durch die Muskeln passiert. Ob das trotzdem nicht eine zusätzliche Belastung für die Leber ist kann ich nicht sagen.

Och, ich hab das schon gemerkt. :Lachen2: Lag aber vielleicht, deiner Theorie folgend, an den knapp 30 Gels + x , die ich mir an dem Tag reingepfiffen hab.

Klatu 06.07.2019 19:33

Zitat:

Zitat von Rälph (Beitrag 1462245)
Och, ich hab das schon gemerkt. :Lachen2: Lag aber vielleicht, deiner Theorie folgend, an den knapp 30 Gels + x , die ich mir an dem Tag reingepfiffen hab.

Der Theorie folgend: Vielleicht war dein Körper nach 30! Gels einfach nicht in einer solchen Situation von Nahrungsknappheit damit dieser kuriose Stoffwechselweg zur Verfügung steht 😬.

Rälph 06.07.2019 21:50

Zitat:

Zitat von Klatu (Beitrag 1462249)
Der Theorie folgend: Vielleicht war dein Körper nach 30! Gels einfach nicht in einer solchen Situation von Nahrungsknappheit damit dieser kuriose Stoffwechselweg zur Verfügung steht 😬.

Eben!

(Das würde allerdings nach meinem Verständnis auch bedeuten, dass man in sehr hungrigem Zustand die Wirkung von Alkohol weniger merken müsste, als in stark gesättigtem. Nach meiner Erfahrung ist eher das Gegenteil der Fall.)

Wie auch immer: Ein Bierchen im Zielbereich find ich okay!

JamesTRI 07.07.2019 08:47

Ironman sollte nur noch alkoholfreies Bier bestellen und ausschenken.
Ich glaube auch kaum das die Helfer also Rotes Kreuz, THW in der Nacht nach der Veranstaltung da noch alkoholhaltiges Bier ordern. Bei der Hitze ist jeder auf alkoholfrei angewiesen und froh danach nüchtern nach Hause zu kommen.

Und als Ersatz Cola. Naja. Zucker Zucker Zucker
Da ist alkoholfreies Bier besser auch wegen der Mineralien, die drin sind.
Gutes isotonisches Getränk

Schubbi84 07.07.2019 11:46

Gibt es eigentlich eine Übersicht von Frankfurt 2019 in welcher Altersklasse welche Zeiten für eine Kona-Qualifikation benötigt wurden? Oder muss man sich das händisch aus den Ergebnislisten heraussuchen?

sabine-g 07.07.2019 11:48

Zitat:

Zitat von Schubbi84 (Beitrag 1462341)
Gibt es eigentlich eine Übersicht von Frankfurt 2019 in welcher Altersklasse welche Zeiten für eine Kona-Qualifikation benötigt wurden? Oder muss man sich das händisch aus den Ergebnislisten heraussuchen?

nein muss man nicht, man muss nur mal richtig gucken

tria ghost 08.07.2019 08:02

Zitat:

Zitat von tridinski (Beitrag 1462124)
Das alkfreie Bier war auch 2018 nach 30 min aus am Montag, da scheint die Lernkurve nicht sehr steil zu sein bei IM

Kein Ahnung wo du warst, aber bei mir am Tisch war es erst aus, als die Kona-Slotvergabe ziemlich dem Ende zu ging. Und dann sind wir dezent auf "Mit" umgestiegen.

Dafür war das normale Bier auf der diesjährigen Heflerparty irgendwann zu Ende.


Die sollten lieber einen gescheiten Biersponser finden , diese nordische Holstenplörre geht mal gar nicht an mich ran.
Zum Glück gabs das "immer noch schlimme" Binding als Ersatz und auch Schöfferhofer Grape.

Im übrigen ist normales Bier auch isotonisch...halt nur mit dem Gift Alkohol versehen.

Skimuku1986 08.07.2019 10:18

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1462343)
nein muss man nicht, man muss nur mal richtig gucken

trauriger Ausverkauf der WM 70.3 Slots. :Holzhammer:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:05 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.