![]() |
Zitat:
Auch wenn ich momentan Reha-Patient bin, kribbelt es mir in den Beinen. Super gemacht!!:Huhu: |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Leider sind dieses Jahr einige Highlights der Insel nicht zugänglich. Aufgrund eines Unwetters/einer Flut bereits im April diesen Jahres, wurden besonders im Norden der Insel so viele Strassen zerstört/unterspült, dass solche Highlights wie der weltberühmte Kalalau Trail und der Zugang zur Napali Coast gesperrt sind. Die ersten Strassen sind bereits direkt hinter Hanalei gesperrt. Nur als Anwohner mit Permission kommt man angeblich da durch. Und angeblich würden die Strassen erst wieder Ende 2019 freigegeben?!! Der grosse Nachteil ist natürlich, dass sich die Touristen auf der ohnehin so kleinen Insel nicht so gut verteilen können, und gerade eine meiner Lieblingsorte Hanalei/Hanalei Bay extrem voll sind. Kann mich eigentlich überhaupt nicht erinnern, wann ich es hier mal so voll gesehen habe. Sehr unüblich für Kauai wo es sonst eher beschaulich zugeht. Wer sich Bilder von der Katastrophe anschauen will, braucht bei Google nur 'flood Kauai' eingeben. Dort sieht man dann solche Bilder wie diesen Büffel 'im Meer', der wie viele seiner Artgenossen aus einer Ranch in der Nähe rausgespült wurden: Anhang 40836 |
Zitat:
|
Hallo HenryHell und flachy!
Vielen Dank für die spannenden Rennberichte, sehr lässig! Gratuliere Euch beiden und gute Erholung. lg trithos |
Von mir auch nochmal, zum Frühstück in Deutschland, ein paar Bilder aus dem "Triathlon-Paradies", gemischt aus dem Wettkampf selbst (die offiziellen Finisherpix-Bilder habe ich erst gestern (endlich) geschickt bekommen, sowie aus der weitaus ruhigeren Post-Race-Week.
![]() Meinem Gesichtsausdruck beim Swim-Exit sieht man glaube ich an, dass zu diesem Zeitpunkt das Rennen mir noch nicht so richtig Spaß bereitet hat...;) ![]() Schwimmen vorbei (und rund 10 Minuten schneller als vor drei Jahren), T1 vorbei... und flugs bessert sich die Laune erkennbar. Radfahren ist, v.a. in diesem Jahr die Disziplin, in der ich mich am sichersten und am meisten konkurrenzfähig fühle! ![]() Irgendwo auf dem Queen-K-Hwy auf Aufholjagd. Unter dem Strich konnte ich mich da von ca. Rang 600 gesamt nach dem Schwimmen auf ca. Rang 100 gesamt verbessern (AK von Rang 29 auf Rang 1) ![]() |
![]() Irgendwo auf dem Rückweg Richtung Kona ![]() In irgendeinem Rennbericht eines Online-Portals habe ich was von vergleichsweise "milden Temperaturen" beim Marathon am Samstag gelesen. Aus der eigenen Erfahrung kann ich das nicht bestätigen. Vielleicht war die Temperatur ja ein bis zwei Grad niedriger als sonst, aber im Gegensatz zu früheren Kona-Austragungen gab es nicht ein einziges Wölkchen am Himmel und dementsprechend auch keinerlei Schatten auf der gesamten Laufstrecke, Wenn man die durchschnittlichen Laufzeiten bei Profis und Amateuren ansieht erkennt man auch, wie schwer der Marathon war. im Gegensatz zum Radfahren, wo zahlreiche Bestzeiten aufgestellt wurden, aufgrund der vergleichweise günstigen Windbedingungen, waren die Marathonzeiten nur in seltenen Einzelfällen schneller als bei früheren Austragungen und viele Läufer sind irgendwann regelrecht hoch gegangen. Selbst bin ich den Marathon sehr defensiv gelaufen, in einem Tempo, das etwa meinem langsamsten Trainingstempo entspricht und mit zusätzlich etlichen kurzen Pausen an den Verpflegungsstellen, v.a. um Eis aufzunehmen, dass ich überall am Körper verteilte. Nach der ersten Euphorie im Zieleinlauf, über das Erreichen der persönlichen Ziele geht es mir ein wenig wie Flachy: man schaut nach vorne und überlegt sich, ob nicht vielleicht sogar mehr drin gewesen wäre. Sicher hätte ich noch schneller laufen können denn die letzten 6 km des Marathons, konnte ich sogar progressiv gestalten und die letzten 2km in einem 4:30er Tempo (dem höchsten Tempo des gesamten Marathons) laufen, obwohl die Abstände nach hinten und vorne groß waren und ich das Finish auch gemütlich hätte angehen können. Ob ich allerdings mit mehr Risikobereitschaft 10 Minuten hätte schneller laufen können, die ich letztlich benötigt hätte, um um Rang 1 zu kämpfen, weiß ich nicht (und werde ich auch nie erfahren). Vielleicht wäre ich dann irgendwann auch komplett hoch gegangen wie einige andere Mitfavoriten meiner Altersklasse. ![]() Die Laune beim Zieleinlauf war auf jeden Fall so gut, als wäre es der Titel meiner AK!;) ![]() aktive Regeneration am Turtle Beach |
![]() ![]() aktive Regeneration im Aquatic Center ![]() Passend zur Frühstückszeit in Deutschland... wo dieses Foto entstanden ist wissen vermutlich sogar viele Triathleten, die noch nie selbst in Kona waren;) |
Sehr schöne Bilder!
Da schmeckt mein Kaffee gleich besser... :Cheese: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:26 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.