![]() |
Wobei man dem Innenministerium zumindest in diesem Fall auch mal zu gute halten muss, dass sie das Projekt angeblich ja unterstützen wollen.
|
Zitat:
Es ist in der Tat so, dass in den entscheidenden Gremien der Verbände die Interessen der Sportler bei Abstimmungen in frustrierender Regelmäßigkeit unberücksichtigt bleiben und jegliche öffentlich , außerhalb von Ausschüssen und Gremien geäußerte Kritik regelmäßig als "verbandsschädigend" interpretiert wird, womit der Athlet in der Gefahr schwebt, seinen Kaderstatus zu verlieren (womit ihm Sporthilfe und ggf. Status als Sportsoldat) getrichen werden. Die Wurzeln des Zerwürfnis von Schwetz mit der DTU liegen ja in seiner Tätigkeit als Athletensprecher begründet, ein Posten den er bis letztes Jahr inne hatte und dazu nutzte sich konstruktiv kritisch einzubringen. Der aktuelle Athletensprecher Justus Nieschlag ist aktuell in derselben schwierigen Rolle, allerdings hat er das große Glück, dass er mit seiner fulminanten End-Jahresform sportlich unverzichtbar für die ansonsten sportlich in die internationale Bedeutungslosigkeit abgerutschte DTU geworden ist, so dass es für die Verbandsfunktionäre kaum möglich ist, ihn aus dem Kader zu entfernen. Wenn die Athletensprecher und Mitglieder der Athletenkommissionen jetzt eine eigene Interessenvertretung gründen und sich damit ein gutes Stück Unabhängigkeit von den pseudodemokratischen Sportverbänden erkämpfen, ist das mehr als zu begrüßen! |
Hier berührt sich, meinem Empfinden nach, der Faden mit dem zur Bundestagswahl 2017.
Auf der einen Seite die Geldmaschienen Olympia/ IOC und FIFA mit ihren nationalen Verbänden, die letztlich die Spielregeln oder deren nicht Vorhandensein akzeptieren und auf der anderen Seite die Athleten. Deren Lebenserfahrung es ist keinerlei ernsthafte Mitsprache zu haben, keine Meinungsfreiheit und letztlich nur der Idiot am Ende der Nahrungskette sein zu sollen (mithin das genaue Gegenteil von Demokratie). Der Sport als Vorzeigebranche des aktuellen ungebremsten kapitalistischen Bereicherungsmodels macht uns hier vor, wie es im Rest der Gesellschaft aussieht oder aussehen soll. Sorry für die Polemik, aber was hier läuft kenne ich aus meinem beruflichen Umfeld eben auch. |
gerüchterweise wird es viele neuerungen im olympischen bereich der dtu geben.
andere zugangsregelungen für den weltcup. neue zugangsmöglichkeiten für den B-kader. andere qualifikationsmöglichkeiten für olympia neben der WTS serie. und einiges andere mehr. ich denke die dtu hat aus dem übergangsjahr auch schlüsse gezogen und nimmt jetzt anpassungen vor. so lange noch nichts offen kommuniziert wird, möchte ich mich aber mit details noch zurückhalten. |
Und bei Justus Nieschlag sieht es 10 Kilometer vor dem Ziel und 6 Minuten Vorsprung auch nach dem ersten Sieg auf der Mitteldistanz aus! 👍
|
....Und er hat inzwischen souverän gewonnen!! Glückwunsch! 👍 👏 :Huhu:
|
Na wenn da mal nicht der nächste vor der DTU flüchtet ...
Glückwunsch! Jan |
Als ich das vermutet habe, wurde ich gevierteilt. Allerdings fehlen die ganzen Beiträge in der Zwischenzeit....
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:53 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.