![]() |
natürlich würde das alles veränderungen mit sich bringen. unattraktive jobs müssten (endlich) besser bezahlt werden. dann würde sich dort auch personal finden. natürlich würden dann bestimmte kosten wie zb müllgebühren steigen. aber warum auch nicht....
|
Zitat:
ich bin ein großer fan des grundeinkommens, aber vielleicht bin ich schon zu alt mir das ernsthaft vorstellen zu können. die wirklichen entscheider werden das mit allen mitteln bekämpfen. oder glaubt hier wirklich jemand daran, dass die menschheit schlauer wird. never. |
Zitat:
Ich hab irgendwie das Gefühl, dass sich bei diesem Modell schnell die Katze in den Schwanz beissen würde, denn scheinbar gehen ja alle davon aus, dass sich das aktuelle Preisgefüge nicht ändern würde. Aber es wird wohl darauf hinauslaufen, dass diejenigen, die nu meinen, sie blieben mit ihrem BGE geschmedig daheim und legten die Beine hoch, schnell erkennen, dass sie mit der Kohle nicht weit kommen. Dr Kreis beginnt also, sich zu schliessen, man ist genauso weit wie zuvor, nur preislich auf höherem Niveau. |
Mmh, ja ich weiss, das Inflationsargument - BGE Befürworter sagen dann, das BGE müsste und wird auch inflationsangepasst steigen
....... Ich war mal BGE Beführworter, jetzt nicht mehr so, wegen der Komplexität unserer Gesellschaft, die wohl niemand durchschaut- es wäre das grösste soziale Experiment seit der Oktoberrevolution :) , too risky .. schade das die Schweiz nicht vorrangeht m. P.S. Ich habe gerade politischen Drehschwindel: es ist so schade, dass es vll. nicht mehr zu Merkel IV kommt, wäre man einmal sonntags aufgewacht und das BGE ist da - kleiner Scherz, aber ich kann nicht anders |
Zitat:
|
Vor vielleicht so gut zehn Jahren hörte ich erstmals in einem anderen Forum von der Grundidee Bedingungsloses Grundeinkommen.
Ich fand sie von Anfang an sehr sympathisch und auch irgendwie faszinierend, aber ich hatte erhebliche Zweifel, was die Finazierbarkeit angeht. Diese Zweifel haben mich davon abgehalten mich etwas intensiver damit zu beschäftigen. Später fand ich durch Zufall Videos und Vorträge u.ä., in denen es auch um ein solches Grundeinkommen ging. Allerdings als ein Teil eines Konzeptes, was ein Verbund an Maßnahmen vorschlug. Damit soll verhindert werden, dass der Versuch Vermögen und Einkommen gerechter zu verteilen zum Scheitern verurteilt ist, weil es eben Gruppen von Menschen geben dürfte, die erheblich was dagegen haben. Welche Maßnahmen sind das im einzelnen? - ein soziales Bodenrecht: Für die Nutzung einer Bodenfläche, muss eine Art Nutzungsgebühr an die Gesellschaft gezahlt werde. Dadurch erhält sie einerseits einen Ausgleich (prinzipiell hat jeder Mensch auf der Erde das Recht auf den gleichen Anteil von allem, was die Erde uns zu bieten hat), andererseits ist es eine Maßnahme gegen Anhäufungen von Besitztümern in Händen einzelner Menschen. - Fließendes Geld: Dieses Geld ist mit einem negativen Zins belegt, so dass es mit der Zeit allmählich an Wert verliert, wenn es dem Geldkreislauf entzogen wird. Das ist eine Maßnahme, die das Anhäufen von Kapital verhindern soll. -Bedingungsloses Grundeinkommen -Freie Presse: Derzeit gibt es mächtige Medienkonzerne, die in der Lage sind die öffentliche Berichterstattung stark zu beeinflussen. Das war jetzt alles in meinen Worten und aus der Erinnerung beschrieben. Ich hoffe, ich habe keinen größeren Fehler gemacht. Den Schöpfern dieses Konzeptes wurde irgendwann vorgeworfen, sie wären Vertreter der neuen Rechten. |
Zitat:
Zitat:
oder ist die neue rechte die alte linke? |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:17 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.