triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Hawaii (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   IRONMAN Hawaii 2015 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=37108)

Franco13 23.10.2015 10:45

Zitat:

Zitat von Feanor (Beitrag 1176343)
Hallo,

bei den ganzen Hawaiifieber der letzten Wochen habe ich mich gefragt, ob es noch andere Sportarten gibt, bei denen ein Rennen/Wettkampf an einem ganz bestimmten Ort so einen Stellenwert hat?

Tour de France ?

hazelman 23.10.2015 11:06

Golf: Masters in Augusta
Pferdesport: Kentucky Derby

massi 23.10.2015 11:42

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1176355)
Ski-WM und Olympia hin und her...das wichtigste und medienträchtigste Abfahrtsrennen des Jahres ist stets das Lauberhorn!

Ich war mal so frei und hab das korrigiert...:Cheese:

Hafu 23.10.2015 12:05

Zitat:

Zitat von ArminAtz (Beitrag 1176360)
Da muss ich dir widersprechen. Die letzten Abfahrtsolympiasieger fallen mir sofort alle ein. Den Hahnenkammsieger 2015 müsste ich googeln...

Klar, Kitz hat einen enormen Stellenwert, vor allem für Österreicher, Olympia ist jedoch eine Stufe höher.

...dass mir da jetzt ausgerechnet ein Österreicher widersprechen muss.;)

(Ehrlich gesagt weiß ich aus dem Stegreif weder, wer dieses Jahr die Streif, noch wer Sootschi gewonnen hat, aber das ist halt auch nicht mein Sport. Was ich mit Bestimmtheit sagen kann: bei beiden Rennen war kein Deutscher vorn!:Huhu: ;) )

Zitat:

Zitat von massi (Beitrag 1176396)
Ich war mal so frei und hab das korrigiert...:Cheese:

Ich glaube, wenn du die besten Schweizer Abfahrer direkt fragst: die gewinnen lieber die Streif und spucken ihren östlichen Nachbarn in die Suppe, als dass sie das sicher traditionsreiche und medienträchtige Heimspiel am Lauberhorn gewinnen (am liebsten vermutlich beides).

NBer 23.10.2015 13:07

Zitat:

Zitat von ArminAtz (Beitrag 1176360)
......Klar, Kitz hat einen enormen Stellenwert, vor allem für Österreicher, Olympia ist jedoch eine Stufe höher.

das ist mit hawaii und olympia aber dasselbe. man darf nicht das hiesige sehr langdistanzlastige forum als maßstab nehmen.

tomcat 23.10.2015 13:25

Zitat:

Zitat von Feanor (Beitrag 1176343)

... bei den ganzen Hawaiifieber der letzten Wochen habe ich mich gefragt, ob es noch andere Sportarten gibt, bei denen ein Rennen/Wettkampf an einem ganz bestimmten Ort so einen Stellenwert hat?
...

Hat Hawaii als (Ironman-)Weltmeisterschaft nicht auch gerade den besonderen Stellenwert, weil eben auch Amateure mitspielen dürfen?
Ernste Frage: Mir fällt auf Anhieb keine andere Sportart ein, bei der die Besten um einen der prestigeträchtigsten Titel kämpfen und nebenher die Agies hinterherhecheln ... Oder spielt das in der Wahrnehmung in der breiten Öffentlichkeit keine Rolle?

Feanor 23.10.2015 13:38

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 1176380)
Golf: Masters in Augusta
Pferdesport: Kentucky Derby

Golf Masters in Augusta dachte ich mir auch schon, aber das ist wie bei Wimbledon/Tennis: Es gibt noch andere, eigentlich 4 Majors. Das traditionsreichste Golfturnier wäre The Open in UK, welches aber wiederum immer den Austragungsort ändert. St.Andrews wäre der Ursprung des Golfsports, hat aber nicht mehr den Stellenwert.

Tour de France: Einige legendäre Anstiege haben sicherlich einen hohen Stellenwert, genauso wie der Champs Elysees für den letzten Sprint. Aber ansonsten findet die "überall" statt. Aber als Gesamtevent kommt das schon nahe.

Bei Pferdesport hätte ich eher an Ascot gedacht, bin aber totaler Laie.

Bei den ganzen Weltcup Sportarten ist das Problem, dass es viele Rennen/Wettbewerbe gibt und alle Guten überall starten. Das ist bei der LD anders. Da verteilt sich das (mit ein paar anderen Höhepunkten), und in Hawaii sind dann alle da.

thunderlips 23.10.2015 18:40

Formel 1: Monte Carlo


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:46 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.