triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Süßigkeiten ungesund? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=35292)

sbechtel 10.04.2015 07:39

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 1124491)
Ist eh gesund :Cheese: .

:bussi: Um halb 8 schon made my day sagen zu können, hat was:Lachanfall:

Didge 10.04.2015 07:58

Bio-Honig und Fruchtzucker statt RaffinerieZucker
 
selbstgebackene Kekse und Riegel für unterwegs und zwischendurch:
aus/mit Bio-
Honig
Haferflocken
Dinkelvollkornmehl
Eiern
Kakao
Kokosfett
Sonnenblumenkernen
getrocknete Bananen, Aprikosen,...
Leinsamen
Vanilleschoten
+ (Eiweiß-und Proteinpulver)
...
und was der Gaumen sonst noch mundet

Keksi2012 10.04.2015 08:07

Zitat:

Zitat von Didge (Beitrag 1124498)
selbstgebackene Kekse und Riegel für unterwegs und zwischendurch:

Wie "fertigst" Du die?
Werden die gebacken?

Ich bin noch auf der Suche nach guten Rezepten für selbstgebackene Riegel...

sbechtel 10.04.2015 08:14

Zitat:

Zitat von Keksi2012 (Beitrag 1124500)
Ich bin noch auf der Suche nach guten Rezepten für selbstgebackene Riegel...

Da kann ich dir nur den Radsportklassiker empfehlen: http://patricks-rennradblog.de/2012/...selber-backen/

Die kannst du nach dem Backen und Abkühlen in Alufolie einwickeln und einfrieren. Dann einfach vor der Fahrt rausholen. Die Schmecken auch nach 6h in ner Trikottasche noch genau so wie zu Anfang und die Konsistens ist ideal, da sie fest zusammenpappen, aber trotzdem gut zu kauen sind.

lyra82 10.04.2015 08:21

Zitat:

Zitat von Ironmanfranky63 (Beitrag 1124476)
Manchmal frage ich mich frage ich mich , wenn ich die ganze Beiträge so lese, ob einigen das Leben überhaupt noch Spaß macht. Kann doch nicht normal sein den ganzen Tag darüber nachzudenken was man isst.

Für manche scheint die Ernährung eine Art Religion zu sein:
Vegan, Paleo ...

JENS-KLEVE 10.04.2015 08:23

Zitat:

Zitat von triduma (Beitrag 1124471)
Ich bin grade auf Malle zum Rad und Lauftraining. Das Buffet wird morgens und abend gestürmt. Egal ob weisse Brötchen mit Schinken und Käse, Eier und Nutellacrepes zum Frühstück oder Abends Pizza, Pasta, Fleisch und einiges an Nachspeisen. :Cheese:
Mir schmeckt´s . :Lachen2:

War bei uns letzte Woche genauso, mit 24 Mann alles abgegrast und ordentlich gebunkert, im Endeffekt noch kein Kilo zugenommen. die anderen Gäste haben übrigens ähnlich reingehauen, nur haben sie sie in der Woche das 1000km Radfahren weggelassen. Ich glaube das macht es dann ungesund:Lachanfall:

Tagsüber, wenn die Radflaschen nicht reichten haben wir uns böse Cocagetränke reingezogen. Der Rest vom Hotel hatte lustige blaue Bändchen am Arm, ich glaube die setzten auf gesundes Bier;)

Ironmanfranky63 10.04.2015 08:30

Zitat:

Zitat von lyra82 (Beitrag 1124504)
Für manche scheint die Ernährung eine Art Religion zu sein:
Vegan, Paleo ...

eben, eben dazu kommt die panische Angst man könnte ein Kilo zunehmen und man könnte dann 3,35 min langsamer sein au der nächsten Wald und Wiesen OD:)

tridinski 10.04.2015 08:43

Zitat:

Zitat von sbechtel (Beitrag 1124501)
Da kann ich dir nur den Radsportklassiker empfehlen: http://patricks-rennradblog.de/2012/...selber-backen/

Die kannst du nach dem Backen und Abkühlen in Alufolie einwickeln und einfrieren. Dann einfach vor der Fahrt rausholen. Die Schmecken auch nach 6h in ner Trikottasche noch genau so wie zu Anfang und die Konsistens ist ideal, da sie fest zusammenpappen, aber trotzdem gut zu kauen sind.

Zitat:

Zitat von Didge (Beitrag 1124498)
selbstgebackene Kekse und Riegel für unterwegs und zwischendurch:
aus/mit Bio-
Honig
Haferflocken
Dinkelvollkornmehl
Eiern
Kakao
Kokosfett
Sonnenblumenkernen
getrocknete Bananen, Aprikosen,...
Leinsamen
Vanilleschoten
+ (Eiweiß-und Proteinpulver)
...
und was der Gaumen sonst noch mundet



von den Zutaten her würde ich Didges Rezept bevorzugen, werde aber beide mal ausprobieren.
was ich auf jeden Fall weglassen werde ist die Alufolie, ich denke normales Butterbrotpapier tuts genauso und das ist nach Gebrauch kompostierbar. Ausserdem bin ich mir bei Alu nie sicher, ob da nicht doch was davon in die Nahrung geht ...
(vermutlich friert man dann am bestenerst die Riegel ohne Verpackung ein und packt erst wenns los geht)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:48 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.