![]() |
Zitat:
Ich traue dem deutschen Triathleten aber schon zu, zwischen einer Langdistanz und einer Mitteldistanz zu unterscheiden - oder anders rum, in Deutschland spielt das IM-Label für die Vermarktung von Mitteldistanzen aus meiner Sicht keine große Rolle. |
Zitat:
|
Zitat:
So sehen das zumindest die meisten (eigentlich alle Trias), die ich kenne. |
Zitat:
|
Zitat:
SCNR, Christian |
Zitat:
|
2012 fand im spanischen Vitoria Gasteiz die ITU LD-Wm statt. Startgeld 125€, ein klasse organisierter Wettkampf mit einer tollen Atmosphäre. In diesem Jahr wurde daraus eine Challenge Langdistanz.
Statt 2 Radrunden waren es 3, entsprechend ein paar mehr Laufrunden. So weit ich mich erinnere zahlte man dann auf jeden Fall über 300€, je nach Anmeldezeitpunkt. 2014 wird dort eine LD und eine MD angeboten, LD kostet ab 250€. Das zum Thema Startgelder von Challengeveranstaltungen... Scheinbar trennen sich auch Challenge und Veranstalter ohne, dass die WTC die Finger im Spiel hat. |
125 € -> 300 € -> 250 €
Da bleibt trotz 50 € Startgeldreduzierung immer noch eine Verdoppelung. Challenge ist beim Startgeld auch Premium-B und bleibt einen Tick hinter der WTC mit Premium-A-Startgeld zurück. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:36 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.