triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman 70.3 Kraichgau (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=26)
-   -   Forums-Trainingsgruppe Challenge Kraichgau 2012 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=20960)

vi-kinga 24.12.2011 12:08

Ich wünsch Euch allen FROHE WEIHNACHTEN!

Papiertiger 24.12.2011 13:29

Zitat:

Zitat von Schwimmbrillenvergesser (Beitrag 688116)
... extra-mega-super-dooper-key session :-)

Genau so mach ich's :Huhu:

FMMT 25.12.2011 09:48

Das Programm ist gar nicht so leicht, wie es aussieht:Cheese:
Auch organisatorisch muss man es erst mal geplant bekommen, wenn Abschlusstest, Eingangstest und Intervalleinheiten in einer Woche anstehen.
Heute morgen, noch im Dunkeln, den 300m Test gelaufen, morgens ist es ja noch schlechter als abends:Lachanfall: .
Danach 5 mal 200, wobei es dann immer (relativ) :Cheese: besser lief. Am Ende mit betontem Kniehub sogar am schnellsten. Und das alles in einer 83 min Einheit.
Jetzt gehts zur Familienfeier. Frohe Weihnachten.:Blumen:

Hansi60 25.12.2011 13:20

Habe wegen Erkältungsrückfall und Weihnachten jetzt erst zum Ende dieser Woche die Abschlusstests des 1 Teils denn Eingangstest des 2. Teils und die Key-Einheiten des 2. Teils in jeweils einer Einheit an 3 Tagen nacheinander durchgezogen. Die letzte Einheit war Laufen und sehr bitter (300m Zeit um 1 Sek. verschlechtert). Aber was solls bis zum Wettkampf dauert es ja noch etwas. Jetzt ist erst mal ein Tag Pause mit Wetkampfessen :Lachen:
Wünsche allen frohe Weinachten

HollyX 26.12.2011 13:15

Frohe Weihnachten allerseits,

steh grad etwas auf dem Schlauch. Also noch mal zum Mitschreiben:

- der Eingangstest Laufen ist 5x200m mit 60s Pause - notiert wird die Gesamtlänge INKL. 4 Pausen
- die wöchentliche Notation für die Trainings sind dann 10x200 mit 30s Pause - notiert ebenfalls die Gesamtlänge INKL. 9 Pausen?

Ich hab mal in der Ergebnisliste geguckt - da scheinen einige die Pausen abgezogen zu haben.

Auch was Arne schreibt, verwirrt micht:

"Notation Intervalle: Zeit vom ersten bis zum letzten Intervall stoppen, also 10 Sprints inklusive 9 Pausen á 30 Sekunden.
Beispiel Notation: Lauf 5:30min, 12, lang"

Die 5:30 sehen mir etwas nach EXKL. Pause aus...? Oder läufst du wirklich soo schnell? Wenn ja, wechsel ich dann doch eher in den Trinksport :)

Grüße
Holger

FMMT 26.12.2011 14:48

Zitat:

Zitat von HollyX (Beitrag 690080)
Frohe Weihnachten allerseits,

steh grad etwas auf dem Schlauch. Also noch mal zum Mitschreiben:

- der Eingangstest Laufen ist 5x200m mit 60s Pause - notiert wird die Gesamtlänge INKL. 4 Pausen
- die wöchentliche Notation für die Trainings sind dann 10x200 mit 30s Pause - notiert ebenfalls die Gesamtlänge INKL. 9 Pausen?

Grüße
Holger


Hallo Holger,

ich habe es genauso verstanden, wie Du oben schreibst.:)

Joy Stone 26.12.2011 17:22

Sehe ich auch so.

Ich gehe davon aus, dass Arne nur eine Zeit (05:30 min) als Platzhalter eingetragen hat. Oder er hat halt nach Monaten der Laufrekonvaleszenz 6 Sekunden auf 200 Meter drauf :Cheese: . Letztendlich ist es egal ob du die Pausen mitrechnest oder nicht, du solltest nur bei einer Notationsvariante bleiben :) .


Stay safe - Joy

Kullerbein 26.12.2011 18:45

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 689839)
Das Programm ist gar nicht so leicht, wie es aussieht:Cheese:
Auch organisatorisch muss man es erst mal geplant bekommen, wenn Abschlusstest, Eingangstest und Intervalleinheiten in einer Woche anstehen.

Und das in 3 Disziplinen....Danke dafür. Ich dachte, nur ich bin überfordert:Lachen2: Obwohl ich nur 2 der Disziplinen durchführe.

Und wenn dann im Schwimmbad die Wellenbrecher überhandnehmen, dann ist schon wieder ein Tag ohne Keysession vergangen.... :(

Egal.Weiterkämpfen.:liebe053:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:15 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.