triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Hawaii (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Dopinganalyse Hawaii 2010 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=16166)

Skunkworks 20.10.2010 17:45

@Arne, da der Titel, den ich dem Thread einst gegeben habe schon einmal geändert wurde: Bitte ändere ihn noch zweites mal und nehme das "Renn-" raus und verschiebe die drei Beiträge in der es um das Rennen ansich ging in den Männerthread. Damit herrscht dann wieder Ordnung.
Danke!

frederik 20.10.2010 18:26

Zitat:

Zitat von hydrophob (Beitrag 473507)
Oh, wie heisst es gleich noch mal .... es gibt echt ne physiotherapeutische Anwendung mit Saugglocke. Durch den unterdruck sollen verklebte Muskeln etc. voneinander gelöst werden oder so usw. ...

Schröpfen.

Klugschnacker 20.10.2010 18:37

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 473508)
@Arne, da der Titel, den ich dem Thread einst gegeben habe schon einmal geändert wurde: Bitte ändere ihn noch zweites mal...

Erledigt. Danke auch dafür, dass Du Deine Bitte, der ich wie immer gerne und schnellstmöglich nachkomme, höflich geäußert hast. Heutzutage weiß man so etwas als Moderator zu schätzen.

Grüße,
Arne

dude 20.10.2010 18:42

Zitat:

Zitat von tomsimpson (Beitrag 473501)
Das ist ja hier wie am Yachthafen von Monte Carlo!

Die meisten Touristen bestaunen die schwimmenden Paläste- manche allerdings denken sich, dass "so ein Vermögen mit ehrlicher Arbeit nicht zu verdienen ist".

Nun ja man weiß es halt nicht.

Den Skeptikern bleibt nur sich darüber zu freuen, wenn ab und zu einer wegen Steuerhinterziehung o.ä. kurze Zeit aus dem Spiel genommen wird...

:Lachanfall:

Zitat:

Zitat von beckenrandschwimmer (Beitrag 473499)
(dude, vielleicht brauche ich bald einen anwalt)

Warum sagst Du mir das? Nimm' einen der was taugt! :Huhu:

meggele 20.10.2010 19:15

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 473404)
Ich glaub auch in der Tat nicht, dass es im Team TBB organisiertes Doping gibt, so wie in vielen Radprofi-Teams, wo ein Manschaftsarzt oder Masseur die Spritze setzt bzw. Tabletten und hormonpflaster verteilt. Das wäre irgendwann schon rausgekommen, v. a. über Athleten, die das Team im Unfrieden verlassen haben, wovon es ja schon einige gab.

Dass sie das Team im Unfrieden verlassen haben, muss ja nicht bedeuten, dass sie mit etwaigen Praktiken dort nicht einverstanden gewesen wären. Es haben ja mit Sicherheit auch schon Radfahrer, Fußballer usw. Teams im Unfrieden gewechselt, ohne dass sie ausgepackt hätten. Wieso sollten sie auch, wenn sie dabei waren, davon profitiert haben?

(Ich will nicht behaupten, dass es dort so zugeht. Bloß glaub ich nicht, dass es ggf. so rauskäme.)

Hafu 20.10.2010 19:27

Zitat:

Zitat von meggele (Beitrag 473547)
Dass sie das Team im Unfrieden verlassen haben, muss ja nicht bedeuten, dass sie mit etwaigen Praktiken dort nicht einverstanden gewesen wären. Es haben ja mit Sicherheit auch schon Radfahrer, Fußballer usw. Teams im Unfrieden gewechselt, ohne dass sie ausgepackt hätten. Wieso sollten sie auch, wenn sie dabei waren, davon profitiert haben?

(Ich will nicht behaupten, dass es dort so zugeht. Bloß glaub ich nicht, dass es ggf. so rauskäme.)

Hier gibt es eine umfangreiche Liste von Radsportlern (v.a. Ex-Radprofis) aus allen möglichen Ländern, die allesamt umfassend ausgepackt haben. Meist am Ende der Karriere oder auch nachdem sie schon mit Radfahren aufgehört haben. Und viele davon haben sich selbst belastet.

Warum sollten Triathleten grundlegend anders gestrickt sein? Auch da gibt es welche, die ihr Gewissen irgendwann erleichtern wollen, oder auch welche die sich mal zum Karriereabschluss nochmal richtig wichtig machen wollen oder die die Aussicht auf ein lockendes Honorar irgendeines nach Exclusivstories gierenden Nachrichtenmagazins zur Generalabrechnung bewegt.

meggele 20.10.2010 19:48

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 473554)
Hier gibt es eine umfangreiche Liste von Radsportlern (v.a. Ex-Radprofis) aus allen möglichen Ländern, die allesamt umfassend ausgepackt haben. Meist am Ende der Karriere oder auch nachdem sie schon mit Radfahren aufgehört haben. Und viele davon haben sich selbst belastet.

Warum sollten Triathleten grundlegend anders gestrickt sein? Auch da gibt es welche, die ihr Gewissen irgendwann erleichtern wollen, oder auch welche die sich mal zum Karriereabschluss nochmal richtig wichtig machen wollen oder die die Aussicht auf ein lockendes Honorar irgendeines nach Exclusivstories gierenden Nachrichtenmagazins zur Generalabrechnung bewegt.

Klar, Trias werden genauso ticken wie Radfahrer und andere. Aber einerseits gibt's viel weniger Tri-Teams, bei denen eine ähnliche Struktur besteht, und andererseits gibt es noch längst nicht so viele, die in den Teams waren und aufgehört haben bzw. es tun werden. Ich hätte ja auch nichts dagegen, dass einer von denen mal was erzählt, ich halte den Schluss, dass es kein Team-Doping geben könne, zumindest für verfrüht. Wenn in soundsoviel Jahren immer noch nichts rausgekommen sein sollte, stimme ich Dir zu (und wundere mich weiter, weil ich weiß, dass es schon vor langer Zeit in nicht annähernd so gut organisierten "Teams" gewisse Zustände gab).

powermanpapa 20.10.2010 19:57

2002 hab ichs erste Mal in Foren gelesen
schon damals wurde übers Doping debatiert
bis heut hat sich da NULL geändert
ich werd mir das 2020 nochmal anschaun

bin aber sicher der Stand wird ähnlich sein

von daher reichts mir wenn ich erst dann wieder danach schau, von dem sinnlosen aufgerege kriegt man sonst nur Magengeschwüre


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:08 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.