triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18/17/16 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=10925)

Muscape 01.11.2009 13:57

So gerade zurück aus dem Wasser mit glaurung's Programm, jedoch habe ich leider noch kein Gefühl für meine Zeit bei den Serien:

1:38
1:33
1:35
1:34
1:28

Aber sonst sind die Tipps echt super und auch die verschiedenen Programme gefallen mir! Danke :liebe053:

glaurung 01.11.2009 16:03

Zitat:

Zitat von Muscape (Beitrag 299075)
So gerade zurück aus dem Wasser mit glaurung's Programm, jedoch habe ich leider noch kein Gefühl für meine Zeit bei den Serien:

1:38
1:33
1:35
1:34
1:28

Hi,

gute Zeiten (von meinem Standpunkt aus :Lachen2: ). Du hast's eventuell schon irgendwo geschrieben, aber was schwimmst Du auf 1000 ?

glaurung 01.11.2009 22:06

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
N'abend. Irgendwie bin ich total bescheuert. Immer wieder rechne ich hin und her, wie lange ich für eine definierte Strecke brauchen würde, wenn ich nen bestimmten 50m-Schnitt auf diese Distanz durchhalten würde. Zum Beispiel: Wie lange benötige ich für 1500m, wenn ich nen 50m-Schnitt von 56sec durchhalten würde..........?
Drum hab ich gerade in teils mühseliger Kleinarbeit die Tabelle im Anhang erstellt :Maso: :Maso: :Maso:

Und ich vermute, jetzt kommt irgendein Schlaumeier, der mir sagt: Du Trottel, das gibt's doch im Internet :Lachen2:

Wurscht. Ich find die Tabelle ganz praktisch, da ich mir ab sofort die minutenlangen Beispielrechnereien unter der Dusche sparen kann. :Cheese:

Ich hab das pdf mal in den Anhang gestellt. Vielleicht finden's manch andere ja genauso toll und praktisch wie ich. :Cheese:

keko 01.11.2009 22:13

Zitat:

Zitat von xeed (Beitrag 299072)
so keko auf deinen tip hin, habe ich heute 2x3x50 m gemacht.

1:02 min
0:57 min
0:54 min

2 min pause

0:58 min
0:54 min
0:50 min

also die "kurzen" kann ich mit meiner kraft besser einschätzen. beim nächsten mal werde ich die 5x50 m versuchen.

Super! Die fünf 50er kriegst du sicher auch hin :liebe053:

Straik 01.11.2009 22:19

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 299415)
N'abend. Irgendwie bin ich total bescheuert. Immer wieder rechne ich hin und her, wie lange ich für eine definierte Strecke brauchen würde, wenn ich nen bestimmten 50m-Schnitt auf diese Distanz durchhalten würde. Zum Beispiel: Wie lange benötige ich für 1500m, wenn ich nen 50m-Schnitt von 56sec durchhalten würde..........?
Drum hab ich gerade in teils mühseliger Kleinarbeit die Tabelle im Anhang erstellt :Maso: :Maso: :Maso:

Und ich vermute, jetzt kommt irgendein Schlaumeier, der mir sagt: Du Trottel, das gibt's doch im Internet :Lachen2:

Wurscht. Ich find die Tabelle ganz praktisch, da ich mir ab sofort die minutenlangen Beispielrechnereien unter der Dusche sparen kann. :Cheese:

Ich hab das pdf mal in den Anhang gestellt. Vielleicht finden's manch andere ja genauso toll und praktisch wie ich. :Cheese:

Soweit so gut, aber realisischer wäre doch eine Tabelle, die den Ermüdungsfaktor mit einberechnet. 50m = 1:00, 100m = 2:04 usw.
Hat jemand sowas?

Muscape 01.11.2009 22:20

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 299415)
Ich hab das pdf mal in den Anhang gestellt. Vielleicht finden's manch andere ja genauso toll und praktisch wie ich. :Cheese:


:Blumen: :liebe053: genial, danke danke!!

Du hast keine Ahnung, wie viele Minuten "Gehirnjogging" Du mir mit dieser Tabelle erspart hast..

Zu Deiner Frage, letzten Sommer hatte ich für 1km um die 17.45, ist aber jetzt schon ein paar Monate zurück.

glaurung 01.11.2009 22:21

Zitat:

Zitat von Straik (Beitrag 299425)
Soweit so gut, aber realisischer wäre doch eine Tabelle, die den Ermüdungsfaktor mit einberechnet. 50m = 1:00, 100m = 2:04 usw.
Hat jemand sowas?

Da hast Du recht. Mach Dich an die Arbeit :Lachen2: :Lachen2:

keko 01.11.2009 22:24

Zitat:

Zitat von Muscape (Beitrag 299075)
So gerade zurück aus dem Wasser mit glaurung's Programm, jedoch habe ich leider noch kein Gefühl für meine Zeit bei den Serien:

1:38
1:33
1:35
1:34
1:28

Aber sonst sind die Tipps echt super und auch die verschiedenen Programme gefallen mir! Danke :liebe053:

Wundert mich, dass du das nicht besser hinkriegst. Von den Zeiten her bist du ja recht gut unterwegs. Also gleich nochmal das Ganze ;) Und die Pausen nicht vergessen... :)


Warum überhaupt z.B so was wie "steigernd"? Das fördert das Wassergefühl. Besseres Wassergefühl bringt bessere Schwimmtechnik. Bessere Technik äussert sich in schnelleren Zeiten.

Warum so lange Pause? (1min nach 50m) Dadurch kann der Körper wieder so weit runter kommen, um die für eine gute Technik nötigen reize setzen und empfangen zu können.

Warum das alles gerade jetzt?
Die Triathlonwettkämpfe sind noch in weiter Ferne, weder große Umfänge noch harte Intensitäten sind im Moment nötig. Dafür kann man schön an seinem Schwimmgefühl und -technik arbeiten, um dann später das harte Training besser in Tempo umsetzen zu können.

So viel zumindest zu meiner Theorie :Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:11 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.