triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Lässt Du Dich gegen Corona impfen? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=48950)

iaux 24.04.2021 10:12

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 1598399)
20-30 .... wow. Regensburg, glaub ich, oder? Wir haben jetzt noch 2 oder drei und die haben Aufnahmestopp. :Lachen2:

Die Bundesregierung plant jetzt schon Lockerungen für Geimpfte ab Frühsommer.

Wenn das so früh passiert, dann vermute ich, gibt es einen Run auf Biontech und AZ versauert in den Regalen. Immerhin ist man bei AZ noch 6 Wochen später dran mit den Privilegien. Ich möchte an der Stelle nochmal vor einem Ungerechtigkeitsgefühl bei den Solidarischen warnen.

Die Hoffnung ist ja, dass Biontech im Mai jetzt wirklich die großen Mengen liefert.

:Blumen:

ja, Regensburg... hab aber auch in Leipzig Ärzte angeschrieben...

und das mit Recht. Es kann nicht sein, dass man sich erst solidarisch zeigt und dann auch noch diskriminiert wird, nur weil man nicht das Privileg hatte schon geimpft zu sein.

Superpimpf 24.04.2021 13:52

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1598024)
Mich hat es nach der zweiten Moderna-Impfung ziemlich zerlegt (die erste Impfung hatte eigentlich nur lokale Schmerzen im Arm verursacht). Ich bin zwar am Tag nach der Impfung arbeiten gegangen, aber wirklich arbeitsfähig war ich nicht und musste zwei Tage alle paar Stunden Paracetamol einwerfen, um so halbwegs zu funktionieren.
Nach drei Tagen war alles wieder gut, aber ich habe noch bei keiner Impfung in der Vergangenheit so ausgeprägte Nebenwirkungen wahrgenommen. Zumindest in den zwei Tagen nach der Impfung sollte man sich also sicher keine körperlichen Anstrengungen zumuten (auch wenn statistisch bei Astra-Zeneca die zweite Impfung besser vertragen wird als die erste).

Hier mit der 2. Dosis Biontech ähnlich. Früh um 9 geimpft, abends vorm ins Bett gehen leicht kalt gewesen. Nachts halb zwei aufgewacht mit Schüttelfrost, konnte mich kaum durchringen die Paracetamol die NEBEN MIR lag zu nehmen. Den nächsten Tag trotz reglmäßiger Paracetamoleinnahme eigentlich nur im Bett verbracht. Übernächsten Tag war dann ab Mittag alles wieder weg.

Super-Bei der ersten Dosis war hingegen, bis auf 2 Tage leichter Druckschmerz an der Einstischstelle, gar nix-pimpf

Edit: Hab auch sonst aufgrund Reisen einiges an Impfungen, da war nie irgendwas.

welfe 25.04.2021 09:31

Meine beiden Töchter (Mitte 20) wurden von Berufs wegen geimpft. Die eine hatte mit AstraZeneca deutliche Nebenwirkungen (48 Stunden hohes Fieber, starke Kopf- und Gliederschmerzen), die andere mit Biontech dasselbe... Die jeweils zweite Impfung steht noch aus. Eine Tochter hatte vorweg Corona gehabt, die andere nicht.
Meine Eltern hatten bei beiden Impfungen gar nichts (Biontech), die Reaktion scheint bei Jüngeren deutlich heftiger auszufallen.
Da es bei uns streng nach Priorisierung geht, warte ich noch auf den Selbstversuch

BunteSocke 25.04.2021 10:04

Zitat:

Zitat von Superpimpf (Beitrag 1598492)
Hier mit der 2. Dosis Biontech ähnlich. Früh um 9 geimpft, abends vorm ins Bett gehen leicht kalt gewesen. Nachts halb zwei aufgewacht mit Schüttelfrost, konnte mich kaum durchringen die Paracetamol die NEBEN MIR lag zu nehmen. Den nächsten Tag trotz reglmäßiger Paracetamoleinnahme eigentlich nur im Bett verbracht. Übernächsten Tag war dann ab Mittag alles wieder weg.

Super-Bei der ersten Dosis war hingegen, bis auf 2 Tage leichter Druckschmerz an der Einstischstelle, gar nix-pimpf

(...)

So ähnlich ging`s mir auch. Nach der ersten Impfung (Biontec) - NIX! Ich habe überhaupt nur mit viel gutem Willen die Einstichstelle am Oberarm wiedergefunden! Nach der zweiten Impfung (ca. drei Wochen später) hat`s mich für gut einen Tag ziemlich zerlegt. Kopf- und Gliederschmerzen, erhöhte Temperatur, aufstehen war machbar aber seeeehr mühsam. Geimpft wurde ich mittags, am Morgen des nächsten Tages war ich hin. Allerdings so schnell alles kam, war es auch nach ca. 1,5 Tagen wieder verschwunden. Interessant. Das hatte ich so nicht erwartet...

LG BunteSocke - trotzdem froh geimpft zu sein :)

Bleibt gesund!

iChris 25.04.2021 16:01

Gestern Mittag mit Biotech geimpft worden. Unüblicherweise merke ich 24 Stunden später noch den Oberarm. Während der 3,5h Radeinheit heute war ich schon, sagen wir mal etwas müde, gab aber auch ohne Impfung schon schlechtere Trainingstage :Cheese:

Bin mal gespannt wie das in 5 Wochen wird. Die Zusammenfassung der Impfberichte deutet für mich eher auf mehr Reaktion bei der Zweitimpfung hin.

Brian 25.04.2021 18:57

Ich kenne nun berufsbedingt viele Menschen, die geimpft wurden, zusätzlich u.a. meine Frau 2x mit Biontec, ich bisher 1x mit Astra, mein Sohn bisher 1x Moderna. Meine Frau hatte nach der zweiten Impfung etwas Kopfweh (kann alles mögliche gewesen sein), 1x Ibu und es war gut, ich war nach der ersten Impfung (+2 Tagen Sportpause) 3 Tage etwas schlapp (kann auch alles mögliche gewesen sein), konnte aber weitgehend normal trainieren, mein Sohn hatte keinerlei Nebenwirkungen (außer den schlaflosen Nächten mit Albträumen vor der Riesenspritze :Maso: ). Bei Freunden und Kollegen war dann alles dabei...von nix bis Fieber, aber alle haben es gut überstanden.
Was ich cool finde ist das neue Impf-Update, was man sich nun spritzen lassen kann. Z.Zt nicht möglich für Kassenpatienten. So kann man nun mit dem geimpften Arm bargeldlos im Supermarkt zahlen...erzählte mir ne Bekannte, die jemanden kennt, der nun in der Wohnung von dem Mann wohnt, der die eine Frau geheiratet hat und dann mit ihr zusammengezogen ist.
Impfen schützt und ist nicht schlimm!!!!!

Feanor 25.04.2021 22:23

Ich habe das Gefühl, dass hier >50% schon geimpft sind. Hier können doch nicht nur Mediziner, Grundschullehrer und Risikopatienten rumlaufen?! Habt Ihr Euren Arzt bestochen?

NBer 25.04.2021 22:31

Zitat:

Zitat von Feanor (Beitrag 1598644)
Ich habe das Gefühl, dass hier >50% schon geimpft sind. Hier können doch nicht nur Mediziner, Grundschullehrer und Risikopatienten rumlaufen?! Habt Ihr Euren Arzt bestochen?

Bei uns gab es schon Impftage mit Aufhebung der Priorisierung......

spirnix 25.04.2021 22:32

Also bei uns gab es letzte Woche so ein Sonderkontingent, konnte man sich unabhängig von Risikogruppe anmelden. Hab meine erste AstraZeneca Dosis vorgestern bekommen, ging mir dann gestern einen Tag richtig schlecht (vor allem wollte ich auch kein Schmerzmittel nehmen um die Effektivität der Impfung nicht zu schmälern), heute noch bisschen platt aber deutlich besser.

iChris 26.04.2021 06:40

Zitat:

Zitat von Feanor (Beitrag 1598644)
Ich habe das Gefühl, dass hier >50% schon geimpft sind. Hier können doch nicht nur Mediziner, Grundschullehrer und Risikopatienten rumlaufen?! Habt Ihr Euren Arzt bestochen?

neben den Bundesländern die die Priorität eh schon aufgehoben haben, gibt es ja auch noch weitere Gruppen die bereits geimpft werden dürfen, wie Menschen die Angehörige pflegen, Angehörige von Schwangeren,...

merz 26.04.2021 07:37

Plus Plegeberufe, Personal von Arztpraxen, Feuerwehr und THW und Polizei und Rettungsdienste, Apothekern, Arbeitende in Testzentren und Impfzentren usw. usf. - bei 19 Mio. Erstdosen kommt jetzt endlich Schwung in die Kiste.

m.

Brian 26.04.2021 09:00

Zitat:

Zitat von Feanor (Beitrag 1598644)
Ich habe das Gefühl, dass hier >50% schon geimpft sind. Hier können doch nicht nur Mediziner, Grundschullehrer und Risikopatienten rumlaufen?! Habt Ihr Euren Arzt bestochen?

Alle drei in "systemrelevanten" Berufen tätig...und freiwillig impfen lassen, also nix mit Impfzwang und dem ganzen Dummschwätzscheiss

Superpimpf 26.04.2021 09:49

Zitat:

Zitat von Feanor (Beitrag 1598644)
Ich habe das Gefühl, dass hier >50% schon geimpft sind. Hier können doch nicht nur Mediziner, Grundschullehrer und Risikopatienten rumlaufen?! Habt Ihr Euren Arzt bestochen?

Ich denke, das liegt daran, dass hier vermehrt die mit Erfahrungen der Impfung schreiben. Dadurch wird das Bild ggf. verzerrt. Aber bei bald 1/4 aller Bundesbürger (und wenn man da u18 rausrechnet geht es ja schon startk Richtung 30 %) sind es ja inzwischen auch ein paar.

In meinem Dunstkreis (Familie und Freunde) sind es tatsächlich sehr viele:
- Großeltern wegen Alters
- Eltern und teils auch Geschwister wegen Pflege daheimwohnender Großeltern (ja wirklich)
- Lehrer und KiTa-Erzieher
- Einige wenige wegen AZ Prio-Aufhebung (Sachsen)
- Mann von Schwangerer
- Wohnort in Hochinzidenzgebiet (Stadt in Thüringen) --> da werden aktuell alle geimpft
- ...

Super-kenne aber über 2 Ecken auch einige die dürften (imho sollten) und nicht wollen-pimpf

Adept 26.04.2021 11:26

ACHTUNG, mögliche schwere Nebenwirkungen auch bei Biontech, wird gerade untersucht:

Israel: Fälle von Herzmuskelentzündungen bei Biontech-Geimpften

longo 26.04.2021 11:44

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1598719)
ACHTUNG, mögliche schwere Nebenwirkungen auch bei Biontech, wird gerade untersucht:

Israel: Fälle von Herzmuskelentzündungen bei Biontech-Geimpften

Dem setze ich diese Info entgegen:
Corona: Herzschäden auch bei leichtem Verlauf (bei 75 % der Covid 19 Erkrankten, auch bei milden Krankheitsverläufen..)
https://www.br.de/nachrichten/wissen...erlauf,S5wNnj2

Superpimpf 26.04.2021 11:50

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1598719)
ACHTUNG, mögliche schwere Nebenwirkungen auch bei Biontech, wird gerade untersucht:

Israel: Fälle von Herzmuskelentzündungen bei Biontech-Geimpften

Den Artikel habe ich nicht gelesen, aber ich denke bei Spiegel steht das Gleiche:

Da steht, dass es eine Anzahl an Fällen ist, wo aktuell völlig unklar ist ob es gehäuft auftritt oder nur die statistische Anzahl die in der Zeit eh aufgetreten wären.

Ich will keine Gefahr klein reden, aber das ist mir sehr aufgestoßen.


Super-Deswegen finde ich die Überschrift sehr reißerisch, da im Artikel es komplett revidiert wird-pimpf

pepusalt 26.04.2021 11:52

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1598719)
ACHTUNG, mögliche schwere Nebenwirkungen auch bei Biontech, wird gerade untersucht:

Israel: Fälle von Herzmuskelentzündungen bei Biontech-Geimpften


Zitat:

Ein Nachweis zwischen Erkrankung und Impfstoff sei schwierig, weil Myokarditis oft ohne Komplikationen ablaufe und durch eine Vielzahl von Viren verursacht werden könne. Auch sei eine ähnliche Anzahl von Fällen in den vergangenen Jahren gemeldet worden
und

Zitat:

Es gibt derzeit keine Hinweise darauf, dass Myokarditis ein Risiko im Zusammenhang mit der Anwendung des Covid-19-Impfstoffs von Pfizer/Biontech darstellt
Aber vermutlich schreibst Du auch ACHTUNG! wenn jemand nach einer Impfung aus Versehen an die Laterne rennt.

limaged 26.04.2021 12:03

Zitat:

Zitat von pepusalt (Beitrag 1598728)
und



Aber vermutlich schreibst Du auch ACHTUNG! wenn jemand nach einer Impfung aus Versehen an die Laterne rennt.

HAHA .. ja genau. hauptsache Panik. :-)

merz 26.04.2021 12:20

weder Panik noch Entwarnung: Wenn, wie der BR berichtet, sich die israelischen Stellen sich das ansehen, sehen sie sich das an.

Das wird dann doch im ersten Schritt so sein, wie bei den Sinusvenenthrombosen:
Sind die beobachteten Fälle mehr als man statistisch in dieser Population in einer bestimmten Zeitspanne ohne Impfung zu erwarten hat.

Und dann wird weiter gesehen.

Die Digitalisierung des israelischen Gesundheitswesen wird hier sicher von Vorteil sein.



m.

Bockwuchst 26.04.2021 12:40

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1598719)
ACHTUNG, mögliche schwere Nebenwirkungen auch bei Biontech, wird gerade untersucht:

Israel: Fälle von Herzmuskelentzündungen bei Biontech-Geimpften

Den Leuten, die die Pandemie ernst nehmen, wird doch immer Panikmache vorgeworfen. Bei einer Meldung über mögliche Nebenwirkungen, bei denen noch völlig unklar ist, ob überhaupt eine Häufung beobachtet wurde ist ein ACHTUNG angebrachter?

Superpimpf 26.04.2021 12:44

Zitat:

Zitat von merz (Beitrag 1598733)
weder Panik noch Entwarnung: Wenn, wie der BR berichtet, sich die israelischen Stellen sich das ansehen, sehen sie sich das an.

Definitiv richtig. Wenn aber die Überschrift "Israel: Fälle von Herzmuskelentzündungen bei Biontech-Geimpften" heißt, dann ist das reines clickbaiting.

Natürlich muss das untersucht werden und wenn eine statistisch relevante Häufung auftritt, dann auch dementsprechend eingeordnet. Aber bei dem derzeitigen Wissensstand der im Artikel beschrieben kann man das auch mit "Deutschland, Menschen sterben im Verkehr mit Elektroautos" vergleichen - und mit so einer reinen Korrelation ist niemandem geholfen.

Super-Bei mehreren Millionen Geimpften wird wahrscheinlich jede Krankheit unter ihnen auch vorkommen-pimpf

Adept 26.04.2021 12:58

Naja, wenn ich gerade mit Biontech einmal gimpft wäre, dann würde ich das mal im Auge behalten. Dafür war es auch gedacht.

Was man da alles noch weiter reininterpretiert, ist jedem überlassen.

Schlafschaf 26.04.2021 13:00

Zitat:

Zitat von Feanor (Beitrag 1598644)
Ich habe das Gefühl, dass hier >50% schon geimpft sind. Hier können doch nicht nur Mediziner, Grundschullehrer und Risikopatienten rumlaufen?! Habt Ihr Euren Arzt bestochen?

Ich hab gerade meinen Termin machen können ohne jemanden zu bestechen. Ich bin 37 Jahre und gesund und glücklicherweise in die Prio-Gruppe 3 gerutscht im betriebsinternen Impfzentrum. Ich bin nämlich plötzlich wichtige Infrastruktur. Zwar nicht für Deutschland, aber immerhin für mein Unternehmen. Meine Fabrik darf nämlich nicht stillstehen, weil wir ziemlich weit vorne in der Wertschöpfungskette hängen und viele nach uns dann auch nix mehr produzieren könnten.

Rein egoistisch betrachtet ist das natürlich ne schöne Sache für mich. Insgesamt ist das aber schon irgendwie makaber, dass jemand der Lösemittel, Lacke und Kunststoffvorprodukte macht schon dran ist bevor alle Verkäufer und Lehrer die Chance hatten.

keko# 26.04.2021 13:15

Zitat:

Zitat von Superpimpf (Beitrag 1598739)
...

Super-Bei mehreren Millionen Geimpften wird wahrscheinlich jede Krankheit unter ihnen auch vorkommen-pimpf

Die Sache mit Statistiken ist halt, dass sie i.d.R. nichts darüber aussagen, wen und wann es exakt trifft, da sie nur auf Wahrscheinlichkeiten aufbauen. Trifft es einen selbst oder eine nahestehende Person, spielt die Statistik plötzlich keine Rolle mehr.
Insofern finde ich es gut und richtig, dass man auch Einzelfällen akribisch nachgeht, was scheinbar auch passiert.
:Blumen:

Hafu 26.04.2021 13:18

Zitat:

Zitat von Schlafschaf (Beitrag 1598744)
..

In der jetzigen Situation braucht es (IMHO) niemandem mehr peinlich sein oder der Betreffende ein schlechtes Gewissen haben, wenn er geimpft wird, da die Übergänge zwischen den Prio-Gruppen so fließend sind und weil die Impfkampagne glücklicherweise durch die Einbindung der Hausärzte und durch zusätzliche Biontech-Lieferungen derartig gut in Gang gekommen ist, dass ohnehin schon (spätestens) im Juli das Ziel allen, die geimpft werden wollen, ein Impfangebot zu machen realisiert werden kann.. Wenn Curevac zeitnah zugelassen werden sollte und J&J in Deutschland verfügbar wird, dann wird es sogar noch schneller gehen.

Ich erwarte dass die impfpriorisierung schon im Mai aufgehoben werden wird, denn wichtiger als eine Priorisierung nach Erkrankungs- und Covid-19-Sterberisiko ist es aktuell möglichst schnell einer Herdenimmunität nahe zu kommen, bevor die nächste von Indien oder sonstwoher kommend sich hier ausbreiten kann.

Matthias75 26.04.2021 14:24

Zitat:

Zitat von Schlafschaf (Beitrag 1598744)
Rein egoistisch betrachtet ist das natürlich ne schöne Sache für mich. Insgesamt ist das aber schon irgendwie makaber, dass jemand der Lösemittel, Lacke und Kunststoffvorprodukte macht schon dran ist bevor alle Verkäufer und Lehrer die Chance hatten.

Glückwunsch zum Impftermin! Es sei dir gegönnt. Als Nicht-Systemrelevanter schaut man natürlich etwas neidisch und hofft, dass man auch bald an der Reihe ist. :Huhu:

Dennoch schließe ich mich uneingeschränkt Hafus Meinung an:

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1598751)
In der jetzigen Situation braucht es (IMHO) niemandem mehr peinlich sein oder der Betreffende ein schlechtes Gewissen haben, wenn er geimpft wird, da die Übergänge zwischen den Prio-Gruppen so fließend sind und weil die Impfkampagne glücklicherweise durch die Einbindung der Hausärzte und durch zusätzliche Biontech-Lieferungen derartig gut in Gang gekommen ist, dass ohnehin schon (spätestens) im Juli das Ziel allen, die geimpft werden wollen, ein Impfangebot zu machen realisiert werden kann.. Wenn Curevac zeitnah zugelassen werden sollte und J&J in Deutschland verfügbar wird, dann wird es sogar noch schneller gehen.

Ich erwarte dass die impfpriorisierung schon im Mai aufgehoben werden wird, denn wichtiger als eine Priorisierung nach Erkrankungs- und Covid-19-Sterberisiko ist es aktuell möglichst schnell einer Herdenimmunität nahe zu kommen, bevor die nächste von Indien oder sonstwoher kommend sich hier ausbreiten kann.

Falls die Imfpriorisierung nicht aufgehoben wird und gleichzeitig Lockerung für Geimpfte beschlossen werden, befürchte ich allerdings deutlich ansteigenden Unmut bzw. einen härteren Kampf um Impftermine.

Zumindest für mich war z.B. die Eingruppierung in die Priogruppen 1 und 2 deutlich nachvollziehbarer als für Gruppe 3. Einzelne Eingruppierungen von Personen oder ganzen Berufsgruppen in Gruppe 3 haben sicher einen guten Grund, sind aber vermutlich nicht für jeden nachvollziehbar. Für Hessen gibt es z.B. ein über 30 Seiten langes Dokument mit Auslegungshinweisen für die Eingruppierung.

Je länger alle Nicht-Systemrelevanten warten müssen, desto ungeduldiger werden diese sicherlich, vor allem, wenn z.B. an die Impfung Privilegien wie Reisefreiheit o.ä. geknüpft sind. Bei einer Erstimpfung im Juli wird es für viele ja je nach Impfstoff schon knapp mit der Zweitimpfung vor dem Sommerurlaub.

M.

merz 26.04.2021 14:42

EU wirbt für Einreiseerlaubnis urlaubender vollgeimpfter US-Staatsbürger nach Europa im Sommer

https://www.morgenpost.de/politik/au...en-hoffen.html

https://www.nytimes.com/2021/04/25/w...to-europe.html

m.

Helmut S 26.04.2021 15:11

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 1598764)
Falls die Imfpriorisierung nicht aufgehoben wird und gleichzeitig Lockerung für Geimpfte beschlossen werden, befürchte ich allerdings deutlich ansteigenden Unmut bzw. einen härteren Kampf um Impftermine.

Das denke ich ebenfalls und ich werde nicht müde davor zu warnen. Das wäre der "Vertrauens-Super-Gau", der sich im schlimmsten Fall in Wahlprotest entladen könnte. Und um es mit Willhelm Bush zu sagen: "Aber wehe, wehe! Wenn ich auf das Ende sehe!"

Was noch erträglich wäre, ist aus meiner Sicht eine Gleichstellung von vollständig Geimpften mit Personen, mit einem negativen PCR Testergebnis. Allerdings habe ich gerade vorher Nachrichten auf DLF gehört und Merkl hat sich hier gegenteilig geäußert. Das macht mich umso mehr besorgt, da ich nicht ein eine Erkenntnisniederkunft der völlig dysfunktionalen MPK Runde im Impfgipfel glaube.

Was m.E. unbedingt nötig ist - und nicht nur für Reiseerleichterungen - ist ein vernünftiger elektronsicher und fälschungssicherer Immunitätsausweiß. Gott sei Dank sind die völlig Irren der EU von der Umsetzung mit Dreifach-Block-Chain weg und machen ne ganz normale PKI basierte Lösung.

Wie auch immer: Der olle Impfpass, bei dem teilweise einfach nur mit Kugelschreiber Chargennummern eingetragen werden (u.v. Kapriolen mehr), irgendein "Unterschriftsgekritzle" und irgendein Stempel, den europaweit keiner Prüfen kann, drauf ist, der ist für diesen Anwendungszweck m.E. nicht geeignet. Das bereits Fälschungen im Umlauf sind und gehandelt werden ist daher auch nur eine wenig überraschende Randnotiz.

Anyways ... ich sehe also zwei Voraussetzungen für den Wegfall der Einschränkungen für vollständig Geimpfte (d.h. im aktuellen Duktus: zwei Wochen nach der Zweitimpfung):

1) Wegfall der Impfreihenfolge und weitere Impfung in den Impfzentren nach first-come first-serve sowie STIKO Empfehlungen. Wer sich jetzt noch nicht registriert hat oder bei einem Hausarzt auf der Liste steht und zugleich impfwillig ist, dem ist wirklich nicht mehr zu helfen.

2) Verfügbarkeit eines EU weiten, digitalen Immunitätsnachweises. Zusätzlich mit Lösung für Menschen, die kein Smartphone besitzen. Z.B. echte "Ausweise" mit privaten Schlüsseln zum Scannen an Grenzen und Prüfung in Datenbanken.

Die gaaaanz große Problematik wird sein, dass das Thema (Aufrechterhalten der Einschränkungen für vollständig Geimpfte) juristisch wahrscheinlich etwas anders aussieht. :(

:Blumen:

keko# 26.04.2021 15:14

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 1598764)
....

Falls die Imfpriorisierung nicht aufgehoben wird und gleichzeitig Lockerung für Geimpfte beschlossen werden, befürchte ich allerdings deutlich ansteigenden Unmut bzw. einen härteren Kampf um Impftermine. ....

Könnte noch zu interessanten Situationen führen, wenn z.B. die eine Gruppe auf eine Auffrischung wartet und die andere Gruppe noch gar keine Impfung hat. Das ganze im Zusammenspiel mit neuen Virusvariationen sollte man gut planen und überlegen. Halte ich logistische für eine Herausforderung.

Matthias75 26.04.2021 15:30

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1598779)
Könnte noch zu interessanten Situationen führen, wenn z.B. die eine Gruppe auf eine Auffrischung wartet und die andere Gruppe noch gar keine Impfung hat. Das ganze im Zusammenspiel mit neuen Virusvariationen sollte man gut planen und überlegen. Halte ich logistische für eine Herausforderung.

Soweit musst du gar nnicht gehen.

Letzte Woche gab' es schon Berichte, dass Personen ihre Erstimpfung außer der Reihe mit Nachdruck durchgesetzt haben. In diesen Fällen gab' es Gerüchte, dass abends übriggebliebener Impfstoff an alle verimpft wird, unabhängig von der Priogruppe. Die Personen sind wohl nicht besonders friedlich aufgetreten, so dass man sich im Impfzentrum entschied, diese Personen zum Schutz des Personals außer der Reihe zu impfen.

Es braucht nicht viel Phantasie, sich vorzustellen, dass sich solche Fälle häufen könnten, wenn die Impfung mit bestimmten Privilegien verbunden sind. Wenn dann z.B. der Sommerurlaub dran hängt, werden bei vielen die Nerven blank liegen.

Soviel Sicherheitspersonal, um allen Impfzentren und niedergelassenen Ärzten ausreichenden Schutz zu gewährleisten, wird es nicht geben.

M.

keko# 26.04.2021 15:33

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 1598785)
Soweit musst du gar nnicht gehen.

....

Ich hoffe und wünsche, die Verantwortlichen wissen, was sie tun.:Blumen:

crazy 26.04.2021 17:26

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 1598764)
Glückwunsch zum Impftermin! Es sei dir gegönnt. Als Nicht-Systemrelevanter schaut man natürlich etwas neidisch und hofft, dass man auch bald an der Reihe ist. :Huhu:

Dennoch schließe ich mich uneingeschränkt Hafus Meinung an:

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1598751)
In der jetzigen Situation braucht es (IMHO) niemandem mehr peinlich sein oder der Betreffende ein schlechtes Gewissen haben, wenn er geimpft wird, da die Übergänge zwischen den Prio-Gruppen so fließend sind und weil die Impfkampagne glücklicherweise durch die Einbindung der Hausärzte und durch zusätzliche Biontech-Lieferungen derartig gut in Gang gekommen ist, dass ohnehin schon das Ziel allen, die geimpft werden wollen, ein Impfangebot zu machen realisiert werden kann.
Ich erwarte dass die impfpriorisierung schon im Mai aufgehoben werden wird, denn wichtiger als eine Priorisierung nach Erkrankungs- und Covid-19-Sterberisiko ist es aktuell möglichst schnell einer Herdenimmunität nahe zu kommen, bevor die nächste von Indien oder sonstwoher kommend sich hier ausbreiten kann.

Da das Mädel in einigen Wochen entbindet habe ich auch schon die Impfung erhalten.

Generell würde ich es aber, abgesehen von der Vorteilsdebatte um etwaige Sommerurlaube, sondern auf rein persönlich-statistischer Ebene, als (dezenten) Nachteil sehen, geimpft zu sein:

Denjenigen, die jetzt schon die Spritze im Arm haben, wurde gezeigt, dass sie entweder statistisch gesehen höchst vulnerabel für einen potentiell schweren COVID-19 Verlauf sind oder dass sie entsprechend vulnerable Personen in ihrem nächsten Umfeld haben (und auf diese entsprechend deutlich mehr Acht geben müssen).
Wer in der allerletzten Impfpriorisierung ist hat vom Virus (statistisch!) das wenigste zu befürchten- man kann es also auch positiv sehen.

Vergleicht es mit der Notaufnahme: Wenn 37 Leute vor einem dort sitzen und man selbst an allen vorbei direkt in den Behandlungsraum geführt wird... das ist absolut kein gutes Zeichen.
Als letzter drankommen kann auch bedeuten, dass das eigene Leben der geringsten Gefahr ausgesetzt ist.

;)

Hafu 26.04.2021 17:39

Zitat:

Zitat von crazy (Beitrag 1598806)
...
Vergleicht es mit der Notaufnahme: Wenn 37 Leute vor einem dort sitzen und man selbst an allen vorbei direkt in den Behandlungsraum geführt wird... das ist absolut kein gutes Zeichen.
Als letzter drankommen kann auch bedeuten, dass das eigene Leben der geringsten Gefahr ausgesetzt ist.

;)

Das Argument ist gut:Blumen:

Muss ich mir merken für bevorstehende Diskussionen um "Impfprivilegien" (auch abseits des Forums).

Bleierpel 26.04.2021 21:12

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1598751)
In der jetzigen Situation braucht es (IMHO) niemandem mehr peinlich sein oder der Betreffende ein schlechtes Gewissen haben, wenn er geimpft wird, da die Übergänge zwischen den Prio-Gruppen so fließend sind und weil die Impfkampagne glücklicherweise durch die Einbindung der Hausärzte und durch zusätzliche Biontech-Lieferungen derartig gut in Gang gekommen ist, dass ohnehin schon (spätestens) im Juli das Ziel allen, die geimpft werden wollen, ein Impfangebot zu machen realisiert werden kann.. Wenn Curevac zeitnah zugelassen werden sollte und J&J in Deutschland verfügbar wird, dann wird es sogar noch schneller gehen.

Ich erwarte dass die impfpriorisierung schon im Mai aufgehoben werden wird, denn wichtiger als eine Priorisierung nach Erkrankungs- und Covid-19-Sterberisiko ist es aktuell möglichst schnell einer Herdenimmunität nahe zu kommen, bevor die nächste von Indien oder sonstwoher kommend sich hier ausbreiten kann.

Der Wunsch / das Ziel Herdenimmunität erscheint nicht erreichbar: https://www.quarks.de/gesundheit/med...nicht-beendet/

Superpimpf 26.04.2021 22:00

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1598748)
Die Sache mit Statistiken ist halt, dass sie i.d.R. nichts darüber aussagen, wen und wann es exakt trifft, da sie nur auf Wahrscheinlichkeiten aufbauen. Trifft es einen selbst oder eine nahestehende Person, spielt die Statistik plötzlich keine Rolle mehr.
Insofern finde ich es gut und richtig, dass man auch Einzelfällen akribisch nachgeht, was scheinbar auch passiert.
:Blumen:

Zweiteres definitiv. Daher erscheinen mir auch die meisten sehr lauten Kommentare nach "ungetesteter Impfstoff, den lasse ich mir nie spritzen" sehr anstrengend.

Zu ersterem. Ich habe im familiären Umfeld Covid-19 Todesfälle von Personen die mit Ende 70 noch voll im Leben standen. Die Statistik spielt sehr wohl eine Rolle.

Super-Zurück zur Impfung: Ich kenne niemanden, der sich bei einer (erforderlichen) Auslandsimpfung in den letzten Jahren vorher informiert hätte. Die hat man sich geholt und gut-pimpf

ironhuppi 26.04.2021 22:26

Langsam scheint es wirklich mit dem Impfen voranzugehen: ich (Priorisierungsgruppe II) habe heute morgen gleich zwei Impfangebote erhalten, von meinem Hausarzt und dem Impfzentrum.
Ich freu mich drauf und wünsche jedem bald auch die Chance zu bekommen.

El Stupido 27.04.2021 07:56

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 1598776)
(...) Wer sich jetzt noch nicht registriert hat oder bei einem Hausarzt auf der Liste steht und zugleich impfwillig ist, dem ist wirklich nicht mehr zu helfen.

(...)

Und das ist eben von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich.
Bei uns in RLP kann man sich z.B. nur registrieren, wenn man zu einer der drei Priogruppen gehört. In Bayern z.B. kann jede*r sich offenbar bereits seit Beginn registrieren und lediglich die Vergabe der Termine erfolgt dann nach Prio.
Bei Hausärzt*innen auf die Warteliste setzen kannst du dich hier in RLP auch, aber so lange die Priorisierung in Kraft ist sind die Mediziner*innen daran gebunden, diese einzuhalten.

Ich kenne so einige, die sich liebend gerne bereits registrieren würden aber noch nicht dürfen.

Bockwuchst 27.04.2021 08:18

Mein Hausarzt informiert auf seiner Homepage, das Team arbeitet mit Hochdruck daran, allen Patienten bis Pfingsten eine Impfung anbieten zu können. Das wäre ja dann in den nächsten Wochen durch.

Matthias75 27.04.2021 08:43

Zitat:

Zitat von crazy (Beitrag 1598806)
Vergleicht es mit der Notaufnahme: Wenn 37 Leute vor einem dort sitzen und man selbst an allen vorbei direkt in den Behandlungsraum geführt wird... das ist absolut kein gutes Zeichen.
Als letzter drankommen kann auch bedeuten, dass das eigene Leben der geringsten Gefahr ausgesetzt ist.

;)

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1598808)
Das Argument ist gut:Blumen:

Muss ich mir merken für bevorstehende Diskussionen um "Impfprivilegien" (auch abseits des Forums).

+1! :Huhu:

Steht auch so sinngemäß auf Info-Zetteln in der Notaufnahme/Ambulanz des nächsten Krankenhauses : Seien sie froh, dass sie warten müssen!

Wie schon gesagt: Es geht sicher nicht um Personen, die aufgrund einer medizinischen Notwendigkeit oder aufgrund eines erhöhten Risikos aufgrund ihres Berufs zuerst geimpft wurden. Da steht für mich, und ich denke auch für die überwiegende Mehrheit, nicht in Frage, dass man diese Personen zuerst impf.

Mit Priogruppe 3 kommen aber immer mehr Berufsgruppen dazu, die man in irgendeiner Weise als systemrelevant ansieht und die nicht allein aufgrund eines beruflichen oder medizinischen Risikos in der Impfreihenfolge vorgezogen werden. Da stehen z.B. in Hessen auch viele Berufsgruppen aus dem Finanzsektor, dem Versicherungswesen, dem Rechtswesen etc. drin, bei denen der eine oder andere die Systemrelevanz vielleicht nicht auf den ersten Blick sieht oder bei denen man diese vielleicht auch zu Recht in Frage stellen kann.

Ich befürchte, dass gerade bei diesen Gruppen, bei denen nicht sofort ersichtlich ist, dass sie aufgrund eines erhöhten Risikos, sein es beruflich oder medizinisch, in der Impfreihenfolge vorgezogen wurden, vermehrt zu Neid oder Diskussionen kommt, gerade, wenn diesen Gruppen dann Privilegien zugestanden werden.

M.

Faser 27.04.2021 08:48

Mein Hausarzt in Bayern informiert auf seiner Homepage, dass man nicht anrufen soll wegen eines Impftermins, da er nur sehr wenige Dosen zu Verfügung hat und die selbst an die entsprechenden Personen verteilt.
Registrieren kann man sich in Bayern, aber bringt halt hinsichtlich eines Impftermins erstmal gar nichts ohne Prio.
Also im Moment noch klar zu wenig Impfstoff für zu viel Impfwillige. Mal schauen, wann jeder ein Angebot bekommt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:14 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.