triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Das offizielle triathlon-szene-Lazarett (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=2296)

Ulmerandy 25.07.2018 10:28

Zitat:

Zitat von phonofreund (Beitrag 1394032)
Ungepflegter Radweg mit Holzbrücke und einer Oberfläche wie Schmiersefe.

Das wäre mir mit dem MTB auch fast einmal zum Verhängnis geworden - hat damals "zum Glück" nur das Knie erwischt :(

:Blumen:
Auf jeden Fall auch von mir Gute Besserung
:Blumen:

Viele Grüße

Andy

Raspinho 12.08.2018 12:00

ich wollte jetzt keinen Extra Thread aufmachen, da am Ende wahrscheinlich eh nur der Arzt helfen kann. Aber vielleicht hat ja jemand eine ähnliche Erfahrung gemacht, und hat eine Ahnung, was ich haben könnte oder einfach ein paar aufmunternde Worte.

Vorgeschichte: Ich habe im Frühjahr (Allergiezeit) immer mal wieder Probleme nach harter Belastung mit der Atmung --> Reizhusten / pfeifen etc. Einmal in der Vorbereitung im Freiwasser ähnliche Reizhusten Probleme wie unten bekommen.
Also sehr wahrscheinlich allergisches Asthma. --> war sowieso mal der Plan, dies zu testen und evtl. zum "legalen" Doper zu werden (Salbutamol) :Lachen2:

Dieses Jahr stand der Fokus ganz klar auf Roth, die ich auch erfolgreich gemeistert habe. Danach bin ich aber wie gewohnt in ein bekanntes Loch gefallen, und habe ich mich zum Training nicht mehr wirklich aufraffen können. Keine Intervalle beim Laufen / Rad. Also wirklich mal entspannt und dem Körper die Ruhe gegönnt, die mir als nötig war (von 20h auf 10h runter mit Pendeln)

Nun stand letzte Woche mal wieder eine MD an (Ostseeman). Dort hatte ich Ende Radfahren schon die ersten Anzeichen von einem leichten Reizhusten. Beim Laufen war ich überrascht gewesen wie schwer die Beine doch sind, aber ich habe es mal auf das nicht spezifische Training geschoben (kein Koppeln, sehr wenig gelaufen etc.). Doch nach 500 m hörte der Reizhusten gar nicht mehr auf, und der Auswurf war braun / leicht rötlich. Teilweise blutig.
Nach 3 km dann beschlossen, es hat kein Sinn mehr sich über den HM zu quälen und auf den Körper gehört und auf Platz 12 liegend das Rennen abgebrochen.

Letzte Woche dann weiterhin ruhig gemacht (ein Kurzer TWL auf dem Laufband) + Arzt Besuch mit Lungenfunktionstest, Allergietest, Blutabnahme etc. Ergebnis: Bronchien sind wohl nicht frei (Abgehört), Lungenfunktionstest deutlich über der Norm, Allergietest wie erwartet auf Pollen voll ausgeschlagen (bekannt). --> 20.08 Folgetermin für Röntgen und Spiro inkl. Lungenfunktionstest, um das ganze noch mal unter Belastung zu testen.

Gestern dann Hückeswagen, Liga Debüt wieder MD. Beim Laufen ähnliche Symptome wie beim Ostseeman. Überraschend Schwere Beine beim Laufen, und ziemlich zeitlich kam der Reizhusten wieder. --> wieder mit blutigen Auswurf. War also keine einmalige Sache beim Ostseeman, und falsche Ernährung, zu viel Ostseewasser geschluckt kann man also als Ursache ausschließen...

Diesmal zwar mit Stop&Go bis km 10 gequält, da man ja die Mannschaft auch nicht enttäuschen wollte. Aber am Ende dann auch lieber abgebrochen...


Hat von euch jemand schon mal ähnliches gehabt? Klar man muss jetzt abwarten was der Arzt herausfindet, aber es kotzt mich gerade einfach nur an, da ich die Saison eigentlich mit einigen Spaßevents noch ausklingen lassen wollte, und das Gefühl gerade bekomme, das die Saison nun komplett für mich gelaufen ist, zumindest die Laufevents.

Was tuen bis dahin? Gar nichts machen, oder locker im Grundlagen Tempo vor sich hin rollen? Was könnte es sein? Ich war nicht wirklich Krank, zumindest habe ich nichts mitbekommen?! Wie lange wird wohl die Pause andauern? Bei einem Bänderriss weiß man, dass man nach x Wochen/Tagen wieder Laufen kann. Aber mit so einem "inneren Mist" habe ich einfach noch nie Erfahrung sammeln können, da ich auch noch nie eine richtige Grippe hatte...

autpatriot 23.09.2018 17:09

Bin heute einen Marathon gelaufen und hatte ab km 25 starke Oberschenkelschmerzen, sodass ich die Beine nicht mehr ordentlich anheben konnte.

Musste dann einige Gehpausen einlegen , dehen etc half auch nix.

Hatte sowas noch nie. Aufgrund des daraus resultierenden unsauberm war natürlich alles im Eimer.

Bin locker flockig die ersten 23 km im geplanter 4:58 Pace gelaufen.

Ab km 25 war an ein ordentliches laufen nicht zu denken. Hab dann für den 2.HM 2:20 gebraucht...

Kennt jemand solche Symptome. Ein Krampf war es nicht denn das kenne ich...

Foxi 24.09.2018 17:56

Zunächst einmal gute Besserung! :Blumen:

Es gibt viele mögliche Dinge, die sich hinter den Beschwerden verstecken können, die du beschreibst (zumal recht ungenau). Nichts ist unmöglicher als eine Ferndiagnose. Also
ab zum Sportarzt, lass dich untersuchen. Kann eine Zerrung sein oder sonstwas.

Die PECH-Regel dürfte auch hier erstmal hilfreich sein.

Benni1983 11.10.2018 10:19

Zitat:

Zitat von reisetante (Beitrag 1278692)
Ja, besser kein Schwimmen.

Ich muss, hoffentlich nur noch für eine Woche, auch hier einchecken. Bin vor 4 Wochen am großen Zeh operiert worden (Cheilektomie, wollte die Folgen eines alten Unfalls ausmerzen). Vor dem Fädenziehen bin ich schon auf dem Spinningbike gestrampelt und gleich nach dem Fädenziehen geschwommen und versuchsweise 3 km gejoggt. Mit geschwollene Zeh. Wie doof.

Nun hat sich die Narbe entzündet. Antibiotika, Jodsalbe und Fußhochlegen, bis wirklich keine Schwellung mehr da ist. Wann das sein wird? Keine Ahnung. Am 19.12. soll es ja losgehen mit dem Training für den IMHH. Was für ein Quatsch.

Hi Leute,

am 18.11.18 werde ich am linken Fuß operiert.

Hallux Rigidus wird per Cheilektomie entfernt.

Bin momentan gut ins Lauftraining eingestiegen...werde aber nach der Op sicherlich länger pausieren müssen.

Meine Frage:
Wer hat persönliche Erfahrungen mit so einer OP?
Was ist unmittelbar danach sportlich noch möglich?
Was kann ich ausgleichend Trainieren?
Wie kann ich meine Lauffitness erhalten oder sogar verbessern?

Danke:Blumen:

Foxi 11.10.2018 20:13

Zunächst einmal und vor allem:

Toi - toi - toi und gute Besserung!

Zum Glück hatte ich noch nie mit einer Hallux-Op zu tun. Sicherlich kennst du aber diesen Artikel.

Was nach der Op (also nach der Wundheilung) sicherlich bald geht, ist Aquajogging. Da gibt es unendlich viele Variationnen; lass dir vom Physio was zeigen.
Darüber hinaus gilt ja, bei verletzungsbedingten Teil-Ausfällen die anderen Teile des Körpers zu trainieren. Spontan fallen mir da Rumpf- und Armtraining ein. Hanteln und/oder Theraband können da einiges möglich machen...

Benni1983 12.10.2018 06:26

Zitat:

Zitat von Foxi (Beitrag 1411626)
Zunächst einmal und vor allem:

Toi - toi - toi und gute Besserung!

Zum Glück hatte ich noch nie mit einer Hallux-Op zu tun. Sicherlich kennst du aber diesen Artikel.

Was nach der Op (also nach der Wundheilung) sicherlich bald geht, ist Aquajogging. Da gibt es unendlich viele Variationnen; lass dir vom Physio was zeigen.
Darüber hinaus gilt ja, bei verletzungsbedingten Teil-Ausfällen die anderen Teile des Körpers zu trainieren. Spontan fallen mir da Rumpf- und Armtraining ein. Hanteln und/oder Theraband können da einiges möglich machen...

Vielen Dank Foxi!

Mi1989 12.10.2018 19:31

Hallux Valgus OP
 
Mir steht auch eine Hallux-OP kurz bevor, bei mir handelt es sich aber um einen Hallux valgus (und nicht rigidus). Darauf freue ich mich natürlich nicht... Zum einen muss ich mich um die Kosten kümmern... Ich streite mich gerade mit der Krankenkasse, ob die das übernimmt bzw. ob die Schmerzen mich im Alltag behindern oder ob es nur eine "kosmetische" OP ist (als ob); da überlege ich teilweise, ob ich zur PKV wechsle, hier zum Beispiel habe ich mich schonmal umgesehen [Moderation: URL entfernt] Und dann noch die Schonung nach der OP! Von fröhlichem Joggen danach kann erstmal über längere Zeit keine Rede sein... Der Fuß muss geschont werden... Vielen Dank also für den Tipp mit dem Rumpf- und Armtraining! Was soll man auch anderes tun, wenn die Beine erstmal lahmgelegt sind :Cheese:

MarcoZH 25.10.2018 22:10

Das scheiss Antibiotika lässt mich extrem aufquellen.
Und ich habe erst 2 von 6 Tagen hinter mir. Gewichtszunahme in diesen 2 Tagen: 4kg.

Geht das jetzt linear so weiter? Habe absolut keine Erfahrung mit dem Zeug.
Hat hier jemand was ähnliches erlebt?

TiJoe 26.10.2018 06:07

Zitat:

Zitat von MarcoZH (Beitrag 1415598)
Das scheiss Antibiotika lässt mich extrem aufquellen.
Und ich habe erst 2 von 6 Tagen hinter mir. Gewichtszunahme in diesen 2 Tagen: 4kg.

Geht das jetzt linear so weiter? Habe absolut keine Erfahrung mit dem Zeug.
Hat hier jemand was ähnliches erlebt?

Oh je, gute Besserung! :Blumen:

Scottjoplin 28.10.2018 08:54

Patient: scottjoplin
Befund: Entzündung der Fußsohlensehne
Laufpause auf unbestimmte Zeit. Geht das jemals wieder weg?
Einziger Bonuspunkt: vielleicht werden meine Schwimmzeiten endlich mal besser.
Hilft Schokolade? Heul...

Coriande 28.10.2018 16:40

Zitat:

Zitat von Scottjoplin (Beitrag 1416011)
Hilft Schokolade?

Definitiv. Hilft gegen alles (außer gegen zu viele Kilos auf der Waage...)

Zitat:

Zitat von Scottjoplin (Beitrag 1416011)
Patient: scottjoplin
Befund: Entzündung der Fußsohlensehne
Laufpause auf unbestimmte Zeit. Geht das jemals wieder weg?

Warst du beim Doc? Wo genau ziepts? Ansatz unter der Ferse? Da hilft bei mir Laufpause und dann vorsichtig die hier schon häufiger genannten Dehnungs- und Kräftigungsübungen an der Treppenstufe. Geduld und nix übertreiben. Ansonsten evtl. Einlagen.
Gute Besserung! Und gut, dass wir im Triathlon immer noch 2 Ausweichsportarten haben;-)

Scottjoplin 28.10.2018 16:56

Zitat:

Zitat von Coriande (Beitrag 1416089)
Definitiv. Hilft gegen alles (außer gegen zu viele Kilos auf der Waage...)


Warst du beim Doc? Wo genau ziepts? Ansatz unter der Ferse? Da hilft bei mir Laufpause und dann vorsichtig die hier schon häufiger genannten Dehnungs- und Kräftigungsübungen an der Treppenstufe. Geduld und nix übertreiben. Ansonsten evtl. Einlagen.
Gute Besserung! Und gut, dass wir im Triathlon immer noch 2 Ausweichsportarten haben;-)

Beim Arzt war ich. Der meint,es wäre halt langwierig.Einlagen gehen gar nicht. Selbst mit dicker Sohle auf einen kleinen Stein treten tut höllisch weh. Es ist die Sehne unter dem Fuss, nicht an der Ferse. Die Übungen helfen da angeblich auch. Nach zwei verkorksten Saisons wegen Blutvergiftung und Borreliose habe ich so langsam die Schnauze voll.

Coriande 28.10.2018 17:21

Zitat:

Zitat von Scottjoplin (Beitrag 1416092)
Nach zwei verkorksten Saisons wegen Blutvergiftung und Borreliose habe ich so langsam die Schnauze voll.

Puha, das ist heftig. Aber lass dich nicht unterkriegen! Schwimmen und Schoki!
Ich drück dir die Daumen!

Mirko 28.10.2018 17:23

Zitat:

Zitat von Scottjoplin (Beitrag 1416092)
Beim Arzt war ich. Der meint,es wäre halt langwierig.Einlagen gehen gar nicht. Selbst mit dicker Sohle auf einen kleinen Stein treten tut höllisch weh.

Wie lange machst du schon damit rum? Das hört sich wirklich mega nervig an! Gute Besserung! :Blumen:

lilanellifant 28.10.2018 17:31

Zitat:

Zitat von MarcoZH (Beitrag 1415598)
Das scheiss Antibiotika lässt mich extrem aufquellen.
Und ich habe erst 2 von 6 Tagen hinter mir. Gewichtszunahme in diesen 2 Tagen: 4kg.

Geht das jetzt linear so weiter? Habe absolut keine Erfahrung mit dem Zeug.
Hat hier jemand was ähnliches erlebt?

Reagierst du vielleicht allergisch? Das finde ich für eine so kurze Einnahmedauer schon extrem. :Gruebeln:
Allerdings habe ich (zum Glück) relativ wenig Erfahrung auf dem Gebiet.

Scottjoplin 28.10.2018 18:15

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1416098)
Wie lange machst du schon damit rum? Das hört sich wirklich mega nervig an! Gute Besserung! :Blumen:

Danke. Die Sehnenentzündung seit Ende September. Davor drei Wochen Antibiotika. Hab's mir wohl mit meinen schweren Winterschuhen versaut, nachdem ich den ganzen Sommer in Barfußschuhen unterwegs war ��

Scottjoplin 28.10.2018 18:18

Zitat:

Zitat von Coriande (Beitrag 1416097)
Puha, das ist heftig. Aber lass dich nicht unterkriegen! Schwimmen und Schoki!
Ich drück dir die Daumen!

Danke 😊

PabT 26.11.2018 14:06

Patient: PabT
Befund: Verbrühung der Haut an mehreren Fingern der rechten Hand
seit: 23. November 2018
Medikation: Dexpanthenol, Kortison
Training: Schwimmpause

Da ist der Kochtopf beim Abgießen des Nudelwassers weggerutscht, das gab hübsche dicke Blasen. Bass spielen geht noch; mal schauen, wie weit die Heilung bis zum Steelman am Sonntag fortgeschritten ist - die letzten beiden Jahre musste ich wegen Erkältung bzw. Grippe absagen.

ks03 27.11.2018 18:28

Zitat:

Zitat von PabT (Beitrag 1421772)
Patient: PabT
Befund: Verbrühung der Haut an mehreren Fingern der rechten Hand
seit: 23. November 2018
Medikation: Dexpanthenol, Kortison
Training: Schwimmpause

Da ist der Kochtopf beim Abgießen des Nudelwassers weggerutscht, das gab hübsche dicke Blasen. Bass spielen geht noch; mal schauen, wie weit die Heilung bis zum Steelman am Sonntag fortgeschritten ist - die letzten beiden Jahre musste ich wegen Erkältung bzw. Grippe absagen.

Oje, daß ist ja fies.
Drück dir die Daumen, daß du am Sonntag starten kannst. Zumal das Rennen nächstes Jahr im Sommer ist.

Tschau

Foxi 27.11.2018 18:52

Zitat:

Zitat von PabT (Beitrag 1421772)
Patient: PabT
Befund: Verbrühung der Haut an mehreren Fingern der rechten Hand
seit: 23. November 2018
Medikation: Dexpanthenol, Kortison
Training: Schwimmpause

Da ist der Kochtopf beim Abgießen des Nudelwassers weggerutscht, das gab hübsche dicke Blasen. Bass spielen geht noch; mal schauen, wie weit die Heilung bis zum Steelman am Sonntag fortgeschritten ist - die letzten beiden Jahre musste ich wegen Erkältung bzw. Grippe absagen.

Küüüüühlen nicht vergessen!!

GUTE BESSERUNG ! :Huhu:

PabT 27.11.2018 19:07

Ich danke Euch! Ich habe mir schonmal selbst Mut zugesprochen: https://www.strava.com/activities/1984663022 :D

ks03 27.11.2018 19:55

:Lachanfall:
Cooler Lauf
Dann kann das ja nur klappen am Sonntag;)

Gegend kommt mir bekannt vor.:)

Tschau

Moessnec 01.12.2018 10:25

Vollambitioniert aber mit Gallenstein—´>OP:(
Schwimm/Lauf und Radpause
Aber schon Wettkampfgewicht 2019!!!

Nole#01 28.12.2018 18:52

Patient: Nole#01
Befund: Verkühlung mega hartnäckig (Hals, Nase, Ohren)
seit: 26. November 2018
Medikation: alles mögliche bereits versucht
Training: seither kein Training

Begonnen mit einer klassischen Verkühlung. Nichts weiter gedacht dabei. Nach ca. 1 1/2 Wochen gedacht, gut das wars jetzt. Erste lockere Wiedereinstiegsversuche gescheitert. Daraufhin weitere Pause inkl Arztbesuch und weiterer entsprechender Behandlung. Jetzt ca. 3 Wochen später, noch immer nicht gesund. Fühle mich nicht mehr krank aber auch nicht ganz gesund.
Kurz 20min Läufe angetestet. Puls jenseits von Gut und Böse. Jetzt erneuter Arztbesuch, nichts wirklich gefunden, weitere Behandlungsversuche, aber weiterhin kein Training.

Nole, megagefrustet. Seit über 4 Wochen kein Training. Kein Wiedereinstieg in Sicht. Auch schon über Alternativen zum Ironman im Juli nachgedacht.

So. Genug rumgeheult. :dresche

ricofino 28.12.2018 19:04

Ich hatte im März 4 Wochen Trainingspause wegen einer hartnäckigen Erkältung. Dann Trotzdem nach gutem Training im Juli zufriedenstellend eine LD gefinisht.

Also in Panik brauchst du nicht ausbrechen, einfach auskurieren und dann wieder nach Gefühl Gas geben.

Alles Gute für 2019

mamoarmin 12.01.2019 18:34

Werde noch verrückt..
Achilles links im Griff..jetzt bekomme ich nach 10 minuten verhärtungen in der rechte Wade...was macht Ihr dagegen?

mamoarmin 13.01.2019 09:00

Zitat:

Zitat von Nole#01 (Beitrag 1427649)
Patient: Nole#01
Befund: Verkühlung mega hartnäckig (Hals, Nase, Ohren)
seit: 26. November 2018
Medikation: alles mögliche bereits versucht
Training: seither kein Training

Begonnen mit einer klassischen Verkühlung. Nichts weiter gedacht dabei. Nach ca. 1 1/2 Wochen gedacht, gut das wars jetzt. Erste lockere Wiedereinstiegsversuche gescheitert. Daraufhin weitere Pause inkl Arztbesuch und weiterer entsprechender Behandlung. Jetzt ca. 3 Wochen später, noch immer nicht gesund. Fühle mich nicht mehr krank aber auch nicht ganz gesund.
Kurz 20min Läufe angetestet. Puls jenseits von Gut und Böse. Jetzt erneuter Arztbesuch, nichts wirklich gefunden, weitere Behandlungsversuche, aber weiterhin kein Training.

Nole, megagefrustet. Seit über 4 Wochen kein Training. Kein Wiedereinstieg in Sicht. Auch schon über Alternativen zum Ironman im Juli nachgedacht.

So. Genug rumgeheult. :dresche

Kopf hoch, es gibt immer Leute die schlimmer drann sind...mir droht ein Schwimm und Bikesplit mit anschliessen Game of Thrones Wandertag ..Kopf hoch

su.pa 13.01.2019 10:13

Zitat:

Zitat von mamoarmin (Beitrag 1430226)
Werde noch verrückt..
Achilles links im Griff..jetzt bekomme ich nach 10 minuten verhärtungen in der rechte Wade...was macht Ihr dagegen?

Ich laufe momentan ausschließlich (also kein Schwimmen und Radfahren) und da ich dadurch für mich ungewohnte Umfänge abspule, geh ich regelmäßig auch ohne Beschwerden vorsichtshalber auf die Blackroll. Bisher lief alles gut.

Dafür gehöre ich momentan auch halb in dieses Lazarett, wobei es mir eigentlich noch zu gut dafür geht, aber ich könnte trotzdem kotzen. Seit drei Tagen habe ich Kopfschmerzen und heute beim Aufstehen war mir richtig schwindlig. Ansonsten habe ich keine Krankheitsanzeichen, ich befürchte aber, dass ich richtig krank werden, wenn ich trainiere. Also sitze ich so halbkrank mittlerweile saulästig rum. Und das wo ich mich gestern für meinen ersten Bergmarathon angemeldet habe...

DocTom 13.01.2019 11:42

Zitat:

Zitat von su.pa (Beitrag 1430276)
... geh ich regelmäßig auch ohne Beschwerden vorsichtshalber auf die Blackroll. Bisher lief alles gut.
...

+1, plus dehnen, gerade den unteren Rücken und hinterer Po/Beinbereich.

Guter Tip hier aus dem Board war Matthias Marquardt, hat mir sehr geholfen!:Blumen:

@Nole: Herz und Nasennebenhölen untersuchen lassen, wenn keine Entzündung, Arzt fragen ob lockere lange Laufeinheiten ok sind und locker starten!
:Huhu:

Nole#01 13.01.2019 12:22

Zitat:

Zitat von mamoarmin (Beitrag 1430268)
Kopf hoch, es gibt immer Leute die schlimmer drann sind...mir droht ein Schwimm und Bikesplit mit anschliessen Game of Thrones Wandertag ..Kopf hoch

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1430285)
@Nole: Herz und Nasennebenhölen untersuchen lassen, wenn keine Entzündung, Arzt fragen ob lockere lange Laufeinheiten ok sind und locker starten!
:Huhu:

Kurzes Update von mir. Nach den Feiertagen beim HNO gewesen, alles ok. Dann mit Jahresbeginn begonnen mit Wanderungen bzw. wohl eher lockeren Spaziergängen. Hat sich aber schon nicht so toll angefühlt. Bei jedem Anstieg hab ich gekeucht wie ne Dampflock. Also wieder ab zum Arzt. Blutcheck und Lungenröntgen alles ok. Prompt dannach so richtig eingeschlagen. Seit Donnerstag die übelste Grippe die ich je hatte. 39 Fieber, Schüttelfrost und einfach für nichts zu gebrauchen. Mittlerweile schaff ich zumindest schon wieder souverän den Übergang von der waagrechten in die Senkrechte. Aber von gut fühlen noch weit entfernt und der Husten nervt ziemlich. Den eigentlich noch anvisierten Check beim Internisten musste ich auf unbestimmte Zeit verschieben bis ich mich jetzt wieder einigermaßen fit fühle.
Fazit: Mittlerweile sinds 7 Wochen und den Jänner hab ich auch aufgegeben. Für mich noch kein Ende in Sicht. :confused:

@mamoarmin: Wie lange bleibt dir noch Zeit bis zum Wettkampf? Viel Erfolg, dass du das bis dahin noch in den Griff bekommst!

Zitat:

Zitat von su.pa (Beitrag 1430276)
....Ansonsten habe ich keine Krankheitsanzeichen, ich befürchte aber, dass ich richtig krank werden, wenn ich trainiere. Also sitze ich so halbkrank mittlerweile saulästig rum. Und das wo ich mich gestern für meinen ersten Bergmarathon angemeldet habe...

Gute Besserung! Halb krank zu sein ist der ätzendste Zustand. Nur nichts überstürzen sonst dauert die Pause unverhältnismäßig länger. Wie ich aktuell aus eigener Erfahrung berichten kann. :Huhu:

DocTom 13.01.2019 14:25

daher der Tipp der ständigen Impfkommission:

Jetzt noch mit dem vierfach Impfstoff impfen lassen!!!
Das Pasteur sieht gerade erst den Beginn der Grippe (nicht gripallen) Infektwelle!

Gruß
Thomas

bentus 13.01.2019 22:58

Zitat:

Zitat von Nole#01 (Beitrag 1430292)
Kurzes Update von mir. Nach den Feiertagen beim HNO gewesen, alles ok. Dann mit Jahresbeginn begonnen mit Wanderungen bzw. wohl eher lockeren Spaziergängen. Hat sich aber schon nicht so toll angefühlt. Bei jedem Anstieg hab ich gekeucht wie ne Dampflock. Also wieder ab zum Arzt. Blutcheck und Lungenröntgen alles ok. Prompt dannach so richtig eingeschlagen. Seit Donnerstag die übelste Grippe die ich je hatte. 39 Fieber, Schüttelfrost und einfach für nichts zu gebrauchen. Mittlerweile schaff ich zumindest schon wieder souverän den Übergang von der waagrechten in die Senkrechte. Aber von gut fühlen noch weit entfernt und der Husten nervt ziemlich. Den eigentlich noch anvisierten Check beim Internisten musste ich auf unbestimmte Zeit verschieben bis ich mich jetzt wieder einigermaßen fit fühle.
Fazit: Mittlerweile sinds 7 Wochen und den Jänner hab ich auch aufgegeben. Für mich noch kein Ende in Sicht. :confused:

@mamoarmin: Wie lange bleibt dir noch Zeit bis zum Wettkampf? Viel Erfolg, dass du das bis dahin noch in den Griff bekommst!


Gute Besserung! Halb krank zu sein ist der ätzendste Zustand. Nur nichts überstürzen sonst dauert die Pause unverhältnismäßig länger. Wie ich aktuell aus eigener Erfahrung berichten kann. :Huhu:




Auch wenn es gerade schlimm klingt, halb so wild. Ich hatte das letzten Winter und konnte von Ende Oktober bis Ende Februar 0 Sport machen, da krank. Den kompletten Februar mit der "richtigen" Grippe flachgelegen. Dann ab März ordentlich trainiert und die Saison lief viel besser als erwartet. Der Körper vergisst nicht so schnell!

mamoarmin 14.01.2019 07:00

@mamoarmin: Wie lange bleibt dir noch Zeit bis zum Wettkampf? Viel Erfolg, dass du das bis dahin noch in den Griff bekommst!

IM in Frankfurt.....ich habe mich aber schon damit abgefunden, dass ich schwimmen und radle...danach dann schaue was geht...ich tippe das es 10 km normal gehen wird, den Rest laufe ich...verschieben kann ich nicht mehr, da ich letztes Jahr das gleiche hatte..sehr rätselhaft...da waren achillesprobleme weg und nach 2 monaten absolut nach 'Plan in der entlastungswoche bei KM 2 dann ne Wadenverhärtung bekommen, die sich dann 3 Monate gezogen hat...

Am Sonntag auf dem Laufband hatte ich schon Frust, aber mein Sportjahr 2018 war trotzdem klasse und ich habe und hatte immer viel Spass bei den Einheiten.

Mal sehen wie alles läuft...

Grippeimpfung: wie lange muss man mit dem Trainieren aufhören nach der Impfung?

mamoarmin 14.01.2019 07:01

Zitat:

Zitat von bentus (Beitrag 1430398)
Auch wenn es gerade schlimm klingt, halb so wild. Ich hatte das letzten Winter und konnte von Ende Oktober bis Ende Februar 0 Sport machen, da krank. Den kompletten Februar mit der "richtigen" Grippe flachgelegen. Dann ab März ordentlich trainiert und die Saison lief viel besser als erwartet. Der Körper vergisst nicht so schnell!

Vielen Dank für die Motivation!

bergflohtri 14.01.2019 09:01

Zitat:

Zitat von mamoarmin (Beitrag 1430405)

Grippeimpfung: wie lange muss man mit dem Trainieren aufhören nach der Impfung?

- ich lasse mich jedes Jahr gegen Grippe impfen - mache danach nie eine Pause - bis jetzt keinerlei Probleme

Jimmi 14.01.2019 09:43

Handbruch am heiligen Mittag - jetzt noch 4 Wochen Gips(-schiene) mit Verband. Gibt es Erfahrungswerte zum Schwimmen mit Gips? :cool:

Nole#01 14.01.2019 10:24

Zitat:

Zitat von mamoarmin (Beitrag 1430406)
Vielen Dank für die Motivation!

Dem schließe ich mich an! Vielen Dank!

mamoarmin 03.02.2019 20:18

So, Leichter Husten, Kopf und Ohrenschmerzen, vier Tage nichts gemacht und noch nicht besser, mal sehen ob ich morgen arbeiten gehen kann..
Hab es genutzt um mal an meiner Zwift Hardware und dem Bikeaufbau zu arbeiten..

DocTom 03.02.2019 21:48

Zitat:

Zitat von mamoarmin (Beitrag 1433617)
So, Leichter Husten, Kopf und Ohrenschmerzen, ...

Von der Impfung??? Ich hatte auch gar nichts nach der Grippeimpfung:Blumen:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:51 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.