![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Was Eßstörungen, Teenageralter und Vegetarismus angeht, gibt es mittlerweile einen umfangreichen Fundus an Forschung (kannst du googeln (Vegetarism, Eating Disorder) Hier ein Fundstück, dass das spezifische Thema der Pubertät aufgreift. Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Klar gibt es Teens die aus zur Schau getragenem Rebellentum Veggies werden, aber daraus zu machen das alle Vegetarier in der Pubertät feststeckt finde ich etwas arg. Nicht jeder Vegetarier trägt das wie ein Schild vor sich her. Und nicht jeder, der Mitgefühl mit leidenden Tieren hat, wird auch Vegetarier, sondern entscheidet sich vielleicht dann dafür, nur noch Fleisch aus anständiger Haltung zu essen. Ich zum Beispiel esse sowhl aus gesundheitlichen als auch ethischen Gründen selten und dann fast nur Fleisch von Tieren, die selbst artgerecht gehalten wurden (ausser ich bin bei Freunden und die haben was gekocht, wo ich keinen Einfluss auf die Quelle habe), und würde auch nie z.B. Angora-Klamotten bei H&M kaufen, da ich weiss wie die Kaninichen dafür leiden müssen. Ich denke mir, das ich als Konsument an der Stelle eben die Wahl habe, direkt das Leid anderer Lebewesen zu fördern oder eben zu reduzieren. Soweit ich davon weiss und es möglich ist, möchte ich nicht Grund von Leid sein: so naiv ist meine Welt. Aber ich bin kein Vegetarier - heißt das ich noch in der Pubertät stecke und noch gegen meine llebenden Eltern rebelliere, weil ich ab und zu Fleisch esse? ;) |
Zitat:
|
Zitat:
Du schreibst oben Zitat:
|
Zitat:
Also gut, ich bitte, meine Dummheit zu entschuldigen und korrigiere: jeder, der aus moralischen Gründen Vegetarier ist. |
Zitat:
|
Zitat:
Ich finds halt nur schade, denn in seinem Blog schreibt er ja durchaus sachlich und interessant. Aber hier scheint das irgendwie nicht zu gehen :confused: |
Zitat:
Lieber Robert, du weißt, wie ich thematisch stehe und du weißt auch, dass ich dich (nicht nur fachlich sondern auch persönlich!) sehr schätze und Dir viel zu verdanken habe, da Du zu Beginn meiner Paleozeit sehr geduldig mit mir warst und bis heute stets umfangreich auf meine Fragen eingehst, aber ich muss wirklich sagen, in letzter Zeit gefällt auch mir dein Ton hier nicht sonderlich, da ich glaube, dass du dich teils zu schnell ans Bein gepisst fühlst. Das kann ich zum Teil verstehen, da viele Teilnehmer dieses Threads nur hier sind, um so provozieren. Du bist sehr lange sehr geduldig gewesen, allerdings scheint mir nun, dass dir mittlerweile der Geduldsfaden komplett abgerissen ist. Nicht auf jede Pöbelei einzugehen, ist dein gutes Recht, im gleichen Ton zurück zu schießen, wäre mir zu anstrengend, könnte ich aber auch nachvollziehen und würde dir das Recht zugestehen, aber die Diskussion, die gerade z.B. Matthias oder TheRunningNerd versuchen zu führen, sind meiner Einschätzung nach auf einem Niveau, auf der man sich entweder als fairer Gesprächspartner einbringt, oder es komplett bleiben lässt. Um auf meinen ersten Satz in Richtung Arrakis nochmal einzugehen, ich hatte heute echt das Gefühl, dass du das Lob, dass dein einer Beitrag rein (!) sachlich war, als Beleidigung angesehen hast. Bitte bleib bei diesem Stil, egal wie man thematisch steht, ist dieser viel gewinnbringender. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Dann schreibe auch nicht, das "viele Teilnehmer nur hier sind, um zu provozieren".
Du entschärst damit nichts. Irgendwann sollte einmal Schluss sein mit den wirklichen bizarren Ausfällen des Thread"eigentümers".... |
Zitat:
Versteh mich nicht falsch, Sebastian, ich finde es gut, dass du für ihn Stellung beziehst, wenn er dir weitergeholfen hat, aber du bist hier schlichtweg nicht objektiv. Er besitzt sogar die Dreistigkeit, hier während der Diskussion im selben Stil weiterzumachen, und behauptet gleichzeitig das sei bewusstes Marketing. Mir fehlen hierzu ehrlich gesagt die Worte. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Ich für meinen Teil habe 2011 mit Robert ausführlich die Friedenspfeife geraucht (kann ich belegen, auf Wunsch gerne per pN). An Roberts Verhalten hat sich seitdem (!) nichts, aber auch gar nichts geändert (auch nicht in anderen Foren!), im Gegenteil. Wahrscheinlich ist hier professionelle Hilfe nötig. Komisch, dass bei allen "Diskussionen" die Bösewichter überall und zuhauf hinter den Büschen hocken, und nur Robert das arme und zu Unrecht verfolgte "Opfer" ist. Und du lässt dich instrumentalisieren... |
Zitat:
Zitat:
Stefan |
Zitat:
Ohnehin ist die Diskussion darüber müßig, wer nun vor Jahren angefangen hat über die Stränge zu schlagen, und wer angeblich nur als Reaktion auf den anderen agiert. Es spielt keine Rolle, weil es das Problem nicht löst. Das Täter/Opfer-Muster greift hier nicht, denn alle Protagonisten dieses Threads nehmen eine Doppelrolle ein, die beide Positionen vereint. Damit möchte ich Robert nicht in Schutz nehmen. Er trägt ganz klar Verantwortung für die festgefahrene Situation. Er ist jedoch nicht alleine daran schuld. Es ist ebenso müßig, durch Appelle an Einzelne oder die Gemeinschaft etwas ändern zu wollen. Das haben wir hinter uns. Mittlerweile dürfte jeder die Charaktere, Ausdrucksweisen und Diskussionsstile der beteiligten Personen kennen und einordnen können. Wer ihre Aussagen oder Ausdrucksweisen nicht mag, sollte das akzeptieren oder der Debatte in diesem speziellen Thread fernbleiben. Hand auf’s Herz: Was kümmert es, wenn jemand schwer verdauliche Ansichten über z.B. den Vegetarismus, Überbevölkerung, die Volksgesundheit, die Fortdauer unserer Spezies und Stalin äußert, oder sich ebenso schwer verdaulich in der Opposition befindet? Ist dadurch irgend ein schützenswertes Gut in Gefahr, das es erfordert, in eine verbale Schlacht zu ziehen? Ich finde nein, und würde es gutheißen, wenn Ihr mit etwas mehr Gelassenheit agieren könntet. Ihr schreibt wiederholt, dass Ihr die Gegenseite ohnehin nicht (mehr) ernst nehmt. Na also! Was regt Ihr Euch dann auf? Ich finde den ständig erhöhten Blutdruck in diesem Thread mittlerweile sehr langweilig. Grüße, Arne |
Zitat:
Arne, danke für deine ausführliche Stellungnahme. Ich teile deine Meinung nicht ganz. Robert teilt nicht nur "kräftig" aus. Er diskreditiert ganze Gruppen (z.B.Veganer, Mediziner) auf unerträgliche Weise. Das ist mehr als "schwer verdaulich". Gelassenheit find ich völlig richtig, vor allem, wenn sie zur Deeskalation beiträgt. Mittlerweile (auch nach 2011) finde ich jedoch, dass es hier um mehr geht als um das schrullige Verhalten von Forumsmitgliedern, das man freundlich lächelnd zur Kenntnis nehmen kann. Es geht aus meiner Sicht um die grundsätzliche Diskussionskultur in diesem so interessanten Forum und speziell in diesem interessanten Thread. Und diese Diskussionskultur ist alles andere als langweilig. Viele Grüße Andreas PS.: ich habe Robert immer ernst genommen. |
Zitat:
|
Ich hab da mal eine Frage und gestehe auch gleich, dass ich einige der letzten Seiten nicht gelesen habe und sicher auch nicht den gesamten Thread.
Aber schreibt Friel nicht selber auch, das Paleo in seiner Reinform Sport unfreundlich ist! Ich meine mich daran erinnern zu können so etwas in diese Richtung in "The Paleo Diet for athletes" von Cordain und Friel gelesen zu haben. Dort empfiehlt er für die harten Einheiten einen Eiweißshake mit mächtig vielen Kh danach und vor und während der Einheit die Einnahme von diversen KH haltigen Getränken! Damit wären die Speicher wohl, davor, währenddessen und dann auch wieder danach gefüllt oder? |
Edit: bringt nix.
|
Wer findet die methodischen und inhaltlichen Unzulänglichkeiten dieser neuen Studie?
|
Zitat:
Von "mächtig vielen KH kann keine Rede sein, sondern von an den sportbedingten Bedarf angepassten Mengen. Abseits deiner Frage: Nicht nur im Buch "he Paleo-Diet for Athletes", sondern auch im Ernährungskapitel von "Going Long" findet man bei Friel glasklar eine Favorisierung der Paleo-Ernährung als Basisernährung mit leistungssportlicher Anpassung. Unsere Urahnen betrieben keinen Leistungssport um seiner selbst willen - für sie war Bewegung Notwendigkeit und sinnloses (nicht überlebensnotwendiges) Verpulvern von Energie (= Sport) zu vermeiden. So verhalten sich auch noch lebende J&S-Kulturen - die Theorie, dass diese einen wesentlich höheren Energieverbrauch an den Tag legten/legen als wir Couchpotatoes ist auf Basis spezifischer Studien nicht haltbar. Unser Lebensstil in Bezug auf bewegungsbedingten Energieverbrauch ist es wohl eher nicht, was bei uns die Probleme mit Übergewicht verursacht... . |
Lehren aus dem Studium lebender J&S-Populationen was den Alterungsprozeß des Menschen angeht.
Klare Widersprüche zur herrschenden schulmedizinischen Lehre. |
Effects of hunter-gatherer subsistence mode on arterial distensibility in Cameroonian pygmies.
Zitat:
|
Complex plant behavior? In fight against parasites, Barberry sacrifices seeds depending on survival chance
Zitat:
Pflanzen sind intelligent und kommunizieren - wie Tiere, nur "technisch" anders von der Evolution geformt. Pflanzen verfügen über ein struktuerelles Gedächtnis Wenn man darüber mal nachdenkt, wird die Nahrungsgrundlage der ethisch motivierten Veganer aber sowas von hauchdünn.... |
Erstmal danke für dein Statement.
Ich habe lange überlegt, ob ich was dazu schreiben soll und es erstmal auf heute Morgen verschoben, um nochmal drüber nachzudenken. Vielleicht hast du auch in Teilen recht. Dass du aber alle Teilnehmer dieser Diskussion in einen Topf wirfst und den "Diskussionsstil", der maßgeblich von einer Person ausgeht, mittlerweile als Tatsache ansiehst, die man so hinnehmen muss, stört mich persönlich extrem. Zitat:
Robert mißbraucht diesen Thread mittlerweile nur noch als Veröffentlichungsplattform für Ernährungsstudien jeglicher Art. Eine Diskussion oder kritischen Auseinandersetzung mit diesen Studien ist leider nicht erwünscht. Robert hat ja in Beitrag #2269 und einigen anderen Beitragen mittlerweile schon zugestanden, dass es ihm nicht mehr um die Verbesserung von sportlicher Leistung geht, sondern um die Missionierung von "Falschernährern" und die "Weltverbesserung". Warum du dein Forum dafür hergibt's ist deine Sache, aber für mich, und sicher einige andere auch, nicht ganz verständlich. Ich lese hier mit, weil mich das Thema Ernährung interessiert. Daher lese ich auch Studien an, die für mich interessant erscheinen. Dabei fällt mir, und auch vielen anderen, sehr oft auf, dass die Studie nicht das hergibt, was in den zwei, drei zitierten Sätzen reininterpretiert wurde bzw. dass viele andere Aspekte in der Zusammenfassung zu kurz kamen. Darauf mache ich dann sachlich aber direkt aufmerksam. Diese Mängel sind übrigens meistens so offensichtlich, dass man sie beim blossen durchlesen sieht. Wenn ich Kritik äußere, erfolgt dies an Belegen in den Texten, die für jeden nachvollziehbar sind. Die Reaktion ist dann eigentlich schon vorhersehbar und immer die gleiche: Man wird persönlich angegangen, beschimpft, die fachliche Kompetenz, inkl. der kompetenz Texte zu lesen wird angezweifelt etc.*. Eine sachliche Auseinandersetzung mit der Kritik, die in meinem Fall immer auf entsprechende Stellen in den verlinkten Texten verweist, findet nicht statt. Wenn ich falsch liegne sollte, wäre es doch für dne Großmeister der Studien und der Ernährung ein Leichtes, meine Argumente sachlich zu widerlegen. Dies in bisher in keine Fall erfolgt. Robert hat lieber bei Beschimpfungen und Verunglimpfungen belassen. Arne, bitte erkläre mir, wo in meinem Verhalten eine Provokation liegt? Allein darin, dass ich seine Majestät korrigiere? Dass ich es wage, seine Studien zu lesen? In welcher Weise soll man auf Mängel in der Argumentation hinweisen, damit dies keine Provokation ist? Darf man Studien, die von PP gepostet wurden überhaupt lesen und Anmerkungen dazu machen oder diese sogar kritisieren? Dass einige, nach etlichen Versuchen, die sachliche Auseinandersetzung mittlerweile aufgeben haben, ist schade, aber angesichts der Verweigerung von Robert sich einer sachlichen Diskussion zu stellen durchaus verständlich: Wie man in den Wald hineinruft.... Auch wenn es mittlerweile einige aufgegeben haben, ist doch der überwiegende Teil der Mitleser an einer sachlichen Auseinandersetzung interessiert, wird aber immer wieder auf unfaire, polemische, beleidgende, herablassende Art und Weise angegangen. Diese Provokationen gehen, und da muss ich dir widersprechen, selten von beiden Seiten aus. Deshalb nochmal direkt die Frage: wie soll die Beteiligung anderer an dieser Diskussion aussehen, wenn keinerlei kritische Auseinandersetzung gewünscht ist bzw. als persönlicher Angriff gewertet wird? Ist diese überhaupt erwünscht? Zitat:
Matthias *Um sachlich zu bleiben, werde ich jetzt keine Vermutungen anstellen, ob und welche Kompetenzen wer hat, Texte zu lesen, zu verstehen und richtig zusammenzufassen. Ich kann zumindest für mich sagen, dass dies zu meiner täglichen Arbeit gehört. |
Matthias75 - wenn dir die Diskussion stilistisch zuwider ist oder sie dir inhaltlich nicht gefällt: Es zwingt dich niemand, daran teilzunehmen.
Dass du in diesem Thread in den letzten Wochen einer der zentralen Brandstifter bist, wirst du abstreiten, aber es ist de facto so, dass du immer wieder versuchst, mir Aussagen in die Tastatur zu legen, die ich so nie geschrieben habe und geflissentlich versuchst Dinge herauszulesen, die dort einfach so nicht stehen. Da mir so etwas so was von auf den Sack geht und ich keine Lust habe, die längst zigmal erörterten Themen widerzukäuen, an denen du dir dein Mütchen kühlen willst, gehe ich künftig auf einschlägige Beiträge gar nicht weiter ein. Es würde in deinem Fall schon sehr viel helfen, wenn du gelegentlich einmal die vier von mir hier auf TS publizierten Paleo-Artikel LESEN würdest - es würde sich vieles erübrigen, was an Unkenntnis/Mißverstehen in deinem Fall vorliegt. Vor allem, mir Standpunkte anzudichten, die ich gar nicht vertrete, würde sich vielleicht erübrigen. Glaub mir, das nervt und so mußt du dich nicht über klare Worte wundern. |
Zitat:
Hab ich das so richtig verstanden ? (So was hab ich jedenfalls nie geglaubt. Wenn wir was ja nicht unwahrscheinlich ist, alle Krebs haben - ohne vorzeitig daran sterben zu müssen - dann liegt das desshalb nicht am nachlassenden Pool an "ewigen" Stammzellen: Es würde ja eine einzige schnell wuchernde Zelle genügen um uns sehr sehr schnell zu vernichten, schon als Embryo oder auch später jedenfalls noch lange bevor Wachstums- und andere Hormone nachlassen ,wenn sie genug Futter zur Teilung findet und ihr Apoptoseprogramm deaktivert lässt.) |
Zitat:
|
Veganer weglesen bitte....
"Zeugen Jehovas der Ernährung“ Anregend und provokativ: Udo Pollmer spricht am Rosenstein-Gymnasium über Vegetarismus Ein Vortrag gegen die „Propagandamaschinerie des Vegetarismus“: Der Lebensmittelanalytiker Udo Pollmer präsentierte kürzlich in der Aula des Rosensteingymnasiums steile Thesen zum Thema Ernährung. Zitat:
|
Zitat:
google mal Bilder mit diesem Namen. Also wenn ich das mache, seh ich eine extrem übergewichtige männliche Person, sachgerechte Äußerungen zum Thema Ernährung sind dahingehend sicher nicht zu erwarten. |
Zitat:
Merkst du wie dumm und bar jeder Logik diese Argumentation ist, oder muß ich tatsächlich näher darauf eingehen? Schade, dass man hier keinen Mindest-IQ der Diskussionsteilnehmer einrichten kann, ehrlich... das würde einem einiges ersparen.. |
Zitat:
Kannst Du sie nicht gleich übersetzen :Blumen: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:04 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.