triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Putin und die Ukraine (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=49490)

sabine-g 27.04.2022 23:03

Zitat:

Zitat von HerrMan (Beitrag 1657461)
Bullerbü.

Ist das zu grob, banal und naiv?

Schwer zu sagen für den Einzelnen.

Bei Bullerbü finden sich zumindest die älteren wieder. :Lachen2:

Flow 27.04.2022 23:16

Zitat:

Zitat von HerrMan (Beitrag 1657461)
Ist das zu grob, banal und naiv?

Möglicherweise könnte noch der ein oder andere Schliff ergänzt werden ... :cool:

Von der Geisteshaltung der alten Griechen sind wir meiner Meinung nach aktuell meilenweit entfernt ... (was wiederum auch die sich seit Jahren entwickelnde mentale Kriegsbereitschaft begünstigt) ... führt heute aber zu weit ... ;)

Flow 27.04.2022 23:25

Zitat:

Zitat von HerrMan (Beitrag 1657461)
Die Amis sichern uns weiter militärisch

Zum Spaß oder mit (welchem) Eigeninteresse ?
Zitat:

Die Russen sind raus und dürfen Rohstoffe liefern.
Unter wessen "Leitung" ?
Zitat:

Die Chinesen verkörpern das, was Asien ausmacht, incl. Meditation und Kampfkunst, ohne Demokratie und weiterhin mit überschaubarer imperialistischer Aggression.
Ja, im Moment scheinen sie ganz entspannt die ihnen zugute kommende Entwicklung nur zu beobachten. Wann gab es letzte Verlautbarungen aus China, und welche waren das ?

Die Frage, wieviel Expansion sie den USA oder der USA geführten NATO zugestehen wollen, existiert natürlich auch.

Oder expandiert China "dezenter" "auf anderen Wegen" ?

keko# 27.04.2022 23:42

Zitat:

Zitat von HerrMan (Beitrag 1657450)
Du hast ja recht, Keko ist ein Arsch.

....

Jetzt reichts!!! Nimm das sofort zurück! Ich bin Angsthase, aber kein Arsch :Cheese:

Habe gestern schon mal in unserer Intranet-Jobbörse nach neuen Projekten im Ausland gesucht. Fand eins in Porto ab 06/2022 (tatsächlich wahr). Haste Bock? Bräucht eine ProjektassistentIn (m/w/d), die mir das Excel-Gedönse und den EMail-Verkehr macht. :Lachen2:

keko# 27.04.2022 23:54

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 1657471)
...

Oder expandiert China "dezenter" "auf anderen Wegen" ?

Die Chinesen sind schlau, die gewinnen ohne Krieg. Die Europäer brauchen alle paar Jahrzehnte einen Krieg, das war schon immer so ("this time its Putin").
(sagte mir letzte Woche ein junger Städteführer aus Indien in Lissabon, als er mir die ereignisreiche Geschichte der Stadt erklärte)

Flow 28.04.2022 00:08

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1657473)
Habe gestern schon mal in unserer Intranet-Jobbörse nach neuen Projekten im Ausland gesucht. Fand eins in Porto ab 06/2022 (tatsächlich wahr). Haste Bock? Bräucht eine ProjektassistentIn (m/w/d), die mir das Excel-Gedönse und den EMail-Verkehr macht. :Lachen2:

Hier ich ...

Ich mach auch mit !

Hafu 28.04.2022 07:56

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1657439)
...
Was wir am Ende wollen, ist Frieden in Europa. Wir sollten alles tun, um diesen Frieden wieder herzustellen. Sanktionen gegen das russische Volk, mit dem wir in Frieden leben wollen, gefährden mittelfristig diesen Frieden.

Natürlich ist Frieden das Ziel aller derzeitigen politischen, wirtschaftlichen und militärischen Maßnahmen. Das sollte man niemals vergessen und jede Einzelmaßnahme auch stets überprüfen, inwieweit sie diesem Ziel nutzen.

Aber nach meinem Dafürhalten darf es auch kein Frieden um jeden Preis sein. Russland hat die Ukraine, ein souveränes Land, das das zweitgrößte Land Europas ist, angegriffen und jeder Friedensschluss und alle Friedensverhandlungen müssen die Interessen der Ukraine berücksichtigen. Die Ukraine und deren rechtmäßig gewählte und demokratisch legitimierte Regierung müssen darüber entscheiden, unter welchen Bedingungen sie Frieden wollen und welche Teile ihres Territoriums sie unter welchen Umständen eventuell abgeben bzw. unter autonome Verwaltung stellen wollen. Die EU, die USA (und erst recht Deutschland) hat hier nichts mit Russland zu verhandeln und auch nichts anzubieten!
Das wird in vielen Fernsehdiskussionen und manchen pazifistischen Sonntagsreden aktuell gerne unter den Tisch gekehrt.

Was Sanktionen und deren Wirksamkeit angeht, gibt es nach jahrzehntelangen internationalen Sanktionen z.B. gegen den Iran (zur Eindämmung/ Begrenzung deren Atomprogramms) sowie gegen Norkorea längst sogenannte Sanktionsforschung, die sich mit der Wirksamkeit unterschiedlicher Sanktionsmaßnahmne befasst und dementsprechend ist deine zweite Aussage, dasss Sanktionen mittelfristig den Frieden gefährden zweifellos falsch.

Natürlich leidet in autokratischen Regimes das Volk bei wirtschaftlichen Sanktionen das Volk stets weitaus stärker als die Führungselite, wie man im Iran sowie auch im Nordirak gut beobachten kann, aber das heißt nicht, dass man damit nicht trotzdem das damit verfolgte Ziel erreichen kann. Ohne das internationale Sanktionsprogramm würde der Iran angesichts seines gigantischen Ölreichtums längst über Atombomben (und höchstwahrscheinlich auch ein Raketenprogramm mit Mittel- und Langstreckenraketen) verfügen, was den gesamten nahen Osten angesichts der verwurzelten Konflikte mit Schiiten und Sunniten massiv destabilisieren würde.

Dass manche Sanktionen in der Vergangenheit auch falsch waren, z.B. manche erneuten Sanktionen der Trumpadministration gegen den Iran trotz dessen Zugeständnisse, internationale Atominspektoren wieder ins Land zu lassen, ändert nichts daran, dasss es auch nachweislich wirksame Sanktionen gibt. Weder der Iran noch Nordirak haben seit Wirksamkeit der Sanktionsprogramme, die nun schon seit Jahrzehnten in unterschiedlichem Umfang laufen, irgendein anderes Land militärisch angegriffen. Das sind nunmal belegbare Fakten.

Und gerade die Situation in Russland ist sehr ähnlich wie im Iran. Beide Länder sind massiv von Rohstoffverkäufen ins Ausland abhängig und lassen sich dementsprechend durch Handelssanktionen massiv einbremsen. Aber diese Sanktionen müssen natürlich wirksam sein und es darf keine Sanktionsbrecher geben. Im Augenblick ist Deutschlandz.B. der größte Sanktionsbrecher beim ansonsten hochwirksamen Ölembargo gegen Russland. Die USA kaufen aktuell gar kein Öl mehr aus Russland, Selbst China hat seinen Ölbezug aus Russland massiv heruntergefahren (v.a. wegen Finanzierungsriken, die sich aus dem partiellen Ausschluss von russischen Banken aus dem internationalen Zahlungssystem ergeben) aber die EU (und hier v.a. Deutschland) kauft und verbraucht munter weiter Öl, als ob es keinen Krieg in der Ukraine geben würde.

Ich halte das, angesichts der Möglichkeiten die Deutschland hätte, seinen Ölverbrauch mit einfachsten Mitteln substantiell zu senken, für einen Skandal und schäme mich vor diesem Hintergrund hier Deutscher zu sein.

Trimichi 28.04.2022 08:28

Hi Flow,

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 1657447)
Wir sind wir !

Ich denke, es wird langsam Zeit, dich auf ein Fläschchen Wein einzubestellen und dir die Lage in Ruhe zu erklären !
Falls du denkst, du haust mit Keko ab Richtung Algarve, und ich führe hier in auch nur irgendeiner Weise "euren" dämlichen Krieg zur Destabilisierung Europas/Eurasiens, dann haste dich aber geschnitten !

super, dass musste mal so eingetippt werden. Danke heißt merci. Dir einen schönen Tag! :Blumen:

Und in Portugal an der Algarve gibt er sich dann als Elektriker aus!? Kenne ich schon. Nur was soll Karsten dort machen? Ach wie wahr er spielt Computerbibliothekar!?

On topic habe ich nichts beizutragen, da ich auf Affekte und seltsame Launen, so wie von dir skizziert bei den beiden und auch von mir erwähnten user_innen gerne verzichte, zumal ich mir heute erst einmal ein Bild von der Lage mache so wie sie ist, mit Perspektivenwechsel und damit also als so vollständig wie irgend möglich. ;)

Selbstverständlich stehe ich dir bei, falls es zu einer Krise kommt. Ich fahre nach Berlin und evakuiere dich persönlich mit meinem AUDI. Das ist ja dann auch mein Job. Und da kann ich dann privat auch gerne nochmal 900 Kilometer circa extra fahren.

Trimichi

PS: unser Herr Betriebselektriker und dessen Assisent_in (m,w,d) müssten auf den Rücksitzen Platz nehmen, sei es wegen Alkoholgenusses oder wegen der Gefährdung des Fahrdiensts, hier von Fahrer (mir) und Beifahrer, also dir. Gerne halte ich auch an einem beliebigen Parkplatz, und stecke beiden jeweils 20 EUR zu, dann können sie sich unabhängig voneinander ein TAXI nehmen. Also nur für den Fall, dass diese beiden Herrschaften zu viel kotzen oder die Sicherheit des Transports gefährden. :Lachen2:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:19 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.