Schwarzfahrer |
11.11.2019 21:13 |
Zitat:
Zitat von qbz
(Beitrag 1492402)
ich stelle mir gerade vor, wie Du auf der nächsten internationalen Klimakonferenz in Madrid für DE eine Rede hälst zur weltweiten Aufteilung der CO2 Budget´s und zum Anteil DE und dabei erklärst, dass selbstverständlich ein Teil der Afrikaner incl. die aus DE in ihre Heimat abgeschobenen Migranten die nächsten 50 Jahre weiterhin (Zitat) "zu Hause zu Fuß zur Wasserstelle laufen und Holz für ihr Kochfeuer sammeln, selber ihr Gemüse anbauen und Stoff für ihre Kleidung selber weben, um ja nicht mehr CO2 zu produzieren als zuvor - und auf eine beheizte Wohnung, Auto, neue Klamotten, Fernseher, Handys verzichten." Viel Spaß mit den Reaktionen. :)
Zynischerer (ich empfinde das so, sorry) kann man die Vorrechte Europas und der Weissen angesichts einer Migration, die z.T. gerade wegen Klimakatastrophen infolge der Erderwärmung stattfindet, kaum begründen. :Blumen:
|
Ich wehre mich dagegen, daß mir etwas in den Mund gelegt wird, was ich weder gesagt, noch gemeint habe (u.a. durch sinnentstellende Veränderung meines letzten Satzes - bitte korrigiere es oder markiere es, daß Du das umformuliert hast!). Ich werde übrigens nie eine Rede in dieser Art halten, schon weil ich nicht für die Reduktion von CO2 eintrete, sondern höchstens für die Schonung von Ressourcen. Und mein Zitat bezieht sich ironisch auf Körbels (meiner Meinung nach naiver) Ansicht, da er meinte, daß die Migranten hier nicht ihren Konsum steigern würden, im Gegensatz zu uns dekadenten Westlern. Die aktuell kommenden Migranten kommen mitnichten wegen des Klimawandels, sie kommen um ein besseres Leben, u.a. auch mit mehr Konsummöglichkeiten (um mich an Körbels negativer Sichtweise zu beteiligen) zu finden. Ich sehe es einfach real, was ist daran zynisch: sie werden eben richtigerweise nicht auf die beheizte Wohnung, Auto, etc. verzichten, und sollen auch nicht - damit überkompensieren sie aber die wohlgemeinten Sparmaßnahmen einzelner Idealisten. Zynisch wäre es, diesen Menschen den wachsenden Wohlstand, und damit auch ihr "Konsum" nicht zu gönnen.
Andere schreiben genau das:
Zitat:
Zitat von captain hook
(Beitrag 1492413)
Empathielos kommt man zum Ergebnis, dass mehr Menschen insgesamt und mehr Menschen mit höherem Lebensstandard das Weltklima verschärfen werden.
|
|