![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Selbsterkenntnis ist ja bekanntlich der beste Weg zur Besserung. Der erste Schritt auf einem langen Weg.. |
Zitat:
Zitat:
Wir haben zum Glück auch ein Haus mit Garten, will mir das gar nicht ohne vorstellen. Alles gute für euch!! |
Zitat:
Mit "Unfug" und "nicht alles glauben nur weil es jemand sagt" warst Du übrigens in die Diskussion eingestiegen. Vielleicht sind einige Antworten da nicht so verwunderlich. |
Zitat:
Schlimmer geht's kaum. |
Zitat:
|
Ist wirklich faszinierend, was meine Beiträge bei manchen triggern.
Lediglich Klugschnacker und Hafu haben sachlich darauf geantwortet. Und obwohl ich durchaus provokant zu Crazy (nix für ungut!) war, auch er ist sachlich daran gegangen. Der Rest ist mit überspriessenden und unkontrollierten Emotionen gegen mich vorgegangen. Ich würde mal überlegen, was euer Problem ist, meins ist es nämlich nicht. |
Zitat:
Sie waren ignorant und überheblich zugleich. |
Zitat:
Man meint dich als Antigen erkannt zu haben und eliminieren zu müssen ... :Lachen2: |
Zitat:
Coronaleugner-Szene Verfassungsschutz beobachtet »Querdenker«-Bewegung jetzt bundesweit Das Bundesamt für Verfassungsschutz nimmt die Coronaleugner-Szene ins Visier. Von Personen und Gruppen der »Querdenker«-Bewegung und anderen Verschwörungsanhängern gehe eine »demokratiefeindliche Delegitimierung des Staates« aus. |
Zitat:
Na so viel anders läuft es bei uns nicht. Ok, bei uns waren zwei Kinder die Risikokontakte, nicht eine Erzieherin. Und stattgefunden haben diese Risikokontakte auch Mitte letzter Woche. Was ich - an der ansonsten blöden - Situation explizit als TOP herausheben mag ist der telefonische Kontakt mit der Mitarbeiterin des lokalen Gesundheitsamtes (oder eine Soldatin? Hier hilft wie woanders auch schon seit geraumer Zeit die BW aus). Empathischer Anruf, ehrlich besorgt darum wie es dem Kind geht, geduldig alle Fragen beantwortet. Besser geht´s nicht! |
Zitat:
Zitat:
Schnelle und nachhaltige Mutation :Lachanfall: |
Zitat:
|
Zitat:
Wenn da einzelne Teile zur Mutation getrieben werden, wäre das womöglich eher bedenklich ... :-(( |
Zitat:
Immerhin werden diejenigen, die diesen scheinbar aus den Augen verloren haben oder ihm feindlich gegenüberstehen, mittlerweile etwas genauer beobachtet: https://www.spiegel.de/politik/deuts...1-835eb3e2dd7a |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich wollte auch schon fast was schreiben. Ich fand dann aber, das es am Thema vorbei geht. Ich fand das aber auch nicht wirklich sinnvoll mit den roten Flecken. Man kann das einem drei jährigem Kind auch ohne direkt Lüge klar machen. Notfalls gibt es auf KiKa genug gute Erklärvideos. Kinder gehen m.E. überrraschend und erfreulich lässig um. Ein paar O-Töne aus dem Umfeld: Ich merke die Maske irgendwann gar nicht mehr. Bei mir wäre Corona ja nicht so schlimm, aber bei den Alten schon. Da Eingang zur Sandburg habe ich auch einen Infektions-Spender. |
Zitat:
:Blumen: |
Zitat:
Unser Zweieinhalb-Jähriger will auch manchmal wenn er zuhause im Wohnzimmer "Einkaufen" spielt eine Makse aufsetzen, weil er sich an die Zeiten als man ohne Maske in den Supermarkt gegangen ist, nicht mehr aktiv erinnern kann. Für ihn gehört das eben dazu wie ne Mütze wenn es kalt ist oder Gummistiefel wenn es matschig ist. |
Zitat:
|
Zitat:
Kindern ist oft viel mehr zuzutrauen, als viele Erwachsene glauben. |
Zitat:
|
Hi Hafu,
Zitat:
|
Zitat:
Ich habe GreatPanthers Post mit seinem Link und der scharfen Reaktion der Protagonisten darauf zum Anlass genommen, mal was zu probieren. GreatPanthers Post und der Link wurde völlig auseinander genommen und es wurde gefragt, wie dumm man sein kann sowas zu glauben. Das ist nicht das erste mal, wenn man nicht gemäss des Mainstreams (hier im Forum) postet. Das Video mit dem validen Hinweis, dass die Schnelltests die Inzidenz signifikant verfälschen, wurde völlig zerrissen. "So einen Scheiss schaue ich mir nicht mehr an". Keiner hat an den Reaktionen Anstoss genommen. Was ist dann, wenn ich mal die Mainstream Meinung scharf angehe (was übrigens normalerweise nicht meine Art ist)? Die Reaktionen hat man gesehen, diese treten besonders gut in der Anonymität und in der Mehrheitsgruppe zu tage. Warum wird da mit zweierlei Mass gemessen? Hier sind doch laut Umfrage 80% Grüne im Forum. Wo bleibt eure Toleranz, die immer so propagiert wurde? |
Zitat:
Ich kann auch einen Link zu Bild.de posten, aus dem hervorgeht, dass das Tragen von Masken effektiv die interpersonelle Transmission von SARS-CoV-2 verhindert. Diese Aussage ist letzten Endes natürlich vollkommen korrekt, nur ist das gewählte Medium als Beleg der Aussage unhaltbar. Also, wenn ich sage: "Masken sind super, guckt mal hier: https://www.bild.de/politik/inland/p...2642.bild.html " hat das eine deutlich geringere Aussagekraft als "Masken sind super, guckt mal hier: https://doi.org/10.1073/pnas.2014564118 " ;) Man kann an Behauptungen und Anschuldigungen zur Pandemie posten, was man will. Um ernstgenommen zu werden sollte es jedoch ein aussagekräftiges Fundament jenseits von Youtube, (nachgewiesenen!) Verschwörungsseiten und der Bild erhalten. Die von diversen Forumsmitgliedern geposteten, mannigfaltigen Querdenker-Thesen lassen sich leider auch nicht wissenschaftlich unterfüttern. Sorry. |
Zitat:
|
Zitat:
:Blumen: |
Zitat:
Dass ist das was du sagen wolltest? :) Kein Problem, habe ich gerne für dich lektoriert. ;) [1] Kinder an die Macht, so einfach ist das. Wer hats erfunden? Die Grünen oder doch Herbert Grönemeyer? Hm. Schwierige Frage. Im Zweifelsfall war es Annalena. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ist hier der Inhalt oder die Quelle im Mittelpunkt? Kennt die WHO die erdrückende Beweislage nicht, daß sie so zurückhaltend formuliert? Oder ist die Beweislage (und die vielerorts gerne verhängte Maskenpflicht) doch nur durch Indizien und Annahmen gestützt, ohne gesicherte wissenschaftliche Evidenz? (Ich will hier keine x-te Maskendiskussion starten, mich interessiert nur, wie Du solche, von den Meinungsführern stark abweichende Informationen bewertest, wenn sie von der WHO kommt). |
Zitat:
|
Zitat:
"How effective are masks at stopping Covid-19 spread? [viel Text] FactCheck verdict There is plenty of data to support the idea that face masks block particles of respiratory viruses in the lab. Where it gets complicated is the evidence for mask-wearing policies in the real world to prevent the spread of Covid-19. As it stands, the data is conflicting and often shows only modest results. That’s partly because it can be difficult to measure the effect of mask-wearing independent of other factors. The World Health Organization says the evidence is “limited and inconsistent”, though recommends their use all the same. Many experts say that even if it’s not the definitive factor in battling Covid-19, it’s still worth adopting masks. They argue that there does not seem to be any major downside from making them mandatory in most indoor public settings, and that waiting until the gold standard of evidence has been reached could end up costing lives." Die WHO sagt nicht, dass Masken nichts bringen. Es mag wenig hard facts geben, aber es gibt viel Plausibilität und keinen wesentlichen Grund, es nicht zu tun. |
Zitat:
Und zwar merke ich anhand deiner persönlich werdenden Antworten zu meinem sachlichen Beitrag, dass du komplett ahnungslos zu sein scheinst. Denn du hast zu dem Thema sachlich nix beizutragen. :Lachen2: |
Zitat:
Den hatte Bockwuchst ja zitiert daher würde mich das jetzt schon interessieren. |
Zitat:
Falls Du HaFus Ausführungen dazu richtig gelesen, gedeutet und verstanden hast, empfiehlt sich eine Impfung übrigens auch noch nach einer eventuell bereits durchgemachten und überstandenen Covid 19 Infektion :Blumen: |
Zitat:
Eine Ausgangssperre ab 22 Uhr z.B. ist aber eine politische Entscheidung. Ebenso die Schließung von Schulen oder sonst was. Manchmal habe ich das Gefühl, als würde dies vermischt. Ebenso beim Klimawandel. Wissenschaftler errechnen Modelle. Politiker treffen Entscheidungen. Zwar hängst das eine irgendwie mit dem anderen zusammen, es ist aber nicht das gleiche. |
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:18 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.