triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Klimawandel: Und alle schauen zu dabei (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=45284)

Drop 11.11.2019 13:17

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1492288)
Nur wird sie daran genauso viel ändern wie sie bisher geändert hat. Vielleicht warten wir noch 10 Jahre auf irgendwelche politischen Entscheidungen.

Sie hat nichts verändert? Das bestreite ich! :dresche

LidlRacer 11.11.2019 13:37

Zitat:

Zitat von Drop (Beitrag 1492297)
Sie hat nichts verändert? Das bestreite ich! :dresche

Gut, sie hat sicherlich noch keine in Grad messbare Änderung gebracht - das wäre auch völlig unmöglich.
Aber in Bezug auf das Bewusstsein und Wissen zum Klimawandel und die Entschlossenheit, etwas dagegen zu tun, hat sie mehr bewirkt als kaum jemand sonst.

Und das gilt nicht nur für große Teile der Jugend sondern auch für breite Bevölkerungsschichten und zumindest teilweise auch für die Politik.

Ohne Greta hätten wir vermutlich noch nicht einmal das (völlig unzureichende) Klimapäckchen.

captain hook 11.11.2019 13:40

Zitat:

Zitat von Drop (Beitrag 1492297)
Sie hat nichts verändert? Das bestreite ich! :dresche

Stimmt, die Amis sind aus dem Klimapaket ausgetreten. Aber ich vermute, du dachtest an was in einer anderen Richtung?! In Klartext... man vereinbart was Richtung 2°C bis zum Termin X, dann REDET die halbe Welt über nix anderes mehr, Greta jettet durch die Welt und dann werden es doch eher 3°C. Oder sollen wir uns jetzt freuen, dass es nicht vier sind oder was würde man als etwas bezeichnen, was was gebracht hat?!

captain hook 11.11.2019 13:42

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1492302)
Gut, sie hat sicherlich noch keine in Grad messbare Änderung gebracht - das wäre auch völlig unmöglich.
Aber in Bezug auf das Bewusstsein und Wissen zum Klimawandel und die Entschlossenheit, etwas dagegen zu tun, hat sie mehr bewirkt als kaum jemand sonst.

Und das gilt nicht nur für große Teile der Jugend sondern auch für breite Bevölkerungsschichten und zumindest teilweise auch für die Politik.

Ohne Greta hätten wir vermutlich noch nicht einmal das (völlig unzureichende) Klimapäckchen.

Jetzt muss dann mal Stufe 2 folgen. Die Maßnahmen müssen starten. Wenn wir auf die Jugend von heute warten, muss die dann irgendwann versuchen die 10° Marke zu halten.

Körbel 11.11.2019 13:58

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1492302)
Aber in Bezug auf das Bewusstsein und Wissen zum Klimawandel und die Entschlossenheit, etwas dagegen zu tun, hat sie mehr bewirkt als kaum jemand sonst.

Und das gilt nicht nur für große Teile der Jugend sondern auch für breite Bevölkerungsschichten und zumindest teilweise auch für die Politik.

Ohne Greta hätten wir vermutlich noch nicht einmal das (völlig unzureichende) Klimapäckchen.

Schlimm genug für alle Klimawandelleugner!

Ich war ja schon immer ein wenig öko, aber meine Frau und ich erwischen uns immer mehr dabei, noch das ein oder andere mehr zu tun oder einzusparen.

Körbel 11.11.2019 14:02

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1492304)
Greta jettet durch die Welt und dann werden es doch eher 3°C. Oder sollen wir uns jetzt freuen.....

Na ja jetten ist das falsche Wort.
Und bis die 2º oder von dir genannten 3º fruchten, ist noch ein weiter Weg.

Solange die Masse in der westlichen Welt konsumiert auf Teufel komm raus, solange kann sich nicht viel ändern.

Aber es werden trotzdem jeden Tag ein paar Menschen mehr, die den Konsumwahn nicht mehr mitmachen.

Drop 11.11.2019 14:18

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1492304)
Stimmt, die Amis sind aus dem Klimapaket ausgetreten. Aber ich vermute, du dachtest an was in einer anderen Richtung?! In Klartext... man vereinbart was Richtung 2°C bis zum Termin X, dann REDET die halbe Welt über nix anderes mehr, Greta jettet durch die Welt und dann werden es doch eher 3°C. Oder sollen wir uns jetzt freuen, dass es nicht vier sind oder was würde man als etwas bezeichnen, was was gebracht hat?!

Wie lidlracer es bereits geschrieben hat. Sie hat es geschafft, dass das Thema auf der Tagesordnung steht. Ich behaupte, dass sich mehr Menschen als zuvor mit dem Thema auseinandersetzten. Ich habe für mich mal eine CO2-Bilanz erstellt und gesehen, dass ich ganz persönlich einen Beitrag liefern kann ohne auf unsere Politiker warten zu müssen. Ich gebe dir aber auch Recht, dass man Nachhaltigkeit wohl leider erst durch deutlich strengere Vorschriften verbunden mit höheren Preisen für umweltschädliche Produkte oder deutlich günstigeren Preisen für umweltfreundliche Produkte (z.B. bio-veganer Brotaufstrich ;-) ) erreicht, sonst tut die Gesellschaft nix.

Schwarzfahrer 11.11.2019 14:39

Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1492315)
Aber es werden trotzdem jeden Tag ein paar Menschen mehr, die den Konsumwahn nicht mehr mitmachen.

Löblich, aber zum Ausgleich kommen täglich mehrere 100 Menschen nach Deutschland, die hoffen, endlich etwas mehr als bisher konsumieren zu können. So wird eine globale "Konsumwende" noch auf sich warten lassen, fürchte ich.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:00 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.