triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Klimawandel: Und alle schauen zu dabei (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=45284)

FlyLive 10.11.2019 08:26

Zitat:

Zitat von Trillerpfeife (Beitrag 1491992)
So unterschiedlich ist die Einschätzung.

Was erwartest du denn Neues? Das alles ein Aprilscherz war und wir ruig so weitermachen können, oder das jetzt 20.007 Wissenschaftler den Klimanotstand ausrufen?

Ich glaube schon auch (noch) an die Wissenschaft und deren Warnungen.
Wenn ich aber aus dem Fenster schaue und sehe, wie Solaranlagenbauer und Windkraftindustrie pleite gehen, dann erscheint mir die Wirklichkeit tatsächlich als inszenierter Alarmruf.

Es erinnert mich an dieses Video, wenn ich nun lese, das die Windkraft auf dem Rückzug ist.


In Syrien rollen Panzer durchs Land und die Menschen fliehen und flüchten, bevor der erste Panzer überhaupt sichtbar ist. Das Klimaproblem betrifft die ganze Menschheit, Tierwelt, Umwelt ..... und die Reaktionen darauf sind entspannt, wenn man sich das global ansieht.

Woher soll der einzelne Mensch bitte seine Motivation für CO2 Einsparung nehmen, wenn man gesellschaftlich kein Bemühen erkennen kann ?

........wie auch immer - ich bin bereit und versuche weiterhin mehr CO2 einzusparen, als der durchschnittliche Deutsche. Jedoch verkaufe ich keine CO2 Zertifikate.

Trillerpfeife 10.11.2019 09:00

@ Flylive:

Ja, wenn man sich umschaut in der Welt drängt sich Resignation förmlich auf.

Mich motivieren dann die "kleinen" Taten im Bekanntenkreis doch nicht einfach den Kopf in den Sand zu stecken.
Und ich hoffe halt, das jede kleine Tat doch den ein oder anderen dazu bringt ein wenig nachzudenken auch über das eigene Verhalten.

:)

qbz 10.11.2019 10:23

Zitat:

Zitat von Trillerpfeife (Beitrag 1491999)
@ Flylive:

Ja, wenn man sich umschaut in der Welt drängt sich Resignation förmlich auf.

Mich motivieren dann die "kleinen" Taten im Bekanntenkreis doch nicht einfach den Kopf in den Sand zu stecken.
Und ich hoffe halt, das jede kleine Tat doch den ein oder anderen dazu bringt ein wenig nachzudenken auch über das eigene Verhalten.

:)

Bei uns pflanzten Teilnehmer der FFF-Demos am Sa. 400 Ahornbäume. Auch eine kleine, symbolische Aktion für den Klimaschutz. In einem Jahr sollen 7500 nachfolgen.


"Rund 20 junge Leute und etwa zehn Erwachsene sind dem gemeinsamen Aufruf der Initiative „Fridays for future” und der Stadt Templin gefolgt und haben in einer ersten Baumpflanzaktion im Templiner Stadtwald ein Zeichen gesetzt. Man wolle nicht nur Klimastreiks organisieren, sondern auch selbst für den Klimaschutz aktiv werden und handeln, hieß es. Gemeinsam pflanzten die Teilnehmer 400 Ahornbäumchen in einen von Trockenheit und Borkenkäfern geschädigten Fichtenbestand."
https://www.nordkurier.de/uckermark/...937375011.html

Körbel 10.11.2019 12:29

Zitat:

Zitat von Trillerpfeife (Beitrag 1491992)
Daher betrachte ich dem Schwenk zu Brotaufstrichen als wertvollen Beitrag zum Klimaschutz.

Ein kleiner Beitrag zum Klimaschutz.

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1492007)
Bei uns pflanzten Teilnehmer der FFF-Demos am Sa. 400 Ahornbäume. Auch eine kleine, symbolische Aktion für den Klimaschutz. In einem Jahr sollen 7500 nachfolgen.

Und ein grosser Beitrag zum Klimaschutz.:Huhu:

Alles löblich und alles, selbst noch so klein, bringt was.

Trimichi 10.11.2019 12:49

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1492007)
Bei uns pflanzten Teilnehmer der FFF-Demos am Sa. 400 Ahornbäume. Auch eine kleine, symbolische Aktion für den Klimaschutz. In einem Jahr sollen 7500 nachfolgen.



Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1492029)
Ein kleiner Beitrag zum Klimaschutz.



Und ein grosser Beitrag zum Klimaschutz.:Huhu:

Alles löblich und alles, selbst noch so klein, bringt was.

Nur eine Geste. Bestenfalls. Denn die Fachkompetenz ist anzuzweifeln. Wer dieses nicht glauben will schaut sich einfach auf einem Globus an, wo Kanada liegt und wo Deutschland. Dann den Breitenkreisen folgen.

Fachkompetenz? Siehe hier: https://weather.com/de-DE/wissen/umw...ld-der-zukunft

LidlRacer 10.11.2019 14:53

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1492033)
Nur eine Geste. Bestenfalls. Denn die Fachkompetenz ist anzuzweifeln. Wer dieses nicht glauben will schaut sich einfach auf einem Globus an, wo Kanada liegt und wo Deutschland. Dann den Breitenkreisen folgen.

Fachkompetenz? Siehe hier: https://weather.com/de-DE/wissen/umw...ld-der-zukunft

Weil Ahorn auf der kanadischen Flagge ist, wächst der nur dort?

Dein Link sagt nix über Ahorn. Aber dieser:
https://www.klimawandelgehoelze.de/k...elgeh%C3%B6lze

Ja, die Fachkompetenz ist anzuzweifeln. Deine.
Ich hab auch keine, kann aber googeln.

LidlRacer 11.11.2019 12:11

Das sieht (wenig überraschend) nicht gut aus:
"Brown to Green"-Report zur Klimakrise
Industrieländer treiben die Welt Richtung drei Grad Erwärmung


Greta wird so schnell nicht arbeitslos ...

captain hook 11.11.2019 12:27

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1492281)
Das sieht (wenig überraschend) nicht gut aus:
"Brown to Green"-Report zur Klimakrise
Industrieländer treiben die Welt Richtung drei Grad Erwärmung


Greta wird so schnell nicht arbeitslos ...

Nur wird sie daran genauso viel ändern wie sie bisher geändert hat. Vielleicht warten wir noch 10 Jahre auf irgendwelche politischen Entscheidungen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:52 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.