triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Putin und die Ukraine (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=49490)

Flow 26.04.2022 22:20

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 1657267)
Wer kassiert denn die Transitgebühren ?
Und was sagt der Herr Melnyk denn dazu ?

Zumindest leuchtet die intensivst zur Schau gestellte "NorthStream-Aversion" damit etwas ein ...

tandem65 27.04.2022 08:56

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 1657269)
Zumindest leuchtet die intensivst zur Schau gestellte "NorthStream-Aversion" damit etwas ein ...

Ich vermute daß da weniger das Geld als die Versorgungssicherheit für das eigene Land eine Rolle spielt.
Bei dem verhalten des großen Nachbarn sind die Transitgebühren eher netter Nebeneffekt.:Huhu:

Drop 27.04.2022 09:13

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1657260)
Nicht durch Polen.

"POLAND SAYS GAS FROM RUSSIA IS NOT FLOWING VIA YAMAL TO GERMANY"
https://twitter.com/NewsWire_US/stat...18459308474371

Das wurde gestern in "Frontal" anders dargestellt:https://www.zdf.de/politik/frontal/b...m-gas-100.html

qbz 27.04.2022 09:36

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 1657238)
Erhebliche Verluste gab es von Beginn an im Nordosten. Viele private Handynutzer liefern täglich seit Kriegsbeginn massenhaft Bilder und Filme von zerstörtem Material. Ich will damit nicht sagen, dass die russischen Vorräte leerlaufen, aber es tun sich mit Sicherheit große Lücken in den Beständen auf. Für die zukünftige Spezialoperationen wird man viel umgruppieren müssen.

https://armyinform.com.ua/2022/04/26...ak-900-tankiv/

Dieser Frontanalyst, der täglich ein Update sendet, beschreibt recht genau, welche Truppenteile / -grössen sich an den Frontlinien bekämpfen.

Am Anfang des verlinkten Video stellt er die russischen Angriffe auf die Nachschublinien der Ukrainer dar, dann beschreibt er die Frontlinie und versucht gegen Ende die bisherigen personellen Verluste zu schätzen und auch die Möglichkeiten, diese mit neuen Soldaten zu kompensieren, was die ukrainische Armee über die Miliz tut, die russische über eine längere Verpflichtung von Soldaten. Grob gesagt, meint er: die russische Armee kann Mann-Verluste schwerer ersetzen als die ukrainische, hingegen Material leichter wie die ukrainische Armee.
https://www.youtube.com/watch?v=5uHMuUaF41I , Verluste ab 24:40 min.

LidlRacer 27.04.2022 11:00

Während nun sogar der ADAC zum Nicht– und Langsamerfahren aufruft, hat unsere FDP-geführte Bundesregierung nichts besseres zu tun, als weiterhin freies Rasen zu propagieren und dies mit verbilligten Sprit zu unterstützen. :Kotz:

https://www.abendblatt.de/wirtschaft...it-sparen.html

Koschier_Marco 27.04.2022 11:03

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1657302)
Dieser Frontanalyst, der täglich ein Update sendet, beschreibt recht genau, welche Truppenteile / -grössen sich an den Frontlinien bekämpfen.

Am Anfang des verlinkten Video stellt er die russischen Angriffe auf die Nachschublinien der Ukrainer dar, dann beschreibt er die Frontlinie und versucht gegen Ende die bisherigen personellen Verluste zu schätzen und auch die Möglichkeiten, diese mit neuen Soldaten zu kompensieren, was die ukrainische Armee über die Miliz tut, die russische über eine längere Verpflichtung von Soldaten. Grob gesagt, meint er: die russische Armee kann Mann-Verluste schwerer ersetzen als die ukrainische, hingegen Material leichter wie die ukrainische Armee.
https://www.youtube.com/watch?v=5uHMuUaF41I , Verluste ab 24:40 min.

Von allen daily updates halte ich den für am Besten habe aber schon mal gepostet

JENS-KLEVE 27.04.2022 11:35

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1657319)
Während nun sogar der ADAC zum Nicht– und Langsamerfahren aufruft, hat unsere FDP-geführte Bundesregierung nichts besseres zu tun, als weiterhin freies Rasen zu propagieren und dies mit verbilligten Sprit zu unterstützen. :Kotz:

https://www.abendblatt.de/wirtschaft...it-sparen.html

Alberne Diskussion. Wenn ich ab und zu mal fahre, freue ich mich so schnell zu fahren wie ich gerade Bock habe. Trotzdem verbrauche ich weniger Treibstoff als meine Mitmenschen, weil ich seltener fahre. Soll ich jetzt Verbot von Muttitaxis fordern oder 3 autofreie Tage pro Woche?:Nee:

TriVet 27.04.2022 11:49

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 1657329)
Alberne Diskussion. Wenn ich ab und zu mal fahre, freue ich mich so schnell zu fahren wie ich gerade Bock habe. Trotzdem verbrauche ich weniger Treibstoff als meine Mitmenschen, weil ich seltener fahre. Soll ich jetzt Verbot von Muttitaxis fordern oder 3 autofreie Tage pro Woche?:Nee:

Kann man albern finden.
Muss man aber nicht.
600 Millionen Liter sind ja nicht nix...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:19 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.