triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Lässt Du Dich gegen Corona impfen? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=48950)

Schlafschaf 03.09.2021 03:49

Hier mal ein Video für alle Frisöre und sonstigen Fachfremden, die plötzlich zu Experten der Impfstoffentwicklung und Pandemiebekämpfung wurden.

Dunning-Kruger-Effekt

HerrMan 03.09.2021 06:50

Zitat:

Zitat von Schlafschaf (Beitrag 1621376)
Hier mal ein Video für alle Frisöre und sonstigen Fachfremden, die plötzlich zu Experten der Impfstoffentwicklung und Pandemiebekämpfung wurden.

Dunning-Kruger-Effekt


Oder wie der Volksmund so trefflich feststellt: Je mehr ich weiß, desto besser weiß ich das ich nix weiß.

dr_big 03.09.2021 09:27

Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1621344)
Haarspalter!:Lachen2:

Warum Haarspalter? Wenn du Bedenken wegen mRNA hast, dann kannst du doch Vector Impfstoff nehmen :confused:

Bockwuchst 03.09.2021 10:03

https://srv.deutschlandradio.de/viro...icle_id=502517

Gutes Interview mit C Drosten, dauert ne Viertel Stunde.
"Wir können mit dieser Impfquote nicht in den Herbst gehen".
Wenn wir es nicht hinkriegen, die Impfquote deutlich zu steigern, und danach sieht es im Moment leider aus, wird es im Herbst und Winter zwangsläufig wieder Kontaktbeschränkungen geben. Auch wenn das im Wahlkampf jetzt jeder verneint.
Lasst euch impfen!

GreatPanther 03.09.2021 10:40

Immer schön rein mit der Suppe.....was soll man als bereits Geimpfter auch schon schreiben als dass alles rosarot ist.....:Cheese:


https://www.gelbe-liste.de/nachricht...ona-impfstoffe

wartet mal noch weitere Monate ab.....

TriVet 03.09.2021 11:08

immer noch richtig:

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1574135)
Vor ein paar Wochen habe ich schonmal angerissen, mit welchen Problemen im Zusammenhang mit der nächste Woche beginnenden Impfkampagne zu rechnen sein wird, gerade weil man (richtigerweise) mit der Hochrisikogruppe beginnt, die ohnehin (auch ohne Impfung) ein hohes Risiko für gesundheitliche Auffälligkeiten bis hin zu Todesfällen hat und deren zukünftig nach der Impfung auftretbaren Symptome viele zwangsläufig "kausal" auf die stattgehabte Impfung zurückführen werden.

Hier ist das zu erwartende Szenario nochmal in allen Details ziemlich gut beschrieben, insbesondere auch die absehbaren Diskussionen um kleinere und größere Nebenwirkungen und die voraussichtlichen "Argumente" von Impfskeptikern und Corona-Schwurblern, wenn die in Zahlen messbaren Effekte der Impfung noch ein wenig auf sich warten lassen.

Auch wenn irgendwann das Happy End folgen wird: der Weg bis zum definitiven Impferfolg und bis zur ersehnten Normalisierung des Alltags wird noch ein wenig holprig werden.

oder auch

Zitat:

Zitat von TTTom (Beitrag 1574140)
"Wenn Sie 10.000 Menschen den Arm streicheln ist es relativ wahrscheinlich, dass kurz darauf einer davon stirbt. Aber sehr sehr unwahrscheinlich, dass es am Streicheln lag."


keko# 03.09.2021 11:47

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1621004)
....Wenn das bloße Vorzeigen bereits zur Last wird, was soll dann aus uns werden? ...

Als Last empfinde ich das Vorzeigen des Pass Sanitaire auch nicht. Daher schrieb ich auch "eher lästig". Eine langjährige Hypothek, die ich begleichen muss, ist für mich eine Last. Wenn ich im Büro 10x am Tag meine Chipkarte irgenwo anhalten muss, damit ich in ein anderes Büro oder auf eine andere Etage komme, ist das für mich läsigt. Ebenso die vielen Mautstationen hier im Süden von Frankreich. Letztere Dinge kenne ich längst, der Pass Sanitaire ist halt neu.

Trimichi 03.09.2021 11:59

Zitat:

Zitat von Bockwuchst (Beitrag 1621420)

Gutes Interview mit C Drosten, dauert ne Viertel Stunde.
"Wir können mit dieser Impfquote nicht in den Herbst gehen".
!

Zu deinem Zitat aus dem Interview, jupp, da habe ich was im Radio [1] gehört, das dem in etwa entspricht. Drosten soll gesagt haben, dass wir für die unter 60zig-Jährigen eine Impfquote von 85% brauchen und zugleich bei den über 60zig-Jährigen 90%.

[1] Quellenangabe des Radiosenders: ein bayrischer Radiosender; müsste ein regionaler Sender gewesen sein, Radio Franken. Weis nur mit Sicherheit, dass ich einen bayrischen Sender 'reinbekommen habe.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:06 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.