Zitat:
Zitat von Trimichi
(Beitrag 1276637)
Achsoooo! Das Kind darf alles! Bei rot über die Straße rennen, auf die Herdplatte langen wenn die heiß ist, ins Lenkrad greifen, die Wasserrutsche benutzen wenn diese gesperrt ist , mit Muttis Lippenstift zum wiederholten mal die Couch bemalen usw. Wenn mir sowas in der Art zu viel wird und ich sage das x-mal, dass es jetzt reicht, sorry, dann fällt der Watschbaum um. Dabei wird die körperliche Integrität des Kindes nicht beeinträchtigt, denn es erleidet ja keinen Schaden.
|
Letzeres trifft insofern zu, als dass der Schmerz durch eine Watschen oft geringer, weniger gravierend empfunden wird als die seelische Verletzung, Demütigung, die in dieser körperlichen Sanktion steckt.
Hi Trimichi, wenn Du es nicht schaffst, ohne "saftige Watschen" Kindern klare Grenzen zu setzen, diskutiere das Thema mal mit Facheuten dafür an einer Erziehung- und Familienberatungstelle. Die können Dir Tips geben, wie es ohne das geht. Die Adressen für Deinen Wohnort findest Du hier: Adressdatenbank der Erziehungsberatungsstellen oder schreibe an die Onlineberatung für Eltern.
Zitat:
Zitat von Trimichi
(Beitrag 1276637)
Meine Fresse diese Kuschelpädagoik......
Ja, sind mir bekannt. Ich habe im Modul 9 = Pädagogische Psychologie eine 1.0. Und du?
|
Meinen nachträglichen Glückwunsch! :Blumen: :Blumen: Zur aktuellen Weiterbildung in unserem Thema würde ich dann diesen Artikel empfehlen:
Gewaltfrei Erziehen
Würdest Du meine diesbezügliche Meinung eher berücksichtigen, wenn ich Dir schreibe, ich habe Psych.-Dipl. mit 1 abgeschlossen und 35 Jahre lang Eltern / Familien beraten?
|