triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Putin und die Ukraine (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=49490)

Hafu 26.04.2022 18:13

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1657243)
...
Der 2. Artikel lässt deutlicher die Möglichkeit offen, dass Russland sonst wo noch erheblich mehr Panzer hat und nur im Kriegsgebiet aktuell weniger.

Die Russen haben mit Sicherheit noch erhebliche Materialreserven, gerade was sehr schweres Gerät wie Kampfpanzer angeht. Schließlich stammt vieles davon noch aus Sowjetzeiten.

Russland hat auch eine große Rüstungsindustrie, die dafür Ersatzteile bereitstellen kann.

Die Hauptprobleme, die sie haben, liegen aktuell auf personeller Ebene, denn irgendjemand muss ja auch dafür ausgebildet sein, diese Panzer zu bedienen.
Und auch angesichts der gigantischen bisherigen Verluste auch dazu bereit sein, sich in solche für die Ukrainer in vielen Situationen einfache Ziele hineinzusetzen und Kanonenfutter zu spielen.

Auch Granaten und Fliegerbomben lassen sich leicht von Russland selbst nachproduzieren.
Anders sieht es aber bei den Präzisionswaffen wie den Raketen sowie bei den Flugzeugen aus, die die Bomben irgendwo hintransportieren sollen. Da sind die Vorräte wegen Embargofolgen endlich und können von Putin wegen der Bedrohungslage in anderen russischen Gegenden wie z.B. dem Kaukasus auch nicht mal eben komplett verschossen werden.

Wie groß die diesbezüglichen verfügbaren Bestände an Lenkraketen noch sind, weiß keiner außer den Russen selbst, aber alleine die Tatsache, dass Russland in den letzten Tagen wieder vermehrt Kampfflugzeuge in der Ostukraine eingesetzt hat, trotz des Risikos dabei von der immer noch teilweise funktionierenden ukrainischen Flugabwehr abgeschossen zu werden, was prompt auch bereits wieder passiert ist, weist daraufhin, dass Russland versucht, den teuren aber dafür fürs eigene Personal risikofreien Einsatz von Raketen zu sparen.

Hafu 26.04.2022 18:28

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1657245)
Meine Meinung dazu: die Amerikaner sind die gleichen Angsthasen wie ich:.

Die USA haben rund 2000 US-Soldaten in Afghanistan verloren, die Bundeswehr hat 24 tote Soldaten zu beklagen.

Diese Zahlen stützen deine Angsthasenthese nur begrenzt, auch wenn Biden selbstverständlich null Interesse an Kampfhandlungen im eigenen Land hat.

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1657245)
...Kann also sein, dass wir in Deutschland eine Seite der USA kennenlernen, die wir bisher noch nicht kannten.

Keine Ahnung, welche Seite der USA du damit meinst.

Die Positionierung der Biden-Administration gegenüber Russland ist glasklar mindestens seit dem Amtsantritt vor eineinhalb Jahren, nur dass sich seit dem Angriff Russlands auf die Ukraine die Konturen nochmal verschärft haben.

Auch die US-Kommunikation von Regierungsebene bis hin auf Geheimdienstebene ist maximal offen und passt kongruent zu allen bisherigen politischen Taten und der geleisteten Militärhilfe.
Gegen Nordstream 2 haben die USA (selbst unter der russlandfreundlicheren Trumpadministration) bereits auf allen Kanälen interveniert, als die deutsche politische Elite noch maximal mit Putin gekuschel hat.

Die USA wünschen sich mittelfristig einen Regime-Change in Russland und das konkrete Ziel der Militärhilfe an die Ukraine ist, wie Blinken gestern nochmal betont hat, Russland maximal zu schwächen, so dass es die militärische Potenz verliert, mittelfristig weitere Staaten anzugreifen.

JENS-KLEVE 26.04.2022 18:31

https://www.stern.de/panorama/ukrain...-31805090.html

Versenkte Moskau soll geborgen werden

Flow 26.04.2022 18:46

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1657250)
Die USA wünschen sich mittelfristig einen Regime-Change in Russland und das konkrete Ziel der Militärhilfe an die Ukraine ist, wie Blinken gestern nochmal betont hat, Russland maximal zu schwächen

Der Brite sagt wohl, das sei "völliger Unsinn" ... :Lachen2:
Zitat:

Der britische Staatssekretär für die Streitkräfte, James Heappey, wurde deutlicher und bezeichnete Lawrows Vorwürfe einer Aggression der NATO im Ukraine-Krieg als "völligen Unsinn". Der russische Chefdiplomat hielt dem westlichen Militärbündnis zuvor vor, mit Waffenlieferungen an die Ukraine "Öl ins Feuer zu gießen". Diese seien für Russland bei Angriffen ein "legitimes Ziel'. Die NATO sei "in einen Krieg mit Russland über Stellvertreter" eingetreten "und bewaffnet diese Stellvertreter."

LidlRacer 26.04.2022 19:27

Leicht offtopic:

Seit knapp 20 Minuten läuft im ZDF ein Benefiz-Fußballspiel Dortmund gegen Kiew.

Habe keine Ahnung von Fußball und speziell auch nicht, was bei so einem Spiel Usus ist.

Aber die Vermutung liegt für mich nahe, dass Kiew gewinnen wird - unabhängig davon, wie ihre normale Spielstärke ist ...

Koschier_Marco 26.04.2022 20:27

Russland setzt wohl gerade das von Polen geforderte Gas Embargo mit dem Polen um und liefert ab Mittwoch nicht mehr

merz 26.04.2022 20:46

Hui, echt jetzt?, breaking news …. alles Gas für Europa? Sofort?

m.

LidlRacer 26.04.2022 21:23

Zitat:

Zitat von merz (Beitrag 1657255)
Hui, echt jetzt?, breaking news …. alles Gas für Europa? Sofort?

m.

Ähm, nein.
Er hat nicht ganz zufällig "Polen" geschrieben.

https://www.bloomberg.com/news/artic...ports-l2gapmmd


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:19 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.