![]() |
Für mich schon.
Die zentrale Frage ist: Mit wem kann ich mich messen außer mit mir selbst? |
Zitat:
Die sonstige Chancengleichheit im Profi-Bereich ist fast gegeben. Alle fahren gutes Material, alle haben ausreichend Zeit und einigermaßen Talent. Wer schützt mich als Hobette also vor Leuten die mehr Zeit, mehr Geld, mehr Talent haben? Da kümmern mich die Doper doch recht wenig. |
Zitat:
Scheiß auf unterschiedliche Startvoraussetzungen. Scheiß auf Altersklassen, auf Gehaltsklassen, auf Zeitkontigente, auf Gebrechen der Konkurrenz oder ob neben Dir ein alleinerziehender Familienvater mit Schichtarbeit schnauft. Der mit dem Du Dich messen kannst, ist der, der mit Dir an der Startlinie steht. Der Rest ist doch egal. |
Zitat:
Zitat:
Klar, die eigene Profilneurose wird dann möglicherweise nicht mehr so gut bedient, wenn die Platzierungen schlechter werden aber vielleicht besinnt sich dann mancher doch wieder darauf, was Hobbysport eigentlich ist: ein HOBBY! |
Zitat:
Ich teile Deine Meinung/Einschätzung...., leider sind wir damit aber noch in der Minderheit... |
:) wobei es ja auch schön ist zu sagen: Meine Platzierung ist nicht so gut, dafür bin ich sauber. Das impliziert schon fast, dass die, die vor mir waren, nicht sauber sind/waren. :)
Schwierig an der Hobby-Sicht ist halt (zumindest in meinen Augen), dass sich dann die Frage nach der "Notwendigkeit" eines Wettkampfs stellt. Dort gehe ich ja hin, weil ich mich mit anderen messen will. Der eine macht das "natural", der nächste reizt alle legalen Möglichkeiten aus, der nächste reizt alles aus, solange es noch legal wirkt und der letzt reizt es einfach voll aus. Wo willst du da eine sinnvolle Grenze ziehen. Wenn die Verbände zum Teil schon weinen, wenn irgendwelche Seniorenklassen abgeschafft werden, ist wohl tatsächlich nicht davon auszugehen, dass es viele gibt, die keinen Wert auf (Altersklassen-)Platzierung legen. Für mich sind ja die Hobby-Sportler, die Schmerzmittel als Nahrungsergänzungsmittel sehen, auch Doper, obwohl deren Mittelchen nicht auf der Liste stehen. Aber auch sie wollen mit Hilfe irgendwelcher Mittelchen besser sein, ohne Rücksicht auf ihre Gesundheit. Ich kenne da schon einige, die nach aspirinlastigem Wettkampf Blut gespuckt haben. Alles "legal" :Nee: Die Sucht nach Anerkennung ist halt oft sehr, sehr groß. |
Zitat:
Ich sag immer, wer langsamer ist als ich, der kann garnicht voll sein, weil dann wäre es erstens nutzlos und zweitens bescheuert. Weil bei mir gibt es soviel Optimierungspotential außerhalb von Doping, dass das schon was ist, wo man auf jedem Fall "sauber" hinkommen kann. Was ich aber so höre wer angeblich alles voll ist und was weis ich noch alles... da spricht auch oft der Neid mit oder wilde Spekulationen. @Faul: Diese Schmerzmittelschmeißerei... Die Leute wissen garnicht was sie sich antun - ich sag nur "Nebenwirkungen". Außerdem gibts doch inzwischen genug Untersuchungen dazu, dass das def. nicht schneller macht. Ich kenn da einen aus der Schmerzmittelforschung. Was der dazu für eine Meinung hat ist noch viel krasser. "Bescheuert" war da noch mit das harmloseste was man dazu von ihm hört. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:19 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.