![]() |
Zitat:
Immerhin bringst du noch die Namen mit den richtigen "Eigenschaften" zusammen. Dein Umfeld ja nicht :Cheese: |
Zitat:
70.3 Lathi 6 Wochen vorher: €329 Wenn Ironman Lahti für mehr als den doppelten Preis ausverkauft bekommt sieht es für Nizza doch nicht schlecht aus (aus Ironman Sicht). |
Zitat:
|
Zitat:
ich bin bereit, für Kona mehr zu zahlen als für Nizza, da es neben den von Dir genannten "Mythos-Legenden" aus meiner Sicht deutlich aufwändiger ist, dieses Mega-Event am "Arsch der Welt" so perfekt vorzubereiten und durchzuführen, als es in Nizza/Europa sein wird. Ironweek, Volunteers&Staff, Equipment auf und von der Insel, engmaschiges, eisgekühltes Verpflegungsnetz bis Mitternacht über 226 km Rennstrecke bei bis zu 40 Grad für alle, strenges Umweltschutzkonzept - das summiert sich auf einen Mehrbetrag X, den ich in Kona akzeptiere. Die Preise in den Supermärkten und Tankstellen sind auf Hawaii ja auch deutlich über den Preisen des Festlands, das ganze Zeug muss teuer auf die Vulkaninseln transportiert werden. Ich hoffe unverändert, dass es anders kommen wird. Weil in Nizza - sollte es wirklich so entschieden werden und das Ticket jenseits der 1k € kosten - möchte ich das nicht akzeptieren. Bei identischem, vierstelligen Startgeld spare ich dann lieber wieder für Kona irgendwann. Denn sollten es Pandemie, Vulkan und die globale Entwicklung zulassen, gibt es ja unverändert auch für die männlichen Athleten unter anderem im kommenden Jahr ein neues Konarennen.:Blumen: |
Underpants Run haste vergessen.
Oder vielleicht auch nicht. Nicht vergessen. |
T. Radde hat jetzt eine aktuelle Übersicht wie die Profis sich dieses Jahr qualifizieren können.
Ab sofort können die LD-Profi-Athleten auch mit der Jahresplanung beginnen. Es gibt noch 40 offene Slots. Interessant: IM Hamburg am 04.06. hat 5 Männerslots!!! (IM Frankfurt 4 Frauenslots!) Auch interessant: Ben Kanute hat seinen Quali-Startplatz auf 2024 nach Hawaii verschoben. https://www.trirating.com/kona-2023/ |
Zitat:
|
Zitat:
Der Pro Kalender muss jetzt die Tage erst aktualisiert worden sein. Scheinbar haben sie für 2023 Hamburg und Frankfurt umgedreht, was Männer und Frauen EM angeht. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:34 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.