triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman 70.3 sonstige (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=74)
-   -   IRONMAN 70.3 in Dresden (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=49975)

Superpimpf 21.07.2022 21:13

Zitat:

Zitat von Squirrel (Beitrag 1671757)
Die Laufstrecke ist jetzt auch etwas anders, oder? Der Schwenk zurück Richtung Messe fehlt (Radstrecke im Weg). :Gruebeln:

Gut gesehen/entdeckt! Der Einzelschlenker zur Messe fehlt, dafür gibt es in den 3 Runden jeweils einen Schlenker um die Semperoper zum Landtag wo es sonst ums Italienische Dörfchen direkt weiter ging.

Super-und ich glaube der östlichste Teil bevor es zur Brücke zurück geht ist auch leicht länger-pimpf

JcDent 21.07.2022 22:34

Da können mich meine entfernten "Supporter" wenigstens ein paar mal im Livestream sehen, wenn Frommi, Stratmann, Angert oder Herbst an einem mit 50km/h vorbei ballern :Lachen2: :Cheese:

Zitat:

Zitat von Squirrel (Beitrag 1671757)
Die Laufstrecke ist jetzt auch etwas anders, oder? Der Schwenk zurück Richtung Messe fehlt (Radstrecke im Weg). :Gruebeln:

Ja, Lauf und Radstrecke hatten sich ja die ganze Zeit schon im Weg gestanden.
Einmal eine Wende hinter der Semperoper vorm Landtag und dann im Osten ca 750m mehr durch die Verlängerung bis an den Sportplatz ran. Da geht es dann schön über dicke Kopfsteinpflaster zum Kollwitzufer wieder hoch.

Sieht doch jetzt alles recht gut aus. Kann man nur hoffen, dass der Elbardweg beim Laufen gut von den sehr vielen Sonntagsbummlern freigehalten wird. Die Erfahrung vom DCT war da ernüchternd.

Und dass das hier nicht noch eintritt:
Zitat:

Zitat von Superpimpf (Beitrag 1671504)
Kurzer Zwischenstand: "The [competition] stands upon the edge of a knife. Stray but a little, and it will fail, to the ruin of all. Yet hope remains while the [triathon spirit] is true." :Cheese:

Nur kurz, ohne sinnlos Gerüchte-Details: Der WK war von (lokaler) offizieller Seite schon mehr oder weniger abgesagt, höhere Weihen der (Landes-) Regierung drücken aber jetzt im Sinne von "Kriegt das gefälligst auf die Reihe". IMHO sieht es also aktuell wieder ganz gut aus - in welcher Form der Strecken auch immer.

Super-Falls es tatsächlich nicht klappen sollte mache ich für alle TriSzener die trotzdem anreisen einen DoItYourself MD-Tri-pimpf


ralfausc 21.07.2022 22:40

... und ich Dussel hab extra den bergtauglichen Uralt Renner flott gemacht.
Nach dem ganzen hin und her könnte ich zufrieden sein, jetzt baut sich bei mir ne Erkältung auf. Und das bei 40°C, irgendwas ist immer.

Grüße, Ralf

subversion.2000 22.07.2022 07:17

Schade, ich fand die vorherige Strecke schöner. Ja, sie war an einigen Stellen herausfordernd, aber ich denke mit gute Streckenposten und Hinweisen hätte man viel von den Gefahrenstellen relativieren können.
Dresden und Umgebung hat landschaftlich mehr zu bieten als B6 viermal hoch und runter fahren. So ist es wieder eine langweilige Strecke bei der jeder mittelprächtige Scheibenradradfahrer mit seiner Bestzeit prahlen kann.

Ausdauerjunkie 22.07.2022 07:31

Von 1100 auf 100 :Cheese:
Das ist ja tatsächlich noch flacher (unvorstellbar) als bei dem 70.3 Florida den ich mal mitgemacht habe!
:Cheese:

Eigentlich "Ironman" unwürdig solch kurzfristige Entscheidungen.
Da meldet sich jemand z.B. genau wegen den 1100 Hm an und dann das.

Bulldog 22.07.2022 07:45

Ich frag mich gerade: Sollte ich in den verbleibenden Tagen mal an der Aerodynamik arbeiten? Also Zeitfahrhelm besorgen, Flaschen aus dem Rahmen hinter den Sattel, Scheibenrad etc.? Oder sollte ich besser Pulkfahren mit dem TT zu üben?

Ausdauerjunkie 22.07.2022 08:02

Pulk und lass mich doch mal den link lesen, dass Flaschen hinter dem Sattel aerodynamischer als am Rahmen sind. :-)

Bulldog 22.07.2022 08:11

Zitat:

Zitat von Ausdauerjunkie (Beitrag 1671799)
Pulk und lass mich doch mal den link lesen, dass Flaschen hinter dem Sattel aerodynamischer als am Rahmen sind. :-)

Bei der Übertragung vom IM Frankfurt 2022 hat JP Ballard geplaudert. Ich habe mir folgende Stichpunkte notiert (aus prinzipiellem Interesse, selbst umsetzen werde ich davon eh nichts):
* Radgewicht spielt kaum eine Rolle: 85sek pro kg Mehrgewicht beim IM Frankfurt
* Ab 25km/h unbedingt auf dem Auflieger fahren
* Castelli Suit mit Rippen am Arm kann locker 15 Watt bringen (die 1mm Silikon Rippen sind entscheidend)
* Runde Flasche im Rahmen kostet 7 Watt
* Flasche hinter Sattel ok. Egal ob eine oder zwei
* Aerohelm bringt locker 10 Watt im Vergleich zum Standard Helm (Uvex Helm ist gut). Unbedingt auf Kühlung achten. Visier kann abgenommen werden, kaum Aero Unterschied. Hilft bei Kühlung (20%)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:48 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.