triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Frankfurt (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=38)
-   -   Ironman Frankfurt 2021 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=48367)

iChris 19.05.2021 19:38

Zitat:

Zitat von tridinski (Beitrag 1602686)
gestern gabs ne eMail von Ironman:

Außerdem kannst du, wenn du dich zu irgendeinem Zeitpunkt nicht wohl fühlst, dein Rennen auf die nächste Ausgabe im Jahr 2022 verschieben. Kontaktiere uns hierfür bitte unter frankfurt@ironman.com bis 14 Tage vor dem Rennen. Bitte beachte, dass diese Option nur für diejenigen gilt, die unter keinen Umständen im Jahr 2021 antreten möchten. Denn diese Entscheidung ist endgültig.

Wenn IRONMAN einen last minute Notausgang anbietet heisst das für mich sie sind froh um jeden der NICHT startet, damit die Sicherheits/Abstands/etc.-Regelungen überhaupt irgendwie eingehalten werden können.

=> Ich glaube also, das die Anmeldung nicht mehr aufgehen wird für 15.8.

Die Profifrauen haben sie jetzt auch noch nach Finnland abgeschoben.

petra_g 20.05.2021 13:36

Ich habe weder die Email im April noch die hier erhalten.
Die April Mail habe ich dann erst nach Anfrage bei Ironman erhalten.

Eine Starterliste gibt es derzeit auch keine auf der Ironmanseite. Eben geschaut.

Onnomax 20.05.2021 13:46

Zitat:

Zitat von petra_g (Beitrag 1602847)
Ich habe weder die Email im April noch die hier erhalten.
Die April Mail habe ich dann erst nach Anfrage bei Ironman erhalten.

Eine Starterliste gibt es derzeit auch keine auf der Ironmanseite. Eben geschaut.

Falls du wegen Dir selber sicher gehen willst: Google mal Ironman Frankfurt Startliste 2021. Da kommt bei mir als einer der ersten Treffer ein pdf Stand 12.Februar mit der Startliste.

easyrider 20.05.2021 13:56

Nein, das wundert mich auch, dass es keine Starterliste gibt.
Ich habe Ironman angeschrieben, mir diese beiden Mails zu senden.
Irgendwie passt das alles zu der schlechten Kommunikationspolitik wie bereits im letzten Jahr. Felix und sein Team sind da für Roth deutlich offener.

Ehrlich gesagt glaube ich realistisch nicht an eine Durchführung im August mit 2000 - 2.500 Athleten . Wenn überhaupt dann mit vlt. mit deutlich unter 1000. Ob sich das lohnt ist eine andere Frage.

Es sind nur knapp 3 Monate und viele andere sogar kleinere Veranstaltungen outdoor wurden schon abgesagt, auch oder gerade wegen dem Hinweis von Gesundheitsämtern, dass solche Veranstaltungen und Feste diesen Sommer nicht möglich seien.
Warum soll dann gerade dieses Event stattfinden. Man will sich seitens der Stadt Frankfurt und der zuständigen Behörden sicher nicht auf Klagen einlassen.

Dass die Schwimmbäder im Grossteil der Regionen nach den Regeln der Bundesnotbremse erst wieder ca. Mitte/Ende Juni öffnen und die meisten seit Oktober nicht mehr im Wasser trainieren konnten, sei nur am Rande erwähnt. Es gibt ja die Bike-Run Option, aber will das schon ?

michaelwiechert 20.05.2021 14:42

Mich würde die Startliste natürlich auch interessieren aber die kann ja auch nur temporär sein, es gibt ja mitunter immer noch Umschreibemöglichkeiten, oder?

tridinski 20.05.2021 14:58

Zitat:

Zitat von michaelwiechert (Beitrag 1602868)
Mich würde die Startliste natürlich auch interessieren aber die kann ja auch nur temporär sein, es gibt ja mitunter immer noch Umschreibemöglichkeiten, oder?

im Januar oder Februar war schonmal ne Startliste online die ich mir auch runtergeladen hatte. Klar hat die sich in der Zwischenzeit ziemlich geändert bzw. ändert sich immer noch, aktuell kann ich online auch nichts finden

Zitat:

Zitat von easyrider (Beitrag 1602853)
...

meiner Meinung nach ist das deutlich zu pessimistisch. Die Inzidenz in der Wetterau (wo geradelt werden wird) ist ganz aktuell bei 30, Tendenz fallend.

Die Informationspolitik von IM finde ich so schlecht nicht, zudem gibt's ne BikeRun-Option für Leute mit Schwimmphobie, es gibt immer noch die Möglichkeit auf 2022 zu schieben ... hat Roth mMn alles nicht

dr_big 20.05.2021 15:07

Ich hab bin sehr optimistisch und habe schon mein Trainingslager in Österrreich organisiert, damit ich für die Berge in Frankfurt trainieren kann.

Morgen öffnet übrigens unser Freibad, endlich wieder Überlebenstraining im Wasser :Lachanfall:
Ist in Frankfurt Neo-Verbot? :confused:

tandem65 20.05.2021 15:11

Zitat:

Zitat von dr_big (Beitrag 1602876)
Ist in Frankfurt Neo-Verbot? :confused:

Selbstredend, ist schliesslich eine EM. :Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:46 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.