![]() |
Zitat:
Auf Facebook hat er das ja mehr oder weniger bestätigt. "Es geht hauptsächlich um den Spaßfaktor". |
Zitat:
|
Schweiz, Österreich, Luxemburg... Wenn er nicht mehr für Deutschland startet, hat er auch keine Probleme mehr mit der DTU ;)
|
Es gibt nicht viele, die nach einem Erfolg auf der Mitteldistanz nochmals zurückkommen wollten. Warten wir mal ab, wer hier richtig liegt.
|
Schön, dass es so freundliche Menschen hier gibt. Und schön, dass er auch noch gleich die volle Breitseite für die DTU mitliefert.
"Danke an meine Ausrüster: Specialized Bicycles R2 TRI11 ultraSPORTS Und natürlich meinem Trainer im Hintergrund: Dan Lorang" |
Zitat:
Stefan Zachäus ist von Deutschland nach Luxemburg gewechselt. Jonas Schomburg ist von Deutschland in die Türkei gewechselt. Dieses Jahr waren das so ziemlich die einzigen deutschen Athleten, die man auf höchster Ebene öfters antreffen konnte. |
Deutsche Athleten wollen unabhängig werden
Ich habe gerade in der Sportschau einen interessanten Bericht gesehen. Geht zwar nicht speziell um Triathlon aber die Probleme scheinen ähnlich. Falls es hier falsch ist, sorry vorab. http://www.sportschau.de/weitere/all...ssion-100.html |
Passt schon indirekt hier her.
Die Athleten wollen sich zusammenschließen um mit mehr Nachdruck ihre Interessen durchsetzen zu können. Wie ich finde längst überfällig. Das die alten Säcke im DOSB (Hörmann) oder in anderen Verbänden sich dagegen stellen ist bezeichnend für solche Menschen, die nur auf Machterhalt getrimmt sind. Ich hoffe, dass diese Generation bald abdankt und schnell frisches Blut in die Verbände kommt. Ob es dann besser wird bleibt zu hoffen. Die Beispiele die gezeigt wurden stimmen einen traurig. Es wird sich gerne mit Medaillen und Erfolgen gebrüstet seitens Funktionären und vor allem des Innenministeriums, aber dass das viel mehr sein könnte sehen diese Leute nicht. Das Potential das dieses Land bietet wird nur sehr unzureichend ausgenützt. Mir tun die Athleten leid die mit Herzblut zig Stunden trainieren und dann so abgefertigt werden und vor allem finanziell in der Luft hängen. Um Zukunftsängste nach der sportlichen Karriere ganz zu schweigen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:17 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.