triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Wer braucht denn schon einen Leistungsmesser? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=40604)

FlowJob 08.11.2016 10:03

Zitat:

Zitat von deirflu (Beitrag 1270992)
An deiner Stelle würde ich mich aber fragen ob du mit etwas gezielteren Radtraining, bei dem ein PM sehr hilfreich ist, nicht schneller gewesen wärst?

Hab das mal korrigiert. :Cheese:

Wundert es eigentlich nur mich, dass hier alle wie wild mit irgendwelchen Ergebnissen um sich werfen, wie ich es in diesem Forum noch nicht erlebt habe? Ich finde irgendwie nicht, dass das dieser Diskussion gut tut. Warum das hier in so einen Glaubenskrieg ausartet, habe ich irgendwie noch nicht verstanden (will ich aber irgendwie auch gar nicht...).

Es ist doch irgendwie nichts neues, dass es unterschiedliche Typen von Menschen gibt. Auch im Training ist es eben so, dass manche gerne möglichst objektiv und zahlenbasiert arbeiten und manche sich dadurch bevormundet fühlen. Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass es selbst im Profibereich Typen gibt, bei denen das eine besser funktioniert und Typen, bei denen eben das andere besser läuft.

Flow, verwirrt...

deirflu 08.11.2016 10:35

Zitat:

Zitat von FlowJob (Beitrag 1271003)
Hab das mal korrigiert. :Cheese:

Wundert es eigentlich nur mich, dass hier alle wie wild mit irgendwelchen Ergebnissen um sich werfen, wie ich es in diesem Forum noch nicht erlebt habe?

Danke:Blumen:

Ich hab etwas überlegt hier Zeiten zu posten weil ich selbst nicht glaube das es Sinn macht, aber Keko wollt halt welche haben, ob er damit was anfangen kann wird er uns bei Bedarf selbst sagen.

Klugschnacker 08.11.2016 10:38

Ich finde es okay, auch mal Zeiten zu posten. Wir sind ein Sportforum und kein psychologisches Seminar.
:Blumen:

dagro 08.11.2016 10:49

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1271011)
Ich finde es okay, auch mal Zeiten zu posten. Wir sind ein Sportforum und kein psychologisches Seminar.
:Blumen:

Made my day! :Lachanfall: :Lachanfall:

Ich finde Zeiten auch sehr informativ, da man sich oder die Aussagen anderer etwas besser einordnen kann.

Olli 08.11.2016 10:56

Um das richtige Pacing auf der LD zu finden ist ein PM sicher ne tolle Sache. Meine letzte LD liegt schon 10Jahre zurück, mir ist aber immer noch im Kopf, das ich die ersten 90km vertrödelt hatte, aber die verlorene Zeit nicht wieder aufholen konnte, so ein Messgerät zur Kontrolle wäre sicher ne gute Sache gewesen.

keko# 08.11.2016 11:31

Zitat:

Zitat von deirflu (Beitrag 1270992)
Ich glaube ja das hier der wirkliche Grund bei vielen für ihre Skepsis liegt?!


Mit deinen Swimm und Radzeiten kann ich als Radfahrer nicht mit, aber Sub 1 interpretiere ich jetzt einmal mit +-58min, IMHO Profi LD Tempo:Blumen:

Ich hab auf 40k 52:50 stehen und auf 180k 4:25, wobei ich die 180k im Training ohne gesperrter Strecke usw gefahren bin. Trotzdem würde ich nicht auf die Idee kommen dich über Radtraining zu belehren, du machst ja offensichtlich e alles richtig und meine Zeiten sind im vergleich zu den ganz schnellen ja auch eher lächerlich.

Das sind starke Zeiten, herzlichen Glückwunsch!

Zitat:

Zitat von deirflu (Beitrag 1270992)
Außerdem hat ja niemand hier behauptet das man ohne PM nicht schnell Radfahren kann.

Manchmal habe ich aber den Eindruck.

Zitat:

Zitat von deirflu (Beitrag 1270992)
An deiner Stelle würde ich mich aber fragen ob du mit etwas gezielteren Radtraining, bei dem ein PM sehr hilfreich ist, nicht schneller wärst?

Wenn ich nur nach Gefühl trainiere, heißt dass ja umgekehrt auch nicht, dass ich meinen Kopf abschalte und keine Struktur habe.

Wenn ich (jung bin und viel trainiere und) einen 30er Schnitt fahre, habe ich irgendwo massive Defizite, da ist es egal, ob ich PM oder Pulser habe oder sonst was. Da geht es erst mal ums Grobe.

Persönlich gesehen ist es mir völlig egal, ob sich jemand 20 Wattmesser ans Rad macht und 15 Pulsmesser hat. Das ist Privatsache und da urteile ich nicht.

Läuftnix 08.11.2016 11:33

Zitat:

Zitat von Eber (Beitrag 1270989)
Soll mir einer mal zeigen, wie man durch 4x30Minuten nach Wattvorgaben, mehr rausholt, als wenn man 4x30 die Zähne zusammenbeisst.

Ich finde, an dieser Aussage zeigt sich aber wieder genau ein Missverständnis. Das habe ich erst verstanden, seit ich (zugegebenerweise nur auf der Rolle) nach Wattvorgaben fahre. Klar kann man man die Zähne zusammenbeissen und All-Out Trainieren. Finde ich super, habe ich auch gemacht (und mache es heute noch). Und es bringt bei vielen was. Aber erst mit der Wattmessung habe ich gelernt, dass es einen Bereich darunter gibt (Sweet Spot), der mir hilft, mich zu verbessern und der kein All-Out ist. Diesen kann ich besser halten und auch oft/länger wiederholen.

Wahrscheinlich konntet ihr das alles schon vorher, mir hat die Wattmessung geholfen, mir Trainingsmittel zu erschließen, mit denen ich mein Training für mich effizienter und effektiver gestalten kann.

keko# 08.11.2016 11:40

Zitat:

Zitat von FlowJob (Beitrag 1271003)
Wundert es eigentlich nur mich, dass hier alle wie wild mit irgendwelchen Ergebnissen um sich werfen, wie ich es in diesem Forum noch nicht erlebt habe? Ich finde irgendwie nicht, dass das dieser Diskussion gut tut. Warum das hier in so einen Glaubenskrieg ausartet, habe ich irgendwie noch nicht verstanden (will ich aber irgendwie auch gar nicht...).

Ich habe noch keinen schnellen Sportler erlebt, der Mist erzählt hat. Manchmal mag es ungewöhnlich sein, aber es hat immer Hand und Fuß. Wenn ich hier also was von einer Trainingsphilosophie et. lese, ist es für mich interessant, ob das irgendwo abgeschrieben wurde oder der Schreiber das tatsächlich erfahren und gemacht hat. Dann kann ich das einfach besser einordnen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:43 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.