triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Cervélo P5X (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=40360)

Frau Müller 10.10.2016 11:34

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1263427)
Wir haben in unserer Hawaii-Sendung die Zuschauer befragt, welches der neuen Bikes sie eventuell kaufen würden. Das Dimond, das Diamondback oder das Cervélo. Letzteres hat die Umfrage deutlich gewonnen.

Zumindest im Vergleich mit den beiden anderen Exoten ist das Cervélo also vorne, zumindest bei unseren Zuschauern.
:Blumen:

Ja, das wundert nicht. Ist halt die stärkste Marke, nicht nur unter den drei zur Wahl stehenden. Da fließt halt ne Menge Erfahrungswert in die Entscheidung ein. Und es wurde ja nicht nach Optik, sondern nach Kaufbereitschaft gefragt.

magicman 10.10.2016 19:35

mache zwar keine Wettkämpfe mehr un werde aus diversen Gründ nie wieder ein TT Rad fahren , finde das Cervelo echt ---------------GEIL
es erinnert mich an die Zeit wo Softride und Badehose noch Standart waren :Blumen:

Weißer Hirsch 10.10.2016 19:42

Zitat:

Zitat von magicman (Beitrag 1263621)
mache zwar keine Wettkämpfe mehr un werde aus diversen Gründ nie wieder ein TT Rad fahren , finde das Cervelo echt ---------------GEIL
es erinnert mich an die Zeit wo Softride und Badehose noch Standart waren :Blumen:

Das Problem ist nur, dass es nicht das P5X ist sondern ein Photoshop-Model ;-) Wäre schön wenn es so aussehen würde:Huhu:

spanky2.0 10.10.2016 20:36

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von Frau Müller (Beitrag 1263457)
Ja, das wundert nicht. Ist halt die stärkste Marke, nicht nur unter den drei zur Wahl stehenden..

Ja, und marketingtechnisch machen die auch alles was irgendwie geht. Cervélo war einer von nur 4 Ständen (neben Rudy, Ventum, Quintana roo), die direkt im Kanal zum Bike Check IN standen und (an Cervélo Inhaber) Tshirts (caps+handtücher) verteilt haben.
Im Gegensatz zu den anderen Ständen hat das bei Cervélo aber unter anderem Caroline Steffen 6h (!!) lang gemacht.


Anhang 35296

bas2205 24.10.2016 17:53

Bin am Wochenende zufällig auf etwas gestoßen, es ging in einem Gespräch um W/kg bei den Damen;

Bei der Leistungs-Nachlese zu Kona (http://home.trainingpeaks.com/blog/a...-championships) gab es unter anderem Leistungs-Daten von Sarah Piampiano.

Die ist also auf Hawaii 5h08m gefahren... Knapp 35er Schnitt, 7.beste Radzeit, also vorne mit dabei. Aber dann musste ich stutzen: 212W Normalized Power...

Kurz in ein paar alte Daten von mir selbst geguckt. Jap, ich bin bei Mitteldistanzen auch in der gleichen Größenordnung gefahren, also ~215W NP, 2h3Xm...
Jetzt der Knackpunkt, ich wiege 80kg und falte mich in eine halbwegs mittelmäßige Aero-Position. Ich bin also etwa 30cm größer und 25kg schwerer.

Also kann die Aero-position der Dame nicht so besonders sein, oder? Sieht eigentlich gar nicht so schlimm aus:


Moment, das ist ja ein Cervelo. Ob Sarah wohl in Kona was Neues gefahren ist? In der Tat:


Waren die Bedingungen auf Hawaii besonders langsam dieses Jahr? Wind zu krass?

Oder ist das Radl vielleicht doch nicht so schnell?

Lebemann 24.10.2016 17:57

Irgendeine MD mit 2:30h in relation zum IM Hawaii zu setzen macht natürlich Sinn.

bas2205 24.10.2016 18:11

Zitat:

Zitat von Lebemann (Beitrag 1267558)
Irgendeine MD mit 2:30h in relation zum IM Hawaii zu setzen macht natürlich Sinn.

Naja, Kona is mit 1200hm jetzt kein Bergzeitfahren. Außerdem hab ich ja schon gefragt ob jemand Infos zum Wind dieses Jahr hat.

W/kg sollten trotz allem mal einen Anhaltspunkt geben.

Guck z.B. auch mal bei https://bestbikesplit.com/client/51044 rein, das Model fuer Heather Wurtele (bei 1.85m und 70kg! 15kg mehr.) sagte z.B. fuer eine 5h08m nur 208W voraus...

Wäre hilfreicher wenn DU deine Daten von Kona dieses Jahr und deine Größe und Gewicht zum Vergleich reinstellen würdest... :Blumen:

Hafu 24.10.2016 18:27

Zitat:

Zitat von bas2205 (Beitrag 1267561)
Naja, Kona is mit 1200hm jetzt kein Bergzeitfahren. Außerdem hab ich ja schon gefragt ob jemand Infos zum Wind dieses Jahr hat.

W/kg sollten trotz allem mal einen Anhaltspunkt geben.

...:

Du machst die falsche Grundannahme, dass man Watt von zwei verschiedenen Wattmessern miteinander vergleichen kann. Das wäre nur dann der Fall, wenn die Wattmesser alle gleich messen und laufend neu kalibriert werden, was ja bekanntlich nicht der Fall ist (mit Kalibrierung meine ich eine echte Kalibrierung, wie sie manche Hersteller beim Service machen und nicht die Pseudokalibrierung der Garmin-Enmpfangsgeräte, bei der nur die Null-Watt-Stellung festgelegt wird)

Es gibt einbeinige Wattmesser. Wattmesser, die eine Temperaturabhängigkeit zeigen usw.

Die diesjährigen Windbedingungen in Kona waren sicher nicht perfekt für schnelle Radzeiten, wie du an den Profi-Zeiten ablesen lässt: am Start die weltbesten Profis und die meisten in Bestform und trotzdem keine einzige Raddzeit unter 4:20, wie sie bei Rennen in Frankfurt, Roth usw. an der Tagesordnung sind.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:59 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.