triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Hawaii (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   IRONMAN Hawaii 2015 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=37108)

Weißer Hirsch 21.10.2015 06:19

Zitat:

Zitat von Spanky (Beitrag 1175051)
Aloha,
ich weiss es sind noch nicht alle wieder zu hause in good (c)old Germany,
aber ich glaube mich zu erinnern, dass noch der ein oder andere Rennbericht fehlt, oder?! Würde mich jedenfalls freuen :Blumen:

Hier nun mein Bericht:

http://triathlon-lifestyle.blogspot.de/

Dank fiesen Jetlag´s in dieser Nacht fertig geworden :-)

Badekaeppchen 21.10.2015 09:14

Zitat:

Zitat von Weißer Hirsch (Beitrag 1175733)
Hier nun mein Bericht:

http://triathlon-lifestyle.blogspot.de/

Dank fiesen Jetlag´s in dieser Nacht fertig geworden :-)

:Danke:

Spanky 21.10.2015 10:24

Zitat:

Zitat von Weißer Hirsch (Beitrag 1175733)
Hier nun mein Bericht:

http://triathlon-lifestyle.blogspot.de/

Dank fiesen Jetlag´s in dieser Nacht fertig geworden :-)

Toller Bericht Rajko!! Vielen Dank dafür!! :Blumen:

trithos 21.10.2015 11:46

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1175196)
Sehr schöner und auch ehrlicher Bericht!:Blumen:

In manchen Aspekten erkenne ich mich wieder. Der Blick auf die Uhr nach dem Schwimmen war für mich auch erst mal ein Tiefschlag.;)

Auch wenn das Finishen, gerade bei solchen klimatischen Bedingungen wie vorletzten Samstag zweifellos seinen ganz eigenen Wert hat, will man als Sportler ein Rennen normalerweise nicht nur finishen, sondern auch (orientiert am eigenen Leistungsvermögen und den in der Vorbereitung erbrachten Leistungen "racen". Das ist mir dieses mal besonders schwer gefallen und dir, Trithos, anscheinend auch.

Danke :Blumen:
Ja, Deine Einschätzung trifft es ziemlich genau. Ich fühle mich hier gut verstanden.

Das Witzige ist nämlich, dass viele meiner Freunde und Kollegen, die mit Triathlon nichts am Hut haben, sich sehr schwer tun zu verstehen, was in einem Sportler vorgeht. Viele haben mich gefragt, was ich denn überhaupt wolle - mehr als qualifizieren und souverän finishen brauche man doch ohnehin nicht erwarten. Und das sei doch schon so super - wie kann man da meckern! Oder noch weitergehend: ob mir denn die Reise nicht gefallen habe oder ob ich angefressen oder verärgert sei ... oder so ähnlich.

Das ist natürlich Quatsch. Ich hab zwar unerwartete Probleme im Rennen gehabt, aber trotzdem hat´s mir insgesamt sehr getaugt. Und zwar sowohl das Rennen - der Umgang mit solchen Problemen ist einfach Teil des Sports und wahrscheinlich der Teil, aus dem man am meisten über sich selbst lernt. Als auch die gesamte Rennwoche und natürlich auch der Urlaub. Es war großartig.

Und trotzdem kann ich als Sportler natürlich nicht anders. Ich muss das Rennen analysieren, versuchen Fehler zu suchen und es nächstes Mal besser zu machen. Aus der Perspektive eines Nichtsportlers ist sowieso alles, was Triathleten tun, völlig wahnsinniger Extremsport. Aus der Perspektive des Sportlers geht´s aber natürlich darum, das persönliche Leistungspotential möglichst gut umzusetzen.

Bei der Gelegenheit möchte ich mich auch gleich bei allen bedanken, die hier ihre Beiträge, Bilder, Rennberichte, ... gepostet haben. Es war mir ein Vergnügen, meine Hawaii-Reise durch Eure Erzählungen begleiten zu lassen. Und ein besonderes Vergnügen, einige Foris persönlich getroffen zu haben. :Blumen:

CaraDelevigne 21.10.2015 15:39

Zitat:

Zitat von speedskater (Beitrag 1174385)
Jürgen Zäck ist in der AK 50 Dritter geworden.

soso macht der Junkie jetzt auf Agie....:Holzhammer: ?

Mit ner lebenslangen Sperre wäre das nicht passiert!

Feanor 23.10.2015 10:56

Hallo,

bei den ganzen Hawaiifieber der letzten Wochen habe ich mich gefragt, ob es noch andere Sportarten gibt, bei denen ein Rennen/Wettkampf an einem ganz bestimmten Ort so einen Stellenwert hat?
Die meistens Weltmeisterschaften (Fußball, Handball etc.) und Olympia findet immer woanders statt, Wimbledon/Tennis ist zwar toll, aber es gibt noch 3 andere Majors. Selbst der Superbowl wechselt den Ort des Geschehens.
Mir würde z.B. Snooker/Crucible Theater Sheffield einfallen, aber die ersten Weltmeisterschaften fanden nicht dort statt. Wahrscheinlich gibt es mehr, die mir nicht einfallen. Oder ist LD Triathlon da einzigartig?

Hafu 23.10.2015 11:28

Zitat:

Zitat von Feanor (Beitrag 1176343)
...Mir würde z.B. Snooker/Crucible Theater Sheffield einfallen, aber die ersten Weltmeisterschaften fanden nicht dort statt. Wahrscheinlich gibt es mehr, die mir nicht einfallen. Oder ist LD Triathlon da einzigartig?

Mir würde spontan Ski-Abfahrtslauf einfallen.

Ski-WM und Olympia hin und her...das wichtigste und medienträchtigste Abfahrtsrennen des Jahres ist stets die Streif!


(Man darf auch nicht vergessen: Hawaii ist nur eine defacto-WM, weil dort eben die besten Profis am Start sind, aber keine offizíelle WM eines anerkannten Sportfachverbandes)

ArminAtz 23.10.2015 11:39

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1176355)
Mir würde spontan Ski-Abfahrtslauf einfallen.

Ski-WM und Olympia hin und her...das wichtigste und medienträchtigste Abfahrtsrennen des Jahres ist stets die Streif!

Da muss ich dir widersprechen. Die letzten Abfahrtsolympiasieger fallen mir sofort alle ein. Den Hahnenkammsieger 2015 müsste ich googeln...

Klar, Kitz hat einen enormen Stellenwert, vor allem für Österreicher, Olympia ist jedoch eine Stufe höher.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:02 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.