triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Björn Steinmetz ist der neue Deutschland-Chef von IRONMAN (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=30411)

Rhing 05.11.2013 10:41

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 975187)
...Fairerweise muss man hier auch sagen, dass der BWTV durchaus als Landesverband gut aufgestellt ist und auch BS in seiner bisherigen Amtszeit einige sinnvolle Änderungen auf den Weg gebracht hat (allerdings auch die ein oder andere Entscheidung, die wohl anders gefallen wäre, wenn der Präsident nicht gleichzeitig Organisator des größten Rennens im Lande gewesen wäre. Das Problem der Interessenkollision bestand ja schon vorher und hat sich jetzt nur nocheinmal akzentuiert)

Fairerweise muss man dabei aber auch bedenken, dass die Ehrenamtlichen - so wie Du und ich - die Zeit von ihrer berufliche oder privaten Zeit abknapsen, die "Professionals" das aber für ihren Beruf tun, gerade damit sich die Interessenkollision auch lohnt. Wenn wir ne Stunde ehrenamtlich arbeiten, fehlt die im Beruf, in der Trainingszeit oder bei Dir für die Kinder. Er ist beruflich aber wieder 'n Schritt weiter.
Aber im Hinblick auf diese Kollision ist es natürlich in der Tag schnurz piep, ob es sich für die Challenge oder IM lohnt.

Triathletin007 05.11.2013 10:46

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 975372)
Es ist doch nicht so, dass bei IM nur unsympatische Verbrecher arbeiten oder? Hats da nicht auch ein paar, die das mit Herzblut machen?

Das wird wohl keiner in Zweifel ziehen, dass auch die Ressortleiter beim IM mit Herzblut bei der Sache sind. Oder doch?

Beim IM- FFM hatte ich ja bereits beim Radfahren mit Kreislaufproblemen zu kämpfen. Gut habe mich dann irgendwie ins Ziel gekämpft.

Beim Ausschecken der Räder war bei mir immer noch die rote Leuchte an, und mein Energieniveau mehr als leer gewesen.

Auch meine Beine wollten dann irgendwann nicht mehr weiter und haben ihre Arbeit versagt. So habe ich mich dann in den Rasen gesetzt und wollte nur noch schlafen.

Irgendwann hörte ich dann meinen Vornamen (es war mein Ressortleiter IM vor einigen Jahren) rufen.

Nach dem ich abgewinkt habe, dass ich keinen Arzt mehr brauche und nur ne kleine Pause benötige, bevor ich mein Fahrrad selber suchen werde, wurde mir diese Arbeit abgenommen.

Der Ressortleiter schickte einen Helfer aus, um mein Rad zu holen.

In dieser Situation war es das Größte für mich, diesen Service genießen zu dürfen und sogar mit Getränken versorgt zu werden.

Es menschelt halt sowohl beim IM als auch der Challenge!

Nordexpress 05.11.2013 11:22

Kannst Du eigentlich auch mal nen Beitrag ohne ausschweifende Darstellung deiner selbst verfassen?

alpenfex 05.11.2013 11:41

Zitat:

Zitat von Nordexpress (Beitrag 975499)
Kannst Du eigentlich auch mal nen Beitrag ohne ausschweifende Darstellung deiner selbst verfassen?

Lass doch die Leute sein, wie sie sind...

schnodo 05.11.2013 12:00

Zitat:

Zitat von Nordexpress (Beitrag 975499)
Kannst Du eigentlich auch mal nen Beitrag ohne ausschweifende Darstellung deiner selbst verfassen?

Du übertreibst. Es ist doch nichts Verkehrtes daran, die Dinge nicht immer nur abstrakt zu betrachten. Die eine oder andere Anekdote tut doch keinem weh.

Nordexpress 05.11.2013 12:12

Vielleicht les ich's ja falsch, aber zwischen den Zeilen schwingt für mich ständig so eine Art Selbstbeweihräucherung mit.
Aber jut... gehört nicht hierher...ich geb schon Ruhe

MatthiasR 05.11.2013 13:44

Zitat:

Zitat von RibaldCorello (Beitrag 975342)
Und am Ende geht es aus wie das Hornberger schießen, Der ironman kraichgau findet erfolgreich statt, ist ausgebucht, die für die Helfer zuständigen vereine/ortsfeuerwehren freuen sich über Spenden des Veranstalters, (denen ist es eh egal wer der Veranstalter ist) einige des internen Teams haben sich verabschiedet , wichtige Mitglieder wurden vorab schon so eingebunden das sie dabei bleiben, und Herr s. Früherer neoprenverkäufer freut sich über seinen neuen Job als Direktor of ironman Germany mit gutem Gehalt.

Genau so wird es kommen.
Das größte Problem mit den Helfern für nächstes Jahr dürfte ein ganz anderes sein: Der Wettkampf ist diesmal genau in der Mitte der BW-Pfingstferien (weswegen ich mir für 2014 auch keine Gedanken machen muss, ob ich den Wechsel gut finde - bin eh nicht da).

Zitat:

Zitat von RibaldCorello (Beitrag 975353)
Da verwette ich meine Schwiegermutter, das das nächstes Jahr kein Thema mehr ist, der Wettkampf wird ausgebucht sein.

Das sehe ich auch so. Und 2015 wird das Startgeld 250 € betragen und der Wettkampf wird trotzdem ausgebucht sein, ist ja schließlich ein IM...

Gruß Matthias

keko 05.11.2013 14:15

Zitat:

Zitat von MatthiasR (Beitrag 975565)
Das sehe ich auch so. Und 2015 wird das Startgeld 250 € betragen und der Wettkampf wird trotzdem ausgebucht sein, ist ja schließlich ein IM...

Gruß Matthias

Dann ist ja auch alles gut.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:44 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.