![]() |
@Kai H.
schwimme in dem Bad auch Vereine. Und wenn ja sind dann die Paddles auch bei deren Training verboten? |
Verboten wurden:
1. Wasserflaschen bzw. Sportflaschen. Begründung: Wenn das alle machen würden, es bleibt nicht bei Wasser, Keimbelastung. Anmerkung: Wasserpistolen sind erlaubt! :confused: 2. Flossen jeglicher Art. Begründung: Verletzungsgefahr. 3. Paddels. Begründung: Verletzungsgefahr aufgrund Hartplastik mit Spitzen kannten. Hab Ihnen meine thttp://www.sport-thieme.de/Schwimmen...es/art=2137605 gezeit ... da haben die anderen Bademeister nur den Kopf geschüttelt und gemeint ... "wenn Die gefährlich sind, musst Du das Kraulen auch verbieten!" ;) Suche hierbei nach spitzen Kanten! Es schwimmen auch Vereine im Bad, ja. Allerdings herrscht dann kein öffentlicher Badebetrieb. Zu diesem Zeitpunkt sind die oben aufgeführten Dinge alle erlaubt. Leider gibt es keine separate Schwimmerbahn. Allerdings sind die Leinen im halben Bad aufgrund Schulschwimmen immer gespannt. Wenn diese frei sind, kann man sie auch nutzen. Wobei das nie das Problem war. Schaum vorn Mund bekommt man dann morgen, wenn man schön seine Bahnen zieht, sich an die Regeln hält ... und die Schulklasse neben einem schön die Megaflossen auspacken und "professionelles" Schwimmtraining betreiben ... :dresche Ob sich so etwas, wie eine Petition ergibt, muss man abwarten. Das mit den Paddels ist erst seit dieser Woche. Als ich dem Geschäftsführer fragte, ob ich somit auch das Recht habe, meine Jahreskarte aufzulösen, meinte er, dass es möglich ist. Hierbei wird dann geschaut, wie oft man im Bad war (gilt auch für´s Freibad). Nach Abzug der Einzeltickets bekommt man den Restbetrag erstattet. Mal überschlagen: seit September 2013 mind. 3x die Woche zu wieder mind. 3,60. Liegen wir bei Round about 220€. Komme ich mir verarscht vor. :dresche |
Was für ein Blödsinn. Maßgeblich ist die Zeit, nicht die Anzahl der Besuche. Also 5/12 Abzug, 7/12 zurück.
|
Es ist überall das gleiche. Hier in Kölle haben sie mein "Hausbad", welches für mich am nächsten liegt für 4 Wochen wegen reinigung geschlossen, ist ja eigentlich i.O. wobei das Bad (reines Hallenbad) 1 x im Jahr gereinigt wird, kann man das nicht im Sommer machen?? Das ersatzbad (13km Fahrweg für mich) hat 5 Bahnen, 2 sind quasi immer für Vereine gesperrt, im Rest kann man übers Wasser laufen ohne nass zu werden (für 4,70€!!) Daher trainiere ich meist spät abends, aber obacht, neue Öffnungszeiten, nur noch bis 21:00. Von den Altdeutsch-Rückenquerschwimmern mal abgesehen.
So, mal mein Senf edith: ich bin für Badekappenpflicht, meine Nasenklammer (geht nicht ohne) sammelt immer alle langen Haare ein, bäääh et engelchen |
Zitat:
|
ich will ja deine Paranoia nicht noch schüren, aber mir scheint die haben keinen Bock auf Leute die viel Zeugs am Beckenrand zu liegen haben.
Oder auf euch nicht... Kannst du nicht beim Vereinsschwimmen mitmachen. Und äh wir haben es doch gehört. Paddles sind eh nicht so gut für uns mittelmässige Schwimmer. :Cheese: |
Zitat:
Wenn ich von mir ausgehen ... ich habe immer gern mein Wasser am Rand stehen. Ob ich einen Schluck nehme oder nicht ... aber es ist in Reichweite. ;) Dazu (je nach Trainingsplan) mal ein Pull Buoy, die Finger Paddels ... oder auch mal beides Zusammen ... aber eher selten ... weil Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Meine erste Hallenbad-Wahl ist 30km entfernt... die Alternative (15km) kostet 9,00 Eur eintritt. Also ich beneide Dich :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:20 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.