triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=46)
-   -   Garmin XT 910 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=21116)

aims 21.09.2012 21:05

Bei mir läuft der GSC10 einwandfrei.

Wenn er zwei Impulse (von zwei vorbeifliegende Magneten) bekommt dann zeigt er die dopplete TF an.

Montier doch einfach einen ab und dann sollte es passen.

Viele Grüße,

Aims.

Pippi 21.09.2012 21:30

Weiss jemand wie man die Tastensperre auflöst.
Habe beim letzten Training versehentlich die Tastensperre eingestellt und mit wildem herumdrücken konnte ich die Tastensperre wieder auflösen, weiss aber nicht welche Tasten es waren.

FroschCH 21.09.2012 21:56

Zitat:

Zitat von Pippi (Beitrag 808234)
Weiss jemand wie man die Tastensperre auflöst.
Habe beim letzten Training versehentlich die Tastensperre eingestellt und mit wildem herumdrücken konnte ich die Tastensperre wieder auflösen, weiss aber nicht welche Tasten es waren.

Mode und Pfeil oben...:Huhu:

FroschCH 21.09.2012 21:57

Zitat:

Zitat von aims (Beitrag 808230)
Bei mir läuft der GSC10 einwandfrei.

Wenn er zwei Impulse (von zwei vorbeifliegende Magneten) bekommt dann zeigt er die dopplete TF an.

Montier doch einfach einen ab und dann sollte es passen.

Viele Grüße,

Aims.

Ich hab natuerlich nicht BEIDE GLEICHZEITIG dran... :bussi:

Scotti 22.09.2012 00:52

Zitat:

Zitat von FroschCH (Beitrag 808247)
Ich hab natuerlich nicht BEIDE GLEICHZEITIG dran... :bussi:

Den Effekt kann auch ein "einzelner" Magnet machen. Der hat nämlich zwei Pole. Je nach Ausrichtung des Magneten und Sensorausführung kann es da 2 Pulse geben. Einen bei der Annäherung an den Sensor und einen beim Entfernen.

Da ich deinen Sensor nicht kenne, nur diese etwas wagen Empfehlungen:

- Nach Anleitung anbauen und den mitgelieferten Magneten benutzen. Ist da vielleicht eine Markierung am Sensor, die den optimalen Weg des Magneten anzeigt? Dann ist noch wichtig, ob der Magnet waagerecht, horizontal oder mit einem Ende zum Sensor ausgerichtet ist. (Bei Speichenmagneten gibts das Problem mit der Ausrichtung nicht, weil die sich kaum falsch ausrichten lassen. Die lassen sich halt nur auf der Speiche vrschieben))

- Ist eine LED am Sensor, die blinkt? Wenn du die Kurbel ganz langsam durchdrehst und die LED blinkt 2 mal, dann ist da was faul. Wenn keine LED dran ist, kannst du die Anzahl der Pulse eventuell auch auf der Uhr shen und mitzählen und den besten Ort und die beste Ausrichtung des Magneten durch probieren ermitteln.

-MAtRiX- 22.09.2012 06:59

R.I.P Garmin 910XT #1

Mein erst wenige Monate alter Garmin ist letzte Woche ohne besonderen Grund gestorben. Es gab nach einer Trainingseinheit plötzlich einen Systemneustart und sobald der Garmin wieder da war und eine Taste gedrückt war wieder. Am Ende hatte er sich in immer kürzern Zyklen neu gestartet bis er Tod war. Keine Reaktion

Beim RMA Service muss ich Garmin loben, denn als er bei Garmin ankam wurde noch am gleichen Tag mir ein neuer zugeschickt. :)

FroschCH 22.09.2012 11:05

Zitat:

Zitat von Scotti (Beitrag 808315)
Den Effekt kann auch ein "einzelner" Magnet machen. Der hat nämlich zwei Pole. Je nach Ausrichtung des Magneten und Sensorausführung kann es da 2 Pulse geben. Einen bei der Annäherung an den Sensor und einen beim Entfernen.

Da ich deinen Sensor nicht kenne, nur diese etwas wagen Empfehlungen:

- Nach Anleitung anbauen und den mitgelieferten Magneten benutzen. Ist da vielleicht eine Markierung am Sensor, die den optimalen Weg des Magneten anzeigt? Dann ist noch wichtig, ob der Magnet waagerecht, horizontal oder mit einem Ende zum Sensor ausgerichtet ist. (Bei Speichenmagneten gibts das Problem mit der Ausrichtung nicht, weil die sich kaum falsch ausrichten lassen. Die lassen sich halt nur auf der Speiche vrschieben))

- Ist eine LED am Sensor, die blinkt? Wenn du die Kurbel ganz langsam durchdrehst und die LED blinkt 2 mal, dann ist da was faul. Wenn keine LED dran ist, kannst du die Anzahl der Pulse eventuell auch auf der Uhr shen und mitzählen und den besten Ort und die beste Ausrichtung des Magneten durch probieren ermitteln.

Guter Tipp. :Blumen: Werds versuchen...

Michael Skjoldborg 22.09.2012 17:11

Könnte auch sein, dass der Sensor zu dicht am Empfänger sitzt, so war das mal bei mir.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:55 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.