triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   TV-Tipp (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=7226)

pschorr80 11.02.2019 08:43

Zitat:

Zitat von Estebban (Beitrag 1434644)
Wow.... was für ne Aussage im Jahr 2019. es geht doch nichts über Männer die aus der Ferne weibliche Sportler abfällig als zu fett betiteln

Laufen ist eine gewichtsabh. Sportart. Und im Gegensatz zu den Triathlon-Frauen wird da auch darauf geachtet.

Ich habe sie nicht als fett betitelt, sondern, dass sie noch ein paar Kilo im Vergleich zu Peking 2015 etc. zuviel hat.

Auf ihrem Instagram-Account hat sie auch eine Zahl genannt.

Im Vergleich zu Leuten wie Swallow früher hat sie natürlich keine Probleme. Aber ihre Mitläuferinnen heißen Klosterhalfen ... Und bei denen hat man 4-5 kg mehr eben nicht gesehen.

Estebban 11.02.2019 08:58

Zitat:

Zitat von pschorr80 (Beitrag 1434666)
Laufen ist eine gewichtsabh. Sportart. Und im Gegensatz zu den Triathlon-Frauen wird da auch darauf geachtet.

Ich habe sie nicht als fett betitelt, sondern, dass sie noch ein paar Kilo im Vergleich zu Peking 2015 etc. zuviel hat.

Auf ihrem Instagram-Account hat sie auch eine Zahl genannt.

Im Vergleich zu Leuten wie Swallow früher hat sie natürlich keine Probleme. Aber ihre Mitläuferinnen heißen Klosterhalfen ... Und bei denen hat man 4-5 kg mehr eben nicht gesehen.

Was soll denn bitte „sie hat ganz guten Hunger“ sonst bedeuten als „sie ist zu fett“? Bisher war sie immer zu den entsprechenden saisonhighlights topfit (und auch optisch sichtbar)- KoKo hingegen nicht (hat aber natürlich noch Zeit keine Frage). Allerdings koko als das absolute ideal an Gewicht darzustellen halte ich für sehr gefährlich; es mag bei ihr gut gehen aber kann genauso gut auch von einem Infekt in den nächsten springen. Vom hormonellen ganz abgesehen. Ich möchte für meine Tochter eher, 3-4 kg im Winter „zu viel“ als das Ideal Klosterhalfen zu verehren.

Und es bleibt dabei - deine Aussage ist einfach extrem abfällig gegenüber eine erwiesenermaßen Spitzensportlerin von der Couch aus zu sagen Sie frisst zu viel.

Hafu 11.02.2019 09:04

Zitat:

Zitat von pschorr80 (Beitrag 1434666)
Laufen ist eine gewichtsabh. Sportart. Und im Gegensatz zu den Triathlon-Frauen wird da auch darauf geachtet.
...

:confused:

Und das heißt??

Die Weltspitze im Triathlon (Ryf, Charles, Haug auf der Langdistanz; Holland, Zaferes, Taylor-Brown auf der olympischen Distanz, um das Podium der jeweils letzten WM zu nennen) ist aus deiner Sicht dick, zu fett oder unprofessionell in ihrem Ernährungsverhalten?

pschorr80 11.02.2019 16:14

Zitat:

Zitat von Estebban (Beitrag 1434670)
Was soll denn bitte „sie hat ganz guten Hunger“ sonst bedeuten als „sie ist zu fett“? Bisher war sie immer zu den entsprechenden saisonhighlights topfit (und auch optisch sichtbar)- KoKo hingegen nicht (hat aber natürlich noch Zeit keine Frage). Allerdings koko als das absolute ideal an Gewicht darzustellen halte ich für sehr gefährlich; es mag bei ihr gut gehen aber kann genauso gut auch von einem Infekt in den nächsten springen. Vom hormonellen ganz abgesehen. Ich möchte für meine Tochter eher, 3-4 kg im Winter „zu viel“ als das Ideal Klosterhalfen zu verehren.

Und es bleibt dabei - deine Aussage ist einfach extrem abfällig gegenüber eine erwiesenermaßen Spitzensportlerin von der Couch aus zu sagen Sie frisst zu viel.

Zwischen Wettkampf-Figur und fett liegen ein paar Kilo würde ich mal sagen ;)

Bei ihr kommt hinzu, dass es ihre Disziplin im Winter nicht gibt und die WM dieses Jahr im Herbst ist. Klosterhalfen hingegen kann bspw. im Winter Rekorde laufen, dann wäre 4-5 kg Aufschlag nicht so sinnvoll.

Ich habe nirgends geschrieben, dass sie zu den Saison-Highlights nicht fit war. Umgekehrt liegen ihre Erfolge trotzdem eher in der Hürden-Technik als am Lauf-Talent.

Klosterhalfen war letztes Jahr verletzt und 2017 sicher fit. Nur bedeutet gute Zeiten zu laufen nicht automatisch gute Platzierungen bei Meisterschaften. Wer weiss, ob sie überhaupt mal was auf 1500m gewinnt. Selbst in Europa ist das angesichts Konkurrenz (Hassan, Muir) und endschnellen Läuferinnen (wie den Polinnen) m.E. recht schwer.

Zitat:

Die Weltspitze im Triathlon (Ryf, Charles, Haug auf der Langdistanz; Holland, Zaferes, Taylor-Brown auf der olympischen Distanz, um das Podium der jeweils letzten WM zu nennen) ist aus deiner Sicht dick, zu fett oder unprofessionell in ihrem Ernährungsverhalten?
Und was ist auf der LD dahinter? Einen Namen habe ich ja genannt. Für den Rest reicht es ja mal ein paar Übertragungen anzuschauen.

JENS-KLEVE 11.02.2019 22:36

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1434672)
:confused:

Und das heißt??

Die Weltspitze im Triathlon (Ryf, Charles, Haug auf der Langdistanz; Holland, Zaferes, Taylor-Brown auf der olympischen Distanz, um das Podium der jeweils letzten WM zu nennen) ist aus deiner Sicht dick, zu fett oder unprofessionell in ihrem Ernährungsverhalten?

Arne sagt auch, dass Triathleten im Vergleich zu Läufern fett seien. Man muss die Begriffe im Kontext sehen. Mit 1.90 bist du beim Basketball ein Zwerg. Und polemische Bemerkungen über das Wunschgewicht unserer Töchter finde ich im Kontext zu einer 3000m Siegerin mehr daneben als die eigentliche Aufreger-Bemerkung.

pschorr80 16.02.2019 08:35

Ab 13 Uhr kann man die Leichtathletik-DM per Stream anschauen. Im TV kommt m.W. nur morgen eine Zusammenfassung auf Eurosport.

Heute sind u.a. die beiden 3000m-Läufe.

Klosterhalfen ist über 800m, 1500m und 3000m gemeldet. Somit muss sie den Vorlauf über 800/1500m Laufen oder das Finale über 3000m.

https://www.leichtathletik.de/termin...-dm-2019-live/

Estebban 16.02.2019 09:45

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 1434804)
Arne sagt auch, dass Triathleten im Vergleich zu Läufern fett seien. Man muss die Begriffe im Kontext sehen. Mit 1.90 bist du beim Basketball ein Zwerg. Und polemische Bemerkungen über das Wunschgewicht unserer Töchter finde ich im Kontext zu einer 3000m Siegerin mehr daneben als die eigentliche Aufreger-Bemerkung.

Warum ist das polemisch? Ich will jetzt hier keine offtopic Debatte anzetteln, aber schon klar machen was ich meine: gesa Krause bringt seit Jahren Weltklasseleistungen und ist immer zum Peak voll austrainiert und in top Form (2017 hat ja wohl kaum an ihrer Form gelegen).
Und sie im Vergleich zu einer Konstanze Klosterhalfen, die seit Jahren an der absoluten Grenze zum zu dünn sein steht, als zu dick oder „zu starken Appetit“ hinzustellen finde ich genau vor dem Hintergrund Vorbilder für die Jugend als gefährlich.
Bei KoKo klappt es offensichtlich hervorragend, der ganze gewichtsfetischismus (das ist vlllt polemisch) macht aber mit unzähligen jungen Frauen zwischen 13 und 20 eben nichts positives: Infekte, Verletzungen, hormonelle Veränderungen bis hin zu ausbleibender Menstruation als Stichworte.

Deshalb fand ich die Aussage eben nicht ok ;)

Viel Spaß beim halle schauen heute, ich freu mich (nachdem ich das Wetter auf dem Rad genossen hab)

Hafu 16.02.2019 18:52

8:32,47 min!

Deutscher Rekord und Weltjahresbestleistung für Klosterhalfen. Krasses Rennen (auch von Reh). Hat sich das Einschalten gelohnt.:Blumen:

pschorr80 16.02.2019 18:56

Zitat:

Zitat von pschorr80 (Beitrag 1435415)
Ab 13 Uhr kann man die Leichtathletik-DM per Stream anschauen. Im TV kommt m.W. nur morgen eine Zusammenfassung auf Eurosport.

Heute sind u.a. die beiden 3000m-Läufe.

Klosterhalfen ist über 800m, 1500m und 3000m gemeldet. Somit muss sie den Vorlauf über 800/1500m Laufen oder das Finale über 3000m.

https://www.leichtathletik.de/termin...-dm-2019-live/

Klosterhalfen mit dem nächsten Rekord. 8:32 min über 3000m. Nachdem sie 2400m in der Pace für 8:45min hinter Reh hinterherlief. Reh mit 8:43 min auf Platz 3 der ewigen deutschen Bestenliste. Nebenbei Weltjahresbestleistung um 10 sec. unterboten und Platz 4 für Reh.

Hat sich zum Zuschauen gelohnt.

speedskater 16.02.2019 22:11

Kann man die Bilder irgendwo noch sehen?

Hafu 17.02.2019 08:05

Zitat:

Zitat von speedskater (Beitrag 1435454)
Kann man die Bilder irgendwo noch sehen?

Die letzten 4 Runden (das waren alles 31er und 30er-Runden, wie sie sonst nur Männer laufen) gibt es auf Leichtathletik.de

pschorr80 17.02.2019 09:16

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1435458)
Die letzten 4 Runden (das waren alles 31er und 30er-Runden, wie sie sonst nur Männer laufen) gibt es auf Leichtathletik.de

Video kommt normal die nächsten Tage auf youtube.

Es waren nur drei "schnelle" Runden von Klosterhalfen. Der Rest des Rennens war wie die 4. letzte Runde (Pace 2:55 min/km) und "Tempo-Macherin" Reh. Die lief auf zwei Sekunden an die 2. ewig in D ran. Und deren Rekord stand von 1988 bis 2008. Klosterhalfen ist mit der Zeit Nr.15 in der Welt ewig und Reh in der Top80.

Interessant wird die EM nächste Woche. Muir aus GB hat gestern Klosterhalfen´s Meilen-Zeit nochmal um eine Sekunde getoppt.

fredfetsch 17.02.2019 13:41

Hab mir gerade das Video angeschaut - was für eine Vorstellung!
Und als Schwabe mag ich das Interview mit Alina Reh ganz besonders...

pschorr80 17.02.2019 14:24

Wer aus Berlin und Umgebung kommt und am 3./4. August nichts vorhat:

Zitat:

Schnell zugreifen: Für die Deutschen Meisterschaften in Berlin gibt es an den kommenden beiden Wochenenden einen Meisterschaftsrabatt von 20 Prozent auf alle Tickets! Während der Hallen-DM in Leipzig (16./17. Februar), wo es die Karten auch vor Ort in der Arena gibt, und der Jugend-Hallen-DM in Sindelfingen (23./24. Februar) können die reduzierten Ticktes online im DLV-Ticketshop bestellt werden.
Dauerkarte PK2 (Gegengerade) kostet 31,60 Euro und PK1 (Zielgerade) 44,40 Euro.

An dem WE finden insg. 10 DMs in Berlin statt. Neben Leichtathletik u.a. auch noch Triathlon (Sprintdistanz), Bahnrad, Schwimmen.

speedskater 17.02.2019 22:22

Mittlerweile kann man dort den gesamten "FLUG" bestaunen.
Was für eine Lauf Ästhetik!

pschorr80 20.02.2019 11:11

Heute Abend 18:15 - 21:00 Uhr auf Eurosport:


ADri 20.02.2019 11:53

Aus der Ecke "muss man nicht wissen, aber interessant" :Lachen2:

Bei "The Biggest Loser" macht der ehemalige (Hobby-) Triathlet Ole mit, sein Ziel ist die Sprintdistanz in Hamburg 2019.
Sogar beim Ironman Hamburg 2019 will der letztjährige Gewinner, Saki, mitmachen. Marathon ist er schon gelaufen...

rundeer 20.02.2019 16:42

Zitat:

Zitat von pschorr80 (Beitrag 1435919)
Heute Abend 18:15 - 21:00 Uhr auf Eurosport:


Darauf freue ich mich. Alle drei Ingebrigtsen Brüder (falls Henrik auch startet) und der neue indoor Weltrekordhalter Tefera. Letzterer ist den Rekord erst am letzten Wochenende gelaufen.

Dazu noch Sam Parsons, der seit kurzem für Deutschland antritt.

Edith: Henrik wohl doch nicht.

pschorr80 28.02.2019 18:04

Morgen geht die Hallen-EM los:

Zitat:

10:03 Long Jump M Q
10:05 60mH Pen W
10:20 400m M R1
10:45 High Jump Pen W A/B
11:10 800m W R1
11:30 Shot Put M Q
11:55 1500m M R1
12:00 Triple Jump W Q
12:30 3000m M R1
12:30 High Jump M Q A/B
13:00 400m W R1
13:15 Shot Put Pen W

19:00 Pole Vault M Q
19:02 Shot Put W Q
19:04 Long Jump Pen W
19:06 High Jump W Q
19:10 1500m W R1 (20:10 Uhr in D)
19:48 800m M R1
20:25 Triple Jump M Q
20:35 Shot Put M Final
20:36 400m W SF
20:55 400m M SF
21:15 800m Pen W Final
21:40 3000m W Final(22:40 Uhr in D)
Klosterhalfen ist wie Muir über 1500m&3000m gemeldet. Damit müssten beide morgen in der Abendveranstaltung zweimal laufen. Das Duell der beiden dürften über beide Strecken sehr interessant werden. Muir ist die einzige Europäerin, die unter 2 min auf 800m dieses Jahr in der Halle blieb.

Eurosport zeigt es morgen nur auf Eurosport2. ORF Sport+ zeigt Teile. Einen Stream gibt es normalerweise unter: https://www.eurovisionsports.tv/eaa/

speedskater 28.02.2019 19:49

Danke.

MatthiasR 01.03.2019 09:43

Zitat:

Zitat von pschorr80 (Beitrag 1437051)
Klosterhalfen ist wie Muir über 1500m&3000m gemeldet. Damit müssten beide morgen in der Abendveranstaltung zweimal laufen. Das Duell der beiden dürften über beide Strecken sehr interessant werden. Muir ist die einzige Europäerin, die unter 2 min auf 800m dieses Jahr in der Halle blieb.

Laut dieser Quelle startet Klosterhalfen nicht über die 1.500 m. Muir allerdings schon.

Und Achtung! Die angegebenen Zeiten sind lokale Zeit, bei uns ist das also eine Stunde später.

Gruß Matthias

pschorr80 01.03.2019 11:16

Zitat:

Zitat von MatthiasR (Beitrag 1437150)
Laut dieser Quelle startet Klosterhalfen nicht über die 1.500 m. Muir allerdings schon.

Und Achtung! Die angegebenen Zeiten sind lokale Zeit, bei uns ist das also eine Stunde später.

Gruß Matthias

Deutsche Startzeiten hatte ich dahinter geschrieben ;)

Leichtathletik.de nennt sie im Vorlauf jetzt auch nicht mehr:

Zitat:

Vorentscheidungen – Freitag, 1. März
Kugelstoßen Männer Qualifikation
Mit: David Storl (SC DHfK Leipzig)
Starteit: 12:30 Uhr

1.500 Meter Männer Vorlauf
Mit: Marius Probst (TV Wattenscheid 01), Karl Bebendorf (Dresdner SC 1898)
Startzeit: 12:50 Uhr

400 Meter Frauen Vorlauf
Mit: Nadine Gonska (MTG Mannheim)
Vorlauf: 13:25 Uhr

Hochsprung Männer Qualifikation
Mit: Mateusz Przybylko (TSV Bayer 04 Leverkusen), Falk Wendrich (LAZ Soest)
Startzeit: 13:30 Uhr

3.000 Meter Männer Vorlauf
Mit: Sam Parsons (LG Eintracht Frankfurt), Amos Bartelsmeyer (LG Eintracht Frankfurt), Florian Orth (LG Telis Finanz Regensburg),
Startzeit: 14:20 Uhr

Hochsprung Frauen Qualifikation
Mit: Imke Onnen (Hannover 96)
Startzeit: 20:00 Uhr

Kugelstoßen Frauen Qualifikation
Mit: Christina Schwanitz (LV 90 Erzgebirge), Alina Kenzel (VfL Waiblingen), Sara Gambetta (SV Halle)
Startzeit: 20:02 Uhr

Stabhochsprung Männer Qualifikation
Mit: Bo Kanda Lita Baehre (TSV Bayer 04 Leverkusen)
Startzeit: 20:06 Uhr

1.500 Meter Frauen Vorlauf
Mit: Caterina Granz (LG Nord Berlin)
Startzeit: 20:10 Uhr

800 Meter Männer Vorlauf
Mit: Robert Farken (SC DHfK Leipzig), Christoph Kessler (LG Region Karlsruhe)
Startzeit: 20:48 Uhr

400 Meter Frauen Halbfinale
Bei Qualifikation mit: Nadine Gonska (MTG Mannheim)
Startzeit: 21:36 Uhr

Dreisprung Qualifikation
Mit: Max Heß (LAC Erdgas Chemnitz)
Startzeit: 21:25 Uhr

Finals – Freitag, 1. März
Kugelstoßen Männer
Bei Qualifikation mit: David Storl (SC DHfK Leipzig)
Starteit: 21:35 Uhr

3.000 Meter Frauen
Mit: Konstanze Klosterhalfen (TSV Bayer 04 Leverkusen), Alina Reh (SSV Ulm 1846), Caterina Granz (LG Nord Berlin)
Startzeit: 22:40 Uhr
Vor zwei Tagen hatten sie Klosterhalfen aber noch unter den 1500m-Teilnehmern geführt:

Zitat:

Titelverteidigerin Laura Muir und die Zweite der Hallen-EM 2017 Konstanze Klosterhalfen haben in diesem Winter Rennen auf ähnlichem Niveau abgeliefert. Beide haben Landesrekorde über die Meile aufgestellt und lagen mit ihren Durchgangszeiten gleichzeitig unter den nationalen Bestmarken über 1.500 Meter. Die Britin war dabei noch einen Tick schneller als die DLV-Athletin. Am nächsten kam diesen Sphären bisher die Polin Sofia Ennaoui. Diese Drei könnten die Medaillen unter sich ausmachen, vorausgesetzt sie stehen im Finale auch an der Startlinie und sorgen für Tempo. Laura Muir und Konstanze Klosterhalfen haben sich auch für die 3.000 Meter angemeldet. Der Vorlauf über die 1.500 Meter liegt zweieinhalb Stunden vor dem Finale über die längere Distanz.
Für mich ist es irgendwie schwach, dass man zwei1500m-Rennen und ein 3000m-Rennen nicht an drei Tagen unterbringen kann, wenn man in Glasgow eine Doppel-Hallen-Europameisterin aus Schottland am Start hat. Muir dürfte den Doppelstart machen.

veloholic 01.03.2019 18:23

Ich hätte halb Frage, halb Tipp. Letzteres ist Omloop Het Nieuwsblad, falls hier auch Interesse an Radsport besteht. Morgen, Samstag ab 14:15 Uhr auf Eurosport 2.

Die Frage dazu wäre: Gibts eine Chance, das live ohne Eurosport 2 (kostenpflichtig) zu gucken?

LidlRacer 01.03.2019 19:17

Zitat:

Zitat von veloholic (Beitrag 1437349)
Ich hätte halb Frage, halb Tipp. Letzteres ist Omloop Het Nieuwsblad, falls hier auch Interesse an Radsport besteht. Morgen, Samstag ab 14:15 Uhr auf Eurosport 2.

Die Frage dazu wäre: Gibts eine Chance, das live ohne Eurosport 2 (kostenpflichtig) zu gucken?

Evtl. wirst Du hier fündig:
http://www.steephill.tv/classics/oml...d/#tv-schedule

speedskater 01.03.2019 22:35

https://www.eurovisionsports.tv/eaa/

Link funktioniert.

Bin gespannt auf Klosterhalfen.
Noch 5 Minuten.

veloholic 01.03.2019 22:43

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1437355)

Danke, kannte ich noch nicht! :Blumen:

pschorr80 01.03.2019 23:02

Zitat:

Zitat von speedskater (Beitrag 1437385)
https://www.eurovisionsports.tv/eaa/

Link funktioniert.

Bin gespannt auf Klosterhalfen.
Noch 5 Minuten.

Reicht halt wie immer am Schluß nicht. Aber Muir ist ja nicht umsonst Sub2 auf 800m gelaufen. 28er Schluß-Runde, EM-Rekord und das 2h nach einer 4:09 min über 1500m....

Reh ist jetzt Nr.2 in der ewigen Bestenliste. 7 sec hinter Klosterhalfen. Mitlaufen zu können verringert den Abstand doch ganz erheblich.

speedskater 01.03.2019 23:17

Klosterhalfen könnte derzeit wohl nur gewinnen,
wenn das Rennen von Anfang an seeeeeehr schnell wäre
und Muir keine Kraft mehr für einen zusätzlichen Gang bzw. 28er Schlußrunde hätte.
Nichtsdestotrotz ist der 2. Platz, ihre Zeit und ihr Laufstil toll.

pschorr80 01.03.2019 23:28

Zitat:

Zitat von speedskater (Beitrag 1437394)
Klosterhalfen könnte derzeit wohl nur gewinnen,
wenn das Rennen von Anfang an seeeeeehr schnell wäre
und Muir keine Kraft mehr für einen zusätzlichen Gang bzw. 28er Schlußrunde hätte.
Nichtsdestotrotz ist der 2. Platz, ihre Zeit und ihr Laufstil toll.

Da sieht sie gegen Hassan mit ihren 14:22 min über 5000m und 800m deutlich unter 2 min kein Land.

Es reicht bei ihr einfach für Siege nicht. Dafür kommen aber gute Zeiten raus.

Thomas W. 02.03.2019 07:51

....lange ein hohes Tempo konstant oder gesteigert durchlaufen zu können ohne Kurzstrecken Kick .
Vielleicht ist sie eher der Typ Langstrecklerin :)

Lieben Gruß Thomas

pschorr80 02.03.2019 10:38

Zitat:

Zitat von Thomas W. (Beitrag 1437411)
....lange ein hohes Tempo konstant oder gesteigert durchlaufen zu können ohne Kurzstrecken Kick .
Vielleicht ist sie eher der Typ Langstrecklerin :)

Lieben Gruß Thomas

Sie ist einfach eine Zeitläuferin. Das ist eben bei Meisterschaften schlecht. Dafür gut für die Rekord-Bücher.

Ich denke, dass sie im Sommer deutschen Rekord über 1500m&5000m laufen wird. Warum sollte sie da auf die längeren Strecken wechseln?

Heute geht es übrigens weiter:

Zitat:

10:00 Long Jump W Q (In D eine Stunde später)
10:03 Pole Vault W Q
10:10 60m Hep M
10:30 60m M R1
11:13 60m W R1
11:57 60mH M R1
12:05 Long Jump Hep M
12:31 60mH W R1
18:00 High Jump M Final
18:02 Shot Put Hep M
18:06 800m W SF
18:10 Pole Vault M Final
18:25 800m M SF
18:50 60m W SF
19:20 60m M SF
19:47 3000m M Final
19:50 High Jump Hep M A/B
20:10 400m W Final
20:22 400m M Final
20:35 60m W Final
20:50 60m M Final
Deutsche Starter:

Zitat:

Siebenkampf – Samstag, 2. März
60 Meter: 11:08 Uhr
Weitsprung: 13:05 Uhr
Kugelstoßen: 19:02 Uhr
Hochsprung: 20:50 Uhr
Mit: Andreas Bechmann (LG Eintracht Frankfurt)

Vorentscheidungen – Samstag, 2. März
Weitsprung Frauen Qualifikation
Mit: Malaika Mihambo (LG Kurpfalz)
Startzeit: 11:00 Uhr

Stabhochsprung Frauen Qualifikation
Mit: Katharina Bauer (TSV Bayer 04 Leverkusen)
Startzeit: 11:03 Uhr

60 Meter Männer Vorlauf
Mit: Kevin Kranz (Sprintteam Wetzlar)
Startzeit: 11:25 Uhr

60 Meter Frauen Vorlauf
Mit: Lisa-Marie Kwayie (Neuköllner SF), Rebekka Haase (Sprintteam Wetzlar)
Startzeit: 12:13 Uhr

60 Meter Hürden Frauen Vorlauf
Mit: Cindy Roleder (SV Halle)
Startzeit: 13:35 Uhr

800 Meter Männer Halbfinale
Bei Qualifikation mit: Robert Farken (SC DHfK Leipzig), Christoph Kessler (LG Region Karlsruhe)
Startzeit: 19:25 Uhr

60 Meter Frauen Halbfinale
Bei Qualifikation mit: Lisa-Marie Kwayie (Neuköllner SF), Rebekka Haase (Sprintteam Wetzlar)
Startzeit: 19:50 Uhr

60 Meter Männer Halbfinale
Bei Qualifikation mit: Kevin Kranz (Sprintteam Wetzlar)
Startzeit: 20:20 Uhr

Finals – Samstag, 2. März
Hochsprung Männer
Mit: Mateusz Przybylko (TSV Bayer 04 Leverkusen), Falk Wendrich (LAZ Soest)
Startzeit: 19.00 Uhr

Stabhochsprung Männer
Mit: Bo Kanda Lita Baehre (TSV Bayer 04 Leverkusen)
Startzeit: 19:10 Uhr

3.000 Meter Männer
Mit: Sam Parsons (LG Eintracht Frankfurt), Amos Bartelsmeyer (LG Eintracht Frankfurt), Florian Orth (LG Telis Finanz Regensburg),
Startzeit: 20:47 Uhr

60 Meter Frauen
Bei Qualifikation mit: Lisa-Marie Kwayie (Neuköllner SF), Rebekka Haase (Sprintteam Wetzlar)
Startzeit: 21:35 Uhr

60 Meter Männer
Bei Qualifikation mit: Kevin Kranz (Sprintteam Wetzlar)
Startzeit: 21.50 Uhr
Die beiden Amis über 3000m sind interessant:

Zitat:

Sam Parsons (LG Eintracht Frankfurt)
Vierter Vorlauf 1.500 Meter (7:55,60 min)
Es war ein guter Lauf heute, ich bin ganz ruhig geblieben. Ich habe mir den ganzen Tag gesagt: Ich bin nicht nach Glasgow geflogen, um am Freitag zu laufen. Ich bin hier, um am Samstag zu laufen und für Deutschland zu laufen. Ich habe Vollgas gegeben. Ich denke, ich kann 7:45 Minuten laufen und ich denke, das kann eine Medaille werden. Ich wollte für Deutschland etwas Besonderes machen. Ich wollte allen zeigen, was Deutschland jetzt für einen Läufer in mir hat und was mein Herz geben kann, wenn ich laufe, was mein Kopf geben kann, wenn ich laufe, und was meine Beine für Deutschland machen können.
7:45 min wäre Platz 5 in der ewigen Bestenliste. Hinter Baumann, Gabius, Franke und Herle.

Im 3000m-Finale stehen auch Jakob&Henrik Ingebrigtsen. Ersterer ist ganz entspannt U20-Europarekord gestern gelaufen.

https://www.eurovisionsports.tv/eaa/

speedskater 02.03.2019 22:50

@pschor80: Was kann man wann am Sonntag kostenlos sehen?
Danke.

pschorr80 03.03.2019 08:35

Zitat:

Zitat von speedskater (Beitrag 1437529)
@pschor80: Was kann man wann am Sonntag kostenlos sehen?
Danke.

Aus Läufer-Sicht ist heute Mittelstrecken-Tag. Von den Ingebrigsten wird nur Jakob, der gestern die 3000m gewann, am Start sein. Filip wurde im Vorlauf disqualifiziert. Henrik lief nur 3000m.

Zitat:

10:00 Triple Jump W Final (In D eine Stunde später)
10:06 60mH Hep M
11:05 60mH M SF
11:15 Pole Vault Hep M
11:25 60mH W SF
11:35 Long Jump M Final
12:20 Shot Put W Final


18:00 Long Jump W Final
18:05 Pole Vault W Final
18:10 60mH M Final
18:25 60mH W Final
18:57 800m M Final
19:15 High Jump W Final
19:18 800m W Final
19:35 Triple Jump M Final
19:37 1000m Hep M Final
20:01 1500m M Final
20:12 1500m W Final

20:25 4x400m M Final
20:40 4x400m W Final
Deutsche Starter:

Zitat:

Siebenkampf – Sonntag, 3. März
60 Meter Hürden: 11:06 Uhr
Stabhochsprung: 12:15 Uhr
1.000 Meter: 20:37 Uhr
Mit: Andreas Bechmann (LG Eintracht Frankfurt)

Vorentscheidungen – Sonntag, 3. März
60 Meter Hürden Frauen Halbfinale
Mit: Cindy Roleder (SV Halle)
Startzeit: 12:25 Uhr

Finals – Sonntag, 3. März
Kugelstoßen Frauen
Mit: Christina Schwanitz (LV 90 Erzgebirge), Alina Kenzel (VfL Waiblingen), Sara Gambetta (SV Halle)
Startzeit: 13:20 Uhr

Weitsprung Frauen
Mit: Malaika Mihambo (LG Kurpfalz)
Startzeit: 19:00 Uhr

60 Meter Hürden Frauen
Bei Qualifikation mit: Cindy Roleder (SV Halle)
Startzeit: 19:25 Uhr

Hochsprung Frauen
Mit: Imke Onnen (Hannover 96)
Startzeit: 20:15 Uhr

Dreisprung
Mit: Max Heß (LAC Erdgas Chemnitz)
Startzeit: 20:35 Uhr

1.500 Meter Männer
Mit: Marius Probst (TV Wattenscheid 01), Karl Bebendorf (Dresdner SC 1898)
Startzeit: 21:01 Uhr

Im TV kommt die Vormittags-Veranstaltung auf Eurosport2 und die Abend-Veranstaltung auf Eurosport.

Im Netz kann man den ganzen Tag in englisch wieder unter https://www.eurovisionsports.tv/eaa/ anschauen und die Abend-Veranstaltung auf deutsch im ZDF-Stream: https://www.zdf.de/sport/zdf-sportex...30319-100.html

merz 03.03.2019 21:53

Ich bin im falschen thread, ich weiss, aber egal: FAZ von morgen und anderen Orten- irgendwer von RB Leipzig, ich weiss nichts von Fussball, hat Klosterhalfen im Nike Oregon Projekt untergebracht, nun ....

m.

pschorr80 03.03.2019 22:27

Zitat:

Zitat von merz (Beitrag 1437670)
Ich bin im falschen thread, ich weiss, aber egal: FAZ von morgen und anderen Orten- irgendwer von RB Leipzig, ich weiss nichts von Fussball, hat Klosterhalfen im Nike Oregon Projekt untergebracht, nun ....

m.

Der Chef von RB war früher Läufer und hat ihr letztes Jahr im Training den Tempomacher (!) gemacht.

Sie ist bis jetzt nicht im Orgeon Project.

speedskater 03.03.2019 22:32

U.a. bei den 4x400 Frauen habe ich eine Läuferin gesehen,
die mit Armlingen gelaufen ist.
Die Halle dürfte ausreichend warm gewesen sein.
Warum macht man das?

rundeer 03.03.2019 23:09

Zitat:

Zitat von speedskater (Beitrag 1437680)
U.a. bei den 4x400 Frauen habe ich eine Läuferin gesehen,
die mit Armlingen gelaufen ist.
Die Halle dürfte ausreichend warm gewesen sein.
Warum macht man das?

Wohl aus demselben Grund wie Henrik Ingebrigtsen nicht nur an Abend Meetings sondern ebenfalls in der Halle mit Sonnenbrille läuft.

merz 04.03.2019 09:50

Zitat:

Zitat von pschorr80 (Beitrag 1437677)
Der Chef von RB war früher Läufer und hat ihr letztes Jahr im Training den Tempomacher (!) gemacht.

Sie ist bis jetzt nicht im Orgeon Project.

sorry, habe ich falsch und ungenau geschrieben, ist offenbar nur eine Zusammenarbeit mit einem Trainer dort

https://www.faz.net/aktuell/sport/me...-16046011.html

m.

ritzelfitzel 04.03.2019 09:59

Zitat:

Zitat von pschorr80 (Beitrag 1437677)
Sie ist bis jetzt nicht im Orgeon Project.

Zitat:

Zitat von merz (Beitrag 1437718)
sorry, habe ich falsch und ungenau geschrieben, ist offenbar nur eine Zusammenarbeit mit einem Trainer dort

https://www.faz.net/aktuell/sport/me...-16046011.html

m.

Seid ihr sicher? Habe dann auch wohl den Kommentator S. Heinrich gestern falsch verstanden, der - wenn ich es recht im Kopf habe - meinte, dass "sie im Oregon-Projekt untergebracht sei".

Hafu 04.03.2019 10:04

Zitat:

Zitat von ritzelfitzel (Beitrag 1437723)
Seid ihr sicher? Habe dann auch wohl den Kommentator S. Heinrich gestern falsch verstanden, der - wenn ich es recht im Kopf habe - meinte, dass "sie im Oregon-Projekt untergebracht sei".

Hier sind die aktuellen Mitglieder. Klosterhalfen, genauso wie die Nike-Athleten Flanagan und Jorgensen sind nicht darunter.

Der Text von der FAZ ist somit korrekt, auch wenn er zwischen den Zeilen ein paar Unterstellungen enthält, mit denen man als Athlet, der in so eine Trainingsgruppe geht, leben muss. Die Aussage von Heinrich ist falsch, wenn sie so formuliert war.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:35 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.