![]() |
Tja wärt ihr mal lieber in Kitzingen gestartet.
Da gibts meine Fotos kostenlos und quasi frei Haus in übergroßem Format. :Lachen2: :Lachanfall: @BigWilly: Tschakka!!!! |
Zitat:
Wie Lucy schon sagte, es war ein toller Tag, Superwetter, alles gut organisiert und ich hatte ganz viele Leute dabei, die mich auf der Strecke angefeuert und schöne Fotos gemacht haben. Es war ein toller Tag und ich bin stolz auf mich, auch wenn meine Zeiten besser sein könnten, aber geschafft. Schwimmen: da ging es schon los, kam einfach nicht in meinen Atemrhythmus und an das Gekloppe muß man sich erstmal gewöhnen... Zeit: 13:09 min Radfahren: hatte mir 2 Tage vorher einen Platten gefahren und meine Reparaturkünste lassen noch zu Wünschen übrig, abr auch das gehört zu einem Triathlet... also hoppelte ich mit meinem falsch montierten Schlauch über die Piste, bergauf war echt Mist, dafür wagte ich halsbrecherische Abfahrten mit Höchtgeschwindigkeit von 51km/h... Zeit: 59:56 min Laufen: ha, das war geil, so schnell war ich nicht mal im Training, es lief richtig gut für meine Verhältnisse, yep ich kann mich quälen obwohl die Beine wie Gummi sind... Zeit: 30:15 min Fazit: Bin 11. meiner AK geworden, hatte 1:43:21 h lang megaviel Spass und freue mich schon auf Ratingen in 2 Wochen... Die Distanz schaffe ich nun heißt es schneller werden :Peitsche: Glückwunsch auch an Lucy, habe von dir nicht mal die Reste vom Kondensstreifen gesehen;) |
ich bin heute gefrustet. Ok, ich kann jetzt mit Flossen sogar mal an die 500m durchkraulen, aber ihr glaubt gar nicht wie langsam ich bin. ich häng echt ALLEN hinterher. Das Training harmoniert gar nicht. Die anderen haben schon ihre 500 fertig, da hab ich grad 300. Oder bei Intervallen muss ich total oft auf die Pause verzichten weil ich einfach zu spät ankomme. Ohne Flossen brauchen wir grad nicht drüber reden...
Und dann war heute noch eine da, die ist sogar noch nen Jahr jünger als ich (und ich bin ja erst 20...) und was die für Zeiten raushaut ist der hammer...SD in 1:05, HALLO?! Die schwimmt wie ein Fisch, ich fühl mich wie eine Bleiente :( Naja, egal, einfach vergessen und weiterüben, aber es geht schon ans Selbstwertgefühl, wenn man immer die langsamste ist...Leverkusen war super positiv für mich, aber leider hält es nicht so lang... |
Erstmal Glückwunsch an alle Finisher und Finisherinnen - besonders natürlich an die, die ihre Premiere gut überstanden haben :liebe053:
@ Lucy: Laß Dich nicht frusten - schon gar nicht von Vergleichen mit anderen und auf unterschiedlichen Strecken. Erstmal kommt es ja immer auf die Strecke an. Wenn alle 3 Strecken zu kurz und brettleben sind, ist das was anderes als wenn die Strecken länger und wellig sind - ohne jetzt was unterstellen zu wollen. Es soll nur ein Extrem-Beispiel sein. Dann wird das Mädel sicher nicht ihre erste Saison machen, also schon länger im Training sein. Und ansonsten wird es vermutlich immer bessere als uns geben - mal von wenigen Ausnahmen abgesehen. Man kann sich halt nicht mit den allerbesten vergleichen - ich vergleiche mich über 100 m auch nicht mit Usain Bolt :Lachanfall: Und das mit dem Schwimmen wird schon. Du mußt halt dran bleiben. Dem einen fällt es leichter, dem anderen schwerer. Irgendwann platzt der Knoten und Du machst einen richtigen Sprung. :Blumen: |
Ja Lucy das kenne ich.
Bei meinem zweiten Tria (VD) war ich über 20min! langsamer. Aber es kommt doch immer stark auf die Strecke an. Und sieh es mal so du kannst (wenn auch mit Flossen) schon 500m kaulen. Da würd ich schon untergehen und eines ist doch klar mindestens einer oder eine bleibt doch immer hinter uns beim schwimmen und wenn doch nicht holen wir den dann beim Rad wieder ein. Also nicht den Kopf hängen lassen. :Blumen: Ich bin am überlegen ob ich von der VD direkt auf die MD gehe um die schlechte Schwimmzeit mit der längeren Radeinheit zu kompensieren. Also ich will eigentlich nächstes Jahr in Ferropolis die MD angehen. Was meint ihr ist das eine gute Idee? Als Test soll im Oktober ein Halbmarathon geschafft werden. Hendrik da stehen wir vieleicht zusammen am Start :Cheese: Gruß Holger |
Tja Holger, da haben wir ähnliche Pläne (HM ggf. MD), wobei ich die OD nicht überspringen würde. Ist schon ein heftiger Unterschied zum Sprint!!!!
Und weil der HM bei mir im Oktoberauch auf dem Plan steht, mach ich mich jetzt mal auf zu einem 90min-Lauf... |
Die zeit bezog sich schon auf eine echte Sprintdistanz, also 500-20-5...naja, wenn man das von klein auf macht...
mir gehts grad gar nicht gut. Ich war mit meinem Freund zum Radeln verabredet, Treffpunkt war an einer Tankstelle genau 6km von mir und 4km von ihm. Auf halber Strecke kam ich in ein Unwetter und wurde direkt triefend nass, da ich mir sicher war, dass er umdreht, bin ich dann zu ihm nach Hause anstatt zu der Tankstelle (geht nämlich schneller), da war er aber nicht mehr...also dachte ich mir, ich fahr ihm entgegen, also auf zur Tankstelle...als ich endlich da ankam (es sind ziemlich extreme Höhenunterschiede zwischen ihm und mir und der Tankstelle, war er dort auch nicht...mittlerweile war ich nur noch am frieren und meine Panik immer größer...seit ich im KH war, hab ich einfach nur noch Angst davor, nass zu werden beim Training...ok, ich also umgedreht und wieder zurück, habe gehofft, mein Freund ist nun endlich zu Hause...(wieso hab ich bloß keinen Schlüssel mitgenommen...) Die Sonne schon wieder am scheinen, als ob nix war, ich aber nass bis auf die Haut. Ich komm also da an und er immer noch nicht da...dann wusste ich auch nimmer weiter, ich war auch nur noch am heulen, weil kalt und nass und bäh. Bin dann also wieder nach Hause...das heißt für mich erstmal 100HM auf 2km und danach auch noch stetig weiter leicht bergauf...6km. Und promt fängts nochmal an zu schütten. Nach insgesamt ner Stunde war ich dann hier, klitschnass, durchgefroren und fertig mit den Nerven. Sofort geduscht und jetzt sitz ich hier dick eingepackt mit Tee. Mein Freund meint er wär auch umhergeirrt und hätte mich gesucht...großes Pech also. Sowas passiert wenn man kein Handy dabei hat. Ich hab jetzt Angst, ich fahr nächste Woche in den Urlaub und morgen früh laufe ich hier bei einem Lauf mit, nicht als WK gedacht, eher als Trainingslauf, da 11,3km und 360HM, landschaftslauf halt...ich weiß nicht, wie man das generell so wegsteckt, klitschnass draußen rumzulaufen oder zu radeln. Ich hoffe jetzt einfach mal, dass mein Immunsystem das aushält... |
ach Lucy, das klatschnass rumradeln gehört doch zum Training (oder kommst du trocken vom schwimmen?:Lachen2: )
Das macht dein Immunsystem schon mit. Bist doch im Training. Und immer schön das Handy mitnehmen. Ich fahre auch immer ohne Ersatzschlauch und Flickzeug (ich weiss - ganz böse) Aber ein Handy ist ein must have bei jeder Radtour. Also schön warmen Tee und dann wird das schon. Und 11km sind ja nun nicht so die Welt. *duckundwech* Gruß Holger |
Tachen :Huhu:
Hey Lucy, das bisschen Regen is doch wurscht :) Im Regen fahrn macht Spaß, keine störenden Opfer äh. andren Radfahrer aufm Radweg. Wenn dann noch die Sonne scheint, wärmt ma doch auch schnell wieder auf. 11km... Die machste doch im Schlaf ;) Bei uns scheint auch die Sonne, ich will Sport machen :Weinen: |
Hallo Holger,
klar sehen wir uns beim Dresdner HM. Den ganzen habe ich gekippt, zu wenig Trainingskilometer. Aber eine Zeit um 1h28 wäre ein schöner Saisonausklang. In zwei Wochen laufe ich einen 10er in Prag, dann weiß ich, wo ich stehe. TDL über 5 km laufe ich momentan im Training so um 20:30, Puls knapp unter 90%. Wann ist denn Ferropolis? Ich habe bisher Moritzburg und die Mühle auf dem Plan für 2010. Im Herbst auf jeden Fall einen gut vorbereiteten Marathon oder wieder die 63 km beim Röntgenlauf. Mal sehen. Gruß Hendrik |
Naja, zum aufwärmen kams bei mir nicht, wir hatten auch nur knapp 18 Grad und ich wurde ja nach ner halben Stunde nochmal voll erwischt...ihr meint also, man kriegt davon nicht direkt irgendwas?
Klaar, 11km sind nicht viel, aber 350HM sind viel, und je nach Tempo, sind 11km eine Ewigkeit *g* Freue mich trotzdem sehr drauf und hoffe einfach dass alles gut geht. |
@Hendrik
Ferropolis ist am 05.06. (itt-ferropolis.de) leider ist die Woche drauf schon Moritzburg. Da will ich mal eine OD versuchen - Mal sehen wie ich die MD in Ferropolis durchstehe. Mühle ist klar und dann wollt ich mir mal den Sachsenman ansehen. Als Einstimmung den IKK Lauf, dann natürlich Renta und dann geht ja die Tria Saison schon los. Eigentlich wollte ich ja nach Kraichgau ist aber am gleichen WE wie Ferropolis und Ferropolis ist SEHR viel flacher :Cheese: Gruß Holger |
Hallo Holger,
das paßt bei mir dann leider gar nicht. Am 30. Mai möchte ich den Duathlon in Falkenstein machen, zwei Wochen später dann Moritzburg. Dazwischen muß ich ein bißchen regenerieren. Gruß Hendrik |
Bin mal gespannt ob das morgen mein totaler Untergang wird. 11,3km- 400HM. Sowas bin ich noch nie gelaufen, ich laufe im Training fast nur ebene Strecken. Hoffentlich hilft mir mein vieles Radfahren. Will zwischen 1:05 und 1:10 ankommen, mehr ist bei mir nicht drin bei den heftigen Steigungen. Wollte eigtl mein für November geplantes HM-Tempo laufen, aber das würde dann mächtig daneben gehen ^^
|
Boah, das war hart!! Der letzte Kilometer war der Hammer...viele sind gegangen, aber wir sind gelaufen, ich glaub wir haben über 8min dafür gebraucht...insgesamt aber 1:04:08, das liegt über meinen Erwartungen und ich glaub das ist ganz gut für einen Flachlandläufer wie mich :D
|
Zitat:
wo genau kommst Du denn her, dass es keine Hügel, Berge etc, zum Trainieren gibt? A bisserl an Berg mit ein paar Höhenmeter gibt`s doch fast überall oder? Ich komme jedenfalls gerade aus dem Appenzeller Land (um die Ecke) und hab eine Runde gedreht. Neben den 2:15h und 850Hm auf und ab bis auf knapp 1700m gab es eine sensationelle Aussicht und einen "mentalen Kurzurlaub" :) kaum zu übertreffen und gleichzeitig ein super Training für Ausdauer und Kraft. Das kann ich nur empfehlen. Besser gehts nicht. Gruss Alpenfex |
Hier gibts Berge genug...komme aus dem bergischen Land ^^ Aber ich steh nicht so auf Berge und lauf daher immer die schöne eben Laufstrecke die quer durch Solingen führt :D
|
Bericht vom Neustädter Triathlon
Oh Mann Lucy, so schnell möchte ich mal sein! In der Zeit schaffe ich aktuell einen nicht ganz ebenen 10er (ok, im Training)
Heute war`s für mich endlich wieder soweit, Triathlon in Neustadt/Aisch über 400/20/5 Schwimmen: Da wusste ich ja nicht so genau was auf mich zukommt weil im Becken geschwommen wurde mit 8 Leuten auf der Bahn. Die Damen durften als Erste ran. Ich hab mich mit den Mädels auf meiner Bahn vorher abgesprochen, wer etwa wie schnell schwimmt, damit hat das auch gut geklappt, ich hab sogar noch zwei vor mir überholen können und bin als 2. unserer Bahn aus dem Wasser raus. Leider hab ich`s versemmelt meine Uhr anzuschalten, dürfte aber so etwa nach 7:30 min gewesen sein. Der Wechsel aufs Rad hat gefühlt etwas gedauert, weil ich es nicht geschafft habe auf einem Bein hüpfend Strümpfe (ich brauch die halt) und Schuhe anzuziehen, also hinsetzten und das Ganze mit Ruhe, dann klappt das auch. Startnummer um, Brille und Helm auf, Rad geschnappt und ab. Rad: Wie schön erst mal gings bergab am Stadtpark entlang, aber dann kam die erste Steigung, dann die Zweite, die Dritte ... Ich hatte das Gefühl es geht bis zum Wendepunkt fast nur bergauf. Und überholt wurde ich auch kräftig :( Mulmig war es mir etwas als uns 2 Riesen-Traktoren entgegenkamen, da war die Strasse fast voll. Am Wendepunkt hab ich mich sauber verschalten, es ging bergab und mit einem Mal sollte ich um einen Brunnen rum und zurück. Dafür war der zweite STreckenteil richtig gut, da hab ich mir sogar eine wiedergeholt. Bei der Einfahrt ins Schwimmbad ist mir dann noch jemand vors Rad gelaufen, der hatte überhaupt nicht geplant, dass von hinten auch Radler kommen :Nee: Bin aber dran vorbei gekommen. So Rad in den Ständer, Schuhe wechseln, Helm gegen Mütze tauschen und weiter. Laufen: Der Teil ging durch den Stadtpark auf kleinen Pfaden mit Wurzeln und Steinen, ließ sich aber schön laufen. Bis zum ersten Kontrollpunkt leicht wellig, danach dann bergauf, bergauf,bergauf, aber darauf hatte ich mich schon eingestellt. Trotzdem war ich mir irgendwann nicht mehr sicher ob ich den zweiten Kontrollpunkt übersehen habe, der muss doch langsam mal kommen. Ah endlich, mein zweites Band übergestreift und jetzt gings endlich bergab. Die ersten 4 Männer haben mich noch überholt, dann war ich auch im Ziel. Mit der für mich fantastischen Zeit von 28:56 min, besonders auf der Strecke. :liebe053: Im Ziel gab es dann lecker Kuchen ... den mir eine Wespe nicht gegönnt hat und mich in die Lippe gestochen hat. Sondereinlage von Bine: Eiswürfel waren nicht zu bekommen, als ich im Saniraum ankam wurde die Luft etwas knapp, also erstmal hinlegen. Allergisch bin ich eigentlich nicht auf die Biester. Zum Glück wurde es schnell wieder besser, mein Männe hat mir ein Wassereis besorgt, der Blutdruck war ok, nur das Schlauchboot im Gesicht hab ich die nächsten Stunden mit mir rumgeschleppt. Danke nochmal meinen Mitstreiterinnen, die sich sooo lieb um mich gekümmert haben :Huhu: Insgesamt hat der Wettkampf richtig Spass gemacht, die Organisation war gut und die Strecken hab ich mir im Voraus wieder mal schlimmer vorgestellt ;) LG Bine P.S.: Hr. Breslauer, schade, dass wir uns nur kurz gesehen haben, schreib doch mal wie es bei dir lief :Huhu: |
Zitat:
Naja, wenn man keine Berge mag und es auch nicht trainiert, dann ist es die logische Folge, dass man bei ein paar Höhenmeter...sagen wir mal...in die Knie geht. :Cheese: Vielleicht solltest Du Dir das mal überlegen :Huhu: (selbst wenn man es nicht mag, ist es auch Trainingssicht keine schlechte Sache) |
Zitat:
Mich hat vor Kurzem auch eine Biene beim Laufen gepiekst...ist irgendwie an der Ferse in den Schuh gekommen und hat dann keinen Ausweg mehr gefunden. Blöd, dass bei den Bienen immer der Stachel (+ Biene hier) stecken bleibt...das Weiterlaufen war dann etwas zäh. Blöde Viecher. Deswegen heute auf dem Berg, da hat es keine solche Biester. cheers |
Zitat:
@crobi: Glückwunsch, vor allem die Schwimmzeit ist ja echt enorm!! |
so ein kurzer bericht vom kanppenman:
also das wasser im knappensee war mit 24°C das wärmste, welches ich dieses jahr erwischt hatte. demzufolge war natürlich neoprenverbot! das war mir aber egal, da ich ja so ein teil eh nicht besitze. für die 800 m habe ich dann 19:44 min benötigt. die radfahrstrecke war einfach nur flach, ich glaube da war kein berg o.ä vorhanden! so habe ich die 40km in 1:12:46 absolviert. bei der laufstrecke ging es einmal um den knappensee herum, was am ende 8 km waren. dafür habe ich 42:42 min benötigt. als gesamtzeit stehen somit 2:15:13 da. ich hatte mir vorher eine zeit von 2:18:XX als maximalen wert festgesetzt und bin letztendlich mit denn 3 min differenz zufrieden. was ich festgestellt habe, bzw. was mein problem zu sein scheint. ich weiß irgendwie gar nicht genau, wann ich an dem punkt bin, wenn nix mehr geht! auch nach dem wettkampf hatte ich den eindruck nochmal so ne strecke zurück legen zu können. auch am anfang, irgendwie brauche ich im wasser immer erst eine weile, bis ich den punkt erreicht habe, wo ich merke, ah nun ist leistung vorhanden. naja nichts desto trotz hatte ich dieses jahr 3 schöne triathlons die mir einfach spaß gemacht haben! dafür das ich auch ende februar erst wirklich mit diesen drei sportarten regelmäßig begonnen habe, bin ich doch zufrieden! mein ziel, mich öfter zu bewegen, ist somit auch erfüllt! ps: anregungen, kritik, verbesserungsvorschläge höre ich immer gern!!! |
Zitat:
50Hm ist in der Tat nichts. Beim Rad sind bei 80-100km auch 500Hm "nix". Aber es ist eben "Gewohnheitssache". Sorry, "Glüderrunde" sagt mir natürlich nichts, aber ich denke schon, dass eine Hügelrunde auch viele Höhenmeter in der Kumulation haben können. Und evtl.- zieht das noch mehr rein, als nur ein Auf-/Abstieg. Ich "schwöre" eben auf Höhenmeter. Gibt super Ausdauerkraft und macht mir Spass. Aber ich mache das nicht aus Trainingsgründen, sondern aus Leidenschaft und zur "geistigen" Reinigung...die Gedanken hatte ich in Deinem Alter aber auch noch nicht :) |
Grüße aus den Bergen
Hallo ihr Lieben,
:Huhu: ich grüße euch mal schnell aus dem Urlaub, von knapp 1800 m Höhe. Habe Freitag, Samstag und heute schöne Bergwanderungen gemacht und mich schon super erholt. Auch im Bergseebad bin ich schon ein bissl geschwommen. Aber keinen Stress, nur locker auspaddeln nach dem Berggehen. Heute sind wir nur eine kleine Runde gegangen, danach bin ich mal in die Laufschuhe geschlüpft und 2x um den See gelaufen (also nur knappe 5 km). Es ging noch! Fast eine Woche war ich nicht mehr gelaufen. Zwar habe ich dem Tempo unangemessen ganz schön japsen müssen bei der Höhe, aber egal. Danach wieder ab ins Seebad - herrlich! Zwar trainiere ich hier auch hauptsächlich meine Kaumuskeln, denn das Essen ist grandios und gestern abend waren wir bei einer Schokoladen/Weinverkostung... mjammmmmm... So, das war ein kurzer Zwischenbericht, trainiert fleißig und nutzt die letzten Wettkämpfe dieses Jahr für ganz viel Spaß!!! cc |
Da wird man echt neidisch...
... wenn mann hört, wie gut es bei euch läuft... Bei mir ist gerade voll das Stimmungstief unterwegs... Hab mich ja zum Maschseetriathlon gemeldet und natürlich direkt das Training angezogen. Letzten Sonntag (also nicht gestern) habe ich dann (auch für mein Ego natürlich) ne schöne Koppeleinheit (45/10) eingelegt. Lief auch echt gut, und seit dem weiss ich, dass ich ankommen sollte...
Problem an der ganzen Sache ist, das ich mich bei dieser KP wohl deutlich mehr abgeschossen habe, als ich gedacht habe. Dienstag und Donnerstag sind ja meine Schwimmtage, die habe ich mit genommen, aber den Lauf am Dienstag abend habe ich schon ausfallen lassen. Mittwoch wollte ich dann ne kleine Radrunde drehen, so ein bis zwei Stündchen, aber ich konnte echt mich nicht aufraffen... am Donnerstag abend, habe ich mich dann zu ner Laufeinheit berappeln können... wollte eigentlich nochmal Intervalle laufen... wurde nicht draus. Ich bin so überhaupt icht in Fahrt gekommen... meine Beine haben nur zu gemacht und höllisch weh getan... also habe ich dann nur nen lockernb 5er gemacht (wobei locker höchstens an den Zahlen zu sehen ist, gefüht war es nen Megakampf) Also habe ich Freitag wieder mein Vorhaben zu trainiren geschwänzt. Samstag hat meine bessere Hälfte mich zu ner kleine Joggingrunde überredet... hatte echt etwas bammel, aber es ging wieder, zwar noch nicht wieder wie sonst, aber deutlich besser als Donnerstag. Tja gestern habe ich dann spontan mal nichts gemacht... und heute abend wollte ich ne kleine Laufrunde drehen... mal sehen, was mir noch dazwischen kommt.... Mache mir jetzt echt etwas sorgen, das ich die schon ohne hin wenige Form, jetzt auch noch durch so ein blödes Überzocken föllig riskiert und vernichtet habe. Sonntag ist mein erste OD. :Nee: Hoffe hab jetzt nicht alles zerstört...:( |
Zitat:
Mir geht es auch so, dass ich die "Kotzgrenze" noch nicht gefunden bzw. erreicht habe. Sofort nach dem WK will ich das Ganze nicht gleich nochmal komplett haben, ich hatte aber auch den Eindruck, dass ich mich eigentlich noch mehr hätte quälen können. Vermutlich kommt das dann erst mit der Erfahrung, dass man weiß wann und ob noch mehr geht ?! Was meinen denn die Erfahreneren unter uns? Beim Schwimmen brauche ich meist 400-500 m bis ich mich wieder richtig heimisch fühle im Wasser. Für mich ist da die beste Taktik, erstmal eine längere Strecke am Stück zu schwimmen, dann kommt das Jetzt-passts-Gefühl am schnellsten. @ big willy: Raus da aus dem Tief ![]() Vor dem WK Bammel zu haben, gehört dazu (zumindest für mich) und auch plötzlich alle möglichen Unpässlichkeiten meinen zu spüren. Ich glaube nicht, dass du dich durch die KP nachhaltig abgeschossen hast! Geh die Woche locker an, jede Disziplin nochmal locker trainieren, gegen Ende der Woche Ruhe. Den WK POSITIV im Kopf durchspielen, deine Zielzeit verbannst du am Besten ganz nach hinten, dann kommt die Freude darauf auch wieder. So mach ich das jedenfalls und überlege dann trotzdem auf dem Weg zum WK ob ich nicht lieber in einer großen Schleife direkt wieder nach Hause fahre, vor lauter Aufregung :Lachen2: Aber bisher hat das "Du wolltest es, also tu`s" dann doch immer gewonnen. Hoch den Hintern, gekniffen wird nicht :Peitsche: |
Macht euch mal nicht in die Hosen! ;)
Ihr seid besser trainiert als ich (Erkältung und daher nicht richtig trainiert und dann habe ich mir noch an der Schulter weh getan, wobei sag ich nicht!) Das wird schon alles hinhauen! Glückwunsch an die Finisher und Danke für die Berichte! Ich lese sowas immer sehr gerne! :Blumen: Sonntag steht mein letzter Tri diese Saison an und von fit bin ich weit entfernt. Allerdings scheiß ich drauf und machs einfach :Cheese: Drückt mir die Daumen, dass das gut geht :Lachanfall: |
Zitat:
Zu dem Abschießen: Nicht so schlimm. Bleib ruhig und mach nur, was Du wirklich problemlos machen kannst. Ich hab das auch mit einer Koppeleinheit exakt 1 Woche vor dem Wettkampf gemacht. Scheint ein Anfänger-Problem zu sein :Cheese: Ich habe dann die Woche nur noch gaaanz ruhig gemacht, hab fast alle Trainingseinheiten ausfallen lassen, war in der Woche überhaupt nicht mehr radfahren, nur noch zweimal laufen (davon das erste Mal abgebrochen) und zweimal kurz schwimmen und war dann beim Wettkampf top drauf. Wichtig ist, daß Du jetzt auf Deinen Körper hörst und ihm die Ruhe gönnst, die er braucht, dann ist nichts verloren. |
Mal eine Frage ans rennende Volk:
Mir kam so die Überlegung in der Zeit, zwischen den "Saisons", im Winter also, weniger Radeinheiten zu machen, wenn dann welche mit dem MTB und dann auch wirklich mal im Grundlagenausdauerbereich zu arbeiten. Das Schwimmen wollte ich wenn möglich ähnlich beibehalten, weil mir das viel Spaß macht so wie ich es tue. Nun bleibt mir ja etwas zeit über, die ich primär ins Laufen stecken wollte. Meint ihr es macht Sinn sich auf einen HM vorzubereiten? Gibts eigentlich "sinnvolle" HMs im Winter oder ist das eher schwachsinnig? |
Nebenbei: Ich habe gestern festgestellt, dass man sich auch auf flachen Strecken richtig böse mit dem Rad weghauen kann!
Der nächste Tri ist sehr flach, ich bin die Strecke gestern abgefahren, Wind wird sicherlich am WE hinzukommen und dann wird das glaube ich eine ganz bittere Nummer werden... |
@kingMabel: MTB, und laufen und schwimmen als winterplan klingt prima, das werde ich auch machen... aber keinen HM anpeilen, sondern eine unserer Winterlaufserien, mit mal 5 mal 10 und einmal 15km...
:Huhu: ... HM lieber erst wieder im März,... das ist früh genug :) und jip, Wind im Flachen ist nicht zu unterschätzen... dann lieber nach Gefühl, als nach Tacho *g* wo startest Du am WE? |
Zitat:
Werde mir dann mal raus suchen was so schönes in der Gegend angeboten wird. Starte am Sonntag in Gießen beim DAK Triathlon. Ich fand es schon ohne Wind irgendwie komplett "anders" im komplett Flachen (Sind ca 50km nur flach gefahren), da man wirklich die ganze Zeit ohne Pause und ohne Bergabrollen reinhalten muss. Aber ich glaube das liegt mir :) |
Zitat:
Übrigens King, ich glaub du brauchst vor allem Mentaltraining im "positiv-denken". Ist ein (der) Schlüssel zum Erfolg - konditionell schaffst du das locker!!! Zwecks Winterplan: Nach meinem HM Anfang Oktober 3-4 Woche Pause und dann werde ich vor allem Schwimmen (Kraulen lernen) und Kraft- plus ein wenig Ausdauer (Radergometer) im Fitnessstudio bis Januar trainieren und ein wenig laufen. Dann langsam wieder raus auf dem MTB und vor allem Laufen. So der Plan... PS: Seit über einer Woche nur noch im Lauftraining und ich weiß schon jetzt, warum ich Triathlet wurde. Wie öde und anstrengend... Aber zur belohnung für meinen Fleiß geht es jetzt am WE an den Gardasee zum MTBen - der Tremalzo muss fallen. Und wenn es klappt, dann mach ich meinen 15km-Lauf am Sonntag am Lago.. ;) PS: Glückwunsch allen FInishern - ich les das auch immer sehr gerne! |
Zitat:
Ich hätte nur gerne am WE eine gute Leistung (für mich) hingelegt und versucht die 1:30 zu knacken, trotz 24km Rad, aber ich denke das werde ich mir nicht mehr auf die Fahne schreiben können. Von daher meine "Sorgen" wegen des Trainingsrückstands, gerade was das Laufen angeht, denn da habe ich zum einen die größten Verbesserungsmöglichkeiten, zum anderen aber auch die größte Bringschuld, denn obwohl ich nicht mal sooo schlecht aus dem Wasser komme und vom Rad steige, überholt mich fast jeder beim Laufen. |
Ich werd im November nen Halbmarathon laufen, will unter 1:52 laufen. ne Winterserie mach ich aber auch. heute war ich 16,8km in 1:36:30 laufen. Schnitt also 5:45/km, war ein Regeneratinslauf mit 400HM :cool: Bin beeindruckt wie schnell das für mich war, dafür dass es mich kaum angestrengt hat. Hatte nach Sonntag ganz andere Dinge befürchtet, nachdem ich gestern ziemlich schwere beine hatte...
|
Oje wenn das Regeneration für dich war, dann mach ich wohl was falsch. Mein Ziel beim HM ist ja auch 1:5xh, wobei x gerne auch 0 sein darf. Aber in meinem Trainingsplan lauf ich die (wenigen ca. 5 noch) langen Läufe (90-120min) mit 6:45min nahezu ohne Höhenmeter. Lockere Läufe über 45-60min dann in deinem 5:45min-Tempo und Intervalle mit knapp unter 5:00. Bin mal gespannt, ob ich damit auf mein HM-Tempo von ca. 5:15min am Ende dauerhaft komme. Noch knapp über 5 Wochen...
|
Zitat:
|
Zitat:
Dafür laufe ich den Halbmarathon mehr als ne halbe Stunde schneller als Du. "Darüber kannst Du in der nächsten Halbzeitpause mal ´ne Viertelstunde nachdenken. Viertelstunde nachdenken? Das schaffst Du schon. Glück auf!" (Frei nach Fritz Eckenga) :Cheese: |
mhh, dann war das vielleicht gar kein Regenrationslauf, aber es fühlte sich schon relativ locker an. Langsamer laufen kann ich irgendwie kaum...
|
Zitat:
LG Bine |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:32 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.