triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Antidoping (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Der nächste Einzelfall (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=4710)

noam 02.12.2011 09:55

Zitat:

Zitat von KalleMalle (Beitrag 679488)

also verstehe ich das so richtig?

wenn ich regelmäßig blutdoping betreibe, daraus resultierend immer diese auffälligen blutwerte habe und mir dazu ein bis fünf experten schmiere, die mir eine genetische anomalie attestieren, dope ich nicht im sinne der NADA?

drullse 02.12.2011 12:15

Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 679536)
also verstehe ich das so richtig?

wenn ich regelmäßig blutdoping betreibe, daraus resultierend immer diese auffälligen blutwerte habe und mir dazu ein bis fünf experten schmiere, die mir eine genetische anomalie attestieren, dope ich nicht im sinne der NADA?

Ja, so in etwa kann man das beschreiben.

Jimmi 02.12.2011 12:25

Ich will in diesem Zusammenhang nur noch mal den Artikel in der "Sportmedizin" nennen, der sich (unabhängig?) mit dem Fall Pechstein exemplarisch auseinandersetzt.

Dort werden ihre Blutwerte der letzten Jahre in Verbindung mit den Saisonhöhepunkten gebracht und festgestellt, dass (a) die Werte abormal sind und (b) wenn dies so durch Doping gewesen wären, der Doper ziemlich planlos war, da das nicht vernünftig korreliert.

Ich bin aber Techniker, kein Mediziner und ich will auch CP nicht in Schutz nehmen. Aber keiner der anwesenen wirklichen Experten hat sich wohl dieses Artikles angenommen und ihn kritisch kommentiert.

Gruß

LidlRacer 02.12.2011 14:18

Zitat:

Zitat von Jimmi (Beitrag 679622)
Ich will in diesem Zusammenhang nur noch mal den Artikel in der "Sportmedizin" nennen, der sich (unabhängig?) mit dem Fall Pechstein exemplarisch auseinandersetzt.

Hättest auch ruhig den Link mitliefern können:

https://www.zeitschrift-sportmedizin...0/heft-10.html

Da sind gleich mehrere Artikel zum keineswegs trivialen Thema.

42k2 06.12.2011 16:43

Ex-Langläufer Hoffmann bekommt 6 Jahre:
http://www.wienerzeitung.at/nachrich...-gesperrt.html

Obwohl ich absolut gegen Doping bin, halte ich die aktuelle Vorgehensweise für gefährlich...
Einerseits keine Beweise und andererseits werden Verfahren erst Jahre später aufgenommen und ziehen sich dann endlos.

Jeder Doper gehöhrt gesperrt - aber geht das nicht rascher und eindeutiger??
Ein Vergehen (Sportler) ist keine Rechtfertigung für eines auf der anderen Seite (Nada/Wada, ..). :Nee:

neonhelm 06.12.2011 21:12

Der deutsche Biathlon verliert übrigens seinen Superstar...

GrrIngo 06.12.2011 21:14

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 681714)

Hat nun aber nichts mit Doping zu tun, oder?

neonhelm 06.12.2011 21:29

Zitat:

Zitat von GrrIngo (Beitrag 681715)
Hat nun aber nichts mit Doping zu tun, oder?

Oh, da ist wohl der Rheinländer in mir wieder durchgekommen. Du weißt schon, 'vom Hölzgen auf's Stöcksgen..' :Lachen2:

schoppenhauer 07.12.2011 18:22

100.000, nur um einem alternden Radler den Vortritt zu lassen, ist kein schlechtes Angebot.


http://www.spiegel.de/sport/sonst/0,1518,802248,00.html

Hafu 07.12.2011 18:36

Zitat:

Zitat von schoppenhauer (Beitrag 682178)
100.000, nur um einem alternden Radler den Vortritt zu lassen, ist kein schlechtes Angebot.


http://www.spiegel.de/sport/sonst/0,1518,802248,00.html

wie hat Drullse mal in anderem Zusammenhang geschrieben (sinnngemäß):
Betrug im Sport ist eine Grundhaltung bei manchen Personen, Doping nur eine der verschiedenen Ausdrucksformen.

drullse 07.12.2011 18:44

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 682186)
wie hat Drullse mal in anderem Zusammenhang geschrieben (sinnngemäß):
Betrug im Sport ist eine Grundhaltung bei manchen Personen, Doping nur eine der verschiedenen Ausdrucksformen.

:Blumen:

Jahangir 07.12.2011 18:52

Hey Drullse, das Smiley :Blumen: steht für "Blumen für dich", also für einen besonders guten Beitrag. Wenn du das an Hafu sendest, weil er ein Zitat von dir wiedergibt, dann ist das peinlich, weil du damit nur dich selbst lobst. Außer du lobst den Hafu dafür, dass er deine Gedanken besonders verständlich formuliert. Letzteres ist aber eher unnötig.

schoppenhauer 07.12.2011 19:20

Zitat:

Zitat von Jahangir (Beitrag 682193)
Hey Drullse, das Smiley :Blumen: steht für "Blumen für dich", also für einen besonders guten Beitrag. Wenn du das an Hafu sendest, weil er ein Zitat von dir wiedergibt, dann ist das peinlich, weil du damit nur dich selbst lobst. Außer du lobst den Hafu dafür, dass er deine Gedanken besonders verständlich formuliert. Letzteres ist aber eher unnötig.

Als hättet ihr ein gemeinsames Kind und dich haben sie bei der Besuchsrechtsregelung so richtig angeschissen.

LidlRacer 07.12.2011 19:34

Ich dachte eigentlich, solche Absprachen seien im Radsport üblich. Nur der Preis kommt mir etwas hoch vor. Kann ich mir eigentlich nur erklären, wenn es im Zusammenhang mit Sportwetten steht. Dazu würde auch das "oder mir werden die Eier abgeschnitten" passen. ...

Hier der Original-Artikel auf Französisch:
LE PRIX DE LA VICTOIRE

drullse 07.12.2011 20:03

Zitat:

Zitat von schoppenhauer (Beitrag 682205)
Als hättet ihr ein gemeinsames Kind und dich haben sie bei der Besuchsrechtsregelung so richtig angeschissen.

Danke!

Campeon 07.12.2011 20:27

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 681714)

Gut so, es gibt noch was anderes!

Zitat:

Zitat von Jahangir (Beitrag 682193)
Hey Drullse, das Smiley :Blumen: steht für "Blumen für dich", also für einen besonders guten Beitrag. Wenn du das an Hafu sendest, weil er ein Zitat von dir wiedergibt, dann ist das peinlich, weil du damit nur dich selbst lobst. ......

Erbsenzähler!

Zitat:

Zitat von schoppenhauer (Beitrag 682205)
Als hättet ihr ein gemeinsames Kind und dich haben sie bei der Besuchsrechtsregelung so richtig angeschissen.

Na oder so, durch die Blume geschickter ausgesprochen!

KernelPanic 13.01.2012 01:31

Immer wenn man denkt, jetzt hätte man das durchgeknallteste gehört, kommt jemand und legt einen drauf.

kuestentanne 13.01.2012 09:49

Das ist doch nun schon uralt. Steht sogar in dem Artikel.
Da gab´s doch auch mal was mit den Ösis in Turin.
Ganze Fußballmannschaften haben das schon gemacht, wenn sich meine Erinnerung nicht trügt, als es noch keine verbotene Methode war.

gurke 13.01.2012 10:12

Cool, am Abend vor dem nächsten Wettkampf gehe ich einfach tanzen und lass mich von Schwarzlicht bescheinen. Sche... auf Training:Cheese:

KernelPanic 13.01.2012 15:54

Zitat:

Zitat von kuestentanne (Beitrag 698023)
Das ist doch nun schon uralt. Steht sogar in dem Artikel.

Ich kannte das noch nicht... Aber man lernt ja nie aus. :cool:

DeRosa_ITA 13.01.2012 17:38

http://www.kleinezeitung.at/sport/me...s-hempel.story

" Er betont allerdings, keine Namen von Sportlern genannt zu haben. "Das ist mir sehr wichtig. Ich würde niemals Sportler in den Sumpf hinein ziehen", sagt Hempel."


hä? in welchen Sumpf denn bitte wenn man schon drin steckt?

matzerich 13.01.2012 18:07

Ich denke, dass man sich damit abfinden muss, dass der "Sumpf" mittlerweile üblich ist. Dies gilt nicht nur für den Sport, egal ob Rad, Triathlon, Leichtathletik, Fußball oder sonstwas, sondern auch für die Gesellschaft außerhalb (s. Diskussion um unseren Bundespräsidenten)
Jeder sucht sich seinen Vorteil und dies auch gerne mit unlauteren Mitteln, da wird geschmiert und korrumpiert wo es nur geht, ohne jedwede Moral oder Gewissen.
Alle die sich diesen Mitteln nicht bedienen, sondern versuchen ehrlich ihre Leistung zu bringen, sind im Endeffekt die Dummen.
Schade eigentlich, dass es weder im Sport noch sonstwo keinen mehr gibt, dessen Leistung man anerkennen kann, ohne schlechten Hintergedanken.
Wir (die Ehrlichen) sind zu gut für diese Welt.

schoppenhauer 13.01.2012 21:35

Zitat:

Zitat von DeRosa_ITA (Beitrag 698284)

" Er betont allerdings, keine Namen von Sportlern genannt zu haben. "Das ist mir sehr wichtig. Ich würde niemals Sportler in den Sumpf hinein ziehen", sagt Hempel."


hä? in welchen Sumpf denn bitte wenn man schon drin steckt?

Du bist anscheinend zu gut für diese Welt. Der Sumpf ist für HH doch nicht der dopende Sportler. Für ihn ist der Sumpf die Medien, die Öffentlichkeit und die Verbände. Was haben die denn nur, wenn man ein wenig nachhilft?

Das ist die gleiche Denk-Haltung wie bei Ulle damals: "Ich habe niemanden betrogen..."

dude 13.01.2012 21:44

http://forum.slowtwitch.com/gforum.c...nread#unr ead

HeinB 13.01.2012 21:45

Zitat:

Zitat von KernelPanic (Beitrag 697948)
Immer wenn man denkt, jetzt hätte man das durchgeknallteste gehört, kommt jemand und legt einen drauf.

Haha, sehr geil. Jetzt ist der Heilpraktiker in der Zwickmühle: Entweder Schwarzlichtbestrahlung von Blut bringt was, dann hat er bei Doping geholfen. Oder er muss zugeben das es Quatsch ist, und er seine Kunden bescheisst.

FinP 13.01.2012 21:47

Zitat:

Zitat von Tobias23 (Beitrag 698372)
Haha, sehr geil. Jetzt ist der Heilpraktiker in der Zwickmühle: Entweder Schwarzlichtbestrahlung von Blut bringt was, dann hat er bei Doping geholfen. Oder er muss zugeben das es Quatsch ist, und er seine Kunden bescheisst.

Unerlaubte Methode ist es so oder so - auch wenn es nichts bringt...

drullse 14.01.2012 00:54

Zitat:

Zitat von matzerich (Beitrag 698293)
Ich denke, dass man sich damit abfinden muss, dass der "Sumpf" mittlerweile üblich ist. Dies gilt nicht nur für den Sport, egal ob Rad, Triathlon, Leichtathletik, Fußball oder sonstwas, sondern auch für die Gesellschaft außerhalb (s. Diskussion um unseren Bundespräsidenten)
Jeder sucht sich seinen Vorteil und dies auch gerne mit unlauteren Mitteln, da wird geschmiert und korrumpiert wo es nur geht, ohne jedwede Moral oder Gewissen.

Wieso "mittlerweile"?

Wann in der Geschichte der Menschheit war das denn anders?

Megalodon 14.01.2012 10:43

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 698421)
Wieso "mittlerweile"?

Wann in der Geschichte der Menschheit war das denn anders?

Der Mensch an sich ist ein Schwein und ein Arschloch, das ein enges Korsett aus Gesetzen, Vorschriften, Regeln und Anordnungen braucht.

Was dabei raus kommt, wenn er oder sie tun und lassen kann, wonach ihm der Sinn steht, kann man an der Nazizeit oder der Kulturrevolution in China studieren. Oder Ruanda, Bosnien, Afghanistan, Irak, Iran ....

Das zB ist kein Einzelfall!

Wobei man allerdings anmerken muss, dass ein gewisser Prozentsatz dieses Korsett schon per Erziehung verpasst bekommt und keine äußeren Zwänge braucht.

Und, um mal ein Beispiel zu nennen, zu glauben, dass der Radsport quasi von innen heraus das Dopingproblem selbst löst, ist in höchstem Maß albern und naiv, und verkennt völlig die Natur des Menschen.

drullse 14.01.2012 19:11

Zitat:

Zitat von Megalodon (Beitrag 698441)
Und, um mal ein Beispiel zu nennen, zu glauben, dass der Radsport quasi von innen heraus das Dopingproblem selbst löst, ist in höchstem Maß albern und naiv, und verkennt völlig die Natur des Menschen.

Streiche die Vorsilbe "Rad", dann paßt es besser... ;)

lango 15.01.2012 09:44

ohne Worte
http://www.kleinezeitung.at/sport/me...s-hempel.story

Rocco69 15.01.2012 22:33

"Eng zusammen gearbeitet" aber keine Namen genannt? Was hat er gemacht? Kaffee mitgebracht? Die Tür aufgehalten? Ein Witz u eine farce
Erst jukic, dann Weiss, jetzt HH... jeder türsteher ist eine objektivere richterliche Instanz als der kasperlverein von NADA

Hafu 15.01.2012 22:50

Zitat:

Zitat von Rocco69 (Beitrag 699056)
"Eng zusammen gearbeitet" aber keine Namen genannt? Was hat er gemacht? Kaffee mitgebracht? Die Tür aufgehalten? Ein Witz u eine farce
Erst jukic, dann Weiss, jetzt HH... jeder türsteher ist eine objektivere richterliche Instanz als der kasperlverein von NADA

Bei jukic und Hempel gebe ich dir recht.:Blumen:

Aber was ist aus deiner Sicht bei Weiss schief gelaufen, außer dass es viel zu lange gedauert hat,ihn aus dem Verkehr zu ziehen?

dude 15.01.2012 23:36

Die Hempels und Weiss sind wie ein fettiges Fruehstueck, das nach einer schoenen Trainingseinheit wieder hochkommt.

ironing 15.01.2012 23:50

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 698371)

Ist auf jeden Fall eine relativ unaufgeregt geführte und interessante Diskussion. Findet man in der Form bei uns so nicht. Trotzdem ist die Antwort in seinem Fall leicht: wenn er bei einem Wettkampf antritt, betrügt er.

Flitzetina 16.01.2012 10:09

Zitat:

Zitat von Jakob (Beitrag 699095)
Ist auf jeden Fall eine relativ unaufgeregt geführte und interessante Diskussion. Findet man in der Form bei uns so nicht. Trotzdem ist die Antwort in seinem Fall leicht: wenn er bei einem Wettkampf antritt, betrügt er.

Da empfehle ich auch hier das Buch

"The Doper Next Door" von Andrew Tilin.

Dieser Autor und Hobby-Rennradsportler hat an sich selbst ein Jahr lang die Wirkung von therapeutischem Testosteron ausprobiert.
Er erläutert, welche Veränderungen er an sich selbst bemerkt hat, beschreibt seine Leistungsentwicklung und sonstigen "Nebenwirkungen"... Wirklich interessant.

captain hook 16.01.2012 10:57

ich kenne min 3 leute die zu "guten alten zeiten (über 20 jahre her)" voll waren bis unter den rand. alles unterschiedliche sportarten, teilweise ost, teilweise west, alle unterschiedliches zeug. alle haben es aus total unterschiedlichen quellen bezogen und mit unterschiedlicher "betreuung".

nur eins habens sie heute alle gemeinsam: sie sind körperliche wracks und schwerkrank! beispiele: schilddrüsenerkrankung, stands in den herzkranzgefäßen, wassereinlagerungen, amputierte hoden...

aber ne, ist schon toll wenn sie leute für prämien, von denen man vielleicht noch nichtmal leben kann den dreck reinziehen. ich versteh die leute einfach nicht.

Megalodon 16.01.2012 13:09

Zitat:

Zitat von Flitzetina (Beitrag 699178)
Da empfehle ich auch hier das Buch

"The Doper Next Door" von Andrew Tilin.

Dieser Autor und Hobby-Rennradsportler hat an sich selbst ein Jahr lang die Wirkung von therapeutischem Testosteron ausprobiert.
Er erläutert, welche Veränderungen er an sich selbst bemerkt hat, beschreibt seine Leistungsentwicklung und sonstigen "Nebenwirkungen"... Wirklich interessant.

Interessant. Immerhin habe ich Testosteron Spritzen verschrieben bekommen ... Vielleicht mach ich es doch mal, obwohl ich auch bei medizinischer Indikation sowas ablehne. Aber das Buch lese ich auf jeden Fall.

ironing 16.01.2012 16:04

Zitat:

Zitat von Megalodon (Beitrag 699273)
Interessant. Immerhin habe ich Testosteron Spritzen verschrieben bekommen ... Vielleicht mach ich es doch mal, obwohl ich auch bei medizinischer Indikation sowas ablehne. Aber das Buch lese ich auf jeden Fall.

Das ist ja auch die Frage, die in dem Thread auf slowtwitch diskutiert wird. Klar: wenn die Werte deutlich im Referenzbereich liegen und keine andere Erkrankung vorliegt, ist es Betrug. Was aber wenn die Werte knapp darunter liegen (Variante: ohne dass besondere Symptome vorliegen)? Was wenn verschiedene Referenzbereiche in verschiedenen Ländern gelten? Oder ein Extrembeispiel: wenn jemand tatsächlich schwer krank war (Bsp: Hodenkrebs, zB bei LA) und nun Testosteronspritzen verschrieben bekommt: ist es dann ok wenn man so viel verabreicht, dass ein sehr hoher "Normalwert" erreicht wird? Soo leicht ist das dann im Detail gar nicht zu entscheiden!

Für mich als Hobbysportler ist es trotzdem absurd, sich Testosteron oder was auch immer reinzuziehen, nur um eine bessere Platzierung zu erreichen. Ich mache Sport um gesund und fit zu sein und nicht um mir zu schaden. Ausserdem könnte ich auf so eine Leistung einfach nicht stolz sein. Selbst wenn ich ein entsprechendes Rezept erhalten würde, käme das für mich einfach grundsätzlich nicht in Frage, sofern keine ernsthafte medizinische Indikation vorliegt. Das ist - auch abgesehen von den Risiken - schlicht nicht Sinn der Sache! Letztendlich muss das aber jeder für sich selbst entscheiden ... Wenn einer mit einem Testosteronpflaster schneller als ich ist und das für toll hält - bitte (ausser wenn er mir damit einen Hawaiiplatz wegschnappt natürlich!).

kuestentanne 16.01.2012 16:31

Tja, wenn man an einem Eintagesrennen teilnimmt, mag die erlaubte Medikation mit Testosteron ja noch kein Vorteil sein, bei der 3wöchigen TdF ist er es aber zweifelsohne, denn während der Testosteronspiegel bei den anderen in den 3 Wochen in den Keller geht (also theoretisch)und damit halt auch die Leistung und die Regenerationsfähigkeit, bleibt er beim testosteronnehmenden Athleten auf konstantem Niveau, zweifelsfrei ein Vorteil.
Das Ganze duerfte auch in gewissen Trainingsphasen von Vorteil sein.

Matthias75 17.01.2012 08:52

Contador-Urteil mal wieder verschoben :Nee:

http://www.spiegel.de/sport/sonst/0,1518,809464,00.html

Ob die jemals zu einem Urteil kommen? Immerhin, die Verschiebe-Intervalle werden kürzer. Sind ja diesmal nur zwei Wochen....

Aber mal eine Frage an die Fachleute zu diesem Artikel

http://newsticker.sueddeutsche.de/list/id/1260887

speziell zum 6. Absatz:

"Neben Barak sitzen der von der Contador-Seite nominierte deutsche Universitätsprofessor Ulrich Haas und Quentin Byrne-Sutton aus der Schweiz in der dreiköpfigen Richter-Kommission"

Darf man sich beim CAS als Angeklagter jetzt selbst seine Richter raussuchen?

Matthias


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:02 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.