![]() |
Zitat:
Zum Vergleich: Deutschlands größte Demonstrationen Das ist keine (Be)wertung der Sinnhaftigkeit der FFF-Demos. Es ist ein Hinweis auf die Massenträgheit (in der Bevölkerung) als Ergänzung zu den Aussagen im ARD Deutschlandtrend im Kommentar #2231- Gruß N. :Huhu: |
Zitat:
|
Zitat:
Die Fragen im Wortlaut: ... 2. Was meinen Sie, wie sehr haben die junge Schwedin Greta Thunberg und die Schülerdemonstrationen "Fridays for Future" Ihre ganz persönliche Einstellung zu Klima- und Umweltfragen beeinflusst? Würden Sie sagen sehr stark, stark, weniger stark oder gar nicht? https://www.presseportal.de/pm/6694/4355637 Und Fridays for Future gäbe es wohl kaum ohne Greta. PS: In der Originalpressemeldung des WDR heißt es tatsächlich: "Greta Thunberg beeinflusst die Umwelt-Einstellung der Deutschen kaum" Ich halte das wie schon angedeutet für eine sehr abenteuerliche Interpretation, die nicht in eine solche Pressemeldung gehört. |
Zitat:
"Ein sattes Volk geht niemals auf die Strasse"! |
überrascht hat mich das jetzt schon!
https://utopia.de/vegan-treibhausgas...eaglTdH YjDyA
Wenn das stimmt, dann ist das viel mehr als ich jemals gedacht hätte! |
G7-Gastgeber Macron - Der Präsident als Klimaaktivist
"Ich habe mich grundlegend verändert", verspricht der französische Präsident - und bedient sich als Gastgeber des G7-Gipfels bei den Slogans der "Fridays-for-Future"-Bewegung. "Ich habe mich sehr grundlegend verändert", gestand Macron seinem jugendlichen Konbini-Publikum. "Die Jugendbewegung der vergangenen Wochen, der vergangenen Monate, die heute weitergeht, hat mich zum Nachdenken gebracht." Macron "for Future" Tatsächlich demonstrierten am Freitag vor der brasilianischen Botschaft in Paris - ebenso wie vor den brasilianischen Botschaften in Berlin, London und Genf - die Anhänger der Klimaschutzbewegung "Fridays for future" unter dem Motto "SOS" für das Amazonas-Gebiet. "Unser Haus brennt buchstäblich", hatten die Anhänger der schwedischen Aktivistin Greta Thunbergs in ihrem Demonstrationsaufruf geschrieben. Und was sagte Macron zu Konbini? "Unser Haus brennt buchstäblich." Der Präsident übernahm eins zu eins die Sprache der Klimaschutzbewegung, gerade mal 24 Stunden bevor er selbst den G7-Gipfel eröffnen sollte. |
Vortrag von Prof. Dr. Jörn Thiede (Geomar Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel) im Rahmen des Studium Generale am 19. November 2018 an der Uni Konstanz.
"Zeittakt von Eiszeiten: Was steht uns bevor?" https://www.youtube.com/watch?v=M3B4hpM6v5Q |
Zitat:
|
Ich hab keine Ahnung da weder Geologe noch Physiker noch sonst was, aber es klingt interessant.
|
Es ist wohl gerade bei Klimawandelleugnern und anderen Verschwörungstheoretikern in, dieses Video zu posten.
Das bedeutet aber nicht, dass es wirklich deren Position untermauert. |
Zitat:
Ich kommentiere das Video nicht, es steht für sich. |
Zitat:
Aber viele schlichte Geister meinen, darin eine Widerlegung des menschgemachten Klimawandels zu sehen, die es tatsächlich nicht bietet. Erklärung siehe z.B. hier (ist schon älter als der Vortrag): https://www.klimafakten.de/behauptun...s-klimawandels Verbreiter des Videos sind z.B. astrofon.org, Freigeist-Forum-Tübingen, staatsstreich.at Das steht schon fast für sich! ;) |
Nein es ist nicht erklärungsbedürftig und schon gar nicht von mir. Es zeigt Forschungsergebnisse der Geologie, bezüglich der klimatischen Erdgeschichte. Man kann da jetzt was rein interpretieren, klar, muss man aber nicht. Es geht in dem Video auch garnicht um den menschengemachten Klimawandel.
|
Zitat:
|
Zitat:
Du kannst gerne noch seriösere Quellen posten. Immerhin gibt es dort plausible Argumente, während andere sowas schreiben: "Hier kommen 2 Professoren zu Wort die ihren Titel zu Recht tragen und die zionistische menschengemachte Erderwärmung als "Märchen" Bezeichnen" (astrofon, das ist ein AstroLOGE, also mit Horoskopen und so) Nein, Prof. Thiede bezeichnet nichts als Märchen. |
Zitat:
Es gibt Menschen, die keineswegs plausibel finden, was „Klimafakten“ verbreitet. https://https://www.eike-klima-energie.eu/2017/11/09/desinformation-der-klimafakten-de-in-was-sagt-die-afd-zum-klimawandel-was-sagen-die-anderen-parteien-und-was-ist-der-stand-der-wissenschaft/ Ich führe den Link nur deshalb ein, um aufzuzeigen, wie wenig seriös private Blogs sind. Für mich sind beide Informationsquellen nicht „plausibel“, sondern lediglich darauf bedacht, die jeweils „andere Seite“ vorzuführen. Der youtube Beitrag steht für sich allein. Alles weitere kann sich der geneigte Leser selbst ableiten. Du hälst eine moralisch überhebliche Abwertung des Beitrages für angemessen. Andere sehen dies evtl. etwas differenzierter. |
EIKE ist das Letzte, was man in Klimadiskussionen zitieren sollte.
https://klima-luegendetektor.de/tag/eike/ PS: "Ein Beispiel für eine Organisation, die im deutschsprachigen Raum unter falscher Flagge agiert, ist das Europäische Institut für Klima und Energie (EIKE), das durch seine Benennung gezielt Wissenschaftlichkeit suggeriert. In Wahrheit handelt es sich bei EIKE jedoch nicht um eine wissenschaftliche Einrichtung, sondern um eine Lobbyorganisation, die weder ein Büro besitzt noch Klimawissenschaftler beschäftigt, stattdessen aber auf ihrer Website Fake News zu Klimafragen verbreitet." https://de.wikipedia.org/wiki/Leugnu...w%C3%A4r mung |
Zitat:
Ich schrieb bereits, dass ich keine dieser privaten ideologisch vergrämten pseudowissenschaftlichen Blogs das Vertrauen der Plausibilität und Seriosität aussprechen würde. „Klimafakten.de“ reiht sich da nahtlos ein. |
Klimafakten.de
hat einen Wissenschaftlichen Beirat mit etlichen Klimaforschern. EIKE ist ein widerlicher Lobbyistenverein mit engen Verbindungen zur AfD und verbreitet groben Unfug. |
Zitat:
|
Hättest Du zur Abwechslung vielleicht mal ein Argument zur Hand?
|
Zitat:
:8/ |
Zitat:
Das war der Sinn, der von mir geführten Nebendebatte. Und im Zuge einer (von Hysterie und moralisch überheblicher Arroganz befreiten) objektiven Debatte über das Klima, sind das gar nicht so hohe Ansprüche, oder? |
Zitat:
|
Zitat:
Du benutzt eine private Website um das Video zu diskreditieren und verwendest dazu eine Sprache, die das Video ins Lächerliche zieht, und das „einzig moralisch Gute“ heroisiert. Die entscheidende Frage ist daher, mit welcher Intention du dies machst. Alles weitere lässt sich sicherlich im Anschluss an der Aufklärung dieser Kernfrage klären. |
Zitat:
|
Wenn der LidlRacer "VERSCHWÖRUNGSTHEORIE !" ruft, hat hier Ruhe zu herrschen !
![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Es lag nahe, dass das hiesige Posting, auch wenn es unkommentiert stattfand, dem selben Zweck dienen sollte. Deine Beiträge bestätigen dies (nein, ich will Dir keinen Antizionismus unterstellen). Unklar bleibt, wie konkret diese m.E. falsche Folgerung abgeleitet wurde. Unter dem Video finden sich mehrheitlich Kommentare von Klimawandelskeptikern / -leugnern ohne stichhaltige Argumente (z.B.: "pflichtprogramm für alle greta-jünger...", während eine Minderheit mit Argumenten und Belegen dagegen hält. |
Zitat:
Ein Verhalten was manche als ideologisch verblendet bzw. fanatisch ansehen könnten. Ein Verhalten, was darüber hinaus dazu führen könnte, dass man die Klimadiskussion nicht mehr mit der nötigen Objektivität führt. Das gilt für beide Gegenpole. Da du dich auf der einen Seite des Pols befindest, bewirkt dein Verhalten exakt den Effekt, den du der „anderen Seite“ vorwirfst. Du hast absolut null Kenntnis von meiner Einstellung zum Klima, dennoch sortierst du meine Beiträge in eine Schublade, die dich nötigt, dich zu verteidigen. Sicherlich auch bedingt durch all meine anderen Beiträge hier im Forum. Dir widerstrebt innerlich die Vorstellung, dass wir auf der selben Seite stehen könnten, allein du kannst es dir nicht mal vorstellen. Ganz schön verblendet und verbohrt. |
Zitat:
Weil ich damit überfordert bin, interessiere ich mich dafür, was Wissenschaftler über dieses Thema denken. Hier gibt es, wie immer, eine Vielfalt an Meinungen und Hypothesen. Mir scheint jedoch, dass sich daraus während der letzten zwanzig Jahre die Erkenntnis herauskristallisiert hat, dass der Mensch in der Tat eine wichtige Rolle beim Anstieg der globalen Temperatur spielt. Dieses Ergebnis wissenschaftlicher Forschung finde ich mit meinem gewiss unzureichenden Überblick quer durch alle Lager an Forschern. Die gegenteilige Meinung finde ich heute fast ausschließlich im rechtskatholischen Milieu, beispielsweise in den USA, aber auch in Deutschland. Teilweise vermischt mit Verschwörungstheorien, die Behauptung eines angeblich menschengemachte Anstiegs der globalen Temperatur sei Teil eines Plans der herrschenden Eliten zum Nachteil der einfachen Menschen. Auf mich wirkt das ähnlich wie die ebenfalls religiös-konservative Ablehnung der Evolutionslehre. Ich gebe Dir völlig recht, falls ich Dich zwischen den Zeilen richtig verstehe, dass ich persönlich Klimaskeptiker vielleicht vorschnell in eine Schublade stecke mit der Aufschrift "Menschen mit dogmatisch vorgefassten, durch Fakten nicht beeinflussbaren Weltbildern, meistens religiös oder politisch rechts im Sinne des Kopp-Verlags.". Das ist, wie gesagt, in manchen Fällen vielleicht vorschnell. Doch wir haben möglicherweise nicht genug Zeit, um weitere 30 Jahre verstreichen zu lassen, bis wir die Frage nach den Hauptursachen der globalen Erwärmung zu hundert Prozent geklärt haben. Ich halte diese Frage zudem für nebensächlich. Denn: Die Erwärmung der Erde ist nur ein Symptom eines sehr viel umfassenderen Wandels unseres Ökosystems. Würde sich die Erwärmung später als ein Irrtum herausstellen, säßen wir immer noch mit all den anderen Umweltproblemen da, die ebenso gefährlich sind. Beispielsweise dem massenhaften Aussterben von Lebewesen, das derzeit um den Faktor 10.000 schneller als normal vonstatten geht. Oder der dramatischen voranschreitenden Überbevölkerung in großen Teilen der Welt, für deren Folgen wir keine Lösung haben. |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Darüberhinaus höre ich mir auch an, was die Trumps, Meuthens, EIKES, und Klopps zum Thema Klima zu sagen haben. Unvoreingenommen und mit der Möglichkeit einräumend, dass die Aussagen nicht gänzlich neben der Realität liegen. Demgegenüber mißtraue ich erstmal den Aussagen "der Wissenschaftler" und ganz besonders Seiten, die sich z.B. "Klimafakten.de" nennen. Ich ändere diesbezgl. auch nicht meine Meinung, dass jeder hier im Forum den Intellekt besitzt, wertfrei und objektiv den Sachstand zum Weltklima zu beurteilen. Schwierig mit der Objektivität wirds bei den daraus zu ermittelnden Konsequenzen und Handlungen. Und hier liegt wahrscheinschlich unser größte Differenz in der Denkweise. Ich sehe das größere Übel bei denjenigen, die sich radikal und vehement für sofortige und panische Änderungen (besonders in Deutschland) einsetzen, und die sich bei jeder Meinungsabweichung angegriffen fühlen, bzw. genötigt sehen, jede abweichende Meinung auf "Spur" zu bringen. |
Vermutlich wurde dieses Zitat von Marc-Uwe Kling hier schon mehrfach wiedergegeben, ich finde es aber immer wieder sehr erhellend:
"Ja, wir könnten jetzt was gegen den Klimawandel tun, aber wenn wir dann in 50 Jahren feststellen würden, dass sich alle Wissenschaftler doch vertan haben und es gar keine Klimaerwärmung gibt, dann hätten wir völlig ohne Grund dafür gesorgt, dass man selbst in den Städten die Luft wieder atmen kann, dass die Flüsse nicht mehr giftig sind, dass Autos weder Krach machen noch stinken und dass wir nicht mehr abhängig sind von Diktatoren und deren Ölvorkommen. Da würden wir uns schon ärgern." |
Zitat:
Ich wage zu Bezweifeln, dass ausgerechnet die Trumps und Meuthens auf dieser Welt genug Sachverstand und Unabhängigkeit besitzen, eine objektive Meinung anzugeben und nicht nur auf die nächste Wahl und ihr Klientel zu sehen. |
Zitat:
Zudem hoffe ich, dass Du Wissenschaft nicht auf Naturwissenschaft begrenzt. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Für eine Diskussion, die auf der Basis objektiver Wahrheiten geführt wird, scheint mir klimafakten.de einfach DIE Referenz schlechthin zu sein. Selbst für Leute, die nicht so gerne lesen, ist das auf den ersten Blick erkennbar.
|
Zitat:
|
Das Sprachrohr der seriösen Wissenschaft steht kurz vor dem Treffen mit der Weltregierung. Das ist doch eine gute Nachricht:
17 UN-Boote sollen Greta Thunberg in New York begrüßen Gruß N. :Huhu: |
Zitat:
1. unternehmen und bewirken wir in Deutschland nichts gegen den globalen Klimawandel. 2. kann man mit Aktionismus viel Fehlerhaftes bewirken. Das was M-U- Kling dort als mögliche positive Effekte des Handels gegen den Klimawandel aufführt ist bei Weitem nicht alles. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:53 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.