![]() |
Zitat:
Zitat:
..... es geht um Anstand und Mitgefühl. |
Wie hat mal einer gesagt: "Es gibt zwei Kategorien von Tieren auf dem Planeten. Die eine, die glaubt es gibt zwei Kategorien und die andere, die darunter leidet."
Nebenbei: Man muss nicht glauben, dass nur der Mensch insbesondere grausam ist. Andere Tiere sind das auch. Vermutlich leiden und ängstigen sich deren Opfer während der Jagd, der Tötung und des Gefressen werdens bei lebendigem Leibe mehr/länger als die bedauernswerten Küken. Der Punkt ist doch, dass der Mensch vernunftbegabt ist und deshalb a) diesbezüglich eine Ökonomie entwickeln könnte, die nicht nur finanzielle Ziele zu Zielen des Handelns machen würde, sondern auch Ethische. Ausserdem hat der Mensch b) die Möglichkeit zur Moral und zusammen mit der Vernunft könnte er diese für Achtsamkeit und Mitgefühl nutzen. Und in der Folge c) könnte der Mensch erkennen, dass es Alternativen gäbe, so dass das gezeigte in der Form nicht sein müsste. All das haben z.B. die Löwen/Leoparden, die das Warzenschwein töten nicht. Das was uns unterscheidet, verpflichtet uns auch meine ich. Sorry für's OT :Blumen: |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Der Mensch tötet, weil männliche Eintagesküken in einer hochtechnischen Eierproduktion keinen Platz haben. Siehst du den Unterschied? Löwe frisst mit seiner Sippe ein Gnu. Mensch tötet täglich in Deutschland Millionen von männlichen Eintagesküken. Dieses elende Pack sollte man so lange den "Kükenschredderbrei" in den Hals schieben, bis sie elendig dran verrecken! |
Zitat:
Dass gejagte Tiere Todesangst haben ist richtig und evolutionär sinnvoll. Nur so entkommen die am besten angepassten, während die weniger angepassten gefressen werden. D.h. aber nicht, dass die Jäger grausam sind, auch sie folgen ja nur ihrem biologischen Programm. Was soll der Löwe machen? Freiwillig verhungern? Und selbst wenn Katzen z.b. mit halb toten Mäusen "spielen" sind sie auch nicht grausam sondern tranieren ihre Jagdstrategie. |
Zitat:
Hast du den Link gelesen? Da steht dass es ja neben Windkraftanlagen viel größere Emmitenten von Infraschall gibt. Autos, Flugzeug usw. usw.. Nur regt sich da niemand drüber auf oder nimmt es einfach hin. Bei Windkraftanlagen wird etwas was in anderen Bereichen kein Problem ist, plötzlich zum Problem, weil man in den Krümeln suchen muss um gegen Windkraft zu sein. Das gleiche ist mit Insekten die getötet werden oder Vögel. An Windschutzscheiben sterben mehr Insekten als an Windkraftanlage, durch Katzen sterben mehr Vögel. D.h. wenn man jetzt darauf verzichtet Windkraftanlagen zu bauen, wg. Infraschall und toten Tieren, müsste man noch ganz andere Sachen verbieten s.o.. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:25 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.