triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Rechtsruck in Deutschland? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=38660)

El Stupido 20.07.2021 10:27

Bobby Cherian vom ZDF berichtet von der dramatischen Unwetterkatastrophe und währenddessen in den social media:

https://pbs.twimg.com/media/E6uTONYW...jpg&name=large

(Ekelerregende) Beispiele wie diese gibt es jeden Tag zu Hauf bei "Die Insider" :-(

keko# 20.07.2021 10:44

Zitat:

Zitat von El Stupido (Beitrag 1612362)
Bobby Cherian vom ZDF berichtet von der dramatischen Unwetterkatastrophe und währenddessen in den social media:

https://pbs.twimg.com/media/E6uTONYW...jpg&name=large

(Ekelerregende) Beispiele wie diese gibt es jeden Tag zu Hauf bei "Die Insider" :-(

Leider normal in diesem schönen Land. Er wird das wissen, er wird stark genug sein und weitermachen.
Vergangenen Samstag auf einer Rolltreppe in einem großen Supermarkt: eine mir sehr nahestehende Person fährt die Treppe hoch. Auf der anderen Seite kommen ihre 3 blonde Mitfünfziger-Frauen entgegen. Auf gleicher Höhe raunzt eine herüber: Guck mal, schon wieder so eine Schwarze!
Leider, leider, leider bin ich zu selten dabei, wenn so etwas passiert.

El Stupido 20.07.2021 10:44

https://twitter.com/i/status/1416734213945053185

"genuin deutsches Volk", aha...

Der Mann, der da erzählt ist übrigens von der CDU.
Mit Familiennamen heißt er "de Vries" und redet über Zuwanderung.

El Stupido 20.07.2021 10:47

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1612375)
Leider normal in diesem schönen Land. Er wird das wissen, er wird stark genug sein und weitermachen.
Vergangenen Samstag auf einer Rolltreppe in einem großen Supermarkt: eine mir sehr nahestehende Person fährt die Treppe hoch. Auf der anderen Seite kommen ihre 3 blonde Mitfünfziger-Frauen entgegen. Auf gleicher Höhe raunzt eine herüber: Guck mal, schon wieder so eine Schwarze!
Leider, leider bin ich zu selten dabei, wenn so etwas passiert.

Ich würde anders formulieren: "Leider an der Tagesordnung in diesem Land".
"Normal" ist das nicht. Und das es (leider) an der Tagesordnung ist ist auch nicht aushaltbar :-(

Hat deine Bekannte es unkommentiert gelassen?
Deinem letzten Satz entnehme ich, dass du was passendes entgegnet hättest?
:Blumen: Da fängt Zivilcourage an.

keko# 20.07.2021 11:26

Zitat:

Zitat von El Stupido (Beitrag 1612383)
...
Hat deine Bekannte es unkommentiert gelassen?
Deinem letzten Satz entnehme ich, dass du was passendes entgegnet hättest?
:Blumen: Da fängt Zivilcourage an.

"Zivilcourage" ist nett umschrieben. Ich bin bei so etwas kaum zu halten und raste quasi aus. Meine "Bekannte" ist das genaue Gegenteil und lächelt es weg. Wie gesagt, es kommt leider selten vor, wenn ich dabei bin.

Flow 20.07.2021 11:59

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1612399)
"Zivilcourage" ist nett umschrieben. Ich bin bei so etwas kaum zu halten und raste quasi aus. Meine "Bekannte" ist das genaue Gegenteil und lächelt es weg. Wie gesagt, es kommt leider selten vor, wenn ich dabei bin.

Differenzierst du da auch ?
Das Spektrum reicht ja irgendwie kontinuierlich vom Klein(st)kind, das zum ersten Mal einen Menschen mit anderer Haufarbe (oder generell "neuem Erscheiungsbild") sieht und darauf erstaunt-interessiert hinweist, am einen Ende, bis zum aggressiv hetzenden bis gewalttätigen "Nazi" am anderen Ende.
Tendentiell gilt heute (ab einem bestimmten Alter, sonst sind die Eltern schuld) alles als "Rassismus". Das halte ich für unsinnig bis auch kontraproduktiv.

Wenn nahestehenden Personen (oder auch anderen Mtibürgern ungerechtertigerweise) unfreundlich / respektlos / aggressiv begegnet wird, zähle ich "ausrasten" tendentiell zu den angemessenen Reaktionen.

keko# 20.07.2021 12:33

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 1612408)
Differenzierst du da auch ?
Das Spektrum reicht ja irgendwie kontinuierlich vom Klein(st)kind, das zum ersten Mal einen Menschen mit anderer Haufarbe (oder generell "neuem Erscheiungsbild") sieht und darauf erstaunt-interessiert hinweist, am einen Ende, bis zum aggressiv hetzenden bis gewalttätigen "Nazi" am anderen Ende.

Beim geschriebenen Wort ist das schwierig.
Im echten Leben erkennt man den Unterschied zwischen echtem Interesse ("Woher kommst du eigentlich?") oder kindlicher Neugierde ("Bist du eigentlich überall so braun?") und echtem Rassimus mit der Zeit ziemlich gut. Die Augen verraten das.

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 1612408)
Tendentiell gilt heute (ab einem bestimmten Alter, sonst sind die Eltern schuld) alles als "Rassismus". Das halte ich für unsinnig bis auch kontraproduktiv....

Da gebe ich dir recht. "Rassismus" sollte nicht ausufernd verwendet werden.

noam 20.07.2021 14:27

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1612414)
Im echten Leben erkennt man den Unterschied zwischen echtem Interesse ("Woher kommst du eigentlich?")

Wobei das in "unserer"Gesellschaft ja von bestimmten Gruppen bereits als rassistisch angesehen wird, wenn man Interesse an der (historischen / geografischen) Herkunft einer Person hat und es dann auch noch wagt diese darauf anzusprechen.

Und dann sind wir wieder beim Konflikt, wer rassistisch abwertende Denkmuster pflegt: jemand der aus ehrlichem Interesse jemanden nach seiner familiären Herkunft fragt, weil es augenscheinlich so ist, dass die Person eine interessante Migrationsgeschichte haben kann, oder derjenige der darin unmittelbar eine Abwertung dieser Person sieht/ vermutet.


Eine mir nahestehende Person ist Thailänderin und wir wohnen nun wirklich in der dunkelsten (konservativsten) Ecke Deutschlands abseits von Niederbayern. Hier gibt es viele Menschen, die Vorbehalte haben und pflegen, weil sie für sich nie die Notwendigkeit sahen, die Grenzen Ostfrieslands zu verlassen. Für diese Menschen gelten Städte wie Leer, Emden und Aurich mit deutlich unter 50k Einwohnern nahezu als Metropolen des urbanen Lebens. Dennoch wird die Person nach anfänglicher ostfriesischer Ablehnung (die allen fremden, nicht fließend plattdeutschsprechenden hier entgegenschlägt) herzlich und mit ehrlichen Interesse zu ihrer Familien und ihrer Geschichte gefragt. Und nicht weil sie Leute es böse und rassistisch meinen, sondern weil sie eben Interesse an der Person und ihrer Lebensgeschichte haben. Die Lebensgeschichte von Nachbar Heinz kennen ja alle ausm Dorf, weil sie sie miterlebt haben.


Ich finde es schon ein Stück weit paradox, dass viele Menschen versuchen ihre Individualität durch ein besonders Aufmerksamkeit erregendes Äußeres oder ihre Zugehörigkeit zu einer bestimmten Gruppe nach Außen zu tragen, um sich vielleicht interessanter zu machen als man eigentlich ist. Und bei den Menschen, die vielleicht wirklich aufgrund ihrer Herkunft / Familiengeschichte etwas interessantes zu erzählen haben, bezeichnet man es plötzlich durchweg als Rassismus danach zu fragen, ohne den subjektiven Anlass zur Frage zu bewerten.


Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1612414)
"Rassismus" sollte nicht ausufernd verwendet werden.

Und damit sind wir bei Sahra Wagenknecht und ihrer "Abrechnung" mit den Lifestyelinken, die sich in Detailfragen mit Schaum vor dem Mund verlieren und dabei das Große Ganze und die Kernthemen verlieren. Wie in einem anderen Beitrag schon einmal geschrieben. Das "Nazi brüllen" "Rassismuskeuleschwingen" bei jedem kleinsten Verdacht, auch wenn man dazu dem Verfasser die Worte im Mund umdrehen muss, verdeckt den tatschlichen Rassismus in unserer Gesellschaft recht hervorragend.

Die Beiträge zu Bobby Cherian vom ZDF spiegeln halt den widerlichen tatsächlichen Alltagsrassismus eines nichtunerheblichen Bestandteils unserer Gesellschaft zu Tage. Meiner Meinung nach kommt dies vor allem daher, dass viele Menschen Erfahrungen mit entsprechenden Quoten gemacht haben, so dass eben jemand, aufgrund seines Geschlechts, seines Aussehens oder seiner Ethnie bei schlechterer Qualifikation einem anderen vorgezogen wurde. Ist es nun rassistisch / sexistisch, dies anzukreiden oder ist es rassistisch / sexistisch, dass so etwas tatsächlich passiert?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:20 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.