triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Corona Virus (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47641)

pepusalt 21.04.2021 15:36

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1597937)
Mitfahrgelegenheiten nach Berlin mitten in der Nacht an...:Lachanfall:

:Lachanfall: sehr gut!

Adept 21.04.2021 21:38

Also bitte: Findet ihr das wirklich gut?

Man muss ja nicht deren ihrer Meinung sein und sie schwätzen lassen, aber so Schweinereien gegenüber anderen Menschen veranstalten?? :Nee:

Da hätte ich von euch gebildeten Leuten mehr erwartet...

kupferle 21.04.2021 21:45

Komischerweise passen viele Zahlen einfach nicht zur Panik, die verbreitet wird.
Experte Lauterbach wurde von anderen Ärzten angeschrieben, anders aufzutreten.
https://www.berliner-zeitung.de/news...gung-li.153650

Hier wird bezüglich junger Patienten anders berichtet:

https://dgpi.de/stellungnahme-dgpi-d...nd-18-04-2021/

crazy 21.04.2021 21:46

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1597977)
Also bitte: Findet ihr das wirklich gut?

Man muss ja nicht deren ihrer Meinung sein und sie schwätzen lassen, aber so Schweinerein gegenüber anderen Menschen veranstalten?? :Nee:

Da hätte ich von euch gebildeten Leuten mehr erwartet...


Sich gezielt mit mehreren tausend anderen Menschen ohne Maske und ohne Abstand treffen zu wollen finde ich eine viel größere Schweinerei.

Jemanden nachts stehen zu lassen ist blöd für diesen einen, ein Einzelschicksal.

Geimpft ist da natürlich niemand, und B1.1.7 auf einer Demo zu verbreiten betrifft uns als Solidargemeinschaft alle. Jeder zusätzliche, verhinderbare Patient auf einer ICU ist einer zu viel.



Wichtig wäre noch zu klären, ob sie wegen des Fahrers nicht nach Berlin kamen oder es mit ihm nicht nach Berlin schafften. ;)

Flow 21.04.2021 21:59

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1597977)
Also bitte: Findet ihr das wirklich gut?

Man muss ja nicht deren ihrer Meinung sein und sie schwätzen lassen, aber so Schweinerein gegenüber anderen Menschen veranstalten?? :Nee:

Da hätte ich von euch gebildeten Leuten mehr erwartet...

"Der Zweck heiligt die Mittel !" ... :)

crazy 21.04.2021 22:02

Zitat:

Zitat von kupferle (Beitrag 1597982)
Komischerweise passen viele Zahlen einfach nicht zur Panik, die verbreitet wird.
Experte Lauterbach wurde von anderen Ärzten angeschrieben, anders aufzutreten.
https://www.berliner-zeitung.de/news...gung-li.153650

Hier wird bezüglich junger Patienten anders berichtet:

https://dgpi.de/stellungnahme-dgpi-d...nd-18-04-2021/

Gut, Faktencheck:

Die Berliner Zeitung berichtet vom Brief, der sich gegen Lauterbachs Aussagen zu 40-80jährigen richtet.


Der zweite Link schreibt

Zitat:

"Mit Stand 11. April 2021 (dgpi.de/covid-19-survey-update) wurden in das Register bislang 1259 Kinder aus 169 Kliniken mit ihren detaillierten klinischen Verläufen eingetragen; ungefähr 1/3 der Kinder war jünger als 1 Jahr, 1/3 zwischen 2 und 6 Jahren und 1/3 zwischen 7 und 20 Jahre; 62 der 1259 Patienten (5%) mussten auf einer Intensivstation behandelt werden"
Leichter Altersunterschied, gell?


Gucken wir weiter in dem Thema, da Lauterbach über Langzeitfolgen, aka Long Covid, schreibt.

Ich selbst bin seit einigen Wochen an einem systematischen Review zu diesem Thema dran. Systematisch bedeutet, ich screene alle wissenschaftlichen Veröffentlichungen dazu und fasse das kriterienbasiert zusammen.
Die Studien beziehen sich insgesamt auf über 1.3mio ev-COVID-19 Erkrankte und sind sich in einem Punkt komplett (!!) einig: Zwischen 10 und 35% der symptomatisch Erkrankten entwickeln Langzeitfolgen mit mindestens einer Ausprägung das häufigste ist Fatigue, danach kommt Atemnot.


Thema Kinder:

https://www.medrxiv.org/content/10.1....23.21250375v1
Studie von Buonsenso in Italien, Long Covid exakt bei u18

deepl, Abstract übersetzt
Zitat:

"Es gibt immer mehr Hinweise darauf, dass erwachsene Patienten, bei denen eine akute COVID-19 diagnostiziert wurde, an der ursprünglich in Italien beschriebenen Long COVID leiden.
Bislang fehlen Daten zu Long COVID bei Kindern.

Wir untersuchten persistierende Symptome bei pädiatrischen Patienten, bei denen zuvor COVID-19 diagnostiziert wurde. Mehr als die Hälfte berichtete über mindestens ein persistierendes Symptom auch nach 120 Tagen seit COVID-19, wobei 42,6 % durch diese Symptome bei täglichen Aktivitäten beeinträchtigt waren. Symptome wie Müdigkeit, Muskel- und Gelenkschmerzen, Kopfschmerzen, Schlaflosigkeit, Atembeschwerden und Herzklopfen waren besonders häufig, wie auch bei Erwachsenen beschrieben."
Ist doch top, oder?

Öffnet die Schulen!
Verbietet Kindern die Masken!
Fahrt alle nach Berlin!

:-((

pepusalt 21.04.2021 22:21

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1597977)
Also bitte: Findet ihr das wirklich gut?

Ganz klares Ja. Nennt sich verhältnismäßig ;)

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1597977)
Man muss ja nicht deren ihrer Meinung sein und sie schwätzen lassen, aber so Schweinereien gegenüber anderen Menschen veranstalten?? :Nee:

Wer veranstaltet denn da in welcher Dimension hirn- verantwortungslos Schweinereien gegenüber anderen Menschen....

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1597977)
Da hätte ich von euch gebildeten Leuten mehr erwartet...

Bevor Du noch mehr erwartest, ziehen 'wir' jetzt mal nicht den Umkehrschluss. ;)
Weiter so!

LidlRacer 21.04.2021 22:31

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1597977)
Also bitte: Findet ihr das wirklich gut?

Man muss ja nicht deren ihrer Meinung sein und sie schwätzen lassen, aber so Schweinereien gegenüber anderen Menschen veranstalten?? :Nee:

Da hätte ich von euch gebildeten Leuten mehr erwartet...

Selbstverständlich finde ich das gut!

Begründung steht schon da:

Zitat:

Zitat von crazy (Beitrag 1597984)
Sich gezielt mit mehreren tausend anderen Menschen ohne Maske und ohne Abstand treffen zu wollen finde ich eine viel größere Schweinerei.

Jemanden nachts stehen zu lassen ist blöd für diesen einen, ein Einzelschicksal.

Geimpft ist da natürlich niemand, und B1.1.7 auf einer Demo zu verbreiten betrifft uns als Solidargemeinschaft alle. Jeder zusätzliche, verhinderbare Patient auf einer ICU ist einer zu viel.



Wichtig wäre noch zu klären, ob sie wegen des Fahrers nicht nach Berlin kamen oder es mit ihm nicht nach Berlin schafften. ;)

:Blumen:

(mit der kleinen Abweichung, dass ich es für überhaupt keine Schweinerei halte, ignorante und gefährliche Covidioten zu verarschen und an ihren illegalen Taten zu hindern)

Flow 21.04.2021 22:36

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1597977)
Also bitte: Findet ihr das wirklich gut?

Man muss ja nicht deren ihrer Meinung sein und sie schwätzen lassen, aber so Schweinereien gegenüber anderen Menschen veranstalten?? :Nee:

Da hätte ich von euch gebildeten Leuten mehr erwartet...

Bei einem kurzen Ausflug in einen Youtube-Livestream las ich in den Kommentaren eine durchgehende Flut von Rufen nach "WASSERWERFER !"-, "SCHLAGSTOCK !"-, "TRÄNENGAS !"-Einsatz ... "diese Minderheit soll aufgelöst / niedergeknüppelt werden" ...

Was soll man sagen ... ? :)

Ich meine, Lidl analysierte ja bereits, daß es sich bei "denen" um "Massenmörder" handelt ...
EDIT :
Ich lag mit obiger Erinnerung nicht hundertprozentig richtig und möchte präzisieren :
Lidls Analyse ergab, daß das Verhalten der Demonstrationsteilnehmer an Massenmord grenzte, falls eine mehrfach von ihm erwähnte Studie nur halbwegs valide wäre.
Lidl bezeichnete die Teilnehmer nicht wörtlich als Massenmörder.
Entsprechende Zitate finden sich in den folgenden Beiträgen.
Lidls eigene Ausführung dazu nochmal hier.
Ich bitte um Verzeihung falls durch obenstehenden Satz ein falscher Eindruck entstanden sein sollte.
Insofern sind die hier angesetzten Methoden vielleicht noch das Mindeste, was man als vernünftig denkender Bürger mit Verantwortung tun kann ...

LidlRacer 21.04.2021 22:39

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 1597990)
Ich meine, Lidl analysierte ja bereits, daß es sich bei "denen" um "Massenmörder" handelt ...

Würdest du meiner Erinnerung mit einem Zitat auf die Sprünge helfen?
Wenn du das nicht kannst (und ich gehe davon aus, dass du das nicht kannst), erwarte ich die unverzügliche Löschung!

Flow 21.04.2021 22:44

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1597991)
Würdest du meiner Erinnerung mit einem Zitat auf die Sprünge helfen?
Wenn du das nicht kannst (und ich gehe davon aus, dass du das nicht kannst), erwarte ich die unverzügliche Löschung!

Ich suche mal ... :)

Flow 21.04.2021 22:56

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1597991)
Würdest du meiner Erinnerung mit einem Zitat auf die Sprünge helfen?
Wenn du das nicht kannst (und ich gehe davon aus, dass du das nicht kannst), erwarte ich die unverzügliche Löschung!

Puh, das ist schon was, abends hier durch deine ganzen Posts zu streifen ... :Lachen2:

Dachte schon, ich hätte es geträumt ...

Aber gut, war im anderen Thread ... here we go :
Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1594246)
Wenn die hier schon mal diskutierte Studie über Infektionen als Folge von Querdenker-Demos nur halbwegs valide ist, grenzt das schon verharmlosende "eine Auflage nicht befolgen" an Massenmord.
https://www.br.de/nachrichten/wissen...fuehrt,SOihCh0

:Huhu:

Flow 21.04.2021 22:59

So nun weiter, was können wir tun gegen diese "Massenmörder", wenn die Polizei schon so kläglich versagt ?

:)

Adept 21.04.2021 23:05

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 1597995)
So nun weiter, was können wir tun gegen diese "Massenmörder", wenn die Polizei schon so kläglich versagt ?

:)

Erinnert mich an "Das Experiment", zu was die Menschen fähig sein können, wenn sie von aussen ein Commitment dafür empfinden.

pepusalt 21.04.2021 23:09

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 1597995)
So nun weiter, was können wir tun gegen diese "Massenmörder", wenn die Polizei schon so kläglich versagt ?

:)

Neulich hat irgendjemand doch tatsächlich insistiert "Der Zweck heiligt die Mittel !" ... :)

Keine Ahnung wer da versagt.

Flow 21.04.2021 23:11

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1597996)
Erinnert mich an "Das Experiment", zu was die Menschen fähig sein können, wenn sie von aussen ein Commitment dafür empfinden.

Psychologisch in jedem Fall interessant zu was man sich hinreißen läßt, wenn "der Feind" erkannt ist. Mit entsprechender Gruppendynamik ist da einiges drin ... :)

pepusalt 21.04.2021 23:15

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1597996)
Erinnert mich an "Das Experiment", zu was die Menschen fähig sein können, wenn sie von aussen ein Commitment dafür empfinden.

Nanana! Du wirst doch nicht was gegen "Friede Freiheit keine Diktatur" einwenden.

Tante Edith pflichtet diesbezüglich entsprechend sowie gruppendynamisch Flow bei :)

Steff1702 21.04.2021 23:43

Bin schon gespannt darauf wie in ein paar Tagen die Inzidenz wegen der Demo durch die Decke geht

Flow 22.04.2021 00:24

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1597991)
Würdest du meiner Erinnerung mit einem Zitat auf die Sprünge helfen?
Wenn du das nicht kannst (und ich gehe davon aus, dass du das nicht kannst), erwarte ich die unverzügliche Löschung!

So, kommt noch was ?
Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1594246)
Wenn die hier schon mal diskutierte Studie über Infektionen als Folge von Querdenker-Demos nur halbwegs valide ist, grenzt das schon verharmlosende "eine Auflage nicht befolgen" an Massenmord.
https://www.br.de/nachrichten/wissen...fuehrt,SOihCh0

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1597988)
Selbstverständlich finde ich das gut!
[...]
(mit der kleinen Abweichung, dass ich es für überhaupt keine Schweinerei halte, ignorante und gefährliche Covidioten zu verarschen und an ihren illegalen Taten zu hindern)

Wie weit würdest du zur Not denn nun gehen, um so einen vermeintlichen "Massenmord" zu verhindern ?

LidlRacer 22.04.2021 01:47

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 1598003)
So, kommt noch was ?

Ja, es kommt noch was:
Ich habe weiterhin niemanden Massenmörder genannt und erwarte weiterhin die Löschung dieser Behauptung.

Wie Du jetzt richtig zitiert hast, war meine Aussage
1. an eine Bedingung geknüpft:
"Wenn die hier schon mal diskutierte Studie über Infektionen als Folge von Querdenker-Demos nur halbwegs valide ist ..."
Ich weiß nicht recht, wie solide sie ist.
Aber wenn sie solide ist, wurden allein durch 2 Demos, die am 7. und am 18. November stattfanden, bis Weihnachten "16.000 bis 21.000 Covid-19-Infektionen" ausgelöst.
Wenn wir allein diese Zahlen nehmen, und grob vereinfacht von einer Sterblichkeit von 1% ausgehen, wären etwa knapp 200 Todesfälle die Folge gewesen. Da die Infektionsketten Weihnachten nicht magisch geendet hätten, wären es inzwischen nochmal erheblich mehr. Mit Einbeziehung weiter Demos, sind 4-stellige Zahlen nicht unplausibel.

Wie nennst Du menschliches Verhalten, das ohne vernünftigen Grund zu solchen Todeszahlen führt - von den um ein Vielfaches höheren Zahlen schwerer Krankheitsverläufe mal abgesehen?

Wahrscheinlich nicht Massenmord, da es an der Tötungsabsicht fehlt.

Aber
2. schrieb ich nicht: es ist Massenmord, sondern es grenzt an Massenmord.

Also bitte löschen!

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 1598003)
Wie weit würdest du zur Not denn nun gehen, um so einen vermeintlichen "Massenmord" zu verhindern ?

Wie ich schon öfters sagte, wäre ich dafür, solche Demos weitestgehend zu verhindern.
Um nicht in Verdacht zu geraten, dass aus politischen Gründen diese Demos verboten und andere gestattet werden, wäre ich zu Pandemiezeiten für eine generelle starke Einschränkung des Demonstrationsrechtes. Vielleicht auf eine überschaubare 2-stellige Personenzahl, bei der man leicht und ohne Tausende Polizisten vernünftige Auflagen überwachen und durchsetzen kann. Wie in Schweden - dem gelobten Land der Querdenker.

So lange es diese generelle Einschränkung nicht gibt, gilt es, Demos, bei denen es mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit erwartbar ist, dass Auflagen nicht beachtet werden, unter Ausschöpfung aller vorhandenen rechtlichen Möglichkeiten zu verbieten und diese Verbote durchzusetzen.

Limette 22.04.2021 05:51

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1597937)
Das finde ich mal eine durchaus kreative Aktion gegen Querdenker:



Die Aktion hatte viele Teilnehmer und eine ganz ordentliche Reichweite, wie man der Diskussion unter dem Tweet entnehmen kann.



:liebe053:

Vielleicht installiere ich mir für die nächste Querdenkerdemo auch mal vorübergehend Telegram und biete Mitfahrgelegenheiten nach Berlin mitten in der Nacht an...:Lachanfall:

Herrlich :Lachanfall:

iaux 22.04.2021 07:11

Patienten in Deutschland würden oft schnell auf die Intensivstation verlegt – man müsse erst noch sehen, ob das auch eine bessere Versorgung bedeute. In Spanien, wo Helios auch rund 40 Kliniken betreibe, gebe es in etwa so viele Corona-Infektionen wie in Deutschland und auch die Gesamtzahl der Behandlungen im Krankenhaus sei ähnlich. Jedoch gebe es in Deutschland dreimal so viele Covid-Patienten auf der Intensivstation wie in Spanien. „Die Sterblichkeit ist dann in beiden Ländern aber wieder ungefähr gleich“, sagte er.

crazy 22.04.2021 07:45

Eine spannende Aussage vom Klinikchef.

In Spanien sind seit Pandemiebeginn 77,1k Menschen gestorben.
https://de.statista.com/statistik/da...us-in-spanien/

in Deutschland im gleichen Zeitraum 80k
https://de.statista.com/statistik/da...n-deutschland/

Diese Zahlen sehen so unterschiedlich nicht aus, da möchte man ihm fast zustimmen.

Wir können es aber ins Verhältnis zur Einwohnerzahl setzen, um eine effektive Vergleichbarkeit zu erreichen:

Spanien: 46,94 Mio, jeder 608te ist gestorben

Deutschland: 83,02 Mio, jeder 1037te ist gestorben.

D.h. die Sterblichkeit in Spanien ist um den Faktor 70% (!) höher als in Deutschland.
Meines Erachtens nach sind unsere ICUs eine gute Sache, da sie effektiv Leben retten.

Könnte die Aussage des Klinikchefs evtl. damit zusammenhängen, dass Helios ein Konzern ist, der Gewinne erwirtschaften will/muss?
Und dass in der Pandemie viele Operationen verschoben werden müssen?

https://www.tagesschau.de/wirtschaft...luste-101.html

Ein Schelm, wer...

TobiBi 22.04.2021 08:22

Zitat:

Zitat von crazy (Beitrag 1598012)

Wir können es aber ins Verhältnis zur Einwohnerzahl setzen, um eine effektive Vergleichbarkeit zu erreichen:

Spanien: 46,94 Mio, jeder 608te ist gestorben

Deutschland: 83,02 Mio, jeder 1037te ist gestorben.

D.h. die Sterblichkeit in Spanien ist um den Faktor 70% (!) höher als in Deutschland.
Meines Erachtens nach sind unsere ICUs eine gute Sache, da sie effektiv Leben retten.

Ich würde sagen, dass man die Toten eher ins Verhältnis zu den Erkrankten setzten sollte.
Erkrankte in Spanien: ca. 3,5 Mio.
Erkrankte in Deutschland: ca. 3,2 Mio.

Da sind wir in Spanien bei knapp 2,2% und in Deutschland bei 2,5%, also hat man in Deutschland ein 0,3% höheres Risiko zu sterben, wenn man erkrankt....

merz 22.04.2021 08:31

Hab mir das Originalinterview eben in der FAZ gegeben, nur um mal auf mich wirken zu lassen wie der kaufmännische Leiter eines Klinikkonzerns (De Meo ist Jurist, kein Arzt) die Situation runterspielt, während die gesamte deutsche Intensivmedizin seit Wochen überdeutlich und immer heftiger warnt und die Situation im DIVI Register öffentlich einsehbar ist. mmmh

m.

Schwarzfahrer 22.04.2021 08:36

Zitat:

Zitat von crazy (Beitrag 1598012)
Könnte die Aussage des Klinikchefs evtl. damit zusammenhängen, dass Helios ein Konzern ist, der Gewinne erwirtschaften will/muss?
Und dass in der Pandemie viele Operationen verschoben werden müssen?

ist sicher etwas, was er (auch im Interesse der anderen Patienten und seines Unternehmens berücksichtigen muß.

Allerdings sollte man auch sehen, daß die Überlebensrate, wenn man mal auf die Intensivstation kommt, generell eher mäßig ist; in manchen Ländern lag es zeitweise bei 20 %, und aktuell immer noch bei nur ca. 50 %. Kann man auch so interpretieren, daß die wirklich schweren Fälle auch auf der Intensivstation nur mäßige Überlebenschancen haben - und somit evtl. der Unterschied nur darin besteht, wie viele völlig aussichtslose Fälle in Würde zu Hause sterben dürfen, statt auf der Intensivstation.

Klugschnacker 22.04.2021 08:42

Nette Zahlenspiele über die Intensivpatienten.

Ich war über Jahre verteilt einige Male auf einer Intensivstation, als Besucher einer mir nahestehenden Person. Es kommt mir absurd vor, einer der dort liegenden Personen vorzuschlagen, sich in ein normales Krankenzimmer zu begeben, denn dort sei es statistisch ebenso gut. Es ist nicht wie auf einer normalen Station, wo die Patientinnen und Patienten wach in ihren Betten liegen und fernsehen.

Mir kommt es eher vor, als handele es sich um einen der zahlreichen Versuche, die Corona-Erkrankung als überschätztes und übertrieben behandeltes Phänomen abzutun. Speziell bei jenen Menschen, die auf der Intensivstation landen, finde ich das recht makaber.

sportfanatiker 22.04.2021 08:45

Wenn die Gesamtsituation nicht so tragische Ausmaße angenommen hätte, wäre es ja fast lustig, wie harmlos das Ganze begonnen hat. Der Thread unterstreicht die damalige Meinung der Gesellschaft. Nur leider befinden wir uns jetzt im x-ten Lockdown, der kein Ende mehr findet, weil sich keiner mehr so richtig daran hält. Ich bin gespannt wie sich die Situation in naher Zukunft entwickelt, wenn die Zahl der Impfungen wirksam angestiegen ist. Bis dahin heißt es abwarten und auf das Beste hoffen.

keko# 22.04.2021 08:51

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1598004)
...
Wie ich schon öfters sagte, wäre ich dafür, solche Demos weitestgehend zu verhindern.
Um nicht in Verdacht zu geraten, dass aus politischen Gründen diese Demos verboten und andere gestattet werden, wäre ich zu Pandemiezeiten für eine generelle starke Einschränkung des Demonstrationsrechtes. Vielleicht auf eine überschaubare 2-stellige Personenzahl, bei der man leicht und ohne Tausende Polizisten vernünftige Auflagen überwachen und durchsetzen kann. Wie in Schweden - dem gelobten Land der Querdenker.

So lange es diese generelle Einschränkung nicht gibt, gilt es, Demos, bei denen es mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit erwartbar ist, dass Auflagen nicht beachtet werden, unter Ausschöpfung aller vorhandenen rechtlichen Möglichkeiten zu verbieten und diese Verbote durchzusetzen.

Demonstrationsrecht ist ein hohes Gut in einer Demokratie. Zumal ich davon ausgehe, dass wir noch sehr lange mit dieser Pandemie zu tun haben werden.

Einschränkungen dahingehend zu fordern ist immer einfach, wenn man selbst nicht betroffen ist. Kann sein, dass der eine oder andere dies heute fordert und morgen selbst betroffen ist, wenn ihn z.B. die finanziellen Folgen von Corona erreicht haben und seinen Unmut öffentlich äussern möchte.

:Blumen:

Hafu 22.04.2021 08:59

Zitat:

Zitat von TobiBi (Beitrag 1598017)
...
Da sind wir in Spanien bei knapp 2,2% und in Deutschland bei 2,5%, also hat man in Deutschland ein 0,3% höheres Risiko zu sterben, wenn man erkrankt....

Zu der Anzahl der positiven Tests muss man aber auch die mutmaßliche Dunkelziffer hinzurechnen, die man aus der Positiv-Testquote abschätzen kann.

Wieviel aktuell in Spanien getestet wird, weiß ich nicht (findet man aber sicher im Netz).

In der ersten Welle, die Spanien besonders hart erwischt hat, starb dort (und auch in Italien) ungefähr jeder 10. positiv Getestete. Da eine derart hohe Mortalität unplausibel ist (selbst wenn man medizinisch gar keine Versorgung anbietet war die Mortalität beim Wildtyp über alle Altersstufen gemittelt nicht derartig hoch, gab es damals in Spanien mit Sicherheit viel zu wenig Tests und eine hohe Anzahl an nicht erkannten Covid-19-Fällen (=Dunkelziffer).
Die gab es natürlich auch in Deutschland, aber sicher nicht im gleichen Ausmaß.

captain hook 22.04.2021 09:00

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1598025)
Demonstrationsrecht ist ein hohes Gut in einer Demokratie. Zumal ich davon ausgehe, dass wir noch sehr lange mit dieser Pandemie zu tun haben werden.

Einschränkungen dahingehend zu fordern ist immer einfach, wenn man selbst nicht betroffen ist. Kann sein, dass der eine oder andere dies heute fordert und morgen selbst betroffen ist, wenn ihn z.B. die finanziellen Folgen von Corona erreicht haben und seinen Unmut öffentlich äussern möchte.

:Blumen:

Was glaubst Du, wie viele von den Demonstranten betroffen sind und wie viele sich da als grundsätzliche Wutbürger auf einer politischen Plattform präsentieren wollen um die Pandemie zu instrumentalisieren?

keko# 22.04.2021 09:02

Zitat:

Zitat von sportfanatiker (Beitrag 1598023)
... Ich bin gespannt wie sich die Situation in naher Zukunft entwickelt, wenn die Zahl der Impfungen wirksam angestiegen ist. Bis dahin heißt es abwarten und auf das Beste hoffen.

Interessant wird wohl der Herbst, wenn der größte Teil der Bevölkerung in DE durchgeimpft ist, die Menschen an ihren Arbeitsplättzen und die Schüler in den Schulen. Die Zahlen müssten dann eigentlich unten bleiben.

Klugschnacker 22.04.2021 09:02

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1598025)
Demonstrationsrecht ist ein hohes Gut in einer Demokratie.

Masken auf, Abstände einhalten, fertig.

Hafu 22.04.2021 09:05

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1598025)
Demonstrationsrecht ist ein hohes Gut in einer Demokratie. Zumal ich davon ausgehe, dass wir noch sehr lange mit dieser Pandemie zu tun haben werden.

Einschränkungen dahingehend zu fordern ist immer einfach, wenn man selbst nicht betroffen ist. Kann sein, dass der eine oder andere dies heute fordert und morgen selbst betroffen ist, wenn ihn z.B. die finanziellen Folgen von Corona erreicht haben und seinen Unmut öffentlich äussern möchte.

:Blumen:

Die teilnehmerstarken BLM-Demos im letzten Sommer und auch die FFF-Aktionen in jüngerer Zeit zeigen ebenso wie die Gegendemonstrationen zu den Querdenker-Demos, dass Demonstrieren auch mit Wahrung von Abständen und Tragen von Masken möglich ist.

Das Problem der Querdenker-Demonstrationen ist, dass der Verzicht auf Masken und das bewusste Unterschreiten von Mindestabständen Teil der "Botschaft" ist, die man mit solchen Massenaufläufen transportieren will.
Da diese Verstöße regelhaft und systematisch von den Leerdenkern (der gestern gelesene Ausdruck gefällt mir besser als die euphemistische Selbstbezeichnung Querdenker) begangen wird, halte ich auch Verbote und Demo-Auflösungen durch die Polizei trotz des hohen Wertes der Demonstrationsfreiheit für akzeptabel.

keko# 22.04.2021 09:05

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1598028)
Was glaubst Du, wie viele von den Demonstranten betroffen sind und wie viele sich da als grundsätzliche Wutbürger auf einer politischen Plattform präsentieren wollen um die Pandemie zu instrumentalisieren?

Das weiß ich nicht.
Grundsätzlich halte ich es aber für legitim, dass man gegen etwas demonstriert, was man befürchtet, dass es eintritt oder aus Solidarität zu denen, die betroffen sind.
:Blumen:

deralexxx 22.04.2021 09:14

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1598032)
Das weiß ich nicht.
Grundsätzlich halte ich es aber für legitim, dass man gegen etwas demonstriert, was man befürchtet, dass es eintritt oder aus Solidarität zu denen, die betroffen sind.
:Blumen:

Klar, wer aber demonstriert, kann sich doch an die Auflagen halten die man dazu bekommen hat. Eine Demonstration ist ja kein rechtsfreier Raum oder?

Ist doch komisch wenn man auf der einen Seite Rechte einfordert (demonstrieren) aber die damit gekoppelten Pflichten (Marschrute, Abstände, Masken) nicht einhalten will.

iaux 22.04.2021 09:30

Seit 6 Wochen greifen in Regensburg die strikten bayerischen Coronaregeln (Inzidenz >100), Ausgangssperre, Schulen nur für Abschlussklassen geöffnet, usw. und greifen doch nicht... Inzidenz gestern 251...

Mitte Februar noch bei 17...

Steff1702 22.04.2021 09:46

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1598031)
Die teilnehmerstarken BLM-Demos im letzten Sommer und auch die FFF-Aktionen in jüngerer Zeit zeigen ebenso wie die Gegendemonstrationen zu den Querdenker-Demos, dass Demonstrieren auch mit Wahrung von Abständen und Tragen von Masken möglich ist.

Das Problem der Querdenker-Demonstrationen ist, dass der Verzicht auf Masken und das bewusste Unterschreiten von Mindestabständen Teil der "Botschaft" ist, die man mit solchen Massenaufläufen transportieren will.
Da diese Verstöße regelhaft und systematisch von den Leerdenkern (der gestern gelesene Ausdruck gefällt mir besser als die euphemistische Selbstbezeichnung Querdenker) begangen wird, halte ich auch Verbote und Demo-Auflösungen durch die Polizei trotz des hohen Wertes der Demonstrationsfreiheit für akzeptabel.

Jep, sind fast exakt die vorgeschriebenen 1,5 m gewesen

https://www.rbb24.de/politik/beitrag...r-protest.html

Wenn man „BLM Alexanderplatz“ googelt gibt es noch ein paar Bilder aus der Luft

deralexxx 22.04.2021 10:09

Zitat:

Zitat von Steff1702 (Beitrag 1598038)
Jep, sind fast exakt die vorgeschriebenen 1,5 m gewesen

https://www.rbb24.de/politik/beitrag...r-protest.html

Wenn man „BLM Alexanderplatz“ googelt gibt es noch ein paar Bilder aus der Luft

Siehst du die Masken auf den Bildern?

iaux 22.04.2021 10:38

Wegen Erfolg geschlossen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:01 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.