triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Corona Virus (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47641)

tomerswayler 19.04.2021 20:50

BW https://www.gesundheitsamt-bw.de/lga...richt-covid-19 gibt n paar Hinweise, wie stark(oder schwach) die Schnelltests die PCR Tests beeinflussen.

Aus den PDF Dateien für die letzten sieben Tag geht hervor:

12. April: 389433 PCR bestätigte Fälle und 4084 gemeldete positive Schnelltest
19. April: 408850 PCR bestätigte Fälle und 4903 gemeldete positive Schnelltest

819 zu 19417 oder 4,2%

Bleibt noch die Frage, wie viele private Schnelltests nicht gemeldet werden und dann dennoch einen positiven PCR Test verursachen.

LidlRacer 19.04.2021 20:51

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 1597468)
Die Schnelltests finde ich super, als Selbsttest eine niedrige Überwindung. Am meiner Schule machen wir die Prozedur jetzt in der 3. Woche und es verläuft reibungslos. Aus meiner eigenen Klasse wurde ein Kind positiv getestet und heimgeschickt. Nach 2 Tagen war das Kind immer noch symptomfrei und das Ergebnis des PCR Ist nicht bekannt. Heute haben wir erfahren:

-PCR Test positiv
-britische Variante
-extremer CT Wert, hohe Viruslast, Superspreader Dimension
-erhöhte Inkubationszeit

Ohne den Selbsttest hätte das Kind an dem Tag die ganze Klasse und 4 Lehrer angesteckt, ein paar Tage später wäre vielleicht die ganze Schule betroffen.
Bei 25 Kindern ist das nun die 8. Quarantäne, die vierte Erkrankung und die 3. britische Variante. Hoffentlich wird es nicht das zweite LongCovidSyndrom.

Ich möchte endlich geimpft werden!:Holzhammer:

Wird/wurde danach nochmal die ganze Klasse/Schule getestet? Ist ja leider nicht unwahrscheinlich, dass schon vor dem Schnelltest Übertragungen stattgefunden haben.

JENS-KLEVE 19.04.2021 20:56

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1597477)
Wird/wurde danach nochmal die ganze Klasse/Schule getestet? Ist ja leider nicht unwahrscheinlich, dass schon vor dem Schnelltest Übertragungen stattgefunden haben.

Es wurde vor Beginn des Unterrichts getestet bei geöffneten Fenstern. Der eine Nachbar hat gerade frisch seine eigene britische Variante überstanden und gilt als immun. Der andere ging heute vorsorglich in Quarantäne. Wr testen sowieso alle Kinder fast täglich, häufiger geht nicht. Wegen des Wechselunterrichts war diese Gruppe am Dienstag (Tag des positiven Schnelltests), Donnerstag und Montag (heute) getestet. Übermorgen kommen sie wieder und werden auch direkt wieder getestet.

LidlRacer 19.04.2021 21:02

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 1597479)
Es wurde vor Beginn des Unterrichts getestet bei geöffneten Fenstern. Der eine Nachbar hat gerade frisch seine eigene britische Variante überstanden und gilt als immun. Der andere ging heute vorsorglich in Quarantäne. Wr testen sowieso alle Kinder fast täglich, häufiger geht nicht. Wegen des Wechselunterrichts war diese Gruppe am Dienstag (Tag des positiven Schnelltests), Donnerstag und Montag (heute) getestet. Übermorgen kommen sie wieder und werden auch direkt wieder getestet.

Wären in so einem Fall nicht (zusätzlich?) PCR-Tests sinnvoll, da Schnelltest trotz ihres Namens ja erst (zu) spät positiv werden?

JENS-KLEVE 19.04.2021 21:06

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1597481)
Wären in so einem Fall nicht (zusätzlich?) PCR-Tests sinnvoll, da Schnelltest trotz ihres Namens ja erst (zu) spät positiv werden?

Das kann ich dir nicht beantworten. Ich freue mich, dass wir in ausreichender Anzahl Schnelltests haben. Das ist nicht überall in NRW so. Da ich z.B. immer noch Videokonferenzen aus meiner Küche machen muss, freue ich mich über alles was gut läuft. Bitte red es mir jetzt nicht schlecht:o

crazy 19.04.2021 21:54

Gerade von meiner Frau gehört:

Freundin von ihr lebt in einer WG mit zwei anderen Mädels. Eines der WG-Mädels hatte längeren direkten Kontakt zu einer 1 Tag später PCR-positiv getesteten..

Die ganze WG hat sich freiwillig in Quarantäne begeben, denn das Gesundheitsamt Köln meint:

- die direkte Kontaktperson aus der WG muss weder in Quarantäne noch einen PCR-Test machen, nur, wenn sie Symptome entwickeln sollte

- der Freund der positiv getetesten- und da sollte man durchaus von direkt-direktem Kontakt ausgehen- muss auch nicht in Quarantäne und soll auch keinen PCR-Test machen. Nur, wenn er Symptome entwickelt, dann soll er sich noch mal melden.

Und dann wundern wir uns, dass wir da nicht raus kommen? :-((

Superpimpf 19.04.2021 22:03

Zitat:

Zitat von crazy (Beitrag 1597493)
Gerade von meiner Frau gehört:

Jetzt kommt so eine positive Nachricht mit dem Schulbeispiel und du musst einen gleich wieder runterziehen :Lachen2:

Super-Das, nur testen bei Symptomen, war doch eher das Vorgehen aus April 2020. Ich dachte über den Punkt sind wir raus...-pimpf

Adept 19.04.2021 22:59

Die Schweizer gehen den entgegen gesetzten Weg zu den deutschen Ausgangssperren: Seit heute Restaurants, Fitnessstudios und andere öffentliche Gebäude offen.

Mal sehen, wie sich das entwickelt.

noam 19.04.2021 23:14

Gibt es da begleitende Maßnahmen?

dasgehtschneller 20.04.2021 08:30

Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 1597504)
Gibt es da begleitende Maßnahmen?

Relativ strenge Schutzkonzepte:
In der Aussengastronomie Maskenpflicht ausser zur Konsumation, Abstand zwischen den Tischen, max. 4 Personen pro Tisch mit Kontaktdatenerfassung.

In den Fitness Studios stark reduzierte Personenzahl, Maskenpflicht...

Ansonsten kriegen wir jetzt auch 5 Sebsttests pro Monat und sind angehalten diese zu benutzen.


Ich hoffe auch dass das gut geht. Auf der anderen Seite haben wir auch schon seit etwa einem Monat die Kontaktbeschränkungen auf 10 Indoor und 15 Outdoor erhöht, die Läden geöffnet und hatten in dem Zeitraum auch noch Ostern.
Die Inzidenzkurve bewegt sich dabei ziemlich genau gleich wie die in Deutschland, was darauf schliessen lässt dass die bisherigen Massnahmen keine allzu negativen Auswirkungen hatten.

Hauptkritrium für weitere Öffnungen oder Schliessungen sollen vor allem die Hospitalisierungen und freien Intensivplätze sein.
Die Inzidenzen und Positivitätsraten haben sich durch die Massentests wohl zu stark verfälscht.

AndrejSchmitt 20.04.2021 10:20

Diese Kontaktbeschränkungen, egal wo, sind ja schön und gut. Nur hält sich halt kein Mensch dran. Sehe ich jeden Tag auf meinen Lauf/Radrunden. Und ganz ehrlich, ich kann es mittlerweile verstehen. Statt mal einen richtigen Lockdown inklusive Industrie anzuweisen, dieses ständige rumgeeiere. Die sollen doch einfach den jetzigen "Lockdown" bis Ende 2025 festlegen. Wenns dann eher vorbei ist, freuen sich die Menschen. Oder einmal konsequent alles, außer das wirklich lebensnotwendige, für 2 Wochen zu machen. Die Autoindustrie die die letzten Jahrzehnte Milliarden an € gescheffelt hat, wird es sicher verkraften.

captain hook 20.04.2021 11:04

Vom Bekannten einer Freundin deren Schwager jemanden kennt hab ich gehört, dass er gehört hat, dass in einer großen Firma jemand ins Büro ging, sich eigentlich auch nicht so fühlte, aber sch…-egal, ist halt manchmal so, war ja auch nur leichtes Fieber am Morgen vor der Arbeit. Ja, Homeofficeausstattung vorhanden, aber was solls... Lange Rede kurzer Sinn: am Ende 30 Personen in Quarantäne.

Aber klar, die Leute können nix dafür und nur die Politik ist zu doof Entscheidungen zu treffen.

iaux 20.04.2021 11:46

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1597596)
Vom Bekannten einer Freundin deren Schwager jemanden kennt hab ich gehört, dass er gehört hat, dass in einer großen Firma jemand ins Büro ging, sich eigentlich auch nicht so fühlte, aber sch…-egal, ist halt manchmal so, war ja auch nur leichtes Fieber am Morgen vor der Arbeit. Ja, Homeofficeausstattung vorhanden, aber was solls... Lange Rede kurzer Sinn: am Ende 30 Personen in Quarantäne.

Aber klar, die Leute können nix dafür und nur die Politik ist zu doof Entscheidungen zu treffen.

mit Lockdown wäre das nicht passiert

captain hook 20.04.2021 12:13

Zitat:

Zitat von iaux (Beitrag 1597606)
mit Lockdown wäre das nicht passiert

Politik kann Hirn nicht ersetzen.

Flow 20.04.2021 12:16

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1597614)
Politik kann Hirn nicht ersetzen.

Heißt, wir sind dem Untergang geweiht ?

crazy 20.04.2021 12:16

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1597596)
Vom Bekannten einer Freundin deren Schwager jemanden kennt hab ich gehört, dass er gehört hat, dass in einer großen Firma jemand ins Büro ging, sich eigentlich auch nicht so fühlte, aber sch…-egal, ist halt manchmal so, war ja auch nur leichtes Fieber am Morgen vor der Arbeit. Ja, Homeofficeausstattung vorhanden, aber was solls... Lange Rede kurzer Sinn: am Ende 30 Personen in Quarantäne.

Aber klar, die Leute können nix dafür und nur die Politik ist zu doof Entscheidungen zu treffen.

Klar, nur Hörensagen, no offense. :Blumen:
Meine Frau ist mit der betreffenden WG-Dame durch's Ehrenamt 4 Stunden in Videokonferenz gewesen. Da meldete sich die betreffende andere Kontaktperson auch im Hintergrund, insofern würde ich es schon einer Direkterfahrung zuschreiben.

Fun fact: Die Kontaktperson würde sich gerne testen lassen, darf aber nicht.
Zitat:

Zitat von Das RKI
Asymptomatische Kontaktpersonen bestätigter COVID-19-Fälle können ebenfalls mit einem PCR-Test getestet werden, wenn der Test von einem behandelnden Arzt oder vom öffentlichen Gesundheitsdienst als notwendig erachtet wird.

Gesundheitsamt sagt aber nö, gleichwohl positiv Getestete und Kontaktperson 2 Stunden gemeinsam spazieren mit Kaffeetrinken waren*. Ist ja asymptomatisch, wird schon nix sein.

*ob das sinnvoll ist lassen wir mal dahingestellt. Haben beide vorher einen negativen Schnelltest gemacht.

crazy 20.04.2021 12:19

...uuuuund die Krebsmortalität wird nach oben schiessen, hurra!

Eine zu erwartende Entwicklung, da sich die Bevökerung aktuell mehr als zweimal überlegt, zum Arzt zu gehen.

https://www.spiegel.de/wissenschaft/...6-97a355f55b53

Flow 20.04.2021 12:28

Zitat:

Zitat von maria1 (Beitrag 1597621)
Hallo Leute,
ich habe eine Frage an allen von euch und zwar werdet ihr geimpft und wo genau? Ich wohne momentan in Wien und will mich vielleicht geimpft lassen,leider kann ich mich nicht entscheiden wo und mit welchem Impstoff.
Ich würde sehr an eure Antworten freuen.
Viele Grüße

Hallo Maria,
ich wohne in Berlin. Zwar werden ich gerade nicht geimpft, aber ich will mich wo entscheiden.
An deiner Stelle würde ich mich eventuell in Wien impfen lassen, oder vielleicht woanders, z.B. in Berlin, wo Sonne scheint momentan.
Viele Grüße

Weißer Hirsch 20.04.2021 12:35

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1597614)
Politik kann Hirn nicht ersetzen.

Ja, so ist das. Die ganzen Nach-Ostern-Horrorszenarien haben sich ja eigentlich auch nicht ergeben. Aktuell fallen die Zahlen scheinbar sogar, obwohl mehr getestet wird. Ich finde das gut:-)

https://www.t-online.de/gesundheit/k...m-freien-.html

Ich habe keine Ahnung ob diese Info aus der Studie kam, die hier schon zerrissen wurde. Für mich hört es sich aber nach wie vor plausibel an.

crazy 20.04.2021 12:52

Zitat:

Zitat von Weißer Hirsch (Beitrag 1597624)
Ja, so ist das. Die ganzen Nach-Ostern-Horrorszenarien haben sich ja eigentlich auch nicht ergeben. Aktuell fallen die Zahlen scheinbar sogar, obwohl mehr getestet wird. Ich finde das gut:-)

https://www.t-online.de/gesundheit/k...m-freien-.html

Ich habe keine Ahnung ob diese Info aus der Studie kam, die hier schon zerrissen wurde. Für mich hört es sich aber nach wie vor plausibel an.

Ein T-Online Artikel, der auf eine irische Zeitung verweist, die wiederum ungeordnet einige Studien erwähnt.

https://www.medrxiv.org/content/10.1....04.20188417v2
von Weed ist aus September 2020, hat also die britische B117 nicht auf dem Schirm

deepl.com
Zitat:

Die Daten des HPSC, die als Antwort auf eine Anfrage der Irish Times zur Verfügung gestellt wurden, basierten auf Orten, die hauptsächlich mit Outdoor-Aktivitäten in Verbindung gebracht werden, d.h. Outdoor-Sport und Baustellen, oder auf Ausbrüchen, die in Kommentaren ausdrücklich erwähnen, dass ein Outdoor-Ort oder eine Outdoor-Aktivität involviert war". Die HSPC sagte jedoch, dass sie "nicht feststellen kann, wo die Übertragung stattgefunden hat".

Darüber hinaus resultieren 20 Prozent aller Fälle im Bundesstaat aus einer gemeinschaftlichen Übertragung, bei der die Quelle der Infektion nicht bekannt ist.

Die relativ niedrige Zahl der Fälle, die aus einer Übertragung im Freien in der Republik resultieren, spiegelt sich in internationalen Studien wider. Eine Studie über 1.245 Fälle in China ergab, dass nur drei Personen im Freien infiziert wurden, und diese waren in Gesprächen ohne Masken. Laut einer Untersuchung der Universität von Kalifornien von fünf globalen Studien zur Übertragung ist die Wahrscheinlichkeit, sich in Innenräumen mit Covid-19 zu infizieren, 19-mal größer als im Freien.
- Outdoor wissen sie nicht
- bei 20% wissen sie es auch nicht
- B.1.1.7 ermöglicht einen 40-93% höheren R-Wert als der Wildtyp (http://doi.org/10.1126/science.abg3055)


Ich will nicht alles schlecht reden und hoffe inständig auf einen halbwegs normalen Sommer. Wenn die Menschen zwei Wochen vernünftig (also, richtig vernünftig, mit Abstand, Maske, Hygiene etc) wären, dann könnte der Spuk auch ohne Lockdown vorbei sein.
Man wird noch träumen dürfen. :Blumen:

Weißer Hirsch 20.04.2021 12:55

Zitat:

Zitat von crazy (Beitrag 1597631)
Ein T-Online Artikel, der auf eine irische Zeitung verweist, die wiederum ungeordnet einige Studien erwähnt.

https://www.medrxiv.org/content/10.1....04.20188417v2
von Weed ist aus September 2020, hat also die britische B117 nicht auf dem Schirm

deepl.com


- Outdoor wissen sie nicht
- bei 20% wissen sie es auch nicht
- B.1.1.7 ermöglicht einen 40-93% höheren R-Wert als der Wildtyp (http://doi.org/10.1126/science.abg3055)


Ich will nicht alles schlecht reden und hoffe inständig auf einen halbwegs normalen Sommer. Wenn die Menschen zwei Wochen vernünftig (also, richtig vernünftig, mit Abstand, Maske, Hygiene etc) wären, dann könnte der Spuk auch ohne Lockdown vorbei sein.
Man wird noch träumen dürfen. :Blumen:

Deshalb schrieb ich, dass ich mich nicht so genau damit beschäftigt habe. Bin von neuen Erkenntnissen ausgegangen. Und ja, ist auch das was ich lieber lesen will ;-)

Also danke für die Aufklärung.

iaux 20.04.2021 12:59

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1597614)
Politik kann Hirn nicht ersetzen.

Politik mit Hirn hätte auch was.

Hinterrad 20.04.2021 13:25

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1597596)
Vom Bekannten einer Freundin deren Schwager jemanden kennt hab ich gehört, dass er gehört hat, dass in einer großen Firma jemand ins Büro ging, sich eigentlich auch nicht so fühlte, aber sch…-egal, ist halt manchmal so, war ja auch nur leichtes Fieber am Morgen vor der Arbeit. Ja, Homeofficeausstattung vorhanden, aber was solls... Lange Rede kurzer Sinn: am Ende 30 Personen in Quarantäne.

Aber klar, die Leute können nix dafür und nur die Politik ist zu doof Entscheidungen zu treffen.

Hat der Schwager da eine Mitschuld? :Cheese: :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: :Huhu:

Lucy89 20.04.2021 15:22

Ich war ewig nicht hier, zumindest gefühlt, möchte gelegentlich wieder mitlesen. Mein Lieblingsstatistiker hat wieder etwas veröffentlicht zu den Impfstoffen: https://www.linkedin.com/pulse/going...-stephen-senn/
Finde ich ganz schön zur Übersicht und ist auch als Laie denke ich gut zu verstehen.

Ansonsten, tja, was soll man schon sagen. Mein Vater (sehr schwer vorerkrankt) wurde letzte Woche endlich geimpft (Biontech), was uns natürlich alle sehr gefreut hat. Seitdem geht es ihm aber unglaublich schlecht und wir überlegen wirklich, ob wir ihn ins Krankenhaus bringen können, auch wenn er das nicht will.
Das Timing der Impfung war wohl wirklich bescheiden aber natürlich war zu viel Sorge da, dass die Chance sonst weg ist. Habt ihr schonmal von Fällen gehört wo die Impfreaktion sehr lang und heftig war? Ich bin nicht mehr so richtig up to date.
Leider hat er auch einfach keinen guten Arzt, es fühlt sich nie jemand zuständig (es gab noch nichtmal ein Aufklärungsgespräch beim Impfen...) und wir wissen jetzt nichtmal wen wir ansprechen sollen.

Flow 20.04.2021 15:38

HI Lucy !

Zitat:

Zitat von Lucy89 (Beitrag 1597703)
Mein Vater (sehr schwer vorerkrankt) wurde letzte Woche endlich geimpft (Biontech), was uns natürlich alle sehr gefreut hat. Seitdem geht es ihm aber unglaublich schlecht und wir überlegen wirklich, ob wir ihn ins Krankenhaus bringen können, auch wenn er das nicht will.

Alles Gute für deinen Vater und dem Rest der Familie starke Nerven und Zuversicht ... :Blumen:

Zur Einordnung der Impfreaktion werden Hafu et al wohl mehr beitragen können ...

sevenm 20.04.2021 15:50

Zitat:

Zitat von Lucy89 (Beitrag 1597703)
Ich war ewig nicht hier, zumindest gefühlt, möchte gelegentlich wieder mitlesen. Mein Lieblingsstatistiker hat wieder etwas veröffentlicht zu den Impfstoffen: https://www.linkedin.com/pulse/going...-stephen-senn/
Finde ich ganz schön zur Übersicht und ist auch als Laie denke ich gut zu verstehen.

Ansonsten, tja, was soll man schon sagen. Mein Vater (sehr schwer vorerkrankt) wurde letzte Woche endlich geimpft (Biontech), was uns natürlich alle sehr gefreut hat. Seitdem geht es ihm aber unglaublich schlecht und wir überlegen wirklich, ob wir ihn ins Krankenhaus bringen können, auch wenn er das nicht will.
Das Timing der Impfung war wohl wirklich bescheiden aber natürlich war zu viel Sorge da, dass die Chance sonst weg ist. Habt ihr schonmal von Fällen gehört wo die Impfreaktion sehr lang und heftig war? Ich bin nicht mehr so richtig up to date.
Leider hat er auch einfach keinen guten Arzt, es fühlt sich nie jemand zuständig (es gab noch nichtmal ein Aufklärungsgespräch beim Impfen...) und wir wissen jetzt nichtmal wen wir ansprechen sollen.

Es ist ziemlich unwahrscheinlich, dass nach einer Woche der schlechte Zustand deines Vaters mit der Impfung in Zusammenhang steht. Gerade bei älteren und erkrankten Patienten fällt die Immunreaktion allgemein schwächer aus, weswegen auch die meisten Nebenwirkungen oft schwächer ausfallen. Und auch bei jüngeren würde ich nach einer Woche nicht mehr von Impffolgen ausgehen, die seltenen Hirnvenenthrombosen bei den anderen Impfstoffen mal ausgenommen. Ich würde von also eher einer Koinzidenz ausgehen. Für (oder gegen) eine Krankenhauseinweisung spielt die Ursache aber eigentlich keine Rolle. Alles Gute auf jeden Fall.

LG

Matthias75 20.04.2021 23:29

Zitat:

Zitat von crazy (Beitrag 1595708)
Ein Gericht in Weimar hat die MNS-Pflicht und die Abstandsregeln für zwei Grundschüler gekippt.

https://www.spiegel.de/panorama/bild...4-c1e99cd04b84

Hier das Urteil als pdf

https://www.kanzlei-hersbruck.de/bes...imar-08-04-21/

Das Verwaltungsgericht Weimar hat einen Eilantrag abgelehnt, mit dem die Maskenpflicht gekippt werden sollte. Der Eilantrag wurde wohl zusätzlich zu oben genannten Verfahren gestellt.

Zudem stellte das Verwaltungsgericht fest, dass dem Richter, der per einstweiliger Verfügung die Maskenpflicht aussetzen und gleichzeitig Präsenzunterricht anordnen wollte, als Familienrichter die Befugnis fehlt, um entsprechende Anordnungen gegen Behörden zu erlassen.

Offensichtlich hatte man sich von Seiten der Querdenkerszene gezielt diesen Richter ausgesucht, da dessen Einstellung zur Maskenpflicht bekannt ist. Wäre interessant, ob das irgendwelche Konsequenzen für ihn hat.

M.

hanse987 21.04.2021 00:02

Zitat:

Zitat von crazy (Beitrag 1597617)
Fun fact: Die Kontaktperson würde sich gerne testen lassen, darf aber nicht.

Gesundheitsamt sagt aber nö, gleichwohl positiv Getestete und Kontaktperson 2 Stunden gemeinsam spazieren mit Kaffeetrinken waren*. Ist ja asymptomatisch, wird schon nix sein.

Gibt es bei euch nicht die Möglichkeit sich einfach einen PCR Test zu unterziehen. Ich hab bei uns im Testzentrum nachgesehen und der nächste freie Termin wäre morgen Mittag.

Einer unserer Konstrukteure ist gestern Vormittag direkt von der Arbeit weg und hat sich in Selbstquarantäne begeben als erfahren hat dass sein Neffe positve ist. Er ist zwar nicht direkt KP laut Gesundheitsamt, hat sich aber gleich freiwillig testen lassen und heute erfahren, dass wer negativ ist. Er wird sich in ein paar Tagen nochmals testen lassen.

TobiBi 21.04.2021 09:01

So, eine Person, die mir nähersteht, hat es nun auch erwischt. Samstag mit Schnelltest und Montag mit PCR Test positiv getestet. Sie hat sich wahrscheinlich an ihrer Arbeitsstelle angesteckt (Gesundheitsbereich), wo rund die Hälfte der Mitarbeiter in der Zwischenzeit positiv getestet wurden. Das mysteriöse für mich an der ganzen Sache ist, dass ihr Lebenspartner und auch die beiden Kinder am Montag mittels PCR Test geprüft wurden. Das Ergebnis, Partner und älteres Kind negativ, sie und jüngeres Kind positiv. Der Partner hat jedoch seit Samstag auch Krankheitsanzeichen, besonders eine „allgemeine Schlappheit“.

Ach ja, die erste Impfdosis hat sie auch vor rund 1,5 Wochen bekommen.

Den Umständen entsprechend geht es ihnen aber gut.

pepusalt 21.04.2021 09:09

Zitat:

Zitat von hanse987 (Beitrag 1597796)
Gibt es bei euch nicht die Möglichkeit sich einfach einen PCR Test zu unterziehen. Ich hab bei uns im Testzentrum nachgesehen und der nächste freie Termin wäre morgen Mittag.

Einer unserer Konstrukteure ist gestern Vormittag direkt von der Arbeit weg und hat sich in Selbstquarantäne begeben als erfahren hat dass sein Neffe positve ist. Er ist zwar nicht direkt KP laut Gesundheitsamt, hat sich aber gleich freiwillig testen lassen und heute erfahren, dass wer negativ ist. Er wird sich in ein paar Tagen nochmals testen lassen.

Das ist sinnvoll und auch ich mache das so. Aber Du und ich sprechen von Bayern, wo die PCR Tests schon immer für alle kostenlos und (zumindest hier) hervorragend durchorgansiert sind (Wunsch heute Termin (manchmal heute) meist morgen, Ergebnis am Folgemorgen 5:00 früh auf's Hy)
professionelle Schnelltest gibt es umsonst in den Apotheken wochentags , sind innerhalb 1h buchbar und 10' später das Ergebnis.

Aber in anderen Bundesländern weiß ich muss man manchmal richtig betteln, einen freiwilligen PCR-Test ggf. kostenpflichtig, oder auch nur schlechtorganisierte umsonst-Schnelltest überhaupt und freiwillig zu bekommen.
Ansonsten Aldi, LIDL ,... für 5€ und selber machen geht natürlich auch. Aber das machen dann nur die Überzeugten.

El Stupido 21.04.2021 13:51

Das Netz ist voll mit Bildern und Videos von dem, was da gerade in Berlin los ist.
U.a. hier:

https://twitter.com/i/status/1384835582988259335

oder auch hier:

https://twitter.com/retep_kire/statu...32554063257604

Gestern Abend in der 20:00 Uhr Tagesschau auch ein Thema das aktualisierte Ranking in Sachen Pressefreiheit. Deutschland steht da immer noch weitaus besser als China oder Eritrea aber man ist eben auch etwas abgerutscht da zunehmend Gewalt gegen Pressevertreter*innen der "Friede, Freiheit, keine Diktaur" Leerdenker beobachtet werden.

keko# 21.04.2021 13:58

Zitat:

Zitat von El Stupido (Beitrag 1597918)
...
Gestern Abend in der 20:00 Uhr Tagesschau auch ein Thema das aktualisierte Ranking in Sachen Pressefreiheit. Deutschland steht da immer noch weitaus besser als China oder Eritrea aber man ist eben auch etwas abgerutscht da zunehmend Gewalt gegen Pressevertreter*innen der "Friede, Freiheit, keine Diktaur" Leerdenker beobachtet werden.

Was schlägst du vor?

El Stupido 21.04.2021 14:02

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1597919)
Was schlägst du vor?

Soweit es der rechtliche Rahmen hergibt solche Veranstaltungen zu untersagen.
Und wo sie stattfinden konsequent durchzugreifen.

Bockwuchst 21.04.2021 14:05

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1597919)
Was schlägst du vor?

Übergriffe auf Journalisten verhindern oder konsequent ahnden. Demonstrationen, die aus dem Ruder laufen, auflösen.

El Stupido 21.04.2021 14:09

Und noch ein Bild aus Berlin für die, die denken dass mit solchen Leuten noch zu reden ist:

https://twitter.com/NicolasKersten3/...691264/photo/1

Ich denke wo das Bild entstand ist aus dem Hintergrund ersichtlich und muss nicht erklärt werden.

keko# 21.04.2021 14:09

Zitat:

Zitat von Bockwuchst (Beitrag 1597923)
Übergriffe auf Journalisten verhindern oder konsequent ahnden. Demonstrationen, die aus dem Ruder laufen, auflösen.

Wenn man sich den Live-Stream anschaut, muss man sagen, dass es schon ordentlich zur Sache geht.
Auflösen reicht ja nicht, weil sie nicht einfach brav weggehen, wenn es aufgelöst ist.

Bockwuchst 21.04.2021 14:11

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1597925)
Wenn man sich den Live-Stream anschaut, muss man sagen, dass es schon ordentlich zur Sache geht.
Auflösen reicht ja nicht, weil sie nicht einfach brav weggehen, wenn es aufgelöst ist.

Wasserwerfer haben sich bei renitenten Demonstranten bewährt.

dasgehtschneller 21.04.2021 14:31

Zitat:

Zitat von Bockwuchst (Beitrag 1597926)
Wasserwerfer haben sich bei renitenten Demonstranten bewährt.

Ich weiss nicht wie das bei euch ist aber hierzulande nehmen die Demonstranten ihre Kinder und Haustiere mit :(

Da kommt das mit den Wasserwerfern und Tränengas nicht so gut ;)

Bockwuchst 21.04.2021 14:33

Zitat:

Zitat von dasgehtschneller (Beitrag 1597930)
Ich weiss nicht wie das bei euch ist aber hierzulande nehmen die Demonstranten ihre Kinder und Haustiere mit :(

Da kommt das mit den Wasserwerfern und Tränengas nicht so gut ;)

Ach ja? Wieso denn nicht? Man wusste doch auf was man sich einlässt, bzw. das ist die pure Absicht und wird seit einem Jahr genau deswegen so gemacht.

Hafu 21.04.2021 15:13

Das finde ich mal eine durchaus kreative Aktion gegen Querdenker:

Die Aktion hatte viele Teilnehmer und eine ganz ordentliche Reichweite, wie man der Diskussion unter dem Tweet entnehmen kann.

Zitat:

Zitat von liber32
Auf mich haben heute Nacht knapp 30 Leute zwischen 3 und 4 Uhr irgendwo zwischen Kempten und Stralsund gewartet...

Zitat:

... hab für später zwei Querlappen als Übernachtungsgäste in Spandau und glatt einen Moment vergessen, dass ich da gar nicht wohne:)
:liebe053:

Vielleicht installiere ich mir für die nächste Querdenkerdemo auch mal vorübergehend Telegram und biete Mitfahrgelegenheiten nach Berlin mitten in der Nacht an...:Lachanfall:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:06 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.