![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Wenn deine Eskaltionsängste so groß und real sind, wie das hier anklingt, müsstest Du JETZT mitsamt deinen Siebensachen nach Florida oder Dom.Rep. oder whatever. Wenn es geknallt hat, ist es zu spät. |
Zitat:
Was ist dann außer der Atombombe noch übrig von der Macht? Konventionell haben sie sich ziemlich entzaubert in der Ukraine, außer Gewalt gegen Zivilisten kommt da ja nicht viel. "Russland besiegen" sehe ich auch nicht, eher ein Unentschieden was sie daheim als großen Sieg feiern. Ukraine bekommt dann einen Marschallplan und die Russen können ihr Gas/Kohle/Öl/Uran selber fressen. |
Zitat:
Thanks :Blumen: |
Zitat:
Zitat:
Man hat jetzt aus für mich zu 100% nachvollziehbaren Gründen angefangen die Ukraine militärisch zu unterstützen und dementsprechend kann der Westen auch nicht (weder jetzt noch in Zukunft) mit dieser Unterstützung aufhören, solange es keinen ausgehandelten, stabilen Waffenstillstand gibt. Man würde damit ein verheerendes Zeichen für zukünftige Konflikte (sowohl in Richtung Russland als auch in Richtung anderer von Russland oder anderen Nationen bedrohter Nicht-NATO-Staaten setzen. Und selbst für bedrohte NATO-Staaten wäre das Zeichen einer Begrenzung militärischer Unterstützung absolut verheerend. Dementsprechend sehe ich diese Begrenzung (bei Unterstützung zur konventionellen Kriegsführung) auf Seite des Westens nicht. Ich sehe aber sehr wohl die begrenzte Fähigkeit Russlands neue HighTech-Waffen in relevanten Stückzahlen nachzuproduzieren. Aufgrund des Chipmangels, der ja der deutschen Autoindustrie schon ohne jedes Embargo massiv zu schaffen macht, und der fehlenden Fähigkeit der russischen Militärindustrie ihre Chips selbst zu produzieren, verschießt Putin gerade so nach und nach alle verfügbaren konventionellen militärischen Optionen, die ihm zur Verfügung stehen. |
FALLS Russland die Atombombe einsetzen will, dann MUSS sie ähnlich wie im zweiten Weltkreig eingesetzt werden, um das ganze damit de facto sofort zu beenden.
Ergo würde als Ziel nur Kiew in Frage kommen, nur ist da Weißrussland zu nah dran. FALLS sich Russland also dazu entschließen sollte, wäre es: - entweder bedingungslose Kapitulation oder - es gibt niemanden mehr, der sich um die Kapitulation kümmern braucht So dumm, ne Atombombe weiter als bis in die Ukraine zu schicken, können die Russen nicht sein, es sei denn, man hofft darauf, dass die NATO / der Westen sich nicht traut, selbst im Fall dieser absoluten Eskalation nicht zu reagieren, um nicht weitere Atomangriffe zu riskieren. |
Zitat:
Putin hätte damit China als enorm wichtigen alternativen Handlungspartner verloren, die Sanktionen gegen Russland wären zementiert auf ewig und die USA würden spätestens ab diesem Zeitpunkt aktiv (konventionell) mit ihrer extremen Übermacht in den Krieg einsteigen. Die Ukraine würde sich dann natürlich erst recht nicht ergeben. Nochmal: die Atombombe taugt nur, um damit entweder zu drohen oder um damit andere Länder davon abzuhalten das eigene Territorium anzugreifen. Mit einem echten Einsatz der Atombombe kann ein Land in der heutigen Zeit absolut nichts gewinnen. Historisch ist es auch hoch umstritten, ob das im zweiten Weltkrieg wirklich anders war. Deutschland wurde auch ohne die Atombombe besiegt und hat bedingungslos kapituliert. Und Japan hätte mit Sicherheit auch ohne die US-amerikanischen Atombombenabwürfe kapituliert. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:37 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.