![]() |
Zitat:
|
Und jetzt alle...
Freeiiiheit, Freiiiiiheit... ...ist die einzige, die fehlt. ![]() |
Zitat:
Im Gegensatz dazu liest man immer wie eilig es ist. Jetzt plant man ein paar Millionen Stromladestationen im Verkehr bis 2030. Was glauben wir alle bis wann es auf diesem Wege so sein wird und ob dieses Ziel erreicht wird? @WolleZügiTriller: Resigniert eher vor der Überzeugung derer, die für Regeln und Gesetze demonstrieren. @Jörn: genau, es gibt einen Haufen Gründe gegen eine ganze Menge Dinge zu sein, die man Menschen auch vermitteln kann. In Deutschland kauft man nen 1000€ Webergrill und legt 3,99€/kg Fleisch drauf. Da gehts um alles, aber nicht um den letzten Cent. Jetzt kann ich vermitteln Fleisch ist grundsätzlich böse und jeder der es isst, oder ich wecke das Bewusstsein, dass das Essen hochwertiger Lebensmittel statt Industriefleisch genauso ein Statement sein kann, wie ein 1000€ Grill. Autos mit E-Power und Rekuparation haben in LeMans die üblichen Verbrenner aussehen lassen wie Schulbuben. Man kann den Leuten Lust auf das Nötige machen. |
Zitat:
In erster Linie klingst Du hier ständig negativ. (Ja, man kann genügend Gründe für Pessimismus finden, das bringt aber keinen weiter.) |
Zitat:
|
Zitat:
Du sagst: "Wir schaffen das nicht." |
Zitat:
ich finde du vergleichst Äpfel mit Bratwürsten. Es werden sich quer durch die Republik Beispiele für Steuerverschwendung, nicht abgerufene Gelder und bürokratischen Blödsin finden. Es ist nunmal leider nicht so, dass die Webergrill Besitzer auf Komando umdenken und ihre SUVs stehen lassen. Warum in Berlin die Mittel für den Ausbau des Radnetzes nicht abgerufen werden kann ich nicht beurteilen. Wäre aber interessant da die Fakten zu kennen. Die Mahnungen vor 30 Jahren (Helgoland etc.) haben nichts bewirkt. Auch heute werden manche Prognosen hoffentlich falsch sein. (Mist jetzt hab ich den Faden verloren) Aber ich wüsste nicht warum ich deswegen trotzdem einfach so weitermachen sollte wie bisher. Auch bei den Demonstranten für Gesetze und Regelungen) sind genug dabei die morgen von Mami in die Schule gefahren werden. Inclusive neustem I-Phone. Aber warum sollten mich diese Menschen resignieren lassen. Es sind genug andere da die ihren Teil beitragen so gut es geht. Das stimmt mich optimistisch. Oder eben so Post wie von Lidl. schlau angelehnt an Angela Merkels. "Wir schaffen das" Vielleicht hätte sie sagen sollen: "Wir resignieren jetzt" :) off Topic: hat das einen tieferen Grund mich mit WolleZügitriller anzusprechen? |
Zitat:
Wenn wir es wollen, schaffen wir es auch. Wir haben die ganze Erde umgegraben, damit jeder Haushalt eine Stromleitung, danach Telefon, danach Kabelfernsehen und danach Internet bekommen hat. Da hätte man ebenfalls sagen können, das es unmöglich sei. Wir haben das Genom entschlüsselt, um Schweine mit zusätzlichen Rippen und Kühe mit größerem Euter zu züchten. Jedes Gemüse und jedes Obst im Supermarkt ist inzwischen eine Züchtung des Menschen, von der Ananas bis zur Pampelmuse. Gleichzeitig haben wir tausende von Arten ausgerottet und alle Säugetiere gefangen genommen. Was soll uns aufhalten? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:06 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.