triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon-Einsteiger: Trainingsfragen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=77)
-   -   Anfänger – gemeinsam sind wir stark (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=6908)

Wenzel 03.02.2010 22:41

So ich war nun auch nochmal eine Stunde laufen. Hat wirklich gut getan. Bin mal gespannt, wie viel Tage ich nun wieder Muskelkater habe. :-)

topre 03.02.2010 22:48

Muskelkater von einer Stunde Laufen? Das wäre allerdings durchaus bedenklich...

BigWilly 04.02.2010 09:30

Zitat:

Zitat von topre (Beitrag 342606)
Muskelkater von einer Stunde Laufen? Das wäre allerdings durchaus bedenklich...

...denke ich auch! Läufst du vielleicht etwas zu schnell? Also Muskelkater vom Laufen hatte ich schon lange nicht mehr und wenn, dann immer nur, weil ich es übertrienben habe...;)

Icey 04.02.2010 11:19

Ja wie? Ich dachte nur wenn ma nen Muskelkater für die nächsten Wochen hat, hat man richtig trainiert. Alles andere is doch nur normale Bewegung. :Cheese:

Frau_Struppi 04.02.2010 12:40

Zitat:

Zitat von Lucy89 (Beitrag 342530)
Ich bin doch schon seit April beim TSV...naja, ich mein, Schwimmleistungszentrum in Wtal stand auch mal zur Diskussion...wann ist denn dein Start am Samstag?

Ach doch beim TSV ... Haan Gruiten hat glaube ich auch einen Radverein inkl. Tria-Abteilung
Ich starte schon um 14 Uhr... wehe du überholst mich :Lachen2:

pepenbär 04.02.2010 14:56

Zitat:

Zitat von crobi (Beitrag 342374)
Viel Spass beim entspannten Unterwasser-Yoga-Blubbern ;)

Vielen lieben Dank:Blumen:
Hab gerade mit "meiner" Schwimmtrainerin telefoniert. Die ist super-nett, und meint das ich auf jeden Falll das Ausdauerschwimmen lernen kann.
Nächsten Sonntag ist die erste Schwimmstunde. Bin schon total nervös, das wird das erste mal für mich auf einer 50 meter Bahn. Hoffentlich geh ich nicht schon nach 45 unter...:Cheese:

Heute stand Tempolauf auf dem Programm. Das war echt grenzwertig. Der Schnee war weitgehend geschmolzen, aber das Wasser war durch den Bodenfrost wieder angefroren. Riesige Eisplatten haben mir den Lauf echt schwer gemacht. In den 50 minuten Tempo hab ich gerade mal 9 km geschafft. War aber trotzdem sehr anstrengend, wie auf Eiern zu laufen. :Huhu:

joschi_grace 04.02.2010 17:19

hello again
 
:Huhu:

Ich meld mich mal hier wieder :Huhu:

Ich hatte viel um die Ohren und war andersweitig beschäftigt :cool: Ich habe einen Laufblock von drei Wochen hinter mir und nach einer Ruhewoche folgt der zweite Laufblock (und ich hoffe, dass ich da noch mehr Gas geben werde).

Soweit läuft alles ganz gut.

LG
hanna

Wenzel 04.02.2010 18:26

Zitat:

Zitat von topre (Beitrag 342606)
Muskelkater von einer Stunde Laufen? Das wäre allerdings durchaus bedenklich...

Das liegt daran, dass ich ja im Moment vom Fersenlauf auf den Vorder-/Mittelfuß umgestellt habe und dadurch ja die Waden deutlich mehr belastet werden. Deswegen hatte ich den ein oder anderen sehr extremen Muskelkater über mehrere Tage.

Heute ist jedoch alles prima, wobei ich ziemlich überrascht bin. Dann schein ich ja bald die Übergangsphase abgeschlossen zu haben und kann dann wieder die Intensität und Länge steigern, natürlich behutsam!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:41 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.